National- und Ständeratswahlen Kennzahlen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Spielen “to play” Was spielst du?.
Advertisements

Die größte Demokratie der Welt in einem feindlichen Umfeld
Diese Präsentation soll Ihnen
Entwicklungszusammenarbeit mit einem aufstrebenden Land wie Indien Dr. Jona Aravind Dohrmann Westhofen, 29.Mai 2008 Treff Aktiv Westhofen
Diese Präsentation soll Ihnen
Tagung der Deutschen Richterakademie 3. – 9. Juni 2012 Trier
Kleinste Zelle des Staates
National- und Ständeratswahlen 2011 Politik live an der Schule
Fortbildung für Wahlvorstände
3. Die SVP und das ,Stöckli‘
News Aktuelles aus Politik, Wirtschaft und Recht12/2007 © Verlag Fuchs Bundesratswahlen 1.Weshalb wird der 12. Dezember 2007 in die Geschichte der schweizerischen.
Die Schweiz.
Wahlen 2011 Aktueller Unterricht mit SF Fragen und Antworten
News Aktuelles aus Politik, Wirtschaft und Recht09/2009 © Verlag Fuchs AG Bundesratswahl und die Konkordanz a)Nationalratspräsidentin b)Christian Lüscher.
Smartvote Prof. Andreas Ladner. | ©IDHEAP – | | 30/04/2014 |
1 Politisches System Schweiz Andreas Ladner Politisches System Schweiz Vorlesung am Institut für Öffentliches Recht der Universität Bern Die WählerInnen.
Kandidatenanalyse der St. Galler Kantonsratswahlen
Prof. Andreas Ladner Master PMP automne 2010 Politique et Institutions 6a euprofiler.
1 Rückblick Nationalratswahlen 2003 Referat im Lions Club Spiez 4. Dezember 2003 Kompetenzzentrum für Public Management, Universität Bern Andreas Ladner.
Was bisher geschah... Herausbildung der Schweizer Parteien
Unsere Herausforderung besteht darin, Politik als eine Kunst zu begreifen, die das scheinbar Unmögliche möglich macht. Hillary Clinton.
Personalratswahlen 2014 Gymnasien
Spaichingen Gemeinderatswahlen 2014 Wir für Spaichingen - Unsere Stadt.
Zusammenarbeit Piratenpartei – Vimentis St.Gallen, November 2011.
Schulung am 23.Januar 2008 im Bürgerhaus Hausen
Abstimmung WAG 7. März 2010 Kick-off-Veranstaltung im Restaurant Bären, Zug Montag, 4. Januar 2010.
Kantonsratswahlen Februar 2005
Wahlauftakt 2011 mit Themen – wie die CVP des Kantons Luzern die Wahlen 2011 (und 2012!) gewinnen wird Martin Schwegler Präsident CVP Luzern Wahlen 2011.
Allgemeiner Hinweise Öffnung Wahllokal: 9.00 Uhr bis Uhr ● danach Auszählung – öffentlich !!!
Bundesratswahl vom 9. Dezember 2015 News: Aktuelles aus Politik, Wirtschaft und Recht November 2015 © Orell Füssli Verlag 2015.
Schweizer Geschichtsbuch 4 Handreichungen für den Unterricht Folie 0© 2012 Cornelsen Verlag, Berlin. Alle Rechte vorbehalten. 2. Die Schweiz nach 1945.
NATIONALRATSWAHL Wahlwerbende Parteien Bundesweite und landesweite Listen bei der Nationalratswahl 2013: Bund: SPÖÖVPFPÖBZÖGRÜNEKPÖNEOS (+LIF)PIRAT.
Ziele Informationen zur Vorbereitung der PGR-Wahl Austausch über offene Fragen Ermutigung für die Suche nach Kandidatinnen und Kandidaten.
Schweizer Geschichtsbuch 4 Handreichungen für den Unterricht Folie 0© 2012 Cornelsen Verlag, Berlin. Alle Rechte vorbehalten. 2. Die Schweiz nach 1945.
Kumulieren Was ist denn das nun wieder ? Panaschieren & Weiter... Informationen zum hessischen Kommunalwahlrecht Wer auf klickt, erfährt‘s ! © Oktober.
© Netzwerk politische Bildung Bayern 2008 Wer und wie wird gewählt?
Chance Expo2027 – JA zum Planungskredit am 5. Juni.
Jugendamtselternbeirat
Ratet. Was für eine Stadt ist das
KrankenVersicherungen in Zahlen
Moor-Nebel Gärtnerei GmbH
Wenn ein Elefant wählen geht -
Bundestagswahl und Landtagswahl in Sachsen
Grossratswahl 2016 Bezirksresultat Münchwilen
Interaktionsdiagramm
Beispiel 6: Listenwahl - Kandidaten von dieser Liste streichen
Berechnung des Prozentwertes PW
Berechnung des Prozentwertes PW
Stadtparlament Arbon / Amtsjahr
Was fällt dir ein, wenn du an das Thema ‘Heiraten’ denkst?
Spielen “to play” Was spielst du?.
Der Landes- streik 1918 Bildquellen: Fotolia SchulArena.com.
22a Beispiel 8: Panaschieren und Listenkreuz
Bürger und Bewohner in der Stadt
Die Erklärung der Frauenrechte
Populäre Wahlen Mobilisierung und Gegenmobilisierung der sozialen Milieus bei der Bundestagswahl 2017 Text.
Kurz erklärt: Wie funktioniert die Bundestagswahl?
Die elektronische Stimmabgabe und smart wählen
Gezielte Kampagne BK: « Hautschutz in der Maschinenindustrie »
Voting Advice Applications and Electronic Voting
Grossratswahl 2016 Bezirksresultat Weinfelden
Grossratswahl 2016 Bezirksresultat Frauenfeld
Quiz.
Gymnasiale Oberstufe.
Grossratswahl 2016 Bezirksresultat Arbon
Besucher Anzahl der Besucher der Website. Wiederkehrende Besucher werden nicht doppelt gezählt.
Politique et Institutions: euprofiler
Grossratswahl 2016 Bezirksresultat Münchwilen
Krebs durch Infektionen und ausgewählte Umweltfaktoren
Personalratswahlen 2019 Ruben Ell – stellv. Wahlvorstand SSA NT
 Präsentation transkript:

National- und Ständeratswahlen Kennzahlen Informationsdienst National- und Ständeratswahlen Kennzahlen Frauenfeld, 23. Oktober 2011

Kennzahlen Nationalratswahlen Informationsdienst Kennzahlen Nationalratswahlen 1995 1999 2003 2007 2011 Wahlmodus Proporzwahl Anzahl der Sitze 6 Wahlberechtigte 137'602 141'044 146'431 153‚214 159‘148 (per 13.2.11) Wahlbeteiligung 44.06% 42.86% 46.89% Eingereichte Listen 14 17 12 Total Kandidierende 80 91 63 75 102 davon Frauen 36 29 22 30

Verlauf der Nationalratswahlen seit 1991 Informationsdienst Verlauf der Nationalratswahlen seit 1991

Kennzahlen Ständeratswahlen Informationsdienst Kennzahlen Ständeratswahlen 1995 1999 2003 2007 Wahlmodus Majorzwahl Anzahl der Sitze 2 Wahlberechtigte 136'346 139'649 144'543 150‚843 159‘148 (per 13.2.11) Wahlbeteiligung 44.84% 45.5% 42.44% 46.75% Anzahl Kandidaten 5 8 4 6 davon Frauen 1 3 Gewählt Uhlmann Hans (SVP) Onken Thomas (SP) Hermann Bürgi (SVP) Philipp Stähelin (CVP)