Vorstellung des Doktoratskollegs Medizinrecht und Gesundheitswesen Fakultätstag, 20.10.2017
Doktorand_innenkolleg Medizinrecht und Gesundheitswesen
Mitglieder – BetreuerInnen - Kooperationen Ausstattung geplante Aktivitäten Mind. 10 Dissertationen Eigene LV Veranstaltungen Mitglieder – BetreuerInnen - Kooperationen Ausstattung Start: SoSe 2018 Themen: Humanforschung, Haftung, Sozialversicherungsrecht, Ethik … Homepage: https://www.uibk.ac.at/fz-medizinrecht/dk-medr/ Mitglieder: FAK: öffR, Europa- und Völkerrecht sowie Strafrecht; Zivilrecht, Arbeits- und Sozialrecht, Unternehmensrecht, italienisches Recht Kooperationen: MUI, UMIT, Pflegewissenschaften, Tirol Kliniken, Medizinunternehmen, MCI Uni-intern: Medizinethik: Philosophie, Theologie; Gesundheitsökonomie: Sozialwissenschaften, Psychologie und Sportwissenschaften … Themen: Ab 2018 müssen Anträge auf Bewilligung von klinischen Prüfungen in der EU über ein Web-Portal innerhalb von 60 Tagen abgewickelt werden. (verordnung (eu) 536/2014) Eine neue Technik der Molekularbiologie sorgt für Furore: Die Gen-Schere CRISPR/Cas9 ermöglicht es Wissenschaftern, so präzise, schnell und billig wie nie zuvor das Erbgut von Lebewesen zu verändern. - derstandard.at/2000059819501/So-funktioniert-die-Gen-Schere-CRISPRCas9 Demenz-Pflege-Erwachsenenschutzrecht Aigner: der Arzt als Erfüllungsgehilfe
Studierenden-vollversammlung Struktur des DK Studierenden-vollversammlung Mitglieder + Vollversammlung + assoz. Mitglieder - Sprecher_in - stv Sprecher_in - 3 Mitglieder Scientific Board - Sprecher_in - stv Sprecher_in + Faculty