Bekannte Kirchen und Klöster in Oberschwaben

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Meldungen von Gonorrhoe in Baden-Württemberg (GeschKrG)
Advertisements

Warum über Sorgen nachdenken? Weil sie eine große Macht auf uns ausüben. Wenn Du sie nicht im Griff hast, haben sie Dich im Griff!
Von Patrick Amann und Lasse Langnikel
02. Dez. 2011Christina Sick 1 Moderne Verbandsarbeit – Die Nutzung des Internets im Zweigverein N OTIZEN A US D EM W ORKSCHOP.
Wege zu einem Haus der Zähringer für und in St. Peter Verein Zähringer Zentrum e.V.
SPIKE – ein Vampir zum Träumen SPIKE – ein Vampir zum Träumen Gefährlich, charismatisch, leidenschaftlich.
Umgang mit Lizenzen für Texte und Bilder in Schule und Unterricht Autor: Holger Hunger lizenziert unter CC BY-SA 3.0
Urheberrecht und Recht am eigenen Bild
Merke: Ethik ist die Wissenschaft vom Handeln der Menschen.
Volkstanzausflug 2013 Volkstanzausflug 2013 Bad Leonfelden – Krummau – Vyss`i Brod. 09. September bis 10. September Copyright bei Andreas Pinter.
SCHILDBÜRGER.
Gefunden Ein Gedicht von J. W. Goethe. Schaut euch die beiden Häuser an. Wie unterscheiden sie sich? von Andreas Trepte (Eigenes Werk) [CC-BY-SA-2.5 (
Foto-Quiz aus Anlass des ersten Gemeinschaftsabends der Kolpingsfamilie Hövelhof.
Jahresvorschau 2014 Evangelischer Gemeinschaftsverband
Goldener Schnitt Wie erreiche ich, dass meine Möbel harmonisch auf den Betrachter wirken?
Christina Sick 1 Moderne Verbandsarbeit – Die Nutzung des Internets im Zweigverein N OTIZEN A US D EM W ORKSCHOP R AVENSBURG 09.
Das Essen 1 Was ist dein Lieblingsessen? (Warum?)
Bundesland: Bayern Hauptstadt: München Lage: Südosten
Russland seine Kirchen und Klöster Musik:Die Legende v.Ataan.
Wurzeln haben und Flügel Lydiamesse Viktor Kirche, Schwerte 28. Mai Uhr Wurzelfrau Zeichn. Jutta Schmidt Connie Larson dreamstime.
Kloster Schweiklberg; schweiklberg
Projekt: Freie Tauchausbildungsunterlagen
Beruflicher Werde-Gang
Notwendige und hinreichende Bedingungen
2. Bakterien und Viren Material (4)
Bei Cornelius, Adrian, David, Olaf III
Warum haften die Bilder am Kühlschrank?
Check-In: Fenster Praktikum A B
Weißt du wieviel Sternlein stehen? Das kaum Fassbare besser erfassen
?
Steuern im Nebel Aktuelles zum Stand der Doppik in Hessen
Horizontuntersuchung für den Standort Kapelle Sogn Gieri
Wie funktionieren Mehrfachglasfenster?
Mаtheguru.one Tipps und Lösungen zu Matheaufgaben aus Schulbüchern von der Mittelstufe bis zum Abitur.
Die drei Siebe.
Werkekoffer.
beim Mannschaftsspielbetrieb
Bekannte Kirchen und Klöster in Oberschwaben
Welten in der Virtuellen Realität erschließen
StRin Stephanie Wössner B.A. LMZ Baden-Württemberg
Welten in der Virtuellen Realität erschließen
Wie bestimmt man das Geschlecht einer Fliege ???
WAS EINE GUTE PRÄSENTATION AUSMACHT 8 hilfreiche tipps!
Nadar.
Schulungsunterlagen der AG RDA
Elektromagnetisches Feld
SMU 33: Jesus wir sehen auf dich
von Widerständen und Kondensatoren
Leiter, Isolator und Halbleiter
Elektrische und elektronische Bauteile
Elektrische und elektronische Bauteile
Beispiele zur Kennzeichnung von Bildquellen …
EME Erde Mond Erde Michael Funke – DL4EAX.
Leiter, Isolator und Halbleiter
Impedanz Michael Funke – DL4EAX
Ein Online-Werkzeug zum Zeitungmachen für Kinder
Schulungsunterlagen der AG RDA
Widerstand Hausaufgaben Michael Funke – DL4EAX.
Kondensator Michael Funke – DL4EAX
Windlooper am Deich bei Esens (Ostfr.)
Die Burg Hohenbaden (Altes Schloss) / Baden-Baden
Reihenschaltung (auch Serienschaltung genannt)
Elektrische und elektronische Bauteile
von Widerständen und Kondensatoren
Elektrische und elektronische Bauteile
Schwingkreise und Filter
Beispiele zur Kennzeichnung von Bildquellen …
EME Erde Mond Erde Michael Funke – DL4EAX.
Mit dem Fahrrad auf der Romantischen Straße von Würzburg nach Füssen
 Präsentation transkript:

Bekannte Kirchen und Klöster in Oberschwaben Präsentation A: M- und G-Niveau Arbeitskreis Landeskunde/ Landesgeschichte RP Tübingen

Bekannte Kirchen und Klöster in Oberschwaben Betrachte die Fotos. Erkennst du ein Gebäude? Wie wirken die Kirchen und Klöster auf dich? Arbeitskreis Landeskunde/ Landesgeschichte RP Tübingen

Arbeitskreis Landeskunde/ Landesgeschichte RP Tübingen B1 © wikipedia.org, Andreas Praefcke Arbeitskreis Landeskunde/ Landesgeschichte RP Tübingen 3

Arbeitskreis Landeskunde/ Landesgeschichte RP Tübingen B2 © wikipedia.org, Adrian Michael Arbeitskreis Landeskunde/ Landesgeschichte RP Tübingen 4

Arbeitskreis Landeskunde/ Landesgeschichte RP Tübingen © Landesmedienzentrum Baden-Württemberg B3 © Landesmedienzentrum Baden-Württemberg Arbeitskreis Landeskunde/ Landesgeschichte RP Tübingen 5

Arbeitskreis Landeskunde/ Landesgeschichte RP Tübingen © wikipedia.org, Andreas Praefcke B4 © wikipedia.org, Andreas Praefcke Arbeitskreis Landeskunde/ Landesgeschichte RP Tübingen 6

Arbeitskreis Landeskunde/ Landesgeschichte RP Tübingen © wikipedia.org, Madeleine Schäfer B5 © wikipedia.org, Madeleine Schäfer Arbeitskreis Landeskunde/ Landesgeschichte RP Tübingen 7

Arbeitskreis Landeskunde/ Landesgeschichte RP Tübingen © wikipedia.org, Ekki01 B6 © wikipedia.org, Ekki01 Arbeitskreis Landeskunde/ Landesgeschichte RP Tübingen 8

Arbeitskreis Landeskunde/ Landesgeschichte RP Tübingen © wikipedia.org, pjt56 B7 © wikipedia.org, pjt56 Arbeitskreis Landeskunde/ Landesgeschichte RP Tübingen 9

Arbeitskreis Landeskunde/ Landesgeschichte RP Tübingen © wikipedia.org, Andreas Praefcke B8 © wikipedia.org, Andreas Praefcke Arbeitskreis Landeskunde/ Landesgeschichte RP Tübingen 10

Bekannte Kirchen und Klöster in Oberschwaben Hast du ein Gebäude erkannt? Wie wirken die Kirchen und Klöster auf dich? Warum baute und gestaltete man die Kirchen und Klöster auf eine solche Art und Weise? Arbeitskreis Landeskunde/ Landesgeschichte RP Tübingen

Wie wirken die Kirchen und Schlösser auf dich? Bekannte Kirchen und Klöster in Oberschwaben Wie wirken die Kirchen und Schlösser auf dich? Welche dieser Begriffe findest du zutreffend? Warum? Arbeitskreis Landeskunde/ Landesgeschichte RP Tübingen

Arbeitskreis Landeskunde/ Landesgeschichte RP Tübingen Bildnachweise B1: Andreas Praefcke: Kloster Schussenried, Neuer Konventsbau, Bibliothekssaal; wikipedia.org, gemeinfrei B2: Adrian Michael: Blick auf Steinhausen; Von Adrian Michael - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=3549526 B3: Landesmedienzentrum Baden-Württemberg: Deckenfresko Steinhausen (LMZ991532), 03.03.1970 B4: Andreas Praefcke: Münster unserer Lieben Frau, Zwiefalten; Von Paintings:Franz Joseph Spiegler (1691–1757)Beschreibungdeutscher MalerGeburts-/Todesdatum5. April 169115. April 1757Geburts-/TodesortWangen im Allgäu, GermanyKonstanz, GermanyWirkungsdatenetwa 1722-c.1754WirkungsstätteWangen, München, Ottobeuren, Zwiefalten, St. Peter (Hochschwarzwald), OberschwabenNormdatenVIAF: 95775435ISNI: 0000 0001 1690 4280ULAN: 500015403GND: 118798251HDS: 22649WorldCat - Eigenes Werk (own photograph), CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=474695 B5: Madeleine Schäfer: Altar von Birnau; Von MadeleineSchäfer aus der deutschsprachigen Wikipedia, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=10676380 B6: Ekki01: Reichsabtei Ochsenhausen; Von Ekki01 - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=2683011 B7: pjt56: St. Georg Ochsenhausen; Von pjt56 --- - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=27021200 B8: Andreas Praefcke: Weingarten Chorfresko; wikipedia.org, gemeinfrei Arbeitskreis Landeskunde/ Landesgeschichte RP Tübingen