Das buch für Deutschland

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
in der Grundschule Weyer Solingen 2009
Advertisements

Expressions with “zu” Sie versteht das Buch. Sie fährt mit dem Zug.
Leistungsmessung im bilingualen Unterricht
Wichtiger Hinweis! Präsentation mit F5 starten ! Immer weiter mit Mausklick !!!
Lernerseite Die Wolke – der Film Ein WebQuest in DaF Einführung
Luxemburgisch als Wahlpflichtfach
R ü g e n Eine PP Präsentation in der deutschen sprache für die Klasse 10 Dauer des Projekts 1 Woche Entwickelt von Anna Shatakishvili.
Unser Royal-Canadian-Team heißt Sie herzlich willkommen! didaktische Aufteilung (einen Moment Geduld, bitte! Gleich gehts weiter!) Vielen Dank für Ihre.
Projekt Homepage für die VTAB 09
Die Frage des Tages : 1. Make-up Quizzes 2. Kapitel 5 Test am (Freitag) 3. Schreib im Heft: Welche Sprache spricht man in Frankreich? Möchtest.
+ Deutsch 3 B Stunde. + Donnerstag, der 11. Oktober 2012 Deutsch 3 (B Stunde) Heute ist ein F – Tag! Unit: Objectives: Phrases about.
Deutsches und kroatisches Schulsystem
Wie lerne ich die deutsche Sprache?!
Arbeit mit dem NBK Praxisbeispiel Aufsatzunterricht in einer 9.Klasse
Lieder singen, spielen, hören
Power Point Präsentation
Präsentation von Interact
3 Schüleraustausch in Deutschland: Sie verbringen drei Monate an einer deutschen Schule. Es gefällt Ihnen gut, aber es gibt doch noch einige Schwierigkeiten.
Mittwoch den 4.3. Aufgaben bis Freitag den 6.3. LB 7.2 F-G, I (Aufsatz) GR 7.2 and printout Quiz 7.2 and all verbs Guten Morgen!
Die Präsentation des Lehrers der 21- allgemeinbildenden Schule des Bezirks Peschkö in Gebiet Buchara von Alijor Jahjojev.
Grüß Gott!. Präsentationen Klasse 11d Oberschlesien 1921 (Grenzen D-PL): Korfu 1923 Konflikt Griechenland – Bulgarien 1925 (Navarro & Almanza) Vertrag.
+ Deutsch 3 B Stunde. + Freitag, der 12. Oktober 2012 Deutsch 3 (B Stunde) Heute ist ein G – Tag! Unit: Objectives:
Übungspräsentation ICT Kompetenzen II.
Deutsche Schulen. Wie sind sie?
Thema: Präsentationstechniken
Airbus A380 Michael Ganahl.
Bücher, die ich gern lese
Test 1 Test 2 Test 3. Test 4 Test 5 Test 6 Test 7 Test 8 Test 9.
Präsentation von Tanja Moser, Patricia Eberharter und Celina Falch.
Mirjam Pressler 10. Klasse. Mirjam Pressler wurde 1940 in Darmstadt geboren.
Französisch als 2. Fremdsprache Gymnasium Leopoldinum Fachschaft: Französisch Fachvorsitzender: Johannes Giese.
Montag den Aufgabe bis Dienstag den 1.4. LB 9.4 D,F-G (G = Aufsatz) Quiz all verbs Guten Morgen!
Weil die Leute______ so nett_____, war ich überrascht. (waren) Weil die Leute so nett waren, war ich überrascht. (waren) because.
Ralf Kuchs, Goethemittelschule Pirna Going out and have a meal Visit a restaurant - Restaurantbesuch.
Учитель немецкого языка Шайкенова Жанар Батырхановна
für die Eltern der Klasse 5
IB Prüfungen für Deutsch B High Level
Informationsabend 2. Fremdsprache
Pecha Kucha - Vorlage mit optischem Folienübergang
Pecha Kucha - Vorlage mit optischem Folienübergang
Abschlussprüfungen im 9. Jahrgang Erwerb des Hauptschulabschlusses
Zum Fortfahren mit der Präsentation
MEINE Selbsteinschätzung
Meine Zahlen.
„NRW-Schüler haben in Geschichte krasse Wissenslücken“ (derwesten.de)
BORS im Schuljahr 2017/ 2018 an der Realschule Tamm
AB S.101 Übung 11.
Selbstgesteuertes & Kooperatives Lernen
Das Spiel zum Üben und Verbessern des Wortschatzes.
Mein Profil Schüleraustausch
Referate in Geschichte
Filmanalyse und -kritik
Mündliche Prüfung im IB
Schulstart in Bamako-Niamana am 9. Oktober 2017
Seminar Medizinische Informatik 2017/2018
Hauptschulabschlussprüfung 2001
Praktikum – Ausbildung – Beruf
Präsentation von Maljarova Dascha und Dergatschowa Alina Klasse 3
„NRW-Schüler haben in Geschichte krasse Wissenslücken“ (derwesten.de)
MINT - Profilklasse MINT-Fächer im Verbund
Test.
Filmanalyse und -kritik
Ein Lied vorstellen Musikprojekt klasse 10.
Qualifikationsverfahren ABU EFZ 3-jährig
Das Noten-Puzzle zum Abschlusszeugnis
Projektpräsentation 2018/19
Spanisch als dritte Fremdsprache am BZN
Selbstgesteuertes & Kooperatives Lernen
German 2 Tschüss! Halli hallo! 3. Woche.
German 2 Tschüss! Halli hallo! 4. Woche.
 Präsentation transkript:

Das buch für Deutschland Eine Vorbereitung auf euren Schüleraustausch in Deutschland

ZwischenprÄsentation am Freitag, den 3.3.2017 2 bis maximal 4 Seiten digitale Präsentation

ZwischenprÄsentation Präsentationstechnik: graduelle Präsentation (nicht alles auf einmal) 1-3 Minuten in Deutsch Blickkontakt

Präsentationstechnik: also nicht so: Präsentationstechnik: graduelle Präsentation (nicht alles auf einmal) 1-3 Minuten in Deutsch Blickkontakt

Präsentationstechnik: sondern so: Präsentationstechnik: graduelle Präsentation (nicht alles auf einmal) 1-3 Minuten in Deutsch Blickkontakt

Bewertung eine Otros-Note (wie ein Test) Inhalt (Quantität, Qualität): 30% Präsentation (graduell, Blickkontakt): 30 % Sprache (Aussprache, Wortschatz 10. Klasse, Grammatik): 40%

Viel Spaß !