Vorstellung des IT Service Center (ITSC)

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Informationen ü ber den Umbau des Schulnetzes Aufgrund der Umstellung unseres Schulnetzes auf ein neues Serversystem wird Ende Juni 2010 der Zugriff auf.
Advertisements

Business Internet light TechChange Migration Usecases November 2011.
IT-Infrastruktur an der FHS
Client-Server-Modell
Outlook und Opensource Server Mit Microsoft Exchange Server und Outlook können Groupware Funktionen dargestellt werden, die sich Microsoft kräftig bezahlen.
Uli Schäfer WinNT Pool Physik ca. 8 PCs in Raum Betriebssystem Windows-NT in Instituts-Domäne Nutzerdaten zentral auf Server (Laufwerk U:\) 1 Drucker.
Bewerbungs- eingang Bewerbungs- bearbeitung Stellenangebote VermittlungKommunikationZusatzleistungen.
Bildquelle: Internet – Google-Suche. Agenda 1.Warum ist die IT heute so wichtig? 2.Ihre EKIBA IT stellt sich vor. 3.Wo unterstützt mich die IT in meiner.
» Mobile Gateway Enterprise Edition Einzigartige Freiheit und innovative Arbeitserleichterung für den Mittelstand… Bewerbung für den Innovationspreis.
Funktionsweise eines Funambolservers Natascha Graf Aachen, 01. Februar 2010.
DatenschutzPC-VirenSpywareSchädlingeAbwehr
Papierbelege und digitale Belege übertragen. Öffnen Sie Ihren Webbrowser und rufen die DIGI-BEL Webapp mit der Adresse demo.digi-bel.de* 1 auf * 1 Die.
unter thw-schoeningen.de Überblick über die Möglichkeiten Autor: Kai Boever.
Dedizierte Systeme - Anna Job Universität zu Köln – IT-Zertifikat – WS 08/09 Digital library software Greenstone.
Online Zusammenarbeit
Herzlich willkommen im Universitätsrechenzentrum
HERZLICH WILLKOMMEN zu
NetApp Alliance ProLion CEO Robert Graf
eLearning Office 365/SharePoint IT-Tools Informationsquellen
Heiko Komma MIB für Grund- und Mitteschulen in den Landkreisen Miesbach und Bad Tölz-Wolfratshausen Mittelschule Miesbach Münchener Str Miesbach.
Einweisung in die - Registrierung -.
IT Systems and Communications
WOPSYnet im Einsatz: Die LVs des Arbeitsbereichs
Zentrum für Medien und Informationstechnologie (MIT):
Gruppen Finden Sie sich zurecht Die ersten Schritte in Ihrer Gruppe
Einführungsveranstaltung
Menü der Mobilen Partner Software
Das neue Datenschutzrecht Angebote und Services der WKO
DSL-Anschlusstechnik
IT Einführung Herbstsemester 2017
Hausarbeitentutorium
Cloud Computing.
Handlungsfelder Aspekte Prämissen Inhalte Umsetzungsprozesse
B. Sc. & M. Sc. Wirtschaftspädagogik
Studentinnen- und Studentenrat HTW Dresden
Online-Tools Leitfaden zur internationalen Website an Sicherheitsartikeln.
Hinweis zu dieser Vorlage:
Du kommst hier nicht rein!
KIT Campus Management - Wie funktioniert mein KIT-Account?
Azure Countdown Was tun, wenn der Verschlüsselungstrojaner zugeschlagen hat? Backup and Desaster Recovery im ambulanten Pflegedienst.
Willkommen bei PowerPoint
Stipendienportal MyStipendium.de
Herzlich willkommen zum Tutorial:
Wer oder was ist eigentlich… …moodle und was bietet die Uni noch?
Einführung in das campusmanagementsystem osca
Internetnutzung an der WWU -Eine Einführung-
Stipendienportal MyStipendium.de
Informationen zum Online- Vorlesungsverzeichnis
…die richtige digitale Unterstützung für ihre Firma
Anmeldung/Kostenkontrolle in Verbindung mit dem USB Karten-Leser
Diese Seite bitte löschen
Google-Kalender Präsentation:
CompuTreff: Wallisellen
Hinweis zu dieser Vorlage:
Risiko – Check Erkennung von Politisch exponierten Persönlichkeiten (PeP‘s) bzw. von Personen mit Verdacht auf Geldwäsche und/oder Terrorismusfinanzierung.
Diese Seite bitte löschen
Diese Seite bitte löschen
Silke Trötschel, Abteilung/Team Campus Management
Lernmodul Einführung Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Nutzungsbedingungen:
Hinweis zu dieser Vorlage:
Diese Seite bitte löschen
Diese Seite bitte löschen
Diese Seite bitte löschen
Cloudlösungen für die Landesgeschäftsstelle
nuLiga Schulung für Schiedsrichter
Neuigkeiten in ILIAS 5.3 Informationen des Teams e-Learning, Campus IT
B. Sc. & M. Sc. Wirtschaftspädagogik
Excel-Datei: Übersicht
…und Info über Klinikleitfaden
 Präsentation transkript:

Vorstellung des IT Service Center (ITSC) Web: itsc.fhws.de

Service des ITSC Begleitung des digitalen „Student-Lifecycle“ Studentenportal WLAN E-Mail Drucken, Scannen, Kopieren Computerpools Softwarebereitstellung Helpdesk .…

Studentenportal https://studentenportal.fhws.de/

Studentenportal Wichtig !! Halten Sie Ihre Kontaktdaten aktuell. Die alternative Mail- Adresse wird für die Rücksetzung des Kennwortes benötigt.

FHWS Studentenportal – Notenauskunft Dem Studierenden stehen in der Notenauskunft detaillierte Informationen zur Verfügung: Max/i Mustermann/frau 1234567 Max/i Mustermann/frau 1234567

FHWS Studentenportal – Dokumente Es stehen verschiedene Dokumente zum Download zur Verfügung:

FHWS Studentenportal – Rückmeldung Die jedes Semester stattfindende Rückmeldung erfolgt online über dieses Portal:

FHWS Studentenportal – Deutschland Stipendium Die Studierenden können sich online innerhalb des Bewerbungszeitraums für mögliche Stipendien bewerben.

E-mail Vorname.Nachname(.Zahl)@student.fhws.de johnny.cash(.2)@student.fhws.de Kommunikationsmedium zur FHWS (Anfragen inkl. detaillierter Beschreibung, Matrikel Nr., K-Nr.) Verfügbar über Browser ( https://webmail.fhws.de/ ) Outlook/ Thunderbird/ Mail Smartphone

WLAN FHWS eduroam k123456@fhws.de

WLAN (automatische Installation) Installationsprogramm: https://cat.eduroam.de/

Die FHWS Cloud Die FHWS-Cloud ist mit der FHWS-Kennung erreichbar unter: https://cloud.fhws.de Steckbrief zur FHWS-Cloud Anmeldung mit der FHWS-Kennung (wie eLearning, WLAN, Mail etc.) Multilingual Jeder User hat min. 5 GB Speicherplatz Datenhaltung erfolgt auf der eigenen FHWS-Infrastruktur (kein Backup!) Dateien/Ordner können auch mit nicht FHWS-Angehörige geteilt werden

Software-Download https://www.studisoft.de

FHWS-eLearning https://elearning.fhws.de/

icPrint Drucker in ITSC Pools / Druckräumen Web-Interface (Standortübersicht: itsc.fhws.de) Web-Interface Würzburg: https://wbg-icprint.fhws.de/ Schweinfurt: https://sw-icprint.fhws.de/ Geladene Studentenkarte nötig

Anfragen über Ihre FHWS-Adresse bitte immer mit Details wie: IT-Helpdesk Helpdesk: 09721 940 6262 / 0931 3511 6260 Web: itsc.fhws.de Mail: helpdesk.itsc@fhws.de  Anfragen über Ihre FHWS-Adresse bitte immer mit Details wie: Fehlerbeschreibung betroffene Systeme Matrikelnr. / KNr. erreichbareTel.Nr.

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Tipp des Tages: http://infoboard.fhws.de