Herzlich Willkommen! Informationsveranstaltung zum Freiwilligendienst bei den DRK-Freiwilligendiensten 07.11.2018.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Bundesfreiwilligendienst im Sport
Advertisements

© STADT ARNSBERG ° Der Bürgermeister / Erstellt von ELIA - Engagiert leben in Arnsberg Projekt Freiwilliges Jahr für junge Menschen in der Stadt.
FSJ 1.
Freiwilliges Soziales Jahr im Sport
Stand: 06/08.
Betriebspraktikum im Schuljahr 2013/2014
* Möglichkeiten für Incoming-Programme im Bundesfreiwilligendienst
zur Sammlung von Berufserfahrung
Informationen über ein

11 Die Oberstufe – Die Seminare. W-Seminar P-Seminar wissenschafts- orientiertes Arbeiten Seminararbeit - Bezug zur beruflichen oder wissenschaftlichen.
Kreisverband Münster e.V.. DRK Kreisverband Münster e.V. ca. 830 Freiwillige & ca. 220 Einsatzstellen in Westfale-Lippe Aufgaben: Information Vermittlung.
Caritas - Familienservice... der Partner für Ihr Unternehmen! Damit im Beruf und zu Hause alles klar geht!
Gemeindeschule Gamprin Leitbild. Gemeindeschule Gamprin Liebe Eltern Sie halten das Leitbild der Gemeindeschule Gamprin in Ihren Händen. Nach dem Bezug.
Willkommen zum Elternabend Jahrgang xx xx.xx.201x.
Eine Initiative des Integrations-Landesrates Oberösterreichs Helfer/innen: Wer sie sind, was sie brauchen, was sie fordern...
© Copyright SSB Solingen e.V. Mitgliederversammlung April 2012 Top 10 Einsatz von FSJlern und Bundesfreiwilligendienstlern im Sport.
Ausbildung | Studium | Internationale Abschlüsse | Weiterbildung Herzlich willkommen an der Europa Akademie Wir bilden Dich aus.
WILLKOMMEN ZUR INFORMATIONSVERANSTALTUNG
Freiwilliges Soziales Jahr im Sport
Mein Freiwilligendienst in
„Betreuende Grundschule“
ÖH Uni Wien Tätigkeiten für Geflüchtete & antirassistische Arbeit
Herzlich Willkommen Möchten Sie das Logo ändern? Magdeburg,
FREIWILLIGES ÖKOLOGISCHES JAHR
Liebe Eltern, herzlich willkommen zu unserer Informationsveranstaltung
10 Gute Gründe Wirtschafts-prüfer/in zu werdeN!
Informationsveranstaltung „Bewerbung & Zeugnisse“ Februar 2017
Fachtagung Juni 2010 von 9: :00 Uhr im Gymnasium Koblenzer Straße Thema: „Gemeinsame Verantwortung“ 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gestalteten.
Pflege im Spannungsverhältnis zwischen Angehörigen und Beschäftigung
Anwesenheits-bescheinigungen können ausgestellt werden!
Selbstbestimmung ermöglichen
Saskia Hanf Helmholtz Zentrum München
Herzlich Willkommen Veranstaltung für Klassenpflegschaftsvorsitzende
Pädagogik Q 1 und 2 Grundkurs- und Leistungskursinformationen
Sozialpraktikum der 9. Klassen
(wahlweise um eine Woche verlängerbar)
Themenorientiertes Projekt Soziales Engagement TOP SE
HERZLICH WILLKOMMEN LIEBE KLASSENSPRECHER/INNEN UND VERTRETER/INNEN ZUR ERSTEN INFORMATIONSVERANSTALTUNG ZUM PROJEKT:
Elterninformation der Berufsberatung
Beschulung von zugewanderten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Mönchengladbach März 2017.
Berufsberatung, Agentur für Arbeit Überlingen
„Betreuende Grundschule“
Externer Berufsbildungsbereich
Vielfältiger Islam versus gewaltbereiter Salafismus
New Generation Service Exchange
Anleitertreffen Februar 2018
Verein LOK – Leben ohne Krankenhaus
Erneuerbare Energie und Energieeffizienz
Freiwilliges Soziales Jahr im Sport
Laura Gungl Kunden-Center – Leiterin Studenten-Center, AOK Bezirksdirektion Mittlerer Oberrhein Begrüßungsveranstaltung Sommersemester 2018 für internationale.
Ein Bekenntnis zu einem besseren Bildungssystem
Saskia Hanf Helmholtz Zentrum München Martina Janßen
Was tun nach der Matura?.
abH ausbildungsbegleitende Hilfen
Schulinspektorate: Maikonferenzen 2018
Allgemeine Informationen Rechtliche Rahmenbedingungen
Willkommen beim Helferkreis !
Sozialpraktikum der 9. Klassen 2018
Schulinterne Beratungsfachkräfte Vorstellung Schulpsychologie
Die betriebliche Direktversicherung
zur Berufsorientierung
Freiwilliges Soziales Jahr im Sport
Herzlich Willkommen! Informationsveranstaltung zum Freiwilligendienst bei den DRK-Freiwilligendiensten FSJ und BFD
Beschäftigungsformen im Verein
Freiwilligendienste in Schleswig-Holstein
STARTUP – Truppmannausbildung Bezirk:. Oberpullendorf Termin:. 25
STARTUP – Truppmannausbildung Bezirk:. Oberpullendorf Termin:. 30
KAoA Thementag Jahrgangsstufe 8 -Workshop Berufsfelderkundung-
 Präsentation transkript:

Herzlich Willkommen! Informationsveranstaltung zum Freiwilligendienst bei den DRK-Freiwilligendiensten 07.11.2018

DRK-Kreisverband Münster e.V. ca. 800 Freiwillige & über 220 Einsatzstellen in Westfalen-Lippe 21 MitarbeiterInnen Aufgaben: Information Vermittlung Beratung Begleitung Seminararbeit Verwaltung Informationsveranstaltung DRK-Freiwilligendienste Münster 07.11.2018

Rahmenbedingungen FSJ / BFD Voraussetzung: 16 – 26 Jahre (ab 27 Jahre: BFD 27+) Dauer: 6-18 Monate, ganzjähriger Start möglich Tätigkeiten: Überwiegend praktische Hilfstätigkeiten in Vollzeit, 5-6 Tage-Woche, ggf. Dienst am Wochenende und an Feiertagen Möglichkeit der Verkürzung / Verlängerung mind. 6 Monate, max. 18 Monate Kündigungsmöglichkeit: Probezeit (3 Monate) 2 Wochen, dann 4 Wochen Arbeitszeitmodelle der Hauptamtlichen vor Ort in der Regel 39 h / Woche Fehlzeiten müssen ab dem 1. Tag mit AU belegt werden. Informationsveranstaltung DRK-Freiwilligendienste Münster 07.11.2018

Was bietet ein Freiwilligendienst Erste Erfahrungen im Arbeitsleben Einblick in ein soziales Berufsfeld Persönliche Entwicklung und soziales Engagement als Vorpraktikum/Qualifizierung für Studium / Ausbildung / Beruf Überbrückung von Wartezeit Pädagogische Begleitung, Seminare Qualifiziertes Zeugnis & Zertifikat Informationsveranstaltung DRK-Freiwilligendienste Münster 07.11.2018

Leistungen im Freiwilligendienst Entgelt: 390 € Urlaubsanspruch (i.d.R. 26 Tage) Kostenlose Seminare (5 Wochen im Jahr) Fahrtkosten und Unterbringung bei den Seminaren Übernahme der Sozialversicherungsbeiträge Anspruch auf Kindergeld/Waisenrenten Zeugnis und Zertifikat von EST und Träger Geld wird zum Monatsende überwiesen Wir benötigen: Ausgefüllten Personalbogen mit Angaben (Sozialversicherungsnummer, Steuer-ID, Steuerklasse, Konfession, Hauptarbeitgeber DRK, Bankverbindung Sozialversicherungspflicht bedeutet: Man muss sich bei einer gesetzlichen Krankenkasse selbst versichern – Mitgliedsbescheinigung! Beiträge werden von uns komplett übernommen. Man braucht ein Girokonto – das muss in der Regel kostenlos sein. FWD sind aus versicherungstechnischer Sicht die Hauptbeschäftigung. Eine geringfügige Nebenbeschäftigung kann bis zu 450 Euro steuerfrei – zusätzlich zum FWD-Entgelt – ausgeübt werden. Hinweis: Es kann dann zu Veränderungen der Steuerklasse führen, was zu Abzügen beim FWD-Entgelt kommt – TN sollen sich beim Finanzamt / Steuerberatung selbst darüber informieren. Wir geben keine steuerlichen Infos! Wir brauchen ein Gesundheitszeugnis vom Haus- oder Betriebsarzt (Kosten werden erstattet) – immer in der EST nachfragen, ob es einen Betriebsarzt gibt. Lebenslauf Das letzte Zeugnis in Kopie Bescheinigung über SV-pflichtige Beschäftigung. Informationsveranstaltung DRK-Freiwilligendienste Münster 07.11.2018

Einsatzbereiche im FSJ und BFD Alten- und Krankenpflege Behindertenwerkstätten und –wohngruppen Psychiatrie Mobiler Sozialer Dienst Förderschule und integrative Schule (integrativer) Kindergarten Rettungsdienst, Krankentransportdienst In welcher Abteilung der Einsatz erfolgt, entscheidet die EST. Informationsveranstaltung DRK-Freiwilligendienste Münster 07.11.2018

Einsatz in der Einsatzstelle Praktische Hilfstätigkeiten Arbeitszeit richtet sich nach dem Arbeitszeitmodell der EST Jede/r Freiwillige hat eine Anleitung Aufgaben der Anleitung: Verantwortlich für die Einarbeitung der Freiwilligen Ansprechpartner für Freiwillige und MitarbeiterInnen des DRK Gespräche mit den Freiwilligen führen Informationsveranstaltung DRK-Freiwilligendienste Münster 07.11.2018

Bildungstage / Seminare Gesetzliche und vertragliche Bedingungen: 25 verpflichtende Tage Termine müssen bei der Dienstplangestaltung berücksichtigt werden und sind Teil des Freiwilligendienstes Informationsveranstaltung DRK-Freiwilligendienste Münster 07.11.2018

Seminarsetting Maximal 30 Freiwillige 2 TeamerInnen Quereinsteigergruppen „Wegfahr-Gruppen“ und „Münster-Gruppen“ Workshops: Weg von der Gruppe – Hin zum Thema Politisches Seminar für Bundesfreiwillige 2 TeamerInnen sind immer dabei Bildungshäuser, SV-Häuser erklären Übernachtung vor Ort Seminare sind Arbeitszeit und verpflichtend 25 Seminartage: Vier 5 Tages-Seminre Ein Workshop (5 Tage) Informationsveranstaltung DRK-Freiwilligendienste Münster 07.11.2018

Themen in den Seminaren Persönlichkeit: Identität, Standortbestimmung, Zukunftsplanung Sozialkompetenz: Z.B. Kommunikation, Teamarbeit, Konfliktklärung Fachkompetenz: Reflexion der Arbeit in der Einsatzstelle Z.B. Behinderung, Gesundheit/Krankheit, Drogen & Sucht Die Themen werden durch die Freiwilligen mitbestimmt! TN-Einheiten und Projekte erwähnen Informationsveranstaltung DRK-Freiwilligendienste Münster 07.11.2018

Projekte Incoming Wir betreuen Freiwillige aus dem Ausland. Grenzgänger Geflüchtete Freiwillige absolvieren ein FSJ beim DRK. Gemeinsames lernen – zielgerichtet fördern Einige Freiwillige benötigen aus unterschiedlichen Gründen einen höheren Unterstützungsbedarf. Einige haben Schwierigkeiten im familiären oder sozialen Umfeld. Andere haben Schwierigkeiten mit dem Lernen oder wissen noch nicht, wie es nach dem Freiwilligendienst weiter gehen soll. Wir unterstützen euch! Sprecht uns einfach an! TN-Einheiten und Projekte erwähnen Informationsveranstaltung DRK-Freiwilligendienste Münster 07.11.2018

www.freiwilligendienste-muenster.de Illustrationen: Rebecca Ebel Informationsveranstaltung DRK-Freiwilligendienste Münster 07.11.2018

Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit www.freiwilligendienste-muenster.de www.facebook.com/DRKfreiwilligendiensteMuenster www.instagram.com/drkfreiwilligendienste/ Illustrationen: Rebecca Ebel Informationsveranstaltung DRK-Freiwilligendienste Münster 07.11.2018