OMNICheck Kaffee FEBRUAR 2018

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Föderalismus.
Advertisements

Constraint Satisfaction Problems
Familienkonferenz Mecklenburg-Vorpommern
Arbeitsgemeinschaft Deutscher, Österreichischer und Schweizer Konsortien German, Austrian and Swiss Consortia Organisation.
In Europa Deutschland Österreich die Schweiz Polen Belgien Portugal
Deutsche Bundesländer
EINE REISE DURCH DIE BUNDESREPUBLIK DEUSCHLAND
Erläuterungen: Klick auf Landeshauptstadt = Arbeitslosenentwicklung
Учитель немецкого языка учитель немецкого языка Суксунская средняя школа 2 п.Суксун 2006 г. Пермский региональный институт педагогических информационных.
На планете насчитывается от 2500 до 7000 языков. Сегодня есть 7 языков, являющиеся " мировыми языками ". Это английский, испанский, арабский, русский,
Die Bundesrepublik Deutschland
Bundesrepublik Deutschland
Landeskunde der BRD die 16 Bundesländer
Landeskunde der BRD die Hauptstädte (die Regierungsitze)
Michaela Floriánová, Natália Karásková, Karol Firbas
BüroService Kronberg bietet seine Bürodienstleistungen Haushalten und Unternehmen im deutschsprachigen Raum. Unsere Büroservice Mitarbeiter erledigen Ihre.
DEUTSCHLAND.
Автор - Сорокина Д.И., учитель немецкого языка МБОУ «СОШ №51»
Bundesrepublik Deutschland
HIV-Neudiagnosen 2010 Deutsche AIDS-Hilfe e.V.
Germany Slide 1: Land and Text Slide 2: Land Political
EINE REISE DURCH DIE BUNDESREPUBLIK DEUSCHLAND
Hauptstadt Berlin Bundesrepublik Deutschland
Die Bundesrepublik Deutschland
Landeskunde Die Bundesländer
Frauen-Beauftragte in Einrichtungen. Eine Idee macht Schule. Weibernetz e.V.
Der beste Landeskundekenner.
01. März 2012Arbeitstagung des MFT und der GMA1 Gemeinsame Arbeitstagung der Ausschüsse Studierendenauswahl des Medizinischen Fakultätentags und der Gesellschaft.
Deutschlandquiz Wie gut kennen wir die deutschen Bundesländer?
Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung nach Bundesländern Quelle: Arbeitsagentur, Monatsbericht März 2016 BundeslandArbeitslose Arbeitslosen- quote Gemeldete.
Dawydjuk Iwanna.  Die Kinder besuchen die Grundschule mit 6 Jahren Alt.  Die Lernen dort umfasst 4 Jahren.  In Berlin und Brandenburg – 6 Jahren.
«Угадай-ка» Федеративные земли Германии Berlin Bremen Hessen.
Die Bundesrepublik Deutschland
Komponistin der Woche.
Im Norden Die Bundesländer Schleswig-Holstein Hamburg Bremen
Vortrag anlässlich der Fachtagung des HDE
Deutliche Gehaltsunterschiede zwischen den Bundesländern
, M I E D Z Y Deutschland stellt sich vor , RENEM I ODRA.
Das Wichtigste auf einen Blick
Weltbekannte Persönlichkeiten
Digital facts AGOF e. V. November 2016.
FRANZÖSISCH IST... Überschrift. Lorum Ipsum.
Die Bundesrepublik Deutschland
Die Fahnen, Wappen und Bundesländer Deuschlands
Digital facts AGOF e. V. März 2017.
Mehr Beschäftigte und weniger Arbeitslose im Jahr 2018
Die BRD.
«Deutschland: von gestern bis heute»
Jahrestagung Frankfurt
Daily digital facts AGOF e.V. November 2017.
Digital facts AGOF e. V. Dezember 2016.
Digital facts AGOF e. V. September 2016.
STARK UND GESUND IN DER GRUNDSCHULE
Daily digital facts AGOF e.V. Januar 2018.
Berufswahlportfolio Karmeliter/Staudinger Realschule plus Worms
Die Bundesrepublik Deutschland
Die FIRES-Reform Strategie für Deutschland
Ein Quiz: Was wissen Sie über Deutschland?
Volle Aufmerksamkeit - Wie wichtig ist aktives Zuhören im Contact Center? Niels Sören Richthof.
SCHULINTERNE ARBEITSPLÄNE
Autor / Thema der Präsentation
Erich Zimmermann Guten Tag, ich bin Erich Zimmermann. Ich bin 25 und studiere Chemie in Frankfurt. Frankfurt am Main ist in Hessen und Hessen ist ein Bundesland.
Zusammenarbeit zwischen &
Mitgliederentwicklung in den unterschiedlichen Bundesländern
Öffnungsaktionen für Beamte
Beispiel chart bericht
Zweizeilige Titelfolie
Bevölkerungsfrage zum Thema Health
Die Bundeslander Deutschlands Федеральные Земли Германии ТО «Мир немецкого.
Der DIA Deutschland-Trend-Vorsorge Einstellungen zur Altersvorsorge
 Präsentation transkript:

OMNICheck Kaffee FEBRUAR 2018

Infografik

omnicheck Kaffee - StudienSteckbrief Zielgruppe: - deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren - trinken zumindest gelegentlich Kafee Befragungszeitraum: 06.02.2018 – 08.02.2018 Fallzahl: 1.000, n=917 in der relevanten Zielgruppe Bevölkerungsrepräsentativ nach Alter (18-29 / 30-39 / 40-49 / 50-59 / 60+), Geschlecht, Haushaltsgröße sowie Bundesland Methode: CAWI Stichprobe: Institutseigenes OmniPanel mit ca. 64.000 Panelisten in Deutschland

omnicheck Kaffee - FRAGENKATALOG Welche der folgenden Getränke trinken Sie zumindest gelegentlich? (Screeningfrage) Wie oft trinken Sie in der Regel Kaffee? Wie viele Tassen Kaffee trinken Sie im Schnitt jeden Tag? Wo trinken Sie Kaffee hauptsächlich? Zu welcher Tageszeit trinken Sie Kaffee? Auf welche Arten bereiten Sie Ihren Kaffee normalerweise zu? (zuhause und bei der Arbeit) Welche dieser Zubereitungsarten ist Ihr Favorit? Welches Kapselsystem verwenden Sie aktuell bei Ihrer Kapselmaschine?

omnicheck Kaffee - FRAGENKATALOG Verwenden Sie für Ihre Nespresso-Kapselmaschine ausschließlich Kapseln von Nespresso? Von welchem Hersteller verwenden Sie aktuell einen Kaffee-Vollautomat? Wissen Sie, wieviel Sie für einen Kaffee mit Ihrer Kapselmaschine bezahlen? Wie kommt es, dass Sie Filterkaffee trinken? Wie kommt es, dass Sie keine Kaffeemaschine mit Kapselsystem verwenden? Trinken Sie koffeinfreien bzw. entkoffeinierten Kaffee? Wie trinken Sie Ihren Kaffee am liebsten? Wo kaufen Sie Kaffee (Pulver, Bohnen, Kapseln, Pads etc.) hauptsächlich ein? Welche Kaffeehersteller fallen Ihnen als erstes ein?

omnicheck Kaffee - FRAGENKATALOG Welche der folgenden Kaffeehersteller kennen Sie? Von welchen dieser Kaffeehersteller kaufen Sie zumindest gelegentlich Kaffee? Von welchem dieser Kaffeehersteller stammt ihr Lieblingskaffee? Wie kommt es, dass dieser Kaffee Ihre Lieblingsmarke ist? Welche Kaffeesorte bevorzugen Sie? Welche zwei Eigenschaften sind Ihnen bei Ihrer Lieblingsmarke am wichtigsten? Aus welchen Gründen trinken Sie Kaffee?

omnicheck Kaffee - FRAGENKATALOG Zu welchem Preis wäre ein Kaffee in einem Café so teuer, dass Sie ihn nicht kaufen würden? _____ Zu welchem Preis würden Sie ein Kaffee in einem Café als teuer bezeichnen, aber dennoch bereit sein, ihn zu kaufen? _____ Welchen Preis für ein Kaffee in einem Café würden Sie als akzeptabel bezeichnen, sodass Ihnen ein guter Gegenwert für Ihr Geld geboten wird? _____ Welcher Preis für ein Kaffee in einem Café wäre zu niedrig, sodass Sie eine mangelnde Qualität erwarten und den Kaffee nicht kaufen würden? _____ Inwieweit stimmen Sie den folgenden Aussagen zu? Kaffee entwässert den Körper. Wenn ich abends Kaffee trinke, habe ich Schwierigkeiten einzuschlafen. Ein moderater Kaffeekonsum beugt Krankheiten wie Alzheimer vor. Mehr als fünf Tassen Kaffee trinken ist ungesund. Ich versuche meinen Kaffeekonsum einzuschränken. Eine schwangere Frau sollte am besten keinen Kaffee trinken. Wer Kaffee trinkt, hat ein geringeres Risiko Krebs zu bekommen. Kaffee macht abhängig. Ich brauche Kaffee, um morgens wach zu werden.

omnicheck Kaffee - FRAGENKATALOG Wie interessant finden Sie eine Kaffeemaschine… …mit Sprachsteuerung? …mit Steuerung per Smartphone-App? …mit Zeitsteuerung (Timer)? ...die kompatibel mit kompostierbaren Kaffeekapseln ist? Wie viele Personen in Ihrem Haushalt trinken Kaffee? Trink jeder seine eigene Kaffeesorte?

omnicheck Kaffee - FRAGENKATALOG Soziodemografische Merkmale: Alter Geschlecht Bundesland Haushaltsgröße Kinder unter 18 im Haushalt (ja/nein) Anzahl der Kinder unter 18 im Haushalt Alter der Kinder unter 18 im Haushalt Bildungsabschluss Berufstätigkeit Familienstand Monatliches Haushalts-Nettoeinkommen

Soziodemografische Merkmale Schleswig-Holstein: 3,5% Mecklenburg-Vorpommern: 2,1% Hamburg: 2,1% Sachsen-Anhalt: 2,9% Bremen: 0,8% Niedersachsen: 9,6% Berlin: 4,3% Brandenburg: 3,2% NRW: 21,6% Hessen: 7,5% Sachsen: 5,2% Rheinland- Pfalz: 5,0% Thüringen: 2,8% Saarland: 1,3% Baden-Württemberg: 12,8% Bayern: 15,3%

Soziodemografische Merkmale Wie viele Personen leben in Ihrem Haushalt, d.h. Sie eingeschlossen? Und in welche Altersklasse(n) fällt Ihr Kind/fallen Ihre Kinder? (Mehrfachnennungen) Wie viele Kinder unter 18 Jahren leben in Ihrem Haushalt? Kinder unter 18 Leben Kinder unter 18 Jahren in Ihrem Haushalt?

Warum mit uns? Expertise im Bereich Felddienstleistungen seit 1996 Projektteam mit langjähriger Studien-, Branchen- und Prozesserfahrung Hoher Erfahrungsschatz im Rahmen von telefonischen Marktforschungsstudien (CATI) Repräsentative Stichprobenziehung als Mitglied der Arge ADM-Telefonstichproben Permanenter Einsatz der ADM-Blacklist Gewährleistung von Qualitätsstandards und Standesregeln Einhaltung der DIN-ISO-Norm 20252 Maximale Transparenz während des gesamten Projektverlaufs Eigenes, kontinuierlich wachsendes Onlinepanel sowie Kooperationen mit anderen Panelanbietern zur kostengünstigen Erreichung schwierigster Zielgruppen

600 150 210 130 170 64.200 mit uns Gehen sie den Dingen auf den grund Unsere Basis: Interviewer und Panelisten 600 210 170 150 130 64.200 GESCHULTE INTERVIEWER IM GESAMTEN BUNDESGEBIET REKRUTIERER FÜR DAY-AFTER- RECALLSTUDIEN AKTIVE MYSTERY SHOPPER (IM JAHR 2015) POINT-OF-SALE INTERVIEWER VOLL VERNETZTE TELEFONPLÄTZE (CATI) PANELISTEN (STAND 2/2016)

Informationen zur stichprobe omnipanel Informationen zur stichprobe

Unsere Vorteile = Ihr Plus 360° Blickwinkel Im Gegensatz zu reinen Online-Dienstleistern verfügen wir als etabliertes Feldinstitut über langjährige methodenübergreifende Erfahrung auch in den Bereichen F2F und CATI. Unser Blickwinkel konzentriert sich nicht nur auf die schnelle Umsetzung Ihrer Projekte, sondern auch auf vorausschauendes und kosteneffizientes Feldmanagement. Wir bieten Ihnen eine sichere, innovative Realisierung mit validen, aussagekräftigen Ergebnissen.   Das Werkzeug Durch Kombinationen unserer Methoden lassen sich komplexe Studiendesigns und vielschichtige Probandenrekrutierung realisieren. So erreichen Sie zum Beispiel solche Zielpersonen, die Sie in den klassischen Onlinepanels nicht ohne weiteres finden werden. Auswertung und Analyse Wir liefern Ihnen nicht nur die „marktüblichen“ SPSS-Datensätze. Auch für Ihre Onlineprojekte stehen Ihnen komplexe Auswertungsoptionen zur Verfügung. Diese beinhalten bspw. sämtliche Datenformate, Tabellierungen, multivariate Analyseverfahren, Coding oder Gewichtungen.

Omnipanel: das onlinepanel Repräsentativ aufgebaute Panelstruktur 64.200 Panelisten (Stand: 01/2017, stetig wachsend) Rekrutierung online und offline (über CATI- und F2F-Feld) Hohe Response-Raten Permanente Überprüfung des Teilnahme- und Antwortverhaltens Mehrfachteilnahmen werden durch personalisierte Zugangswege ausgeschlossen Regelmäßige Durchführung von Validierungs- und Vergleichs­studien (Online/CATI)

43% 57% Omnipanel – Strukturübersicht Alter Anteil OmniPanel Bevölkerungs-anteil* Bundesland Anteil OmniPanel Bevölkerungs-anteil* 18 – 19 20 – 29 30 – 39 40 – 49 50 – 59 60 – 64 65 und älter 4,0 % 24,6 % 21,8 % 20,9 % 16,6 % 6,8 % 5,2 % 2,5 % 14,5 % 14,2 % 19,7 % 17,5 % 7,1 % 24,6 % Baden-Würtemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpom. Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen 10,1 % 13,1 % 7,3 % 3,5 % 0,8 % 7,1 % 2,4 % 8,8 % 21,5 % 4,6 % 1,1 % 6,2 % 3,2 % 3,8 % 13,2 % 15,4 % 4,3 % 3,1 % 0,8 % 2,2 % 7,4 % 2,0 % 9,7 % 21,8 % 4,9 % 1,2 % 5,1 % 2,8 % 3,5 % 2,7 % 43% WEIBLICH 57% MÄNNLICH * Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Stand 2011

Unsere referenzen Eine Auswahl der Unternehmen, für die wir tätig sind Eine Auswahl unserer Institutskunden

Ihre Ansprechpartner Wir stehen Ihnen für weitere Informationen gerne zur Verfügung Maximilian Ponert Projektleiter CAWI +49 (0) 228 38 200 227 ponert@omniquest.de   *1982 in Köln Abgeschlossenes Studium der Psychologie an der Universität Bonn (Dipl.-Psychologe) 7 Jahre Berufserfahrung in der Marktforschung und der empirischen Sozialforschung 2009 – 2014 Projektleiter im Zentrum für Evaluation und Methoden der Universität Bonn 2014 – 2016 Account Manager Market Research bei promio.net Seit 2016 Projektleiter CAWI bei OmniQuest Methodische Schwerpunkte: Kunden-zufriedenheit, Mitarbeiterzufriedenheit, bevölkerungsrepräsentative Erhebungen Peter Gremse Projektleiter CAWI +49 (0) 228 38 200 224 gremse@omniquest.de   *1984 in Bonn Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsmathematik an der FH Koblenz, Standort Remagen (Dipl.-Math. (FH)) 7 Jahre Berufserfahrung in der Marktforschung Seit 2009 bei OmniQuest Thorsten Jansen Unit-Leiter CAWI +49 (0) 228 38 200 223 jansen@omniquest.de   *1975 in Brüggen Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre (Betriebswirt VWA) 9 Jahre Berufserfahrung in der Marktforschung 1999-2003 Supervisor bei nhi² Interviews Int. 2003-2009 Geschäftsführer bei Technical Braiding 2009-2011 Telefonstudioleiter und Projektleiter bei OmniQuest 2011-2014 Project-Manager bei SIGN FOR COM Seit Februar 2014 Unit-Leiter Online bei OmniQuest