Das Pausenbrot Lernziele: say what you eat & drink at break

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Was essen wir Was trinken wir
Advertisements

Todays Learning Objective: To apply healthy/unhealthy words to different tenses To recognise different tenses Todays Language Focus: Past, Present and.
Today’s Language Focus: Ich esse gern + ich trinke gern Today’s Theme:
Dienstag der 27. November Ein Picknick
Essen und Trinken Objective: Be able to recognise food & drink
zum Mittagessen zum Abendessen. Learning Objective:
Was sollte man essen / trinken, um gesund zu sein?
PPKM1Ch06.
Die Schule.
Sprechen You have 5 min to prepare and study your notes. Then you will speak for 30 sec about yourself. Include as much information as you can. Some questions.
Writing assessment say what your school is called say what time school starts and finishes say what you eat and drink at breaktime what subjects you like.
Was möchtest du zum trinken?
Foundation Tier Role Play 1 ‘Life at home’.
Es ist Montag, der dritte Februar
Die Lebensmittel.
Iss dich fit!.
Was möchten Sie? Was möchtest du? What would you like?
Meine Schule.
Pausenbrot.
Montag der 8. November 2012 Objectives To be able to talk about 10 things you eat or drink at break time Learn regular verb endings for ich, du and er.
ZUERST Der Zweck hat den Zweck den Zweck zu bezwecken, und wenn der Zweck den Zweck nicht bezweckt, dann hat der Zweck überhaupt keinen Zweck. The purpose.
ESSEN UND TRINKEN.
Kapitel 3 Erste Stufe.
Was ich jeden Tag esse. Montag, den 10. November 2014 Starter What are these foods and drinks? Write the German and the English 1.Brötchen 2.Kaffee 3.Tee.
Sponge Bob Square Pants Im Café. Snacks WALT: Order food and drink from a menu and take part in a short role play. WILF: Greetings at the start of the.
Essen und Getränke kaufen
Wasser Chips Apfel Butterbrot Schokolade Pommes Orangensaft.
Deutsch Eins Guten Morgen! O Heute ist Montag! O Das Ziel: You will ask/answer questions about yourself and others O You will conjugate.
German Food Deutsches Essen Deutsch 1 Herbst 2014.
Frühstück in Deutschland Breakfast in Germany
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
Lernziele: To be able to understand ten items of clothes.
Iss dich fit! Objektiv; To talk about healthy living and eating MUST be able to recognise healthy and unhealthy lifestyles SHOULD be able to say what.
Was hast du gegessen und getrunken?
Lernziel to learn German word order. In pairs, arrange these cards so that the red is always second the blue is next to the red How many combinations.

Common Foods in German Deutsches Essen
Das Essen I.
Seite 15, Aufgabe O Situations. 1. Say that you have to go to Halifax tomorrow. 2. Say that Robert cannot come this evening. 3. Say that you do not like.
October 12 th -16 th. German I – Warm-Ups Monday – No School Tuesday - Conjugate the Verb: wohnen Wednesday – No Warm-Up Thursday – Name three pieces.
Y8 German vocabulary test 1 I eat chocolate. 2 At break time I eat an apple. 3 I drink coke at 10 o’clock.. 4 At 10 o’clock I drink coke. 5 She eats a.
DAS FRÜHSTÜCK. Ich bin hungrig!!! eine Tasse Tee.
The PowerLanguage Platform © PowerLanguage™ Ltd KEY LANGUAGE P7 / YEAR 1 / BLOCK 4 GERMAN.
ESSEN UND TRINKEN. OBST der Apfel der Apfel die Orange die Orange die Banane die Banane die Erdbeere die Erdbeere die Wassermelone die Wassermelone.
Essen und Trinken Objective: Be able to recognise food & drink in German. Say what you eat for breakfast. Form sentences using essen & trinken.

§11 „Wir spielen im Hof“.


Essen und Trinken 101 DEUTSCH Fall 2016.
Kapitel 3 Erste Stufe.
German for Beginners 2.
German for Beginners 2.
Folien nach Wochentagen
GRADE 4 / YEAR 1 / TERM 4 German
KEY LANGUAGE P6 / YEAR 1 / BLOCK 4 GERMAN.
Auf dem Markt Datum: _____________ Lernziele:
Einheit 2 – Die Schule In der Klasse (1)
Unit 6 - Einkaufen Preise.
Was trägst du zur Schule?
Beim Frühstück! Lernziele: To learn breakfast food items
Unit 1 – Mein Leben zu Hause
Im Schnellimbiss Planetino 2 Lektion 28
Wortschatz Mixed UP! Englisch
Haustiere (1) asking if someone has a pet saying you have a pet
Grammatik The möchte- forms
Der Deutsche Imbiss.
Deutsch ist toll! Lernziele:
Grammatik The verb haben- forms—to have
 Präsentation transkript:

Das Pausenbrot Lernziele: say what you eat & drink at break ask what someone eats & drinks at break

Vokabeltest 1)I eat a banana 2)I eat a sandwich 3)I eat an apple 4)I eat crisps 5)I eat biscuits 6)I drink an orange juice 7)I drink coke 8)I drink limonade Ich esse eine Banane Ich esse ein Butterbrot Ich esse einen Apfel Ich esse Chips Ich esse Kekse Ich trinke einen Orangensaft Ich trinke eine Cola Ich trinke eine Limonade

a b c e d

Have you got a dictionary, Mr Brownlie? Again, please I have a problem. Pardon, Mrs Howarth? Hello, Mr. Pickles! Have you got a dictionary, Mr Brownlie? Again, please I don’t understand that. Here’s a pencil. Thanks. How do you say ‘pen’ in German?

Was isst du in der Pause? ein Stück Kuchen ein Butterbrot Süßigkeiten In der Pause esse ich ... ein Stück Kuchen ein Butterbrot Süßigkeiten Kekse eine Banane Schokolade Chips einen Apfel

Was isst du in der Pause? Süßigkeiten eine Banane einen Apfel Was passt zusammen? Süßigkeiten eine Banane einen Apfel ein Butterbrot Schokolade Kekse Chips ein Stück Kuchen

In der Pause esse ich ...

Was trinkst du in der Pause? In der Pause trinke ich ... einen Orangensaft einen Fruchtsaft Milch eine Limonade eine Cola Tee Kaffee ein Mineralwasser

Was trinkst du in der Pause? Was passt zusammen? einen Orangensaft Tee einen Fruchtsaft eine Limonade Milch Kaffee ein Mineralwasser eine Cola

Was trinkst du in der Pause?

Hören – Übung 2, Seite 30 Was isst du? Was trinkst du? 1 2 3 4 5 6

Partnerarbeit – Übung 3a, Seite 30 Was trinkst du in der Pause? Ich trinke (einen Orangensaft). Und was isst du in der Pause? Ich esse (Kekse und eine Banane). Du heißt (Lars).

Schreiben – Übung 3b, Seite 30 Ich bin Lars. Ich esse eine Banane und Kekse. Ich trinke einen Orangensaft. Ich bin Miriam.

Hören – Übung 4a, Seite 31 Welcher Tag ist das? 1. 2. 3. 4. 5. 6.

Was isst du und was trinkst du in der Pause? Montag Am Montag in der Pause esse ich Chips und ich trinke Fruchtsaft. Dienstag Am Dienstag in der Pause esse ich ein Butterbrot und ich trinke Cola. Mittwoch Am Mittwoch in der Pause esse ich eine Banane und ich trinke Mineralwasser. Donnerstag Am Donnerstag in der Pause esse ich Schokolade und ich trinke Orangensaft. Freitag Am Freitag in der Pause esse ich ein Stuck Kuchen und ich trinke Milch.

Am Montag in der Pause esse ich … und ich trinke ... Partnerarbeit! Was isst du in der Pause? Was trinkst du in der Pause? Partner A Partner B 1 1 2 2 Am Montag in der Pause esse ich … und ich trinke ...

Am Montag in der Pause esse ich … und ich trinke ...

Was trinkst du in der Pause? Eine Umfrage… Name: Was isst du in der Pause? Was trinkst du in der Pause? Frau Smyth

In der Pause ... Am Montag in der Pause esse ich und ich trinke Am Dienstag in der Pause esse ich und ich trinke Am Mittwoch in der Pause esse ich und ich trinke Am Donnerstag in der Pause esse ich und ich trinke Am Freitag in der Pause esse ich und ich trinke

Was findest du gut oder nicht gut? Ich finde ……. gut/nicht gut! Jetzt macht eine Liste!

Was findest du gut? Was findest du nicht gut?

Schreiben – Übung 5a, Seite 31 Ergänze die Sätze: (see Grammatik box) Wie heißt du? Wo wohnst du? Wie alt bist du? Wie findest du Informatik? Was isst du in der Pause? Was trinkst du in der Pause?