Weinkunde www.cognitograph.com
Der gesamte Inhalt dieser Präsentation ist urheberrechtlich geschützt Der gesamte Inhalt dieser Präsentation ist urheberrechtlich geschützt. Die Präsentation darf für Weinseminare, in denen der Cognitograph Weinkunde verwendet wird, unentgeltlich eingesetzt werden. Für andere Zwecke darf die Präsentation sowie einzelne Abbildungen nicht ohne Genehmigung der Urheber verwendet werden. August 2013
1. Entstehung von über 5000 Rebsorten
2. Rebanbau
3. Vermostung und Maischung
4. Vergärung des Zuckers und gewisser Säuren
5. Stabilisierung, Ausbau und Abfüllung
6. Flaschenreifung
7. Einkauf
Quelle: Revue du Vin de France, Le véritable prix des grandes bouteilles, Februar 2009
8. Servieren und Wahrnehmung
9. Beurteilung
10. Gesundheit