Ing. Richard Berger, BA MSc VÖSI

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
AGENTUR FÜR PRESSEARBEIT UND CORPORATE COMMUNICATION.
Advertisements

Steg Hamburg mbH Öffentlichkeitsarbeit Systematische Öffentlichkeitsarbeit für eine positive Berichterstattung Krimhild Strenger
Die Satzzeichen - Wiederholung -.
Eine Produktion von der Firma Presentations GmbH
Öffentlichkeitsarbeit bei der Feuerwehr
L F V N i e d r s a c h n e. V. Forum Stadthagen 10. März 2007 Titel.
©AHEAD executive consulting, 2007 STAY AHEAD! Auftragsorientierte Mitarbeiter- und Teamentwicklung für Mitarbeitende der Firma … AG.
Theresianische Militärakademie in Kooperation mit der Fachhochschule und der Statutarstadt Wiener Neustadt.
Militärkommando Kärnten Führungssimulation TherMilAk
Individualisiertes Unterrichten mit Weblogs
Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen der UEFA EURO 2008.
Die Wahlpflichtgruppe III A Warum Französisch? Welche Lerninhalte? Stundentafel etc. Wer ist geeignet?
 SAP AG 2002, Title of Presentation, Speaker Name / 1 Business Software eingeführt! Wie geht es weiter? 3. Auf was kommt es nach der Einführung einer.
«Говорение» ЕГЭ. Aufgabe 1. Die industrielle Revolution, die zu Beginn des 19. Jahrhunderts von England aus ihren Anfang nahm, sorgte dann für einen Wandel.
aus: Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
Halbzeittagung SR-KOL Saison 2013/2014. Lehrthema Erwartungshaltungen im Schiedsrichterteam.
MUT ZUR E-PARTIZIPATION Sandra Luger & Isabella Schulner / Gaisberg Consulting.
Amt für Volksschule Englisch in der Primarschule Elternabend Braunau, 30. April 2009.
Radio. Geht ins Ohr. Bleibt im Kopf. Radiozentrale GmbH 2013 HEIMAT TO GO – MEDIAL VERANKERT IN DER REGION Studie zur mobilen Mediennutzung und location.
Hardy Frick, Bereichsleiter Außenstelle KN, „Alle mal herhören - Wir sprechen mit“ Partizipation im Linzgau Hardy.
Mediation ist mehr als Win - Win. Ausgangspunkt Mediation – Wann ist sie sinnvoll? Mediation ist ein strukturiertes Verfahren, in dem neutrale Dritte.
Topcoat Construction Limited (TCL) groupTopcoat Construction Limited (TCL) group ist nicht Ihre typische Bauunternehmen. Er widmet seine Bemühungen zu.
ГОРОДСКОЙ МЕТОДИЧЕСКИЙ ЦЕНТР mosmetod.ru Moskauer Deutschlehrer - AG Fortbildungsprogramm Fortbildungsmodul IX „Digitale Medien im Deutschunterricht“
1 / Evidence Gathering. 2 / Evidence Gathering 3.1 Was bedeutet Evidence Gathering? 3.2 CARS 3.3 Assurer Prozeduren 3.4 Support.
Shitstorms Name Fach Lehrkraft: Am. Gliederung Definition „Shitstorm“ Geschichte und Entstehung Die sechs Stufen eines Shitstorms Wer veranstaltet einen.
Die Medienscouts Wir erklären euch heute was unsere Aufgaben sind, wo ihr uns findet und wie ihr uns kontaktieren könnt. Quelle:
„ Die Wohnungsunternehmen als Partner der Städte und Gemeinden “
Brandschutzerziehung/ - Aufklärung
EU-DATENSCHUTZGRUNDVERORDNUNG am 5. OKTOBER 2017
Sex.
Individuell Differenziert Richtig Schreiben mit Blogs
Der Umgang mit den Medien -
Freiwillige Feuerwehr Simmerath
Übersicht der Vorgehensweise bei der Einrichtung von Kleiderspendencontainern
BLok – Das Online-Berichtsheft Referent Andreas Ueberschaer (BPS GmbH)
Atmungssystem Einführung.
Подготовила учитель немецкого языка МАОУ СОШ №25 Кудравец О. В.
Herzlich willkommen!.
Ich empfehle Ihnen unser Bewertungssiegel im Businesspaket
Diese Frage stellen sich zu wenige.
Die Ausbildung zum Futsal-Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014
Aufnahmeverfahren in die 1. Klasse der Sekundarstufe I (5. Schulstufe)
SOZIALE NETZWERKE.
Fachhochschule für Management & Kommunikation
Wenn der Helfer kommt, der Geist der Wahrheit, wird er euch zum vollen Verständnis der Wahrheit führen. Denn was er sagen wird, wird er nicht aus.
Ausbildungsveranstaltung
Unser Recruiting der Zukunft – mit Avature
Sie sitzen in Ihrem Büro.
Kundenidentifikation gem. § 6 FM-GwG
Inklusion auf dem ersten Arbeitsmarkt Fachtagung „Berufswegeplanung“ Verein für Körper- und Mehrfachbehinderte e.V. Hannover
Hausaufgabenfibel der Bernhardschule
Baustein 1 „Seminarüberblick“.
Konversationskurs Karolin Bůžek.
Sprechfunkausbildung
Lesen… … macht den Amateur zum Profi! Da! Lali Aa!
Crowdfunding in Österreich – Herbst 2018
Öffentlichkeitsarbeit beim Oberösterreichischen Landesrechnungshof
Sprechfunkausbildung
Vorstellung Einsatzführungsunterstützung
Umgang mit Krisen und Unfällen Schulungsunterlagen
Warum haben wir eigentlich Haustiere?
Willkommen bei der Feuerwehr Dissen
CSG Methodenkompetenz:
Schulung Führerscheinkontrolle
Presseinformationen zur Europawahl 2019
DU DARFST EIN- UND AUSGEHEN!
Öffentlichkeitsarbeit auf Kläranlagen
So einfach geht Smarthome
 Präsentation transkript:

Ing. Richard Berger, BA MSc 14.03.2018 VÖSI Fotodienst & Pressearbeit der Feuerwehren bei Einsätzen in Betriebsgeländen Ing. Richard Berger, BA MSc 14.03.2018 VÖSI

Überblick Vorstellung Was bedeutet „Pressearbeit“ der Feuerwehr? Warum macht die Feuerwehr Fotos? Optimaler Ablauf? Firmenleitung UND Feuerwehr

Vorstellung Richard Berger Ausbildung HTL Nachrichtentechnik; Bachelor of Arts, Schwerpunkt Kommunikationswissenschaften; Master of Science, Schwerpunkt Risikokommunikation (Katastrophenmanagement) Freiw. Feuerwehr Wr. Neustadt Leiter Presseteam Ausbildner an div. Feuerwehrschulen für Öffentlichkeitsarbeit ÖBFV Medien GmbH  FEUERWEHR.AT

Überblick Vorstellung Was bedeutet „Pressearbeit“ der Feuerwehr? Warum macht die Feuerwehr Fotos? Optimaler Ablauf? Firmenleitung UND Feuerwehr

Was bedeutet „Pressearbeit“? Beantworten der W-Fragen Wer? Was? Wann? Wie? Wo? Warum? Mit Welchen Folgen? Und was ist mit der Schuldfrage?

Was bedeutet „Pressearbeit“? Pressearbeit = ARBEITEN MIT DER PRESSE

Was bedeutet „Pressearbeit“? Vorteil der Pressearbeit?

Was bedeutet „Pressearbeit“? Wichtige Teile der Pressearbeit: INTERNE Krisenkommunikation des Unternehmens Kennen der Partner EXTERNE Krisenkommunikation des Unternehmens Gemeinsames Wording KURZ GESAGT: KENNEN – REDEN - KOMMUNIZIEREN

Überblick Vorstellung Was bedeutet „Pressearbeit“ der Feuerwehr? Warum macht die Feuerwehr Fotos? Optimaler Ablauf? Firmenleitung UND Feuerwehr

Warum macht die Feuerwehr Fotos? Dokumentation (Brandursachenermittlung, Regressforderungen, udgl.) Pressearbeit Sonst gibt es keinen Grund für Fotos!

Worauf muss ich achten? Mehrere rechtliche Bestimmungen: Mediengesetz ABGB StGB UrhG Konkrete Bestimmungen: Schutz des Namens, Schutz der Ehre, Schutz der Wahrheit, Schutz der Privat- und Geheimspähre, Recht am eigenen Bild, Urheberrecht

Worauf muss ich achten? Bildrechte Rechteabtretung bei der Aufnahme des Feuerwehrmitgliedes klären Verpixeln von Nummerntafeln oder Firmenaufschriften rechtlich nicht bedenklich, aber empfohlen (um Streitigkeiten vorzubeugen) Gleiches gilt für Schaulustige!

Wenn die Firma es nicht wünscht… Abstimmen und miteinander sprechen Grundsätzliches „NEIN“ führt zu Informationsvakuum und unkontrolliertem Fluss durch EXTERNE Fotografen Empfehlung: Absprachen und Kennenlernen in Friedenszeiten  Gerne auch durch die Firmenleitung angestoßen

Überblick Vorstellung Was bedeutet „Pressearbeit“ der Feuerwehr? Warum macht die Feuerwehr Fotos? Optimaler Ablauf? Firmenleitung UND Feuerwehr

Acetylengasflasche bei LKH WN

Acetylengasflasche Brand einer Acetylengasflasche: Baustelle Campus FH Wr. Neustadt Außenstelle, direkt an LKH Mauer Mehrere Zuständigkeiten: FF Wr. Neustadt (zuständig, da FH Baustelle abgetreten) BtF Landesklinikum (BtF des Grundeigentümers) FH Campus (Privatgrund Mieter) Landesklinikum (Eigentümer und direkt betroffener) Magistrat (weil Landeseinrichtung) Polizei (Cobra-Einsatz)

Acetylengasflasche Rasches, mediales Interesse (mehrere Fw-Fzge fahren zum LKH: 5 Printmedien fragen innerhalb von 6 Minuten nach der Alarmierung telefonisch an, ORF, ATV, Puls4 folgen) Patienten melden nach außen, dass Teile des LKH abgeriegelt werden  Das Wort „Evakuierung“ fällt Cobra wird für Aufschießen hinzugezogen Koordination des Pressetextes und akkordieren der Fotos mit allen Stellen von Wien aus (Büro)

Acetylengasflasche Abstimmung per Mail

Acetylengasflasche Foto: Presseteam der FF Wr. Neustadt

Acetylengasflasche Abstimmung per Mail

Acetylengasflasche Abstimmung per Mail

Acetylengasflasche Abstimmung per Mail

Acetylengasflasche Fertige Presseaussendung

Acetylengasflasche Foto: Presseteam der FF Wr. Neustadt

Acetylengasflasche Foto: Presseteam der FF Wr. Neustadt

Überblick Vorstellung Was bedeutet „Pressearbeit“ der Feuerwehr? Warum macht die Feuerwehr Fotos? Optimaler Ablauf? Firmenleitung UND Feuerwehr

GEMEINSAM In Friedenszeiten miteinander sprechen und Spielregeln vereinbaren Fotos zulassen: verlangen, dass Fotos vor Veröffentlichung durch Firmenleitung freizugeben sind Im Einsatzfall auf die Feuerwehr zugehen: Inhalte abstimmen

GEMEINSAM Statement der Feuerwehr und der Firmenleitung gemeinsam: Pressestelle der Feuerwehr nutzen (Vertrauen) Feuerwehr hat Wirkung in der Öffentlichkeit: „Firma will schönreden“ – „Firma will dramatisieren“ Verständnis für die vorwiegend FREIWILLIGEN zeigen bringt Bonuspunkte ;-)

Ing. Richard Berger, BA MSc 13.3.2018 VÖSI Fragen & Diskussion Ing. Richard Berger, BA MSc 13.3.2018 VÖSI

Richard Berger richard.berger@feuerwehr.at 0664 88279834 Ing. Richard Berger, BA MSc 13.3.2018 VÖSI