Grundzüge des Islam, Menschenbild im Islam

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
“UND WIR ERTRAGEN ALLES UM CHRISTI WILLEN”
Advertisements

Vielleicht kehren sie um – vielleicht!
Es gibt ein Wort Es gibt ein Wort, Und das ist für dich das Leben.
Ein Blinder wird sehend – und Sehende werden blind
ETEP Entwicklungstherapie / Entwicklungspädagogik =
Vanessa Amberger & Hanna Brandl
Paulus im Paulinum 3 Bilder, 3 Texte, 3 Thesen Thomas Söding Ruhr-Universität Bochum.
Biblische Aspekte zum Thema Leitung CVJM-Vorständetagung
Kombination von Deutschem und Tschechischem
Seid vollkommen Matthäus 5,17-48 (48).
Das Farbenspiel Gottes
Gutes Karma Dies sind die Worte des DALAI LAMA zum Beginn des neuen Jahrtausends am Nur ein paar Sekunden sind nötig, um sie zu lesen und über.
Momo`s Engelreigen zur Adventszeit
Die Schweiz im Spiegel der Anti-Minarett-Initiativdebatte Erfahrungen, Einsichten, Perspektiven 7 Thesen zur Diskussion von Andreas Gross (Zürich/St-Ursanne)
Fundamentalismus und Religion
Gutes Karma Dies sind die Worte des DALAI LAMA zum Beginn des neuen Jahrtausends am Nur ein paar Sekunden sind nötig, um sie zu lesen und über.
Selbstliebe – Gottes Wille für dich!
Gehört Mein Ohr an Gottes Herz.
5Grundwerte CHRISTUSKIRCHE.
Der schöne Charakter des Hl. Propheten Muhammad (saw)
Glaub an Dich selbst ….
Geh deinen Weg.
..
Ganz allein für Dich.
Vergangenheitsform des Konjunktiv II
Wie HOFFNUNG ansteckt ... Kol 1,25-29
Herr, stärke unseren Glauben
Nachtschicht: Von Herz zu Herz am
Leitbild Gott, in all seiner Liebe, ist der Mittelpunkt unseres Lebens. Wir setzen uns für unseren Nächsten, die Gemeinde und die Gesellschaft mit Wort.
Gottes Müllabfuhr. Gottes Müllabfuhr Matthäus 15,11 Ihr werdet nicht durch das unrein, was ihr esst; ihr werdet unrein durch das, was ihr sagt und.
Wer bin ich & wohin gehöre ich
Dies sind die Worte des Dalai Lama zum Beginn des neuen Jahrtausends am Nur ein paar Sekunden sind nötig, um sie zu lesen und über sie nachzudenken.
Wem viel vergeben wird… Lukas-Evangelium 7,36-50.
Herzlich Willkommen zum Vorstellungsgottesdienst der Konfirmandinnen und Konfirmanden des 8. Schuljahres!
Al-ichlaas (112) „Die Aufrichtigkeit“ (Ungefähre Übersetzung)
Es lohnt sich wirklich, die Texte in aller Ruhe mal durchzulesen.
Spiegelbild des Lebens Spiegelbilddes Lebens
Missverstanden und von den eigenen Leuten verworfen
WeihnachtenWeihnachten Kurs: Lesen 3, SS 14/15 Dozentin: Frau Dr. QIAN Referentinnen: QIAo Haowen, YIN Yue.
Brich es herunter – mach es praktisch!
Deutsch Oberstufe – Literaturgeschichte Sturm und Drang – JG
Ich wünsche dir AUGEN um das Schöne zu sehn ein hörendes Ohr,
Wir müssen oft neu anfangen, aber nur selten von vorne.
Seid immer bereit, Rede und Antwort zu stehen, wenn jemand fragt, warum ihr so von Hoffnung erfüllt seid. 1. Petrus 3,15.
Heilung Vergebung Kraft Freiheit von Sünde, Sucht, Ängsten, Menschenfurcht Versorgung Freude Liebe Weisheit Führung Neue Schöpfung.
© der Gebärdenbilder: Gebärdenbaukasten Verlag Karin Kestner; Pictogramme: Piktos: ARASAAC ( Mulberry (
Islam Die 5 Säulen des Islam.
„ Royal Banquet“ - Das Festmahl der Völker nach Jes. 25
Gutes Karma Dies sind die Worte des DALAI LAMA zum Beginn des neuen Jahrtausends am Nur ein paar Sekunden sind nötig, um sie zu lesen und über.
Terrorgefahr bleibt hoch
Spiegelbild des Lebens Spiegelbilddes Lebens
Jesus – seine Flucht und Rückkehr
1.
Herzlich willkommen!.
«Heilige» Familiengeschichten
The time of your life.
Gemeinde … Gott … wir … wollen:
Dies sind die Worte des Dalai Lama zum Beginn des neuen Jahrtausends am Nur ein paar Sekunden sind nötig, um sie zu lesen und über sie nachzudenken.
Faktoren des gesellschaftlichen Wandels
Meinungsbarometer zur Thematik „Schuld und Strafe“
Gott und «Götter».
Zefanja Ein Volk sieht rot.
daß er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt,
1. DAVID IN NOB 21,1-9 David floh zum Priester Ahimelech nach Nob David floh zum Priester Ahimelech nach Nob. Der kam ihm erschrocken entgegen.
Tiefenblick – Aufs Herz kommt‘s an
RG159 Liebster Jesu, wir sind hier
პიროვნება და საზოგადოება თანამედროვე ანთროპოლოგიურ კვლევებში
[RG 161] Wunderbarer König
Im Glauben erwachsen werden
Habe ich dir nicht geboten: Sei getrost und unverzagt
 Präsentation transkript:

Grundzüge des Islam, Menschenbild im Islam Dr. Ahmet ÜNALAN, 5.10.2017 Präsentationstitel Ort, Datum

Aufbau / Inhalt Einführung I - Grundzüge des islamischen Glaubens II - Koranischer Bezug: Schöpfung, Menschenbild, Gewalt III - Tendenzen des islamischen Menschenbildes IV - Muslime in Deutschland / NRW – Konstituierung einer Gemeinschaft – Religionsrezeption und Menschenbild - Erziehungsvorstellungen muslimischer Eltern - Diskussion Präsentationstitel Ort, Datum

Präsentationstitel Ort, Datum

I - Grundzüge des islamischen Glaubens - Monotheistischer Charakter - Tradition der „Tedschdid“ (Rekonstruktion) – abrahamitische Trad. - Offenbarung Gottes im koranischen Text - Rezeption des koranischen Textes im Wandel der Zeit – „Idschtihad“ - Die fünf Säulen des Islam - Volksgläubigkeit vs. hermeneutische Auslegung des koranischen Textes Präsentationstitel Ort, Datum

II – Koranischer Bezug - Menschenbild - Gibt es ein islamisches Menschenbild ? Präsentationstitel Ort, Datum

Präsentationstitel Ort, Datum

III – Tendenzen - Reflexion, Verstand und freier Wille „Sind solche, die wissen, denen gleich, die nicht wissen?“ Allein nur die mit Verstand Begabten lassen sich warnen. (39:10) Er sendet (Seinen) Zorn über jene, die ihre Vernunft nicht gebrauchen mögen. (10:101) Also machen Wir die Zeichen klar für ein Volk, das nachzudenken vermag. (10:25) Und Er hat für euch die Nacht und den Tag dienstbar gemacht und die Sonne und den Mond; und die Sterne sind dienstbar auf Sein Geheiß. Fürwahr, darin sind Zeichen für Leute, die von der Vernunft Gebrauch machen. (16:13) Und verfolge nicht das, wovon du keine Kenntnis hast. Wahrlich, das Ohr und das Auge und das Herz – sie alle sollen zur Rechenschaft gezogen werden. (17:37) Präsentationstitel Ort, Datum

Drang der Türkeistämmigen in NRW in „die Mitte der Gesellschaft“ IV - Muslimische Gesellschaft in NRW (Samuel Eisenstadt, Milton M. Gordon, Robert Park, Ernst W. Burgess) Drang der Türkeistämmigen in NRW in „die Mitte der Gesellschaft“ Bildungsstand, Berufswahl, Mittelstandsorientierung, Konsumverhalten Medienverhalten, Familienstruktur Präsentationstitel Ort, Datum

(Samuel Eisenstadt, Milton M. Gordon, Robert Park, Ernst W (Samuel Eisenstadt, Milton M. Gordon, Robert Park, Ernst W. Burgess) Typische Eigenschaften einer Diasporagesellschaft (nostalgisches-positives-identitätsstärkendes Heimatbild, Entwurzelungs- und Kompensationsprozesse, Segregationsprozesse, emotionale Bindung) Präsentationstitel Ort, Datum

Präsentationstitel Ort, Datum

Präsentationstitel Ort, Datum