Innovationsrad / Geldrad nach Gerhard A. Kluge

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Der Wirtschaftskreislauf
Advertisements

...aus dem Wald in den Schulgarten
Das Pareto-Prinzip 20/80 Vilfredo Pareto, italienischer Ökonom, Soziologe und Wirtschaftsexperte ( ) Das Pareto-Prinzip besagt, daß 1/5 (20%)
Biblische Prinzipien für den persönlichen Umgang mit Geld
Das Nim-Spiel es wird auf der ganzen Welt gespielt
Die Kuh und Der Affe. Am ersten Tag reiche Kuh reich/arm dick/dünn groß/klein wohnt, wohnen.
Grundlagen der Buchführung
Arbeitsschritte: Teil 1
Alles klar?- Alles Apfel!
Innovationsrad / Geldrad nach Gerhard A. Kluge
Create Your Own Universe Wie sie mit 4Steps2Web Ihr eigenes Universum schaffen.
„Der Glaube der mittelalterlichen Alchimisten, aus Blei Gold machen zu können, war eine Manifestation der nüchternen Vernunft im Vergleich zu dem neuzeitlichen.
Förderverein Vision Deutschland Ltd. Sehr geehrte Interessentin Sehr geehrter Interessent Wir möchten Ihnen hier und heute eine kleine Frage stellen?
Gerhard A. Kluge (bsu) Anschauungsmodell Innovationsrad / Geldrad Anonymisierter Fall eines realen Geschehens aufgenommen im Jahr 2007.
„Preisverhandlung leicht gemacht“ „Preisverhandlung leicht gemacht“
Chance zum praxisorientierten fächerübergreifenden Unterricht
User-Centred Design Kosten und Gewinne des nutzerorientierten Gestaltungprozesses Irene Escudé Capdevila März 2012.
UEG nach Kluge-bsu Kommunizierende Erfolgssäulen … … sind ausschlaggebend für den Unternehmenserfolg.
Die Zählschleife int s = 0 for (int k=1; k
News Aktuelles aus Politik, Wirtschaft und Recht10/2008 © Verlag Fuchs AG Finanzkrise 1.Weshalb müssen der Bund, die SNB (Schweizerische Nationalbank)
Offenmarkt-geschäfte
Think In Innovation Open Innovation Innovation Project Challenge Ein Ideen-Wettbewerb für innovative Projekte.
Unterstützung der ökonomischen Emancipation der Mitglieder durch die Ermöglichung von Zinsfreien Krediten. Informieren über die zerstörenden Effekte des.
Motivationsrad nach Gerhard A. Kluge
Wie Ihre Geschäftsidee Realität wird von Martin Schulte
Schneider. Event. Kommunikation.
Begriff, Aufbau und Funktionen
Änderungen vorbehalten © + ® 2009 Susis Sorglose Sausebank GmbH All Rights Reserved.
Inhalt Die Forderung der Initiative Die heutige Situation Erfolgreiche SNB – starke Schweiz Folgen der Gold-Initiative Vier Gründe für ein NEIN Breite.
Banken Thomas Kutschera.
Betriebe und ihre Umwelt
Offene Selbstfinanzierung:
Grundfunktionen eines Betriebes
Spekulation mit Ramschpapieren
Seite 15, Aufgabe N ein bisschen / etwas / ein paar / einige.
Internationaler Controller Verein eV | Walter Schmidt | CIB 2011 | Seite CIB Controlling ist (auch) Kommunikation Begrüßung.
1. Sie haben Ihr eigenes Verteilungsnetzwerk im Ausland.
BOOK OF RA TRICKS Manipulation von Spielautomaten funktioniert Das glauben Sie nicht? Mit den von mir entwickelten Spielautomaten Tricks für Book of Ra.
Wie funktioniert das heutige Geld- und Finanzsystem? Einführung.
Global Sourcing Baustein für einen nachhaltigen Unternehmenserfolg! Global Sourcing nimmt bereits heute eine zentrale Bedeutung im Einkauf und im gesamten.
Angelio dem Verein für Dein eigenes Grundeinkommen!!! Willkommen bei.
Created by BM|DESIGN|ER zopa default Soll Ist Allgemein Investoren Consumer.
An der Bilanz haben folgende Gruppen Interesse: Staat / Finanzamt
Created by BM|DESIGN|ER ZOPA.COM Allgemein SOLL Investoren Consumer.
Proportionalität Dreisatz. Proportionalität Aufgabe: Alina hat 15 Heftchen verkauft und dafür Fr. eingenommen. Ihr Bruder Beat hat nur 13 Heftchen.
1 Vorlesung Vertriebsunterstützende Fahrzeugfinanzierung.
An der Bilanz haben folgende Gruppen Interesse: Staat / Finanzamt
Buchungen auf Bestandskonten Einführung
Kosten Vorlesung Mikroökonomik
Wirtschaftspolitik im Spiegel ökonomischer Paradigmen
Phallosan Forte
Privatkonto (Unterkonto des Eigenkapitals)
Lösung Bilanz HTA.
Wirtschaftwissenschaften
Competition (Wettbewerb)
Angebot Vorlesung Mikroökonomik
Informationswirtschaft Wirtschaftsinformatik (Bachelor, 6. Semester)
Einführung in die Wirtschaft 1
Proportionalität Dreisatz.
Jahresabschluss Bilanz Gewinn- und Verlustrechnung Besonderheiten der Unternehmensformen.
Unternehmensbesteuerung Zentrale Forderungen
Mein Hund ist krank. 3 класс Пилова Е.А..
Innovationsrad / Geldrad nach Gerhard A. Kluge
Planspiel Kapitalismus
 Präsentation transkript:

Innovationsrad / Geldrad nach Gerhard A. Kluge Anschauungsmodell Innovationsrad / Geldrad nach Gerhard A. Kluge Gerhard A. Kluge (bsu)

Das Prinzip Gerhard A. Kluge (bsu)

Erst ab Zahn 6 wirft die Innovation Geld ab Zahn 12 = Globalplayer Gerhard A. Kluge (bsu)

Durchschnittliche Betrachtung Gerhard A. Kluge (bsu)

Der Königsweg Gerhard A. Kluge (bsu)

Intensive Kundengewinnung Prototyp entwickeln Testserie produzieren Testverkauf, Werbung Intensive Kundengewinnung Prototyp entwickeln Testserie produzieren Idee auf Papier Idee im Kopf kostet erstes Geld kostet wenig kostet Geld kostet was, bringt aber auch erstes Geld kostet nichts kostet viel Geld Globalisierung erreicht Auslandsorganisation aufbauen Exportwerbung und Verkauf Serienproduktion, Intensiver Verkauf Produktanpassung Internationales Spitzenprodukt geschaffen Es ist geschafft kostet und bringt Geld, ab hier hoher Gewinn kostet und bringt Geld kostet und bringt Geld Kapitalbildung kostet Geld Gerhard A. Kluge (bsu)

Beispiel für ein vorzeitiges Ende Gerhard A. Kluge (bsu)

Eigenkapital ist verbraucht, Bank gibt keinen Kredit mehr, ENDE Idee auf Papier Prototyp entwickeln Testverkauf, Werbung Idee im Kopf kostet Geld kostet nichts kostet wenig kostet erstes Geld Gerhard A. Kluge (bsu)

Beispiel für ein Gelingen nach vorzeitigem Scheitern Gerhard A. Kluge (bsu)

Neuer Partner mit Kapital steigt ein Kapital aufgebraucht, Bank kündigt Kredit, Partnersuche Neuer Partner mit Kapital steigt ein 12. Globalisierung erreicht 12. Es ist geschafft 11. Kapitalbildung 11. Internationales Spitzenprodukt geschaffen 10. Auslandsorganisation aufbauen 10. kostet und bringt Geld, ab hier hoher Gewinn 9. Exportwerbung und Verkauf 9. Exportwerbung und Verkauf 9. kostet und bringt Geld 8. Serienproduktion, Intens. Verkauf 8. Serienproduktion, Intens. Verkauf 8. kostet und bringt Geld 7. Produktanpassung 7. Produktanpassung 7. kostet Geld 6. Intensive Kundengewinnung 6. Intensive Kundengewinnung 6. kostet was, bringt erstes Geld 5. Testserie produzieren 5. kostet viel Geld 4. Testverkauf, Werbung 4. kostet Geld 3. Prototyp entwickeln 3. kostet erstes Geld 2. Idee auf Papier 2. kostet wenig 1. Idee im Kopf 1. kostet nichts Gerhard A. Kluge (bsu)

Durchschnittliche Betrachtung Gerhard A. Kluge (bsu)

Dazwischen gibt es unzählige Varianten, die mit diesem Anschauungsmodell dargestellt werden können Gerhard A. Kluge (bsu)