eSciDoc und PubMan Ein kurzer Überblick

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Confidential & Proprietary Copyright © 2008 The Nielsen Company Nielsen Global Omni Survey Out of Home Dining Pressecharts September 2009.
Advertisements

Welches Team ist das? Frankreich.
Länder Europas.
29. Mai 2008 Ausblick – die nächsten Releases Early Adopter Cluster Golm Golm, 30. Juni 2008 AEI.
29. Mai 2008 Ausblick – die nächsten Releases Pilotentreffen Publication Management Service 29. Mai 2008 Berlin, Harnack Haus.
Wo wohnst du?.
Weitere Schritte Pilotierung Pilotentreffen Publication Management Berlin, 19. April 2007 Harnack-Haus.
PilotentreffenAndrea Seesko29. Mai 2008 Early Adopter Cluster Golm.
29.Oktober 2007 Service management in F&E (MPDL) Pilotentreffen Publication Management Service 29./30. Oktober 2007 München, MPDL.
ESciDoc in der MPG – Wohin geht die Reise? Weiter bilden – Netze knüpfen – Zukunft sichern Jahrestagung AGMB Magdeburg, Ulla Tschida, Max.
Jahreshauptversammlung 2010 Für Mensch und Natur Gegenwind Schleswig-Holstein e.V. Referent: Marco Bernardi.
Gibt es einen Klimawandel?
Bundesrepublik Deutschland
LÄNDER UND HAUPTSTÄDTE
DEUTSCHLAND.
Автор - Сорокина Д.И., учитель немецкого языка МБОУ «СОШ №51»
Lebensmitteleinzelhandel
die Deutschland begrenzen
Donnerstag, den 16. November 2006 um 19 Uhr Vortrag von Herrn Prof. Dr. Laurenz Demps, Emeritus der Humboldt– Universität Berlin, Institut für Geschichtswissenschaften,
Digital assets in der MPG – Anwendungsszenarien und Lösungen Digital Asset Management aus BenutzerInnensicht – Anwendungsszenarien aus Forschung & Lehre.
DIE BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
WEED PeWa Peter Wahl Weltwirtschaft Ökologie & Entwicklung Lenkungskreis Steuer gegen Armut Berlin, 20. September 2011 Die FTT im politischen Prozess.
Die Bundesrepublik Deutschland
EINE REISE DURCH DIE BUNDESREPUBLIK DEUSCHLAND
Was ist die Hauptstadt von…?
Hauptstadt Berlin Bundesrepublik Deutschland
Fundamentals of Array Seismology
Stand eSciDoc Solutions Migration eDoc - PubMan Ulla Tschida BT 2008, 22. April 2008 Jena, MPI ICE.
Die Bundesrepublik Deutschland
Donnerstag, den 26. November
Ausschnitt Systemarchitektur
Foundations of Systems Biology in Engineering. Conference Proceedings Statistics Approx. 80 contributed submissions  4 papers strongly discouraged 
Deutschlandquiz Wie gut kennen wir die deutschen Bundesländer?
Lebenslauf Lehrtätigkeit an einer Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Erzieherin im Sozialpädagogischen Bereich Vortragstätigkeit und Seminarleitung.
Apps in der Bibliotheken Universität zu Köln Seminar: Re-usable Content in 3D und Simulationssystemen Dozent: Prof. Dr. Manfred Thaller Referent: Rasa.
Die Bundesrepublik Deutschland
Die Bundesrepublik Deutschland
Komponistin der Woche.
Im Norden Die Bundesländer Schleswig-Holstein Hamburg Bremen
HF Stadt HF ländlicher Raum Australien, Griechenland, Dänemark
Weltbekannte Persönlichkeiten
Warum war die Kriegsniederlage unvermeidlich?
Die Bundesrepublik Deutschland
Jahrestagung Frankfurt
zur landesweiten Aktionswoche „Armut bedroht Alle“
Landeskunde der deutschsprachigen Gebiete
Die Bundesrepublik Deutschland
eSciDoc Überblick und Solutions
eSciDoc Überblick und Solutions
eSciDoc.PubMan Ein Überblick
Abteilung Forschung und Entwicklung
ESciDoc Eine wissenschaftliche Informations-, Kommunikations- und Publikationsplattform für die Forschung M. Dreyer.
ESciDoc PubMan M. Dreyer.
Langzeitarchivierung in der MPG eSciDoc
Einheit 4 Urlaub.
ESciDoc M. Dreyer.
Friederike Kleinfercher Abteilung Forschung und Entwicklung
eSciDoc PubMan Wohin geht die Reise?
PubMan – Rollout/Einführung
eSciDoc Cooperative Open Source Software Development
eSciDoc eScience Infrastruktur fuer digitale Assets
ESciDoc München, 4. Juli 2007.
eSciDoc in der MPG: Wohin geht die Reise?
eSciDoc als Plattform für die Wissenschaft Anwendungen und Szenarien
PI Infrastruktur in der Max-Planck-Gesellschaft
Schnupperkurs PubMan Version 4.1., Ausblick 5.0
M. Dreyer Göttingen, 12. Sept. 2007
Länder Europas.
Die Bundeslander Deutschlands Федеральные Земли Германии ТО «Мир немецкого.
 Präsentation transkript:

eSciDoc und PubMan Ein kurzer Überblick

Releases der Solutions 19.11.2018

PubMan R1 19.11.2018

PubMan R2 19.11.2018

PubMan R3 19.11.2018

PubMan R4 19.11.2018

eSciDoc Partner und Interessenten (Auszug) Academy of Athens, Griechenland Bayerische Staatsbibliothek CNRS, Frankreich FAO (Food and Agriculture Organization of the United Nations) GBV, Göttingen GFZ, Potsdam Humboldt Universität Berlin IRCHSS, Irland King’s College, UK NIMS, Japan (Zusätzlich in Japan: NIRS, AIST, NIFS, Nihon University, ..) Universität Stuttgart (Initiative des Landes Baden Württemberg) University of Copenhagen, Dänemark 19.11.2018

19.11.2018

Early Adopters Cluster Golm MPI f. Psycholinguistik MPI f. Gravitationsphysik MPI f. Kolloid- und Grenzflächenforschung MPI f. Molekulare Pflanzenphysiologie MPI f. Psycholinguistik MPI f. Chemische Ökologie NIMS 19.11.2018

Cluster Golm 19.11.2018

MPI für Psycholinguistik 19.11.2018

NIMS 19.11.2018

MPI für Chemische Ökologie CoNE Control of Named Entities Vielen Dank an Martin de la Iglesia, IVS BM! 19.11.2018

Ziel: Eine Umgebung für unterschiedliche Daten 19.11.2018

FACES 19.11.2018

VIRR 19.11.2018

Ausblick FACES 3.5: Publikation von Forschungsdaten 19.11.2018

Ziel: Eine Umgebung für unterschiedliche Daten Und: Bausteine für neue Szenarien (z.B. JusCMS u. Ling.-Lit) 19.11.2018

Vielen Dank