Supraleitung Was genau ist Supraleitung ?

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Logistisches Wachstum
Advertisements

Elektrischer Widerstand
Supraleiter- von der Wissenschaft zur Technologie
Stromkreis mit mehreren Bauteilen
C14 Altersbestimmung 1991 haben Wanderer hoch in den Ötztaler Alpen in der Nähe der Grenze zwischen Österreich und Italien im Tauwasser eines Gletschers.
17. Februar 2009 Induktion Spule Alexander Geers.
Franck-Hertz-Versuch
Lassen sich kognitive Prozesse bildlich erfassen?
Auszug Bild der Wissenschaft on line Medizin Nobelpreis für Medizin für Magnetresonanztomographi e Auszeichnung geht an den Briten Peter.
Magnetresonanztomographie
Supraleitung Entdeckung und erste Experimente London-Theorie
Magnetresonanztomographie
Magnetresonanztomographie
Magnetresonanztomographie – Informationen für Patienten
MaReCuM MRT OA PD Dr. med Henrik Michaely Mod. Dr. Sönke Bartling
Ego-Vortrag RT15 Linz im Oktober 2006
Das Jahr ist schnell vergangen...
Elektrische Spannungen über Kondensator, Spule und Widerstand
Aus.
Teilchenmodell Modelle helfen uns zu verstehen, was auf der Ebene der kleinsten Teilchen geschieht.
Streitschlichtung Wo? am SGH Wann? immer, wenn ihr es braucht Wer?
Temperaturmessung.
Das Massenspektrometer
Strom, Magnetfeld, schwebender Supraleiter
Dein Schutzengel Die Schutzengel unseres Lebens fliegen manchmal so hoch, dass wir sie nicht sehen können.
Unser Sonnensystem Teil 3
Die Jugendlichen in Polen
Einige Animationen werden automatisch gestartet
Lernfortschritt sichtbar machen
Wie.
Projektstand: November Mittlerweile haben wir in den Schülern der Theodor Dierlamm Schule in Stetten Partner gefunden, die unser Anliegen des.
Mögen die besten Gewinnen!
fest-flüssig-gasförmig
August Hammel, Anton Hammel, Roman Hrncir
Elektrizitätslehre II
A41_Ue1_Miniaufgaben_Atombau + PSE
Neutronensterne Entstehung schwerster Elemente
Beispiel: Gleichstrommotor
Geschichte Wer hat es erfunden?.
Zwischen Liebe und Wahnsinn
Elektrizitätslehre Lösungen.
Skin-Effekt von Stefan Lauer.
Elektrizitätslehre Lösungen.
Examen IB Geschichte.
Wärmelehre Lösungen.
SUPRALEITUNG K.Conder LNS ETH/PSI.
Temperaturmessung.
Quiz für die 11.Klasse Zusammengestellt von Irina Kakhovskaya
Siedepunkt Luft Dampfblasen Wasser Wärme
Sprechen Was machst du am Wochenende? Wo? Wann? Mit wem? New seats.
Unser PSE.
Die elektro-magnetische Induktion
Übungsaufgaben zur Klausur
Die elektro-magnetische Induktion
Russische Wissenschaftler: I.P.Pawlow. Iwan Petrowitsch Pawlow war ein russischer Mediziner und Physiologe.
Faktoren für Magnetfeldstärke einer Spule
Sicherungstechnik.
Elektrischer Widerstand
Kalte materie und laser
Elektrizitätslehre Lösungen.
+ -- Kein Licht fällt auf den lichtempfindlichen Widerstand! Er leitet nicht!
Elemente-Quiz.
Das Ohm‘sche Gesetz.
SUPRALEITUNG - BESCHLEUNIGERTECHNOLOGIE
Die Band und ihre Dirigenten Dienstag,
Abbildung mod. nach Otto AP et al. 2015
Bauelement Widerstand
Tutorium Physik 2. Elektrizität
Reihenschaltung (auch Serienschaltung genannt)
 Präsentation transkript:

Supraleitung Was genau ist Supraleitung ? Wer entdeckte wann die Supraleitung? Welche Anwendungsmöglichkeiten für Supraleitung gibt es? Eine Reihe von Leitern verlieren bei sehr tiefen Temperaturen ihren elektrischen Widerstand völlig ( Spezifischer Widerstand ρ = 0) Zum Beispiel: Niob – Zinn – Legierung (1950) Kammerlingh Onnes (1911 in Leiden/NL) Quecksilber (Hg) verliert seinen spezifischen Widerstand bei ca. 4 K (Kelvin) also ca. minus 269°C vollständig. Supraleitende Spulen Kernspintomographie (MRT – Magnetresonanztomographie) Magnetschwebebahn

Wie lässt sich Supraleitung erklären? Wem gelang dies erstmals? Wo liegen die Grenzen der Supraleitung? Welches sind die derzeit höchsten Temperaturen bei der Supraleitung erreicht werden kann? Bei sehr tiefen Temperaturen bilden sich Elektronenpaare im Leiter, so genannte Cooper-Paare. Bardeen, Cooper, Schrieffer (Nobelpreis 1972) Supraleitung ist sehr empfindlich und bricht schnell zusammen ab einer kritischen Stromdichte unter einem äußeren Magnetfeld 1983 – Müller/ Bednorz (Nobelpreis 1987) Keramische Hochtemperatursupraleiter bis 110K (ca. -163°C) Siedepunkt von Stickstoff: 77 K (ca. – 196°C) Derzeit: 136K (ca. -137°C)