DucoSlide Luxframe 40-40 60F Montageanleitungen LINKS RECHTS.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Hive Montage Anleitungen + Bilder
Advertisements

Montageanleitungen DucoSlide Slimframe 5/80 Ellips 100 Ellips.
2006/09/081 DucoClose mit Motorbetrieb MONTAGEANWEISUNGEN.
DucoSlide Luxframe Beweglich
DucoSlide Slimframe 5/80 100D
1 Montageanleitungen Ducoslide Slimframe 5/50 50Z/30°
DUCOSLIDE SLIMFRAME 5/ F Montageanleitungen Ducoslide Slimframe 5/50 60F.
G 70 Dezentrale Lüftung mit WRG Neuester Stand der Technik.
Powerpoint Präsentation Von – Von: Bene, Luis, Quitschi, Tom Wir Bauen ein Vogelhaus aus Holz für den Kindergarten in Waakirchen Für die.
DIE PRÄSENTATION DER FIRMA DIE PRÄSENTATION DER FIRMA.
Gartenhaus Fundamentbalken & Wände Evtl. Punktfundament für Stützpfosten.
Der Papierflieger (6) Nehmt euch einen Lesestreifen und einen Bleistift aus der Kiste, schreibt euren Namen auf die Versuchsanweisung und lest den folgenden.
Baubericht einer Startrampe. Materialliste 4 Kanthölzer (ca.20cm lang) 4 Kanthölzer (ca.20cm lang) 2 PVC Platten(20cmx20cm) 2 PVC Platten(20cmx20cm) 1.
LTS MAE WEISS Beschreibung
TECHNIK Ziele: Die Schüler lernen grundlegende technische Prinzipien kennen und können diese anwenden.
Nimbus OFFICE AIR LED Beschreibung
Nimbus Office Air LED Beschreibung
XAL TULA MICRO 5W LED 24V DC 350mA SM Beschreibung -
Louis Poulsen WeeBee Power LED Beschreibung - Leuchtenart
Frästiefenverstellung nachrüsten
LTS SSAE 7032 SILBER Beschreibung
LTS MAE WEISS Beschreibung
ZUMTOBEL LINARIA 2x1/54W T16-D PM Beschreibung
XAL NANO 3 LED 24V DC M Beschreibung - Leuchtenart
Herstellung des Kreativbocks
PROTON 1/100W HST GX12 EVG TEC SP-G WH
LTS LK WEISS Beschreibung
LTS MX WEISS Beschreibung
LTS SSRSE 7023 SILBER Beschreibung
Occhio Più piano in LED S40 1P CB S Beschreibung
ZUMTOBEL SLOT2 1x1/28W PC FRAME IP Beschreibung
Einrichten am Heidelberger Zylinder
Umbau einer Triplexantenne zur GPS-Antenne für PDA´s
für Profil- und Wandmontage
Hausaufgabenfibel der Bernhardschule
Übungsblatt 1 – Aufgabe 1 Flüssigkeitspendel
Der Papierflieger (6) 1 1 Name: ……………………………………….……..
Übungsblatt 1 – Aufgabe 1 Flüssigkeitspendel
Experiment Nr. 14 Metall-Nichtmetall-Reaktion
Das Periodensystem der Elemente (PSE) (Lehrenden-Information, Stand 21
Umriss Styropor- und Styrodur-Platte
ZUMTOBEL FREE MP-ID 2x1/49W LDE ASQ Beschreibung
XAL MARA / DIRECT 5x1,1W LED V N Beschreibung -
SASSO 150 BALL SPOTL. HIT-CE G12
Occhio Più alto LED B 1A CC Beschreibung
Lehrerinformation (Chemie-Olympiade: Der Atombau) Stand
XAL STRAIGHT HIT-CE G12 EVG F Beschreibung - Leuchtenart
LTS SUP EDELSTAHL Beschreibung
TRILUX Enterio M46 RPV 228 E Beschreibung
ZUMTOBEL FEL2 B 3/14W T16 M600 WT3 F Beschreibung
ZUMTOBEL LINARIA 1x1/39W T16-D PM Beschreibung
Montageanleitung Köcher
Murano Due REED S Beschreibung - Leuchtenart
Schnittverletzung im Fußbereich!
Aufbauanleitung der Kletterwand
Occhio Più alto LED S40 1A CB Beschreibung
DELTALIGHT TACTIC 2 ANO ANO Beschreibung - Leuchtenart
SASSO 150 BALL SPOTL. HIT-CE G12
Pyramidenschnitt Eine regelmäßige, dreiseitige Pyramide wird von einem quadratischen Prisma durchdrungen. Die Aufgabe soll im ersten Teil im Auf- und im.
Oligo LISGO SPIN Beschreibung - Leuchtenart
Webinar „Einführung und Umsetzung von 6S“
TRILUX 5051AL-RSX/III/2x49 E Beschreibung
SLOT2 1x1/35W PMMA FRAME LDE IP40
XAL NANO 3 LED 24V DC F Beschreibung - Leuchtenart
ZUMTOBEL SLOT2 3x1/28W PC IP Beschreibung
ZUMTOBEL FEC2 B 2/28W T16 M600 KA F Beschreibung
LTS CO DIM/1-10 SILBER Beschreibung
LTS MIL DIM/DIG SILBER Beschreibung
CLARIS2 MC-ID 2x2/28W NX ASH1000 F840
 Präsentation transkript:

DucoSlide Luxframe 40-40 60F Montageanleitungen LINKS RECHTS

Exploded view 25-11-2018

Schnittzeichnungen 25-11-2018

Komponenten 25-11-2018 Profil oben/unten Lux 40/40 Nummer: P1406610 Schnittmaß = Rahmenbreite – 80 Lamelle 60F (60 x 10) Nummer: P11634-10 Schnittmaß = Rahmenbreite - 80 Profil links / rechts Lux 40/40 Nummer: T1407220/T14072-22 Schnittmaß = Rahmenhöhe – 6 Abdeckplatte lux 40/40 Nummer: G0100522 Deckel für Profil links / rechts (40 x 17) Nummer: P1407310 Gewindeschneidende Schraube: DIN7500-C M6x30 A2 Bolkopf Pz 3 Nummer: G0100525 (Befestigung Rahmen) 25-11-2018

Komponenten 25-11-2018 Senkschraube DIN 7981-C Ø3,5x19 A2 Bolkopf Pz Nummer: G0000102 (Befestigung der Lamellen) Bohrschraube: DIN7504-M Ø4.8x16 A2 Bolkopf Ph 2 Nummer: G0000227 (Befestigung der Aufhängebügel) Gewindeschneidende Schraube: DIN7500-M M4x20 A2 Senkkopf Pz 2 Nummer: G0100526 (Befestigung Abdeckplatten) Punktführung Nummer: G0100700 Aufhängebügel für Laufschiene oben 30/47/3 & 30/60/3 Nummer: G0013031 DIN7504-O Ø3.9x19 A2 Senkkopf Ph 2 Nummer: G0100528 (Befestigung der Punktführung) 25-11-2018

Komponenten 25-11-2018 Abdeckplatte lux40 60F Nummer: G0100642 (Schraubenloch abdecken) Lehre für Profil Lux 40 für T1407222 (Rechts) Nummer: K0001733 Popniete Ø4x10mm Aluminium AL-AL Nummer: G0000064 (Befestigen der Abdeckplatten) Bohrkaliber Profil Lux 40 für P14072 Nummer: K0001732 Lehre für Profil Lux 40 für T1407220 (Links) Nummer: K0001734 Aufhängebügel für Laufschiene oben 31/33/2 Nummer: G0013080 25-11-2018

Sägeliste Auf der Stückliste werden alle Schnittmaße der Profile angegeben. Für das Schneiden der gebohrten Profile sind die Maße “Mittelpunkt des unteren Lochs bis an den Sägeschnitt” & “Schnittmaß Kalibers / Gesamtmaß” wichtig. Diese sind an die Fertigung weiterzuleite. Tabblatt Berechnungen 25-11-2018

Schneiden Schneiden Sie alle Profile auf Maß Profil oben & unten P1406610 auf Rahmenbreite - 80mm Lamelle 60F P1163410 auf Rahmenbreite - 80mm Deckelprofil P14073-10 auf Rahmenhöhe – 6mm 25-11-2018

Profile links & rechts schneiden Wenn man die Profile links/rechts zuschneidet, muss man immer die Lehre auf der Unterseite des Profils anbringen. Wenn man prüfen möchte, ob das Profil unten lange genug ist, muss das Profil Lux 40 durch das Loch Ø10 im Kaliber sichtbar sein. (Man kann auch eine Stifte Ø10 oder eine Bolze M10 benutzen. Diese muss auf dem Rahmenprofil stoßen) Sägen Sie das Profil mit der Lehre auf “Maß Lehre”, Entfernen Sie das Kaliber und stellen Sie das geschnittene Profil mit dem Sägeschnitt an das Kaliber. Sägen Sie das Profil ohne Lehre auf “Gesamtmaß” Bemerkung: Wenn es keine Lehre gibt, muss man “den Abstand Mittelpunkt unteren Loch bis an den Sägeschnitt” anwenden. Unterseite 25-11-2018

Montagefolge Bohren Sie mit Hilfe des Kalibers K0001732 oben und unten in den Vertikalprofilen T14072-20/22 die Löcher ø6.5 für die Befestigung der Profile oben / unten. Sorgen Sie dafür, dass das Kaliber gut an das Profilende anschließt und befestigen Sie es mit einer Klemmzange oder Klemmschraube. 25-11-2018

Montagefolge Befestigen Sie die Profile links/rechts T14072-20/22 an den Profilen oben und unten P1406610 mit 8 Schrauben M6x30 G0100525 25-11-2018

Montagefolge Befestigen Sie die Lamellen P11634-10 an den Profilen links/rechts T14072-20/22 je mit 4 Schrauben Ø3.5x19 G0000102 pro Lamelle. Bemerkung: Beachten Sie die richtige Position der Lamellen! 25-11-2018

Montagefolge Befestigen Sie 4 Abdeckplatten G0100522 auf den Profilenden links/rechts. 25-11-2018

Manuell bewegliche Rahmen 150 mm standard; *Stellen Sie die Aufhängebügel G0013031 oder G0013080 (mit Hilfe des Positionierungskalibers) auf dem Obenrohr des Slide Rahmens. Die Öffnung der Aufhängebügel muss, bevor man die Aufhängeschraube befestigt, an die Rahmenrückseite gerichtet sein. Befestigen Sie die Aufhängebügel mit 4 selbstbohrenden Schrauben DIN7504-M-4.8x19-A2, Ph2 G0000227. Wiederholen Sie dies für die andere Rahmenseite. *Es gibt für die Aufhängebügel G0013031 oder G0013080 3 mögliche Positionen: Die Positionen werden bestimmt anhand der bestellten Aufstellung des Kunden! Manuell bewegliche Rahmen 150 mm standard; Einfache Rahmen, von einem Antrieb bewegt, unter dem Antrieb 200 mm; Von einem Antrieb bewegte symmetrische Rahmen: unter dem Antrieb 200 mm; in der Mitte 2 x 100 mm und an der Umlenkrolle 150 mm Vom Antrieb bewegte dreifache Rahmen: unter dem Antrieb 200mm; auf der anderen Rahmenseite, den von einem Antrieb 170mm bewegt wird. Die zwei übrigen Rahmen alle 150mm. Für diese verschiedenen Positionen muss man die Stifte umstellen oder entfernen, abhängig der Position der Aufhängebügel. 25-11-2018

*Stellen Sie die Punktführung G0100700 mit Hilfe des Positionierungskalibers auf dem unteren Rohr des Rahmens. Befestigen Sie diese mit einer selbstbohrenden Schraube DIN7504-O-3.9x19-A2, Ph2 G0100528. Wiederholen Sie dies für die andere Rahmenseite. 25-11-2018

CE Etikett Kleben Sie das CE Etikett auf einer sichtbaren Stelle, z.B. auf der Seite des Rahmens. (kleben Sie das nicht auf den Lamellen) Entfetten Sie das Material bevor Sie das Etikett kleben damit, dass das Etikett gut haftet.