? PROJEKT
PROJEKT „das nach vorne Geworfene“ Projekt
Prähistorisches Projekt Turmbau zu Babel, beschrieben im Alten Testament (Genesis 11, 1-9) Ziel: Bau einer Stadt bis in den Himmel Gescheitert aufgrund von Kommunikationsproblemen
Historisches Projekt Grosse Mauer Chinas, ab 3. Jahrhundert vor Christus Ziel: Transportweg und Verteidigungsanlage gegen die Mongolen Dauer des Projektes: Mehrere Jahrhunderte
Neuzeitliches Projekt ISS (International Space Station) Ziel: Internationale Forschungsstation in der Erdumlaufbahn Dauer: Bau 1998 bis 2010, Nutzung 1999 bis ?
Kunst-Projekt Verhüllung des Reichstags in Berlin durch Christo und Jeanne-Claude Ziel: Verhüllung eines der berühmtesten Gebäude der Welt, Kunstform Zeitraum: Sommer 1995
Charles Lindbergh Erste Atlantiküberquerung mit einem Flugzeug, 1927.
Bau eines Hauses Individuelle Projekte weltweit.
PROJEKT einmalig persönlich zielgerichtet zeitlich befristet oft Teamwork Thema im Zentrum fachüber- greifend zielgerichtet
? WARUM? PROJEKT Projekte in der Wirtschaft Verantwortung übernehmen
? WARUM? PROJEKT Realistische Ziele setzen Sich selber einschätzen
Dokumentieren und Präsentieren ? WARUM? PROJEKT Dokumentieren und Präsentieren Zusammenarbeiten
Projektidee Projektablauf Annähern Suchen Was erwartet mich?
Projektablauf Ablauf, Termine Kosten, Zeit, … Projektidee 2. Klären 1. Annähern Suchen 2. Klären Entscheiden Ablauf, Termine Kosten, Zeit, …
Projektablauf Projekt in die Tat umsetzen Projektidee 1. Annähern Suchen 2. Klären Entscheiden 3. Planen, Ausführen Projekt in die Tat umsetzen
Projektablauf Ergebnis, Dokumentation Projektidee 4. Abschliessen 1. Annähern Suchen 2. Klären entscheiden 3. Planen Ausführen 4. Abschliessen Präsentieren Ergebnis, Dokumentation
Projektablauf Reflexion und Ausblick Projektidee 1. Annähern Suchen 2. Klären Entscheiden 3. Planen Ausführen 4. Abschliessen Präsent. 5. Beurteilen Auswerten Reflexion und Ausblick
ÜBERWACHEN UND STEUERN Projektidee Projektablauf 1. Annähern suchen 2. Klären Entscheiden 3. Planen Ausführen 4. Abschliessen Präsent. 5. Beurteilen Auswerten ÜBERWACHEN UND STEUERN reflektieren ermutigen motivieren organisieren austauschen Probleme besprechen dokumentieren
ÜBERWACHEN UND STEUERN Projektidee 1. Annähern Suchen 2. Klären Entscheiden 3. Planen Ausführen 4. Abschliessen Präsent. 5. Beurteilen Auswerten ÜBERWACHEN UND STEUERN Projektarbeit macht Spass!
Schülerprojekt: STURZHELM Abschlussarbeit 9. Klasse: Design für Sturzhelm entwerfen und mit Hilfe eines Autolackierbetriebes verwirklichen.
Schülerinnenprojekt: CATWALK Abschlussarbeit 9. Klasse: Kleider selber entwerfen und herstellen, eine Modeschau mit Fototermin organisieren.
Schülerinnenprojekt: PANORAMA Abschlussarbeit 9. Klasse: Fotografieren und gestalten im Panoramaformat, eigene Rahmen herstellen und Bilder in einer Ausstellung präsentieren.
? ! PROJEKT