Der Arbeitsmarkt im September 2018

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Knapper Rückblick Aktuelle AM-Situation Überblick
Advertisements

Ausbildungsplatzsituation in Baden-Württemberg
„Wenn sich der Ausbildungsmarkt verändert ...“
Landesjugendhilfeausschuss Sachsen-Anhalt am
1 Der Bund der Gewerkschaften in Baden-Württemberg Ausbildungsplatzsituation in Baden-Württemberg.
Ausbildungsplatzsituation in Baden-Württemberg
Ausbildungsmarkt in Hessen (April 2010). Seite 2 Pressekonferenz, 05. Mai 2010, © Bundesagentur für Arbeit * (ohne zkT) Ausbildungsmarktzahlen Hessen.
Arbeitsmarktmonitor Ergebnisse des Arbeitsmarktmonitors für das Bundesland Hessen Frankfurt, Juli 2010.
Vorsitzende der Geschäftsführung Heidrun Schulz
Dr. Hans Dietrich Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Überblick über den Arbeitsmarkt im Agenturbezirk Dresden
Arbeitsmarkt- und Lehrstellensituation in Thüringen
Gildenhaus e. V. – Podiumsdiskussion am
22. Mai 2012 Der Arbeitsmarkt in der Grenzregion
Agentur für Arbeit Rheine –
Der Arbeitsmarkt ist in Bewegung. Wir sind es auch. Diskussions- und Informationsrunde Arbeitswelt NÖ.AAB, Bezirk Amstetten 10. April 2014 Dr. Johannes.
Arbeitsmarktgespräch 2011
Migration & Qualifizierung
Ausgangssituation am Arbeitsmarkt
BIP-Wachstum international
Geschäftsführer ARGE Delitzsch - Herr Germer – Perspektive Ausbildung Jedem Jugendlichen eine Chance.
Der Arbeitsmarkt im April 2015
Preisbereinigte Veränderung des BIP in Prozent
Nachvermittlung - Prozessinformationen
BildrahmenBild einfügen: Menüreiter: „Bild/Logo einfügen“ > Bild für Titelfolie auswählen Logo für die Besonderen Dienststellen und RDn: Menüreiter: „Bild/Logo.
ArbeitsLos Lotteriespiel mit behinderten Menschen
Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung nach Bundesländern Quelle: Arbeitsagentur, Monatsbericht März 2016 BundeslandArbeitslose Arbeitslosen- quote Gemeldete.
IAB-Projekt A Forschungsbereich „Konjunktur und Arbeitszeit“ Die IAB-Erhebung des gesamtwirtschaftlichen Stellenangebots – ein Überblick – Veranstaltung.
Seite 0 Arbeitslosigkeit im August nur leicht angestiegen  Aktuell Menschen im August ohne Job  202 oder 1,3 Prozent mehr als Vormonat, aber 1558.
Arbeitsmarktmonitor Juni 2010, © Bundesagentur für Arbeit Seite 0 Wonnemonat Mai auf dem regionalen Arbeitsmarkt Zahl der Arbeitslosen geht weiter zurück.
Herzlich willkommen zur VDW-Jahrespressekonferenz 2012 Frankfurt am Main, 09. Februar 2012.
Der Arbeitsmarkt im Juni 2015 Land Nordrhein-Westfalen.
Der Arbeitsmarkt im Mai 2015 Land Nordrhein-Westfalen.
VDMA Konjunkturbulletin August 2016 | Volkswirtschaft und Statistik Konjunkturbulletin.
Peter Eisenhut, Aktuelle Volkswirtschaftslehre Das klassische Modell des Arbeitsmarktes.
Kommunale Koordinierung der Bildungsangebote für Neuzugewanderte
Herzlich Willkommen Möchten Sie das Logo ändern? Magdeburg,
Arbeitslosigkeit PhDr. M. Polčicová, PhD..
Der Berufswahlfahrplan
Deutliche Gehaltsunterschiede zwischen den Bundesländern
Konjunkturbulletin Januar 2017 Konjunkturbulletin
Der Arbeitsmarkt in den neuen Bundesländern
Verschiedene Aspekte der Arbeitslosenstatistik
Das Bundesland Bremen – 2014/2015
Arbeitslosigkeit Makroökonomik
Was du heute kannst besorgen – das verschiebe nicht auf morgen
Inklusionsbarometer 2016 Zahlen & Fakten (beruhend auf dem vierten Inklusionsbarometer der Aktion Mensch (Komplette Studie:
Presseinformation des Jobcenters Salzgitter
Himmeroder Forum am 7. September 2017
Das klassische Modell des Arbeitsmarktes
erstellt im Auftrag der Stadt Traunreut im Juli 2017
Das BERUFE-Universum von planet-beruf.de
12 Plätze 65 Teilnehmende 22 Vermittlungen
Mehr Beschäftigte und weniger Arbeitslose im Jahr 2018
Nachvermittlung - Prozessinformationen
Jugendarbeitslosigkeit: Generation ohne Perspektive?
Sächsische Schweiz – Osterzgebirge
Bilanz der Jahresergebnisse 2015
Herzlich willkommen zur Informationsveranstaltung für Bildungs- und Beschäftigungsträger
Beschäftigtenbefragung zur Sozialpartnerschaft in Brandenburg
Arbeitslose und Arbeitslosenquoten nach Bundesländern September 2018*
Wie Sie Ihre Kinder bei der Berufswahl unterstützen können
| planet-beruf.de Medien für Jugendliche der Sekundarstufe I Teil 1 Medien für Schülerinnen und Schüler Möchten Sie das Logo ändern? Gehen Sie.
Arbeitslose und Arbeitslosenquoten nach Bundesländern März 2018*
Arbeitslose und Arbeitslosenquoten nach Bundesländern Juni 2018*
Der Berufswahlfahrplan
Möchten Sie das Logo ändern?
Arbeitslose und Arbeitslosenquoten nach Bundesländern Oktober 2018*
Strukturentwicklung im Rheinischen Revier
 Präsentation transkript:

Der Arbeitsmarkt im September 2018 Land Hamburg Der Arbeitsmarkt im September 2018 Möchten Sie das Logo ändern? Gehen Sie bitte wie folgt vor: Menü-Reiter [ > Bild/Logo einfügen > Logoauswahl (Pulldown-Menü)] (Bitte nicht über „Bild ändern“, nicht über „Einfügen“.

Entwicklung der Arbeitslosigkeit im Land Hamburg Der Arbeits- und Ausbildungsmarkt im Land Hamburg im September 2018, © Bundesagentur für Arbeit

Arbeitslosigkeit Bestand an Arbeitslosen und Arbeitslosenquoten (in %) -3,9% -4,0% zum Vormonat: zum Vorjahr: Der Arbeits- und Ausbildungsmarkt im Land Hamburg im September 2018, © Bundesagentur für Arbeit

Arbeitslosigkeit Zeitreihe zum Bestand an Arbeitslosen -3,9% -4,0% zum Vormonat: zum Vorjahr: Der Arbeits- und Ausbildungsmarkt im Land Hamburg im September 2018, © Bundesagentur für Arbeit

Arbeitslosigkeit Bestand an Arbeitslosen im SGB II und SGB III im Vergleich -7,2% +2,4% zum Vorjahr (SGB II): zum Vorjahr (SGB III): Arbeitslose im Rechtskreis SGB II Arbeitslose im Rechtskreis SGB III Der Arbeits- und Ausbildungsmarkt im Land Hamburg im September 2018, © Bundesagentur für Arbeit

Arbeitslosigkeit Bestand an arbeitslosen 15- bis 24-Jährigen und ihre Arbeitslosenquote (in %) -4,9% +5,2% zum Vormonat: zum Vorjahr: Arbeitslose Arbeitslosenquote Der Arbeits- und Ausbildungsmarkt im Land Hamburg im September 2018, © Bundesagentur für Arbeit

Regionale Arbeitsmarktentwicklung im September 2018 Arbeitslosenquoten aktuell Arbeitslosenquoten Vorjahresmonat Hinweis: Die Kartenklassen basieren auf der Berechnung von gleichen Intervallen. Der Arbeits- und Ausbildungsmarkt im Land Hamburg im September 2018, © Bundesagentur für Arbeit

Entwicklung der Unterbeschäftigung im Land Hamburg Der Arbeits- und Ausbildungsmarkt im Land Hamburg im September 2018, © Bundesagentur für Arbeit

Unterbeschäftigung Bestand an Unterbeschäftigten (ohne Kurzarbeiter) mit Unterbeschäftigungsquoten (in %) -1,3% -2,9% zum Vormonat: zum Vorjahr: Entlastende Arbeitsmarktpolitik Arbeitslosigkeit Der Arbeits- und Ausbildungsmarkt im Land Hamburg im September 2018, © Bundesagentur für Arbeit

Unterbeschäftigung Zeitreihe zum Bestand an Unterbeschäftigten (ohne Kurzarbeiter) -1,3% -2,9% zum Vormonat: zum Vorjahr: Der Arbeits- und Ausbildungsmarkt im Land Hamburg im September 2018, © Bundesagentur für Arbeit

Entwicklung der Beschäftigung im Land Hamburg Der Arbeits- und Ausbildungsmarkt im Land Hamburg im September 2018, © Bundesagentur für Arbeit

Beschäftigung am Arbeitsort Zeitreihe zum Bestand an sozialversicherungspflichtig Beschäftigten (Stichtag jeweils 31.03.) +2,2% zum Vorjahr: Der Arbeits- und Ausbildungsmarkt im Land Hamburg im September 2018, © Bundesagentur für Arbeit

Beschäftigung am Arbeitsort Bestand der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in ausgewählten Wirtschaftszweigen zum Stichtag 31.03.2018 Hinweis: falls bei einem Wirtschaftszweig „0“ angezeigt wird, tritt die Dominanzregelung in Kraft. * z. B. Rechts-, Unternehmens-, Steuerberatung; Werbeagenturen, Reisebüros; Wach-, Sicherheits- und Reinigungsdienste (Wirtschaftszweige L,M,N) Der Arbeits- und Ausbildungsmarkt im Land Hamburg im September 2018, © Bundesagentur für Arbeit

Entwicklung der gemeldeten Arbeitsstellen im Land Hamburg Der Arbeits- und Ausbildungsmarkt im Land Hamburg im September 2018, © Bundesagentur für Arbeit

Gemeldete Arbeitsstellen am ersten Arbeitsmarkt Zeitreihe zum Bestand an gemeldeten Arbeitsstellen am ersten Arbeitsmarkt +4,3% +10,0% zum Vormonat: zum Vorjahr: Der Arbeits- und Ausbildungsmarkt im Land Hamburg im September 2018, © Bundesagentur für Arbeit

Gemeldete Arbeitsstellen am ersten Arbeitsmarkt im September 2018 Bestand nach Berufsbereichen (KldB 2010) Hinweis: falls bei einem Beruf „0“ angezeigt wird, entspricht dies einem Wert <3 Der Arbeits- und Ausbildungsmarkt im Land Hamburg im September 2018, © Bundesagentur für Arbeit September 2018

Gemeldete Arbeitsstellen am ersten Arbeitsmarkt im September 2018 Bestand nach Wirtschaftszweigen (WZ 2008) Hinweis: falls bei einem Wirtschaftszweig „0“ angezeigt wird, entspricht dies einem Wert <3 * z. B. Rechts-, Unternehmens-, Steuerberatung; Werbeagenturen, Reisebüros; Wach-, Sicherheits- und Reinigungsdienste (Wirtschaftszweige L,M,N) Der Arbeits- und Ausbildungsmarkt im Land Hamburg im September 2018, © Bundesagentur für Arbeit September 2018

Entwicklung am Ausbildungsmarkt im Land Hamburg Der Arbeits- und Ausbildungsmarkt im Land Hamburg im September 2018, © Bundesagentur für Arbeit

Entwicklung am Ausbildungsmarkt im Berufsberatungsjahr 2013/2014 Bestand an gemeldeten Bewerbern und gemeldeten Ausbildungsstellen im Berufsberatungsjahr 2017/2018 -0,0% -7,8% August 2017 August 2018 Der Arbeits- und Ausbildungsmarkt im Land Hamburg im September 2018, © Bundesagentur für Arbeit