AgSel-Forum 21. Juni 2017 Projekttage: Konzept, Ideensammlung für Projekte Mitarbeit bei der Homepagegestaltung Kurzer Ergebnisbericht vom Pädagogischen.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
(Eigentlich: Schülermitverwaltung)
Advertisements

Landesmedienzentrum Rheinland-Pfalz Folie 1 Schulkinowoche Rheinland-Pfalz 2006 In Kooperation mit: Vision Kino – Netzwerk für Film- und Medienkompetenz.
1. Treffen mit Lehrern und Schülern 2. Start des Projekts 3. Generierung & Nachbetreuung der Teams Prozess des Changemaker School Projekts.
Comenius Projekt
10-Punkte-Programm Medienkompetenz macht Schule
Eine Präsentation von Marianne Baumann
Die Afrika- Projekt-Tage.
Projekt Absolventenzeitung Link:
Aufnahme 2013/14. Fahrplan für die Aufnahme – Jänner 2013 bis Mo, Verteilung der Erhebungsblätter und der Informationsschreiben an den Volksschulen.
Miteinander lernen, voneinander profitieren
SMV Projekt 2014 Die Welt auf 2,3km²
Konferenz der Studierenden Zeit für Ideen Informations- und Diskussionsveranstaltung der Studentischen Vertretung Konferenz der Studierenden Mittwoch 15.
Grundschule Höpfigheim Pädagogisches Konzept für eine Ganztagesschule
Miteinandertag der Baptisten im Nordwesten Sonntag 
Schulentwicklung am Gymnasium Neckartenzlingen
Power Generation 2010 Bewegende Ideen für die Zukunft.
Umfrage zur Schulzufriedenheit und Schulquailität
9. Juli 2004Dr. Bettina Pfleging1 Medienkompetenz Mediengestaltung braucht ist Teil von Medienwirksamkeit bestätigt benötigt Neue Medien Bildung ermöglichen.
Lehrer/ Multiplikatorenschulung Multiplikatorenschulung zum Thema „Umgang mit schwierigen Kindern, Jugendlichen und Eltern 10 Nachmittage, gesucht 2er.
Jana und ihre Eltern gehen mit Julie in den Europapark!
KKG EDUCAMP 2016 Mittwoch, 30. März Uhr.
Lokale Präpositionen auf die Frage Wo? Das Auto steht auf dem Parkplatz. an (+ Dativ) auf an + dem = am bei in + dem = im hinter dem Parkplatz in dem Kino.
Ablauf der VWA am GRG11 Gottschalkgasse Ein Bericht aus der Praxis.
Grundschule Höpfigheim Pädagogisches Konzept für eine Ganztagesschule
Jung & Alt – wir machen Zukunft
ELTERN-ENGAGEMENT ELTERN ENGAGEMENT am …….
Neue Medien im Alltag und der Schule Möglichkeiten und Gefahren
Elterninformationsabend Christinaschule
Schulentwicklung durch Internationalisierung
Inklusion für den Hausgebrauch ... Lebenshilfe meets JUZE ...
allen neuen Vogelsängern ein
Herzlich Willkommen zum Elternabend der 1. iOS
Ganztagsklasse Elternpräsentation
Vorspann beim Eintreffen der Gäste
Mittlere Reife ? EuroKom FIP FÜK Friedrich Realschule
Übergang Kita – Grundschule im Landkreis Northeim
Herzlich willkommen zum Elterninformationsabend der Jahrgangsstufe 7
Fachbereichstag des FB Wirtschaftswissenschaft
Das sind wir! Unsere Schule: Name der Schule Unser Team: Name 1 Name 2 Name 3 Name 4 Name 5 Unsere Betreuer: Name des betreuenden Lehrers.
Das sind wir! Unsere Schule: Name der Schule Unser Team: Name 1 Name 2 Name 3 Name 4 Name 5 Unsere Betreuer: Name des betreuenden Lehrers.
mbuf Arbeitsgruppe Microsoft Dynamics AX 1. Juni 2017
Wichtigste Änderungen LionsTradingClub
Schülerversammlung 2017 Herzlich Willkommen.
Elternratssitzung ELFO Oberzil
Elternabend Jahrgang 5 Stefanie Asendorf 22. August 2017 Bruchköbel.
Bitte fügen Sie hier Ihr Logo ein.
Name des Dozenten | Kursnummer
Ausbildungsveranstaltung
1. Elternforum Schule untere Emme Eltern Mitwirkung - Wo und Wie
Schulleiterin der NMS Völkermarkt und NMS Griffen
Herzlich willkommen! Wir sind Zeitung 3
9. Partnerforum Gesundheit
Mittlere Reife ? EuroKom FIP FÜK Friedrich Realschule
QQ2 Projekt: Websiteerstellung für eine gemeinnützige Stiftung
Elternabend der Klassen
Das sind wir! Unsere Schule: Name der Schule Unser Team: Name 1 Name 2 Name 3 Name 4 Name 5 Unsere Betreuer: Name des betreuenden Lehrers.
Gesundheitskompetente Offene Jugendarbeit im kommunalen Setting
Joachim Grußdorf Studienseminar GHRF Gießen
Schritte für Schulen in das Projekt
Name des Dozenten | Kursnummer
Lernziele im Kontext digitaler Mediennutzung - Medienkompetenz
Künstler im Kiez Wedding im Sprengelkiez
Forum „humboldt gemeinsam“ Novemberveranstaltung
Projektpräsentation 2018/19
Die Ausgangssituation
Herzlich willkommen.
Herzlich Willkommen zum Wintersportfest 2019
Ausbildungsveranstaltung
Information über Projekte & Anmeldung
 Präsentation transkript:

AgSel-Forum 21. Juni 2017 Projekttage: Konzept, Ideensammlung für Projekte Mitarbeit bei der Homepagegestaltung Kurzer Ergebnisbericht vom Pädagogischen Tag Jugendmedienschutz am GaR, insbesondere: die Smartphonenutzung Neuaufstellung der Schulentwicklungsgruppe Freie Aussprache aller Anwesenden (Probleme, Anregungen, Ideen…).

Projekttage am GaR Projekttage 2017: 20., 21., 24. Juli, voraussichtlich alle zwei Jahre: Do. und Fr. der vorletzten Schulwoche + Montag Kernzeit: 8:00 bis 13:00 Uhr Montag, den 24.7: 11:00 bis 14:00 Uhr gemeinsamer Ausklang (gegenseitige Vorstellung der Projekte, die das möchten) stufenbezogene Projekte: 5&6; 7&8; 10&K1 (9 auf Profilfahrt) Ideen für Projekte: dominika.mrugala@gar-vs.de oder miriam.haas@gar-vs.de

Eltern- und Schülerseite ist noch recht leer! Unsere neue Homepage Eltern- und Schülerseite ist noch recht leer!

Pädagogischer Tag 06.02.17 „Neue Medien“ Vormittags: Arbeit an den Fachschaftsseiten der Homepage Nachmittags: Impulsreferat Gerhard Weber: „Hineinwachsen in eine mediale Welt“ Arbeitsgruppen zu verschiedenen Themenbereichen rund um die digitale Welt: u.a. Cybermobbing, Gefahren im Internet, Präventionsmaßnahmen, konkrete Umsetzungsmöglichkeiten in der Schule Viel Aufklärungsbedarf innerhalb der GaR-Gemeinschaft; Notwendigkeit eines umfassenden Jugendmedienschutzes

Jugendmedienschutz am GaR

Ideen für die Umsetzung Elterninformationsabend(e) Elternmedienmentorenprogramm des LMZ Schülermedienmentorenprogramm des LMZ Weitere Beschränkung des Smartphone-Gebrauchs? Weitere Ideen; Anregungen, Kritik????

Schulentwicklungsteam am GaR SEL- Team Elternbeirat SMV Kollegen Schulleitung

Anregungen, Ideen, Fragen, Kritik rund um das Thema Schulentwicklung an: dirk.woelfle@gar-vs.de

Freie Aussprache