Renaissance 15. und 16. Jh. Ursprung in Florenz > Einfluss byzantinischer Gelehrter Wiedergeburt der Antike > ausgewogen, klar Der Mensch als Mass aller.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Maria in vielen Bildern Panagia (Allheilige) alte griechische Ikone
Advertisements

Arnolfo di Cambio.
Ancona / Adriatisches Meer Von Alexander Rieglsperger
SCHÖNE VERHÄLTNISSE Ein Lernprogramm für den Kunstunterricht
Zur Geschichte der Sakralarchitektur
Auf den Spuren von Galileo Galilei Impressionen einer Profilfahrt in die Toskana Im September 2012 waren 18 Schülerinnen und Schüler vom Physik-Profilkurs.
Michelangelo.
Filippo Brunelleschi Florenz
Der Dom von Siena. Informationen Bau: ca. 50 Jahre gedauert Begann im Jahr : die Errichtung des 77 m hohen Glockenturms beendet 1339: eine Vergrößerung.
Sandro Botticelli Zardini Verena.
Michelangelo Buonarroti (Caprese Michelangelo, 6 März 1475– Rom,18 Februar 1564) Skulpturen von.
Siena (um ). Er war ein Maler der Sienese Schule Sein älterer Bruder war der Maler Pietro Lorenzetti Sie haben viel zusammen gearbeitet.
Der Dom von Florenz.
Andrea Pisano Clarissa Caresia 3lc.
Ambrogio Lorenzetti.
Renaissance. Menschenbild Humanismus Der Mensch als Individuum Streben nach Glück und Wohlergehen Respekt vor Würde des Menschen Entwicklung und Weiterbildung.
Palazzo Doria Pamphili
Bauaufgabe Stadtpalast
Wer wird Renaissance - Meister?
DER DOM VON TRIENT die Kathedrale San Virgilio
La Rotonda von Andrea Palladio
Masaccio.
Caterina Artuso cl. 4 sez.LB
Studienfahrt „Geburt der modernen Naturwissenschaften in der Toskana“
BEATA ROBERTO KASIA SUSANNA DER DOM DIE GALERIE VITTORIO EMANUELE II° DER CASTELLO SFORZESCO DER PALAZZO REALE DAS MUSEUM LEONARDO DA VINCI DAS THEATER.
BILDHAUER GOLDSCHMIED ZEICHNER DONATELLO Valler Giulia.
In dieser Präsentation erscheint die (zweite) Unterschrift beim zweiten Klicken. Gelegentlich (Bild 2) gibt es mehrere Unterschriften. Sollte der Vortragende.
Renaissancekunst Vgl. Skript S
Letztes Abendmahl Ist wichtig das Ereignis aus das Leben Christkind Ist in vier Evangelium schildern Im Evangelium ist auf die zweite Teil einteilen A)
Meistersang.
Italienischer Maler und Baumeister
Pisan o. * Geboren 1215, Apulien. * Gestorben 1278, Toskana. * Bildhauer und Architekt.
Maler und Malerinnen überlassen nicht viel dem Zufall.
Der Goldene Schnitt Ein Vortrag von Christine Reiber am
Musica: Arrivederci Roma Oder mit : Der Hafen von Ripetta von Prati di Castello, mit den Kirchen von S. Girolamo degli Schiavoni, San Rocco und San Carlo.
In der Mathematik, Natur und Kunst
Florenz: eine weltbekannte Stadt…
Dom von Siena.
Die Stadt Udine.
Scambio Stadtlohn Von der Klasse 2C.
…und dem Archäologischen Museum im Palazzo Vitelleschi
A CURA DI ELISA BARALE E NOEMI PEYRAN, CON LA COLLABORAZIONE DELLA CLASSE 4DL (A.S 14/15), ANUSCHKA WANNER E ERICA BONANSEA.
Goldener Schnitt O. Lavrova.
Renaissance Der Dom von Florenz, von Filippo Brunelleschi.
Die goldene Stadt und Zentrum der Gelehrsamkeit Ein erster Blick auf die Stadt und die Kathedrale.
Alberobello Amphitheater, Verona Basilika in Pompeji.
~Florenz~ Wiege derRenaissance
Herzlich Willkommen Der goldene Schnitt Vortragsthema:
DIE MEDICI IN FLORENZ Von Jeanne & Karla.
Die Baudenkmäler von Berlin
Wissenschaftler der Renaissance
Renaissance Renaissace bedeutet Wiedergeburt – kulturelle Wiedergeburt der Antike. Man kann diese Epoche zwischen Mittelalter und Neuzeit sozusagen als.
PowerPoint Schule Präsentationsgestaltung
Erfindungen in der frühen Neuzeit (ca ) Eine Phase des Fortschritts!?
Wer sind die Medici? Die einflussreichsten Medici: Giovanni di Bicci Cosimo der Alte Lorenzo der Prächtige Cosimo der Erste Auswirkungen der Medici auf.
Leopold Kohr Akademie 2011 Maß- und Proportionssysteme Grundlagen.
Der Uhrturm blickt auf die «Merceria», die Straße, die sich von Piazza San Marco zu Campo San Bartolomeo erstreckt. Die astronomische Uhr.
DIE KATHEDRALE VON FLORENZ. DIE BAUGESCHICHTE Arnolfi di Cambio.
Das Weltbild der Renaissance
Referate in Geschichte
Zahlen – Daten – Fakten Sizilien 2017
Die Zehn bekanntesten Gemälde
Jannah Würz und Celina Otte
Renaissance (Reformationszeit und Humanismus)
Griechenland v. Chr. Vereinigung verschiedener Volksgruppen > Akropolen Tempel mit diversen Funktionen > Säulenordnungen Glaube an Götter und das.
Renaissance 15. und 16. Jh. Ursprung in Florenz > Einfluss byzantinischer Gelehrter Wiedergeburt der Antike > ausgewogen, klar Der Mensch als Mass aller.
Baukunst der Römer 300 v.-395 n. Chr.
 Präsentation transkript:

Renaissance 15. und 16. Jh. Ursprung in Florenz > Einfluss byzantinischer Gelehrter Wiedergeburt der Antike > ausgewogen, klar Der Mensch als Mass aller Dinge > Forschung, Fortschritt

Medaillon Loggia Renaissance 15. und 16. Jh. Ospedale degli innocenti, Florenz: 1419-1444 (Brunelleschi)

Kranzgesims Rustica-Quader Renaissance 15. und 16. Jh. Palazzo Strozzi, 1489-1539 Palazzo dei Medici, Florenz

Basis für Proportionen Renaissance 15. und 16. Jh. Basis für Proportionen Minor und Major Mass aller Dinge > Leonardo da Vinci Der goldene Schnitt

Turm mit Uhr, Zinnen Rundbogen + Aedikula Renaissance 15. und 16. Jh. Dom, Baptisterium, Turm in Florenz Palazzo Vecchio

Byzantinischer Einfluss Renaissance 15. und 16. Jh. Turm mit Uhr, Zinnen Byzantinischer Einfluss Piazza del campo in Siena

Kassettierung Zentralbau mit Kuppel Medaillon Muschel Kompositkapitell Renaissance 15. und 16. Jh. Kassettierung Zentralbau mit Kuppel Medaillon Muschel Kompositkapitell Innenraum San spirito, Florenz, 1436- 82 (Brunelleschi)

Renaissance 15. und 16. Jh. Detailreichtum, höchste Bildhauerkunst