Weinkunde www.cognitograph.com.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die Natur ist fῠr alle da
Advertisements


Ausblick in die Zukunft. -Medienkompetenz -Softwarenutzung -Datenschutz -Datensicherung -Präsentations- kompetenz.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Geschichte: Leseübungen: Lese-Hörbuch.
Fächerübergreifender Unterricht Präsentation von Joana Da Silva und Romina Turco
René Descartes „Ich denke, also bin ich“
© shutterstock.com Kommunikation im Job Arbeitsmaterialien.
Die Bilder in dieser PowerPoint-Datei sind Eigentum des Künstlers Uwe Appold Der Künstler zeigt seine.
Präsentation über Network Marketing.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Geschichte: Leseübungen: Lese-Hörbuch.
HEKS-Kampagne 2008.
Generation Games? Digitales Element: Kosten. 2 | Stiftung Medienpädagogik Bayern Kosten Generation Games? weiter.
Kapitel 2: Testtheorie / Testmodelle  Multivariate (p-variate) Normalverteil- ung :  Mittelwertstruktur: p Mittelwerte  Kovarianzstruktur: p·(p+1)/2.
Schulungspräsentation Effizient und präzise arbeiten.
Urheberrecht und Hochschule.
Unser Ehrengast aus Frankreich Quentin Rivoire
Himmlisches MÄRCHEN VON HORST PROSCH.
Das Zahlenbuch, Mathematik im 3. Schuljahr, Klett Siegbert Rudolph
Besser lernen durch digitalen Tools
Übungen im Obligationenrecht Besonderer Teil Frühjahrssemester 2017
Klimadiagramme.
Lese-Hörbuch – Lesen mit Klick
Lese-Hörbuch – Lesen mit Klick Oma Grete erzählt – 23 Die Zukunft?
V e r e i n s b e r a t u n g : S t e u e r n
PLAYBOY-KALENDER 2020.
Lese-Hörbuch – Lesen mit Klick
Schüco International KG
Eine Präsentation über Charles Darwin
Beschäftigungsverbote Beschäftigungsbeschränkungen
Heute ist Freitag, der 24. Februar 2006.
Themen aus der Umfrage 01 Animationen aus Serienaufnahmen, Kurzvideos, Bilderfolgen, Manipulationen, Kompositionen oder Zeichnungen 04 Funktionen Browser.
Wallfahrtskirche zur heiligen Notburga in Eben
//Titel der Präsentation//
INSPIRE-Dienste in der GDI-BMEL
Anleitung für Administratoren
Anleitung für Administratoren
Grundlagen - Hardware.
Was ist erlaubt und warum?
Prof. Dr. Olga Popova, OVGU Prof. Dr. Jörg Jablinski, OWL
Der neue Leitfaden zur Co-Vergärung
Kofermentation bei kommunalen Kläranlagen
Der Berufsausbildungsvertrag
Feste und Feiertage in Deutschland
Die Ausbildung zum Futsal-Schiedsrichter - Ausgabe 2014 / 2015
Berühmte Bauwerke Kirchen
Lese-Hörbuch – Lesen mit Klick
eLearning Conference Eisenstadt Walter Olensky
Gruppe 4 Kenneth Boer, Nils Wojke und Laura Wersien
Titel der Arbeit Name Matrikelnummer Adresse adresse.
Abbildung mod. nach Mehls O et al. 2015
Schach von Ben.
Optische Täuschungen.
Thema der Präsentation
Die Ausbildung zum Futsal-Schiedsrichter - Ausgabe 2014 / 2015
Lese-Hörbuch – Lesen mit Klick Oma Grete erzählt – 24 Die Zukunft?
In Wiesbaden, Mainz und Limburg haben kürzlich Fachgeschäfte für Ehemänner eröffnet, in dem sich Frauen neue Ehemänner aussuchen können.
Schulungspräsentation
Test über [Thema] [Ihr Name] 5. September 2006.
Berühmter Fussballer Neymar Präsentation erstellt von Auchter Jason
Es ist ein fester Entschluss... Es ist mein Entschluss...
Prof. Dr. Graham Horton Universität Magdeburg & Zephram GbR
Präsentation von Darleen und Michèle
Test über [Thema] [Ihr Name] [Datum].
MAD Die komplette Lösung für die Clubadministration Rechnungen
HIER STEHT MÖGLICHST EIN ZWEIZEILIGER PRÄSENTATIONSTITEL
Lese-Hörbuch – Lesen mit Klick
Der Chor der Ahnen Diese PowerPoint-Präsentation ergänzt das Lesebegleitheft zu „Rosalind das Katzenkind“ von Pjotr und Józef Wilko´n. . Lektüre und Lesebegleitheft.
Kinder und Jugendliche in ihrer Vielfalt fördern / Modul 3 – Didaktik
Kinder und Jugendliche in ihrer Vielfalt fördern / Modul 3 – Didaktik
GZ/TZ Präsentation Voll- und Halbschnitte
 Präsentation transkript:

Weinkunde www.cognitograph.com

Der gesamte Inhalt dieser Präsentation ist urheberrechtlich geschützt Der gesamte Inhalt dieser Präsentation ist urheberrechtlich geschützt. Die Präsentation darf für Weinseminare, in denen der Cognitograph Weinkunde verwendet wird, unentgeltlich eingesetzt werden. Für andere Zwecke darf die Präsentation sowie einzelne Abbildungen nicht ohne Genehmigung der Urheber verwendet werden. August 2013

1. Entstehung von über 5000 Rebsorten

2. Rebanbau

3. Vermostung und Maischung

4. Vergärung des Zuckers und gewisser Säuren

5. Stabilisierung, Ausbau und Abfüllung

6. Flaschenreifung

7. Einkauf

Quelle: Revue du Vin de France, Le véritable prix des grandes bouteilles, Februar 2009

8. Servieren und Wahrnehmung

9. Beurteilung

10. Gesundheit