Electronic Measurements and Signal Processing (EMS)

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Management großer Softwareprojekte - Auswertung der Fragebögen - Prof. Dr. Holger Schlingloff Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Informatik Fraunhofer.
Advertisements

1/19 UNIVERSITY OF PADERBORN Projektgruppe KIMAS – Bug Tracking (mit Mantis) Projektgruppe KIMAS Bug Tracking (mit Mantis) Daniel Karuseit.
Neue Medien braucht das Land Prof. Dr. Oliver Vornberger Institut für Informatik Universität Osnabrück.
Film ab, Ton läuft Bessere Lehre durch Vorlesungsaufzeichnungen Prof. Dr. Oliver Vornberger Universität Osnabrück Zentrum für virtuelle Lehre (virtUOS)
Arnold Jansen Gymnasium
Evaluation der Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2012 Name des Dozenten Name der evaluierten Veranstaltung ? Studierende haben sich an der Evaluation.
1 Lernen mit Notebooks. 2 Pädagogische Konzeption.
Wie hält man gute Vorträge?
Tourismusförderung und Touristinfo Fachgespräch Tourismus
Echtzeit-Systeme. Systeme zur unmittelbaren Steuerung und Abwicklung von Prozessen, welche dafür an sie gestellte quantitative Echtzeitanforderungen erfüllen.
„Bring Dich ein!“ Schnelle Hilfe im Alltag
Oldenburger Forschungs- und Entwicklungsinstitut Für Informatik-Werkzeuge und - Systeme W U L P U S Wissensbasierte... W U L P U S Wissensbasierte Unterstützung.
Mein Experiment Der Coanda Effekt.
Der kleinste Elektromotor der Welt
Norman Security Suite Anwenderfreundlicher Premium-Schutz.
Komparativ von Adjektiven
Kompetenzzentrum eLearning Niedersachsen Herzlich Willkommen! Haben Sie Ihren Audio-Check durchgeführt? Wenn nicht, können Sie dies jetzt nachholen im.
1 Lernen mit Notebooks. 2 Pädagogische Konzeption.
Aus Wasser und Natrium-Polyacrylat Wird Kunstschnee
1 Rudolf-Rempel-Berufskolleg Lernen mit Notebooks.
Platzhalter für Bild, Bild auf Titelfolie hinter das Logo einsetzen eduVote. Jede Stimme zählt. Spotlight Lehre
Web-basierter Unterricht in der Computergraphik: Konzepte und Realisierung von interaktiven Online-Kursen Reinhard Klein, Frank Hanisch Wilhelm-Schickard.
IHRE H360 GLOBAL COMMUNITY IST JETZT NOCH BESSER! WICHTIGE NEUE UPGRADES IN VERSION 4.0 … IHRE H360 GLOBAL COMMUNITY IST JETZT NOCH BESSER! WICHTIGE NEUE.
Степени сравнения прилагательных
Web 2.0 Möglichkeiten & Anwendungsfelder Robert Handrow Jugendbildungsreferent AdB Haus Steinstraße e.V.
Agenda 1. Definition Smartphone App Seite 2 2.
Einleitung. Smart Homes (bisher) Nachrüsten beim Umbau erschwert Intelligente Installation 4 mal teuerer Statisch (Was einmal verbaut ist, bleibt!)
5 Punkte für eine zielgerichtete Vorbereitung. Ausgangslage  Art des Anlasses  Organisation von Raum und Hilfsmitteln  Vorgaben.
Das psychologische Experiment Repetition Priming
HYPERLINK WAS IST DAS WEB 2.0? SEMANTIC WEB.
Social-Media-Strategien für Journalismus und Öffentlichkeitsarbeit Fakultät Medien Gabriele Hooffacker.
Lesekompetenz Was gehört dazu? Was sagt Pisa? Digitale Übungen – sofort einsetzbar Digitale Übungen – schnell selbst erstellen Mehrsprachigkeit Sichtbar.
ThermoE und thermoSA Erfahrungen im Rahmen der Umsetzung von E-Assessment in der Vorlesung Technische Thermodynamik im WS 2013/14 und WS 2014/15 Referentin:Prof.
Stip Stip Hurra! Campus Essen © ABZ- barrierefreie Version.
Das Einmal10 Wie lange brauchst du für die Aufgabe Einmal10? Das, und 30 Sekunden dazu, ist deine Bearbeitungszeit ·10 1· · ·10.
Lehrervortrag Jeanette Giardina Definition Im Lehrervortrag stellt der Lehrer der gesamten Klsse einen fachlichen Zusammenhang mündlich dar.
Kurstitel NAME DES DOZENTEN | KURSNUMMER. Beschreibung des Kurses  Geben Sie eine kurze Zusammenfassung des Kurses ein  Ort  Vorlesungen: Mo-Mi-Fr.
MJA 4.0- das Quiz.
Tag der Lehre 2017: Papierlos unterrichten
AFT wir fördern Erfolg! Und warum AFT ?
Informationsveranstaltung zum Projekt Hochschulportal
Vorbereitung Geprüfte Schutz und Sicherheitskraft via Fernlehrgang
Weiterbildung im Baukastensystem Kompetenzen in Modulen
Hochschullehre auf den Kopf gestellt – Der Flipped Classroom als anwendungsorientierter Lehransatz Anne Jantos Jenny Lerche
Thema und Fragestellungen Zusammenfassung und Diskussion
Vorbereitet zur Rechenübung – Die HAITI-Methode
Stumme Experimentiervideos im Physikunterricht
Kompetenzorientiertes Lernen im Arbeitsprozess mit digitalen Medien
NMS QUEST Eine 91 Jahre alte Schule !!!!!!!!!!.
Martin Luther als Blogger Martin Luther als Blogger Luther auf Facebook.
Ablaufschema Anerkennung M&D Studierende Stand Juni 2016
Die Business DNA bestimmen
Das Einmal1 zum Anwärmen und Zeit Nehmen. 1·1 5·1
Name des Dozenten | Kursnummer
Planung und Umsetzung von QM im Rahmen des Projektmanagements
Prof. Dr. Siegfried Zseby Fachhochschule für Wirtschaft Berlin
Titel Untertitel Dozent.
Turning Technologies Einsatz von Clickern
BRING-YOUR-OWN-DEVICE
Titel Untertitel Dozent.
Social-Media-Strategien für Journalismus und Öffentlichkeitsarbeit
Gesundheitskompetente Offene Jugendarbeit im kommunalen Setting
Name des Dozenten | Kursnummer
Mai 2018 Carsten Hauptmeier-.
Faire und vertrauensvolle Zusammenarbeit an der
Stromsparen am Computer
Versuch einer Übersicht
VergleichssÄtze – Steigerung der adjektive
Die Veranstaltung wird aufgezeichnet
Kooperation und Zusammenarbeit mit Nicht-OPLs in der Praxis
 Präsentation transkript:

Electronic Measurements and Signal Processing (EMS) Prof. Giovanni Del Galdo Fachgebiet Hochfrequenz- und Mikrowellentechnik www.tu-ilmenau.de/hmt

In der Ära von YouTube, twitch, WhatsApp und facebook ist: Hypothesen In der Ära von YouTube, twitch, WhatsApp und facebook ist: die Aufmerksamkeitsspanne sehr kurz die Erwartungshaltung zu Kurzweiligkeit sehr hoch da Medien mit Interesse konsumiert werden, wenn sie höchst amüsant und kurz sind In der Ära von höchst zugänglicher Information haben Studierende wenig Motivation…. notizen kritisch zu verarbeiten nachzudenken während der Vorlesung und zu Hause EMT

Mehr Interaktion mit allen erreichen Mehr Lebendigkeit erreichen Zielsetzung DVT Mehr Interaktion mit allen erreichen Mehr Lebendigkeit erreichen Audience Response System EMT

Schnell und unkompliziert einsetzbar Anforderungen DVT Schnell und unkompliziert einsetzbar Wenig bzw. keine Vorbereitungszeit Keine extra Hardware Billig, besser wenn kostenlos socrative.com EMT

Smartphone/Tablet/PC socrative.com DVT socrative.com PC + Beamer Smartphone/Tablet/PC Dozent EMT Studierende Web-basiert, kein Login für Studierende notwendig

Ergebnisse in Echtzeit socrative.com DVT Dozent Studierende Ergebnisse in Echtzeit

Fragen zu den Inhalten der vorherigen Vorlesung stellen Beispiele DVT Vorkenntnisse prüfen Fragen zu den Inhalten der vorherigen Vorlesung stellen Prüfen ob Schlüsselkonzepte verstanden wurden Regelmäßig Feedback über die Vorlesung einholen Non solo chiedere all‘inizio Interessenlage für den Inhalten -> anpassung Offene Verbesserungsvorschläge EMT

Den Studierenden gefällt das Werkzeug erstaunlich gut Sie wachen auf Meine Erfahrungen DVT Den Studierenden gefällt das Werkzeug erstaunlich gut Sie wachen auf Deutlich höhere Partizipation Bis dato keine technische Schwierigkeiten. Alle haben ein Smartphone. Noch besser, Wenn die Fragen vorbereitet sind Limitationen bei kostenloser Version (u.a. 50 anstatt 150 Studierenden) Jonglieren mit den Fenstern Experiment mit OBS geplant EMT

Danke für die Aufmerksamkeit!