Calancatal 23. & 24. 7. 2016.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
die Sucht nicht trinken … nicht nehmen… nicht rauchen…
Advertisements

Wie ist das Wetter heute?
Die Jahreszeiten und das Wetter
So haben sich Patricia und Dorothea das vorgestellt! Aber so war es nicht!
PARTY TIME ! Wie üblich schauten wir am späten Abend erst mal in den Kühlschrank...
Wie üblich schauten wir am späten Abend erst mal in den Kühlschrank...
Party Time Katzen beim Feiern.
Donnerstag: neue Verben LT: Die Zukunft (Wiederholung)
Leitgedanke 2015 für Donnerstag-Touren «Brücken schlagen» Sigriswiler Panoramabrücke 344m lang und 178m tief.
Hinterste Etappe Sentiero Verzasca Monte Zucchero, das «linke Hausdach», ist verzuckert!
Husky-Tour – Erster Tag. Claudia & Patricia haben diese Tour gewünscht Toni wird «eingeflogen» und ist erstmals dabei!
Am Morgen danach Arrangement & Ton: Dottore El Cidre 21. Mai 2003.
Und wenn ihr euch das Staunen erhalten könntet über die täglichen Wunder eures Lebens, so wäre euer Schmerz nicht weniger erstaunlich als die Freude.
Und wenn ihr euch das Staunen erhalten könntet über die täglichen Wunder eures Lebens, so wäre euer Schmerz nicht weniger erstaunlich als die Freude.
"Es ist für mich heute noch schwierig, darüber zu reden. Ich habe die Bilder heute noch vor Augen. Ich fuhr ja direkt hinter ihm. Als ich erfahren habe,
Dass oder Das? Das ist hier die Frage Ein Referat von Dominik Wieland und Jim Lassnig.
Normale zur Gerade g durch den Punkt A. A A.
Der Papierflieger (6) Nehmt euch einen Lesestreifen und einen Bleistift aus der Kiste, schreibt euren Namen auf die Versuchsanweisung und lest den folgenden.
DAS WETTER WIE IST DAS WETTER? Es ist windig WIE IST DAS WETTER? Es ist schönes Wetter.
Baumgartner Spitz MGC BlauWeiss MüllerGuttenbrunnstr Wien Tel.: 01/
Valendas > Versam > Conn > Flims. Wenn der Zug, die Fensterläden und das Wanderwegzeichen rot sind, dann ist man in Valendas-Sagogn...
Eine Schule für die Kinder von Huanta.
RATHNAPURA - STADT DER EDELSTEINE
Aktionswoche Neue Medien
2. Timotheus 1, 8-12 Was habe ich davon??.
Winter, Wetter, Spaß Klasse 5.
Leventina im Spätherbst
St. Antönien > Alpnova > Pany
Noiraigue – Les Rochats – Ste-Croix – Vallorbe
Sommer & Winter! Arosa > Hörnlihütte und Hörnlihütte > Lantsch
Die zurückgestellten, ersten drei Etappen
Etappen 10 und 11, Ulrichen – Blitzingen – Binn
Herbst des Lebens.
Stöckli - Lutersee Schneeschuhtour im Oberalpgebiet.
Ponte Tibetano
«Auf der Kippe» Soll ich gehen, soll ich nicht gehen...kennst du das?
Gallus- und Jakobsweg Ab St. Gallen-Heiligkreuz dem Gallus- und Jakobsweg folgend bis Horn am Bodensee
Lungern am Weg zum Chaltenbrunnenmoor
Wir werden jeden Tag ein bisschen älter!
Lebe das Leben.
Nochmals Herbststimmung im
Der Musiker Eine wahre Geschichte.
Ich gäb' Dir gerne einen Kalender, einen Kalender zum Advent, in dem, versteckt hinter kleinen Türchen, etwas ist, was jeder Mensch braucht und kennt.
Wolfgang´s Powerpoint Präsentation.
Wir reden uns selber ein, dass das Leben besser wird, wenn wir verheiratet sind, ein Baby haben und danach noch ein zweites. Dann sind wir frustriert,
Kleine Aufheiterung für zwischendurch...
Wir reden uns selber ein, dass das Leben besser wird, wenn wir verheiratet sind, ein Baby haben und danach noch ein zweites. Dann sind wir frustriert,
Fließender Strom Joh. 7,
Wie ist das Wetter heute ?
Wir reden uns selber ein, dass das Leben besser wird, wenn wir verheiratet sind, ein Baby haben und danach noch ein zweites. Dann sind wir frustriert,
Ich gäb' Dir gerne einen Kalender, einen Kalender zum Advent, in dem, versteckt hinter kleinen Türchen, etwas ist, was jeder Mensch braucht und kennt.
Der Musiker Eine wahre Geschichte.
DER EINE FEHLER BEI FRAUEN
PARTY TIME !.
Das Leben.
Lebensweisheiten.
TEST Prüfung, ob du bereit bist für die Ehe Bitte antworte ehrlich auf nachstehende Fragen ! Start.
Lebensweisheiten.
Zwei Priester ziehen sich aus und gehen unter die Dusche.
Ich gäb' Dir gerne einen Kalender, einen Kalender zum Advent, in dem, versteckt hinter kleinen Türchen, etwas ist, was jeder Mensch braucht und kennt.
Dreibündenstein Der Dreibündenstein (2156 m ü. M.) ist eine Erhebung südlich der Hauptstadt Chur im Kanton Graubünden (Schweiz). Der Punkt ist.
პიროვნება და საზოგადოება თანამედროვე ანთროპოლოგიურ კვლევებში
Wie ist das Wetter heute ?
Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. (Offb 21,6)
Kleine Aufheiterung für zwischendurch...
[RG 680] Befiehl du deine Wege
Reduce to the max! Reduziere dein Leben aufs Maximum
Kleine Aufheiterung für zwischendurch...
Das Wort vom Kreuz 1. Korinther 1,18-25.
Der Musiker Eine wahre Geschichte.
 Präsentation transkript:

Calancatal 23. & 24. 7. 2016

Wir hatten von Anfang an Wetterglück! Im Aufstieg zur Buffalora – Hütte regnete es nur einmal...

...was niemand gross kümmerte! Zum Glück ist es nicht kalt

Oft habe ich nicht geknipst bei diesem Wetter! Ca. 3h brauchten wir für den Aufstieg zur Buffalora-Hütte, wo wir mit einen Begrüssungstrunk liebevoll empfangen wurden

Der verdiente Hüttenkaffee wirkte sofort!!

Punkt halb 7 wurde das Nachtessen serviert. Hmmm...mega fein!

Am anderen Morgen spricht sich Toni über die neue Wetterlage aus!

Blick zurück zur Hütte und ins Calancatal

Wir werden scharf beobachtet!

Doris musste trotz des Verbandes am Fuss auf die Zähne beissen Ein Strüssli von Ruedi lässt den Schmerz erträglicher werden

Die Stöcke sind halt immer im Weg beim Knipsen!

Cima de Nomnom Es wird alpin, was offensichtlich Spass macht

Zeitweise sind die Wege eng und ausgesetzt

Talblick über die Fussspitze hinunter Gegenüber das Bergdörfli Landarenca

Alpenaster am Felsen klebend, dank Telle auch noch erwischt

Hätte dieser steile Bach Wasser geführt, wäre ein Durchkommen schwierig oder gar unmöglich geworden

Und wieder eine heikle Passage

Es ist ein sehr weiter, zerklüfteter Weg von der Buffalora-Hütte entlang des Sentiero Alpino Calanca bis nach Braggio

Ein tolles Grüppli Von Müdigkeit keine Spur, also weiter

Braggio Von hier gondelten wir mit dem Seilbähnli hinunter nach Arvigo

Arvigo Es reichte gerade noch für ein Bier. Dann kam unser Postauto

In dieser Gesellschaft – wo hat sich Verena versteckt In dieser Gesellschaft – wo hat sich Verena versteckt? – machen auch anspruchsvolle Touren Freude und Spass. Wann brechen wir wieder auf? Kurt