Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Inken Böhler Geändert vor über 8 Jahren
1
1 Sonnenstich und Hitzschlag Bild?
2
Information 2 Ein Sonnenstich entsteht durch die übermässige Sonneneinstrahlung auf den Kopf und somit Reizung der Hirnhäute Beim Hitzeschlag kommt es zur Überwärmung des Körpers mit Körpertemperaturen von über 40° C - ebenfalls durch übermässige Wärmezufuhr durch z.B. körperliche Belastung und warme Temperaturen, Saunabesuch usw.
3
Informationen 3 Gefahr besonders bei längerer, ungeschützter und intensiver Sonnenstrahlung Kinder und alte Menschen besonders gefährdet Begünstigend ist verminderte Flüssigkeitszufuhr Symptome können auch erst Stunden, nachdem man an der Sonne war, auftreten Beide Krankheitsbilder können lebensbedrohlich werden
4
Erkennen 4 Sonnenstich Hochroter Kopf/Gesicht Kopfschmerzen, Übelkeit, Schwindel, Unruhe Nackenschmerzen, Nackensteife Abgeschlagenheit Benommenheit Normale Körpertemperatur (meistens) Ohrgeräusche Schwere Verläufe können Bewusstseinsverlust, Kreislaufversagen bis hin zum Tod aufweisen
5
Erkennen 5 Hitzschlag Körpertemperatur über 40° C Schneller Pulsschlag Heisse und trockene Haut Bewusstseinsveränderung (Verwirrtheit, Halluzinationen, Bewusstlosigkeit) Krampfanfall Schwere Verläufe können Bewusstseinsverlust, Kreislaufversagen bis hin zum Tod aufweisen
6
Handeln 6 Betroffenen an kühlen, schattigen Ort bringen Kleidung des Betroffenen öffnen Beruhigen und in der Lagerung unterstützen Oberkörper hoch lagern und kühle Getränke anbieten, solange der Betroffene bei Bewusstsein ist Kopf sowie beim Hitzschlag auch Extremitäten kühlen Bei Bewusstseinsveränderungen, Nackensteife und Krampfanfällen, sofortige Alarmierung des Rettungsdienstes Im Zweifelsfall Vorstellung beim Arzt
7
Handeln 7 Betroffener ohne Bewusstsein und mit normaler Atmung: Stabile Seitenlagerung Betroffener ohne Bewusstsein und ohne normale Atmung: Sofortiger Start der BLS Massnahmen
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.