Praxiswerkstatt Träger/innen und Koordinator/innen der Schulsozialarbeit 02.11.2015 © Uwe Straß | www.uwestrass.de.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
1 Navigationsbereiche. 2 oben 3 Start 4 Unternehmen Peter Gesser –Werdegang –Qualifikation –Leitsätze Peter Gesser (Mensch) –Engagement –Werte –Leitbild.
Advertisements

LOGIK - TEST Wir fangen an... Jetzt kostenlos bei unserem Newsletter anmeldenJetzt kostenlos bei unserem Newsletter anmelden
Schulpartnerschaften mit eTwinning
LOGIK - TEST Wir fangen an
7 Tage 7 Monate 7 Jahre.
Das Ziel bestimmt den Weg Netzwerk-Strategie Sächsischer Baustammtisch
Unsere Freunschaft ist:
Schulhort Hebertshausen Elternfragebogen Auswertung für das Hortjahr 2014/2015 Schulhort Hebertshausen Frau Theobald Telefon: 08131/
Berlin Burghausen Hamburg Hannover München Salzburg (A) Stuttgart Marktler Straße Burghausen Germany Fon Fax
Information zum Wahlpflichtbereich II am Konrad-Adenauer-Gymnasium.
Bewerbungs- eingang Bewerbungs- bearbeitung Stellenangebote VermittlungKommunikationZusatzleistungen.
MILLAU (Frankreich) Die höchste Brücke der Welt.
Webportal: Zugriffszahlen und Nutzerverhalten Jahrestagung EDV/Medienbeauftragten 23./24. Sept. 2006, Calw FB Medien, Uwe Traub, Internetbeauftragter.
Informationsveranstaltung: Energieeffizienz im Gastgewerbe, , E-Werk Eschwege.
Amt für Volksschule fördern und fordern Elterninformation zur Schülerinnen- und Schülerbeurteilung fördern und fordern.
Wie stellen Sie sich das Internet im Jahr 2020 vor? Ist es ein Medium, das alle Bereiche unseres Lebens umfassen wird? Und wie wird sich die Technik entwickeln?
Die Bilder in dieser PowerPoint-Datei sind Eigentum des Künstlers Uwe Appold Der Künstler zeigt seine.
An all meine Mail- Freunde, v. I.H. Weiter mit einem Klick…
Die Bilder in dieser PowerPoint-Datei sind Eigentum des Künstlers Uwe Appold Der Künstler zeigt seine.
Deutsch 5.Primärstufe.
Heiko Komma MIB für Grund- und Mitteschulen in den Landkreisen Miesbach und Bad Tölz-Wolfratshausen Mittelschule Miesbach Münchener Str Miesbach.
Bewegungs- und psychoonkologisches Betreuungsprojekt
lich willkommen!!.
Berufsbild Mathematiklehrer/in
4-½ Zimmer Wohnung – Im Bungert 7, 8172 Niederglatt
EFI Bayern e.V. Fachtagung Ingolstadt 2016
Oberländer Frauenberatung Wir beraten und begleiten Sie vertraulich und kostenlos. Sie sind unter Druck oder Veränderungen stehen an - bei Belastungen.
Wartungs-, & Informationsmanagement
E-Portfolio Fotografie von ……………….
TeD– Beratung in Schule
Wasserkreislauf.
WOHIN GEHT DER KLEINE REX?
Zentrale Veranstaltungsdatenbank Vogtland
Kommt zu uns, da könnt Ihr was erleben
„Make it in Germany“ Factsheets
Vielfalt fördern.
pepro Meine Heldenreise Anmeldung/Information
Plus.
Erneute Öffentliche Auslegung
Fachtag Träger und Koordinator/innen Schulsozialarbeit
Praxiswerkstatt Personalführung - Träger
Behindertenbeauftragte Landkreis Wittenberg
RAIKA SOPHIE SOBIECH SYSTEMISCHER COACH & & CHANGE MANAGERIN
„Make it in Germany“ informiert internationale Fachkräfte zu:
„Make it in Germany“ informiert internationale Fachkräfte zu:
Unterstützungsangebote zum Schreiben
Verzahnung vom Rechenzentrumsumfeld und grafischer Industrie
1. Herausfinden von Interessen, Fähigkeiten, Stärken und Schwächen
Kommunikation Mag.ª Helga Scheicher
Die Schulsozialarbeiterin stellt sich vor
SCHULSOZIALARBEIT im Vogtlandkreis
Einzugsermächtigung Binger-Fussball-Vereinigung „Hassia“ e.V.
Titel der Veranstaltung
Wartungs- & Informationsmanagement
Wie wird die Fläche genutzt?
Kommt zu uns, da könnt Ihr was erleben
„ Familie im Weihnachtschaos “
SCHULSOZIALARBEIT FLORENCE JUILLARD (Dipl
HOMOSEXUALITÄT Opening the Door Ziele
Fortbildung Reg FöZ Quedlinburg Thema: Fortschreibungen
Grundschule im Aischbach
KVJS, Fachtag Träger Schulsozialarbeit
Berufsschau ab11 Messebericht «Simultanes Bewerben»
Hier ein Bild einfügen Hier ein Bild einfügen Hier ein Bild einfügen
Personalplanung - optimiert
ArbeitsagenturKempten Angebot von Beratungs-
Das Engagement für Gleichstellung bei Leisenheimer Die Malerwerkstätte
TITEL IHRER VERANSTALTUNG
I.d.E. Trainingsinstitut Runne GmbH
in der Integrierten Sekundarschule Utenberg
 Präsentation transkript:

Praxiswerkstatt Träger/innen und Koordinator/innen der Schulsozialarbeit 02.11.2015 © Uwe Straß | www.uwestrass.de

E-Mail: kontakt@uwestrass.de www.uwestrass.de Bahnhofstraße 62, 67346 Speyer Telefon: 06232 – 622472 E-Mail: kontakt@uwestrass.de www.uwestrass.de Der Newsletter zu Beratung, Unterricht und Training: Perspektiven, erscheint alle zwei Monate, kostenlos Eintrag in die Verteilerliste und Newsletterarchiv: www.uwestrass.de/newsletter.html Buchempfehlung: Uwe Straß, „Hilfreiches Fragen. Praxishandbuch für hilfreiche Gespräche in Lern- und Veränderungsprozessen.“, BoD, Norderstedt, 2007, 19,80€ , Bestellung über den Buchhandel oder über: kontakt@uwestrass.de © Uwe Straß | www.uwestrass.de