Herzlich Willkommen in der DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V.
Die DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e. V Die DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. hat ihren Sitz in Bonn im Bundesland Nordrhein-Westfalen im mittleren Westen Deutschlands. © DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. - 2015
Seit mehr als 100 Jahren leisten Bonner Rotkreuzschwestern einen wichtigen Beitrag zur pflegerischen Versorgung von kranken und alten Menschen im Großraum Bonn, Köln, Düsseldorf und in der Eifel. © DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. - 2015
Einsatzbereiche Universitätsklinikum Bonn & Krankenhäuser im Großraum Bonn/Köln © DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. - 2015
Einsatzbereiche Altenpflegeheime im Großraum Bonn/Köln und Düsseldorf © DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. - 2015
(Tarifvertrag der Länder/ Universitätsklinikum Bonn) Vergütungsbeispiele (Tarifvertrag der Länder/ Universitätsklinikum Bonn) Monatliches Bruttoeinkommen Pflegehelfer/in (im Anerkennungsprozess), EG Gruppe 4a: 2.001,54 € Gesundheits- und Krankenpfleger/in Allgemeinstation, EG Gruppe 7a: 2.235,22 € (Fach-) Gesundheits- und Krankenpfleger/in auf Intensivstation, OP-Bereich, Funktionsabteilung, EG Gruppe 8a: 2.565,82 € Zuzüglich Zuschläge für individuell geleistete Dienste zu ungünstigen Zeiten, z. B. Wechselschichtzulage © DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. - 2015
Die Akademie für Pflege, Gesundheit und Soziales der DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. in Bonn-Duisdorf mit Nebenstellen in Bergisch Gladbach, Euskirchen und Köln Aus-, Fort- und Weiterbildung in Pflegeberufen sowie Freiwilliges Soziales Jahr © DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. - 2015
Fort-, Weiterbildungs- und Studienangebote Fortbildungen unterstützen die persönliche und fachliche Weiterentwicklung und sorgen dafür, dass Ihr Wissen stets aktualisiert wird. Fünf Bildungsurlaubstage pro Jahr. Innerbetriebliche Fortbildung in der Einrichtung, in der Sie tätig sind (IBF) Fortbildungen in der Schwesternschaft sowie bei externen Bildungsanbietern Weiterbildungen (WB) und Studiengänge im Sinne einer Aufstiegsqualifikation Anleitung/Pädagogik: WB Praxisanleitung, Studium Pflegepädagogik Führung/Management: WB Stationsleitung, Studium Pflegemanagement Spezialisierungen: WB Anästhesie/Intensivpflege, OP, Onkologie, Nephrologie, Case Management, Gerontopsychiatrie… Studium Pflegewissenschaft © DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. - 2015
Die DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e. V Die DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. bildet in der Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege aus. © DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. - 2015
Fort- und Weiterbildungen für beruflich Pflegende finden als weiteres Angebot in der Akademie für Pflege, Gesundheit und Soziales der DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. statt © DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. - 2015
Aufbau des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) © DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. - 2015
Als Mitglieder des DRK gehören wir zur weltweiten Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung 22.000 Rotkreuzschwestern 33 Rotkreuz- Schwesternschaften wir folgen den Grundsätzen der Rotkreuz- und Rothalbmond- Bewegung © DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. - 2015
Die DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e. V Die DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. ist Teil der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung. Wir helfen Menschen in Not – weltweit. © DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. - 2015
Die DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e. V Die DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. im Venusbergweg 17b in Bonn – das „Mutterhaus“ © DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. - 2015
Das Speisezimmer und die Diele in der DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V.
Die Häuser des Betreuten Wohnens der DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e. V Die Häuser des Betreuten Wohnens der DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. für Senioren in der Bonner Südstadt/Poppelsdorf © DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. - 2015
Das Maria von Soden-Heim der DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e. V Das Maria von Soden-Heim der DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. im Venusbergweg 17b in Bonn © DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. - 2015
Das Altenpflegeheim, Maria-Theresien-Stift, der DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. in Ratingen-Hösel © DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. - 2015
MTS © DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. - 2015
Begegnungen von Jung und Alt beim Besuch von Kardinal Joachim Meisner in der DRK- Schwesternschaft „Bonn“ e.V. … © DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. - 2015
… und bei der Lesung von Stefan Schomann, Autor von „Im Zeichen der Menschlichkeit“ © DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. - 2015
Die DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V.: Wir sind … bunt © DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. - 2015
kommunikativ Wir sind … © DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. - 2015
genussfreudig Wir sind… © DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. - 2015
lebendig Wir sind … © DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. - 2015
Wir sind … gastfreundlich © DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. - 2015
Wir sind … lustig © DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. - 2015
gesellig Wir sind … © DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. - 2015
vernetzt Wir sind … - regional … © DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. - 2015
… und bundesweit © DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. - 2015
Wir sind … sportlich © DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. - 2015
geschäftstüchtig Wir sind … für den guten Zweck © DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. - 2015
wertschätzend Wir sind … © DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. - 2015
interessiert Wir sind … © DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. - 2015
unternehmungslustig Wir sind … © DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. - 2015
naturliebend Wir sind … © DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. - 2015
Weitere Informationen In diesen Einrichtungen sind wir als Rotkreuzschwestern tätig (Gestellungs- und Kooperationspartner) Universitätsklinikum Bonn, Bonn: www.ukb.uni-bonn.de Gemeinschaftskrankenhaus Bonn, Bonn: www.gk-bonn.de Eduardus-Krankenhaus, Köln: www.eduardus.de Altenzentrum St. Marien, Köln: www.az-st-marien.de Maria-Hilf-Krankenhaus, Bergheim/Erft: www.maria-hilf-krankenhaus.de Caritas-Seniorendienste Rhein-Kreis-Neuss mit Altenpflegeeinrichtungen in Grevenbroich, Neuss, Dormagen-Nievenheim, Meerbusch: www.caritas.erzbistum-koeln.de/neuss-cv/senioren/seniorenheime sowie in unseren eigenen Einrichtungen: Maria von Soden-Heim mit angegliederten Wohnungen für Betreuten Wohnen für Senioren (Bonn) und im Maria-Theresien-Stift (Ratingen-Hösel) Leben und Arbeiten in Deutschland http://www.make-it-in-germany.com/de/fuer-fachkraefte/make-it-in-germany/hotline Anerkennung in Deutschland: www.anerkennung-in-deutschland.de Touristeninformation: Stadt Bonn & Rhein-Sieg-Kreis: www.bonn-region.de Köln: www.koeln.de/tourismus © DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. - 2015
Unsere Angebote für Sie auf einen Blick Vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten im Pflegebereich Berufsbegleitenden und berufsbezogenen Sprachkurs Möglichkeit der Hospitation Wohnmöglichkeit für Einzelpersonen im Personalwohnheim Individuelle Einarbeitung und Begleitung Integrationsangebote in die Rotkreuz-Gemeinschaft der Schwesternschaft Unterstützung bei Behördengängen Vergütung orientiert an DRK-Arbeitsbedingungen Regelmäßige Fortbildungsangebote Weiterbildungs- und Studienangebote Zusätzliche Altersversorgung einschließlich Erwerbsminderungsrente Möglichkeiten der privaten Zusatz-Altersversorgung Berufliche Haftpflichtversicherung einschließlich Rechtsschutz Kostengünstige Privathaftpflichtversicherung und weitere private Versicherungen Beratung und Unterstützung in beruflichen und persönlichen Fragen / Karriereplanung Berufliche Gemeinschaft aktiv mit gestalten
Schwesternschaft ... ... bedeutet: Teil einer Verantwortungsgemeinschaft sein Teil der weltweit größten humanitären Bewegung sein ... fordert: mit gestalten – mit bestimmen – mit verantworten Werden Sie Mitglied/ Mitarbeiter in der DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. www.schwesternschaft-bonn.drk.de © DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. - 2015