Trawell MEDA Pharma GmbH

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Informationen ü ber den Umbau des Schulnetzes Aufgrund der Umstellung unseres Schulnetzes auf ein neues Serversystem wird Ende Juni 2010 der Zugriff auf.
Advertisements

Eingesehen Kunde/Kundin verlangt… E Z A V KN i ~ H Eigenschaften Zussetzung Anwendung Verkaufsargum. Kontraindikationen Nebenwirkungen Interaktionen (Beispiele)
Spersallerg SDU Novartis Pharma Schweiz AG
Eingesehen Kunde/Kundin verlangt… E Z A V KN i ~ H Eigenschaften Zussetzung Anwendung Verkaufsargum. Kontraindikationen Nebenwirkungen Interaktionen (Beispiele)
Home Fall 1 Fall 2 Fall 3 Fall 4 Fall 5 Nächstes >>
Eingesehen Kunde/Kundin verlangt… E Z A V KN i ~ H Eigenschaften Zus’setzung Anwendung Verkaufsargum. Kontraindikationen Nebenwirkungen Interaktionen (Beispiele)
Eingesehen Kunde/Kundin verlangt… E Z A V KN i ~ H Eigenschaften Zus’setzung Anwendung Verkaufsargum. Kontraindikationen Nebenwirkungen Interaktionen (Beispiele)
Eingesehen Kunde/Kundin verlangt… E Z A V KN i ~ H Eigenschaften Zus’setzung Anwendung Verkaufsargum. Kontraindikationen Nebenwirkungen Interaktionen (Beispiele)
LOA – der lösungsorientierte Ansatz Mai 2016 LOA – Lösungsorientierung in der Schule.
1 Sonnenstich und Hitzschlag Bild?. Information 2  Ein Sonnenstich entsteht durch die übermässige Sonneneinstrahlung auf den Kopf und somit Reizung der.
Regierungspräsidium Stuttgart Erläuterung zur Nutzung des vorliegenden Foliensatzes Diese Folien sind ein Angebot, das es Ihnen ermöglichen.
1 Notfälle im Kindesalter Verletzungen durch Stürze.
1 Notfälle im Kindesalter Nasennebenhöhlenentzündung.
1 Notfälle im Kindesalter Erkältungskrankheiten. Informationen 2  »Spitzenreiter« kindlicher Erkrankungen der Atemwege  Lästig, aber harmlos  Können.
Unterschiedliche Wellenlängen der Spektralfarben sind ein abstrakter Lerninhalt. Unterschiedliche Wellenlängen sind hingegen bei Schallwellen als Tonhöhe.
Anmeldung zu den Prüfungen in zwei Schritten: Schritt 1: Belegung in Campus (bitte alle Teilnehmer der Vorlesung) Dies ist noch keine Anmeldung zur Prüfung!
0,0011,52 6,60 5,60 0,00 6,80 7,40. 6,60 5,60 0,00 6,80 7,40 0,0011,52 Die Sicher-Stark-Initiative Gewaltprävention an Grundschulen.
Woche des Sehens 2016 Chancen sehen – für gesunde Augen ein Leben lang!
Die kleine Fiorella ist
Die Legionärskrankheit, auch Legionellose genannt
Sabrina May Modul: Grundlagen empirischer Forschung
Schulden- Prävention Junge Erwachsene April 2017
Übersicht der Vorgehensweise bei der Einrichtung von Kleiderspendencontainern
Binaldan Vifor Fribourg Loperamid HCl
Projekt Activtiy Tracker
Detensor Novartis Consumer Health
Mucosolvon Boehringer 30 mg (Tablette) 75 mg (Retardkapsel)
Climber-Struktur als Fachwerk
Wieviel sind eigentlich 60 GB?
Wieviel sind eigentlich 60 GB?
Aufnahmeverfahren in die 1. Klasse der Sekundarstufe I (5. Schulstufe)
Atemgifte Die Atemgifte
Gefährdungsbeurteilung Bereich: Versuchsfelder
Medikamentengabe durch Lehrkräfte an Schulen
Mein Traummann!.
Mag. (FH) Patrick Fritz Methode FMEA erstellt von
Welche Fehlbildungen können während einer Schwangerschaft auftreten?
Effortil Boehringer Ingelheim
Claritine Essex Chemie Loratadin
Herstellung und Abgabe der Betäubungsmittel zur Opioidsubstitution
Phlebodril N Robapharm 150 mg 150 mg
Aleve Roche Pharma (220 mg) Naproxenum natricum
Die moderne Apotheke Was stellt ihr euch unter einer Apotheke vor? Welche Gedanken gehen euch durch den Kopf, wenn ihr an eine Apotheke denkt? Notiert.
Neo Citran Novartis Consumer Healt
Medikamentöse Therapie von Kopfschmerz
Zovirax Lip gsk GlaxoSmithKline Acyclovir
Kerstin Altenberger & Luisa Maier
Panadol C gsk GlaxoSmithKline
Daflon 500 Servier (Suisse) SA
Resyl Plus Novartis Consumer Health Codeini phosphas Guaifenesinum
Arbid Medichemie Rev Arbid ist ein orales Schnupfenmittel welches in Form von Filmtabletten oder als Schlucktropfen erhältlich ist. Arbid ist bei.
Petasites hybridus Rev. 2010
Wir sprechen Ihre Sprache.
Pulmofor retard Vifor Villars-sur-Glâne
www. zauberhafte-physik. net - Datei: 6 Papierflieger – 12 Kinder
Geschäftsregeln in XÖV-Standards XÖV-Konferenz 2018
Gesetzliche Grundlagen
Grg 19 bi73 grg 19 bi73.
Thema der Präsentation
Dermacalm-d Bayer Schweiz AG
Infektions Schutzgesetz (InfSchG) §§ 42 und 43
Präsentation von Darleen und Michèle
Wieviel sind eigentlich 60 GB?
1. Die rekursive Datenstruktur Liste 1.6 Die Datenstruktur Stapel
Wieviel sind eigentlich 60 GB?
Zweizeilige Titelfolie
Einige Betrachtungen über das häusliche Konfliktpotential
Mein Traummann!.
Information und Beratung Selbstmedikation Magenbeschwerden
Gesundheits- informationen finden und bewerten
 Präsentation transkript:

Trawell MEDA Pharma GmbH Rev. 2010 Kaugummi-Dragées zur Behandlung von Reisekrankheit (Kinetose) mit sofortiger Wirkung. Eine vorbeugende Verabreichung ist dadurch nicht notwendig und wird vom Hersteller auch nicht empfohlen. DIMENHYDRINAT Antihistaminicum gegen Übelkeit 10 mg und 20 mg Bei Auftreten der Symptome 1 Dragée kauen. Um die maximale Wirkung zu erreichen, sollten die Dragées 3–10 Minuten gekaut werden. Maximale Dosierung: Erw.: 6 Dragées 20 mg täglich Kin. <12J: 6 Dragées 10 mg täglich An Kinder unter 3 Jahren nur auf ärztliche Verordnung! Der Wirkstoff wird weitgehend über die Mundschleimhäute ins Blut aufgenommen. Die Wirkung tritt bereits nach 2 bis 3 Minuten ein. Vorteil: Die Dragées können bei Eintreten der ersten Übelkeitssymptome gekaut werden. Sie werden also nicht zur Vorbeugung (prophylaktisch) eingesetzt. Besonders empfindliche Personen kauen ein Dragée vor Antritt einer turbulenten Reise. Sie werden somit von den ersten Anzeichen des Unwohlseins verschont. Bei Überdosierung kann das Präparat schläfrig machen. Grundsätzlich ist nach Einnahme von Antiemetica auf der Basis von Dimenhy-drinat beim Lenken eines Fahrzeugs Vorsicht geboten. Präparat keinesfalls schlucken! Dies würde die beginnende Übelkeit verschlimmern. Antiemetica können die schädigende Wirkung gewisser Antibiotica auf das Gleichgewichtsorgan maskieren. Wird bei einer Antibioticabehandlung während mehrerer Tage Trawell benötigt, ist der Arzt zu informieren. Die Wirkung von Beruhigungsmitteln (Sedativa), Schlafmitteln und Alkohol kann verstärkt werden. Die Liste D verfügt über weitere Antiemetica auf der Basis von Dimenhydrinat (Tesero Voyage, Antemin, Gem Voyage). Phytotherapie: Zintona, Kapseln (Ingwerwurzel) Homöopathie: Similasan Globuli oder Tabl. Alkohol steigert die Neigung zur Übelkeit! Bequeme atmungsaktive Bekleidung tragen. Wichtig sind häufigere kleine, nicht belastende Mahlzeiten: Ein leerer Magen schützt nicht vor Reisekrankheit. Regelmässig trinken, Fruchtsäfte und Mineralwasser bevorzugen. Bei sitzender Position Kopf leicht nach hinten neigen und wenn möglich die Augen schliessen. Während der Reise keinesfalls lesen.