Berufe im Handwerk: Ein Überblick

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Zur Struktur einer PP-Präsentation für die mündliche DSD-Prüfung
Advertisements

Der „Stoff“ des Chemikers (Lehrerinformation, Stand )
Modenäherin.
Aus- und Weiterbildung FL Aus- und Weiterbildung Materialien der IHK Erfurt Neu eingetragene Ausbildungsverhältnisse 2007 – Bereich IHK Erfurt.
Geschäftsfeld FL Aus- und Weiterbildung Materialien der IHK Erfurt Neueintragungen 2004 nach Regionen Bereich Metalltechnik (Gesamt: 984 Auszubildende)
Berufswerbung: Standardpräsentation für Vorträge in Schulklassen
Karriere am Bau Die Maurerlehre.
DIE FACHMITTELSCHULE (FMS) in Floridsdorf Ein Projekt von MS, KMS, BOM und PS.
Ausbildung für die Wirklichkeit
Wärmedämmung, Einführung
Referentinnen: Corina Aierstock und Katharina Dürr
Herzlich Willkommen.
Berufsinformation der Wiener Wirtschaft
Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen
EDV-Anwendungen im Archivwesen II KU 2WS WS07.
Salzburg - Ankünfte (Pax) Salzburg - Ankünfte (Pax)
LAG Dienstbesprechung Schulen mit sportlichem Schwerpunkt OÖ Bad Leonfelden 2012.
Österreichisches Schulwesen Ein Überblick. Vorschule - Kindergarten Das letzte Kindergartenjahr ist seit kurzem verpflichtend Das letzte Kindergartenjahr.
Ich bau nicht mit Ihr.. Ich bau mit Ihr. Ich bau nicht mit Ihr.

Österreich Informationen Fotos.
© 2008, bm:ukk, Abt. V/4 Was tun nach der Matura?.
Berufs Info Börse Lungau 2014 Bei der BIB Lungau 2014 stellen sich 26 Unternehmen, 16 Schulen und 10 Partnerinstitutionen vor! Sie beraten und informieren.
D1 Lektion 1 Team Deutsch A1.1
Janett Cardiff Eine Präsentation von Manuela, Lisa und Adina VIDEO WALK.
Polytechnische Schule – Praxis lernen. pts.schule.at.
Fabrikation einer CPU.
> Mitglieder Tendenz steigend ! HERZLICH WILLKOMMEN IM ALPENVEREIN !
Österreich Vorname Zuname Klasse.
Herzlich willkommen im Berufsbildungszentrum am Nord-Ostsee-Kanal - Europaschule - -
Karriere mit Lehre Abteilung Bildung Wirtschaftskammer NÖ Mag. Markus Schreiner.
Landkreis Ostprignitz-Ruppi n Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten Ausbildungsleiterin 11. Jobstart-Messe Kyritz,
Willkommen zum Elternabend Jahrgang xx xx.xx.201x.
TEIL 1 INFORMATIONEN ZUR LEHRE  Die Lehre bietet eine fundierte, praxisorientierte Ausbildung in kürzerer Zeit als bei einem Studium.  Junge Menschen,
Beispiel: dieses schwierige Thema 1.jed__ normal__ Mensch 2.d__ neu__ Gesetz 3.dies__ giftig__ Schlange 4.d__ neu__ Kollege 5.ein__ schwer__ Fehler 6.ein__.
TEIL 1 INFORMATIONEN ZUR LEHRE  Die Lehre bietet eine fundierte, praxisorientierte Ausbildung in kürzerer Zeit als bei einem Studium.  Junge Menschen,
„Karriere mit Lehre“ Duale Ausbildung + Berufliche Weiterbildung Duale Hochschule Baden-Württemberg Direkter Hochschulweg „Beruflicher Weg“ + Studium.
Bist du bereit für eine Karriere in der Kfz-Branche?
Ausbildungen mit Zukunft 5 Berufe rund um die Gebäudehülle
Rund 150 verschiedene Lehrberufe 2016: 1'200 Lehrverträge (92 EBA)
Schul - Berufswahl Nach der 4.Klasse der NMS.
Österreichs Bundesländer
Was tun nach der Matura?.
TEIL 1 INFORMATIONEN ZUR LEHRE
Hauptschulabschluss - und was dann ?
Projektkurs BILDHAUEREI
ELTERNABEND Für die 3. & 4. Klassen Fachschulen mit Ausblick auf das Schuljahr 2017/2018.
Mr Pekka Kämäräinen Universität Bremen, ITB
Проектна робота DEUTSCHSPRACHIGE LÄNDER підготували учні 8 – Б класу КЗ «Лисичанська спеціалізована школа І – ІІІ ступенів №27» учитель: Стрільцова Т.П.
European Tourism Forum Bordeaux, September 2008
Mein Traumberuf Malerin von Tamara Schüpbach.
WAS TUN nach der 8. Schulstufe?
Zweijährige Höhere Berufsfachschule für Sozialassistenz
Was tun nach der Matura?.
Inhaltsverzeichnis Schwerpunkte Schulzeiten Abschlüsse Lehrer-Rolle
planen, gestalten und durchführen
Bildungs- und Forschungszentrum Keramik
Innovative Tools und Maßnahmen in der Berufsorientierung
1. Traktoren und Mahdrescher fahren auf dem Feld.
Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg
Adjektivdeklination  beenden  nächste Seite jed__ normal__ Mensch
Intensivklasse Keramik
Darstellung der Bildungswege nach der 8. Schulstufe
Fachschule für Technik Fachrichtung: Gebäudesystemtechnik
Welche Schule nach dem Realschul- oder Hauptschulabschluss ( Nur schulische Ausbildungen in Cloppenburg ) Realschul- abschluss Hauptschul- abschluss Die.
zum Treffen hier in Herne.
Info-Tage Berufe mit Zukunft Landwirtschaft
Praxisleitfaden & Fallbeispiele
Startampel Projekt INGOLSTADT.
 Präsentation transkript:

Berufe im Handwerk: Ein Überblick Qualifizierungsmodul „Berufe im Handwerk“ Name Datum, Ort

Inhalt Überblick über Berufsbereiche im Handwerk Praxisnahe Einblicke in Berufe im Handwerk: Kennenlernen von Lehrberufen im Handwerk Karriere im Handwerk: Aus- und Weiterbildung (länderspezifisch für Österreich!) Es empfiehlt sich, Punkt 3 „Aus- und Weiterbildung“ an die jeweiligen Spezifika des Landes bzw. der Region anzupassen, in dem/der das Qualifizierungsmodul zum Einsatz kommt.

Lehrberufe im Handwerk: Ein Überblick Berufsuntergruppen im Handwerk: Bau und Gebäudeservice Holz, Glas, Ton Kunst / Kunsthandwerk Lebens- und Genussmittel Papiererzeugung, -verarbeitung und Druck Textil, Mode, Leder

Handwerk – Bau und Gebäudeservice Gruppenarbeit Wir halten gemeinsam alle Lehrberufe fest, die uns im Bereich „Handwerk: Bau und Gebäudeservice“ einfallen!

Handwerk – Bau und Gebäudeservice Bautechnische/r Zeichner/in Betonfertigungstechnik Bodenleger/in Brunnen- und Grundbau Dachdecker/in Fertigteilhausbau Gleisbautechnik Hafner/in / Ofenbau Installations- und Gebäudetechnik Isoliermonteur/in Maler/in und Beschichtungstechniker/in Maurer/in Pflasterer/in Platten- und Fliesenleger/in Rauchfangkehrer/in Reinigungstechnik Schalungsbau Sonnenschutztechnik Steinmetz/in Straßenerhaltungsfachmann Stuckateur und Trockenausbauer/in Tapezierer/in und Dekorateur/in Tiefbauer/in Transportbetontechnik Vermessungstechnik Überblick über Lehrberufe in dieser Berufsuntergruppe –> Beispiele aus Österreich. Diese Beispiele können gemäß den jeweiligen Länderspezifika ergänzt / überarbeitet werden.

Handwerk – Bau und Gebäudeservice Einzelarbeit: Informieren Sie sich über alle Berufe aus der Liste, die Ihnen nicht geläufig sind! Bautechnische/r Zeichner/in Betonfertigungstechnik Bodenleger/in Brunnen- und Grundbau Dachdecker/in Fertigteilhausbau Gleisbautechnik Hafner/in Installations- und Gebäudetechnik Isoliermonteur/in Maler/in und Beschichtungstechniker/in Maurer/in Pflasterer/in Platten- und Fliesenleger/in Rauchfangkehrer/in Reinigungstechnik Schalungsbau Sonnenschutztechnik Steinmetz/in Straßenerhaltungsfachmann Stuckateur und Trockenausbauer/in Tapezierer/in und Dekorateur/in Tiefbauer/in Transportbetontechnik Vermessungstechnik Überblick über Lehrberufe in dieser Berufsuntergruppe –> Beispiele aus Österreich. Diese Beispiele können gemäß den jeweiligen Länderspezifika ergänzt / überarbeitet werden. Den TeilnehmerInnen sind Laptop mit Internetzugang oder Print-Material zu Berufsorientierung (hier: Lehrberufe im Handwerk) zur Verfügung zu stellen. Mögliche Quellen und Materialien für Ö: Broschüre über alle Lehrberufe in Österreich https://www.bic.at/downloads/at/broschueren/lehrberufslexikon_2016.pdf; Website: https://www.bic.at/

Handwerk – Bau und Gebäudeservice Brunnenbau Bis 1:37 Quelle: Youtube Account „Energiewende schaffen“; Link: https://www.youtube.com/watch?v=KPuM-AgrbaM&rel=0 [05.10.2017]

Handwerk – Bau und Gebäudeservice Ofenbauer/in – Hafner/in Bis 1:54 Quelle: Bayrischer Rundfunk (2015); Link: https://www.youtube.com/watch?v=3s7NQuwVVvk&rel=0 [05.10.2017]

Handwerk – Bau und Gebäudeservice Schalungsbau Ganzes Video: 40 Sekunden Quelle: © WKOÖ und ORF OÖ; Link über Youtube-Account berufsreise.at: https://www.youtube.com/watch?v=3947ot5Wvbg&rel=0 [05.10.2017]

Handwerk – Bau und Gebäudeservice Stukkateur/in und Trockenausbauer/in Ab 0:11 – ca. 2min Gesamtlänge Quelle: WKO.TV, Link: https://www.youtube.com/watch?v=Me812NM2WC0&rel=0&start=11 [05.10.2017]

Handwerk – Bau und Gebäudeservice Tiefbau Ca. 40 Sekunden Gesamtlänge Quelle: © WKOÖ und ORF OÖ; Link über Youtube-Account berufsreise.at: https://www.youtube.com/watch?v=LR0jb4HaaV4&rel=0 [05.10.2017]

Handwerk – Bau und Gebäudeservice Transportbetontechnik Ca. 40 Sekunden Gesamtlänge Quelle: © WKOÖ und ORF OÖ; Link aufgerufen über Youtube-Account berufsreise.at: https://www.youtube.com/watch?v=r10BtP8fy5o [05.10.2017]

Handwerk – Holz, Glas, Ton Gruppenarbeit Wir halten gemeinsam alle Lehrberufe fest, die uns im Bereich „Handwerk: Holz, Glas, Ton“ einfallen!

Handwerk – Holz, Glas, Ton Bootbauer/in Drechsler/in Fassbinder/in Feinoptik Glasbautechnik Glasbläser/in und Glasinstrumentenerzeuger/in Glasmacherei Hohlglasveredler/in (Glasmalerei, Gravur) Holztechnik Keramiker/in Kristallschleiftechnik Tischlerei Tischlereitechnik Wagner/in Zimmerei Zimmereitechnik Überblick über Lehrberufe in dieser Berufsuntergruppe –> Beispiele aus Österreich. Diese Beispiele können gemäß den jeweiligen Länderspezifika ergänzt / überarbeitet werden.

Handwerk – Holz, Glas, Ton Einzelarbeit: Informieren Sie sich über alle Berufe aus der Liste, die Ihnen nicht bekannt sind! Bootbauer/in Drechsler/in Fassbinder/in Feinoptik Glasbautechnik Glasbläser/in und Glasinstrumentenerzeuger/in Glasmacherei Hohlglasveredler/in (Glasmalerei, Gravur) Holztechnik Keramiker/in Kristallschleiftechnik Tischlerei Tischlereitechnik Wagner/in Zimmerei Zimmereitechnik Überblick über Lehrberufe in dieser Berufsuntergruppe –> Beispiele aus Österreich. Diese Beispiele können gemäß den jeweiligen Länderspezifika ergänzt / überarbeitet werden. Den TeilnehmerInnen sind Laptop mit Internetzugang oder Print-Material zu Berufsorientierung (hier: Lehrberufe im Handwerk) zur Verfügung zu stellen. Mögliche Quellen und Materialien für Ö: Broschüre über alle Lehrberufe in Österreich https://www.bic.at/downloads/at/broschueren/lehrberufslexikon_2016.pdf; Website: https://www.bic.at/

Handwerk – Holz, Glas, Ton Feinoptik Länge Video: 4:15min Quelle: Zeiss Group; Link aufgerufen über Youtube-Account Zeiss Group: https://www.youtube.com/watch?v=Plv4MMkEBAY [19.12.2017]

Handwerk – Holz, Glas, Ton Holztechnik Länge Video: 40 Sekunden Quelle: © WKOÖ und ORF OÖ; Link aufgerufen über Youtube-Account berufsreise.at: https://www.youtube.com/watch?v=-Qz9HRQfEMA [05.10.2017]

Handwerk – Holz, Glas, Ton Zimmerei Bis 0:32 Quelle: Link aufgerufen über Holzforum Allgäu e.V.: https://www.youtube.com/watch?v=5If-IyFqiYw&rel=0 [05.10.2017]

Handwerk – Kunst / Kunsthandwerk Gruppenarbeit Wir halten gemeinsam alle Lehrberufe fest, die uns im Bereich „Handwerk: Kunst und Kunsthandwerk“ einfallen!

Handwerk – Kunst / Kunsthandwerk Bildhauerei Blechblasinstrumentenerzeugung Gold- und Silberschmied/in & Juwelier/in Harmonikamacher/in Holzblasinstrumentenerzeugung Kerammaler/in Klavierbau Präparator/in Orgelbau Streich- und Saiteninstrumente Uhrmacher/in Vergolder/in und Staffierer/in Überblick über Lehrberufe in dieser Berufsuntergruppe –> Beispiele aus Österreich. Diese Beispiele können gemäß den jeweiligen Länderspezifika ergänzt / überarbeitet werden.

Handwerk – Kunst / Kunsthandwerk Einzelarbeit: Informieren Sie sich über alle Berufe aus der Liste, die Ihnen nicht bekannt sind! Bildhauerei Blechblasinstrumentenerzeugung Gold- und Silberschmied/in & Juwelier/in Harmonikamacher/in Holzblasinstrumentenerzeugung Kerammaler/in Klavierbau Präparator/in Orgelbau Streich- und Saiteninstrumente Uhrmacher/in Vergolder/in und Staffierer/in Überblick über Lehrberufe in dieser Berufsuntergruppe –> Beispiele aus Österreich. Diese Beispiele können gemäß den jeweiligen Länderspezifika ergänzt / überarbeitet werden. Den TeilnehmerInnen sind Laptop mit Internetzugang oder Print-Material zu Berufsorientierung (hier: Lehrberufe im Handwerk) zur Verfügung zu stellen. Mögliche Quellen und Materialien für Ö: Broschüre über alle Lehrberufe in Österreich https://www.bic.at/downloads/at/broschueren/lehrberufslexikon_2016.pdf; Website: https://www.bic.at/

Handwerk – Lebens- und Genussmittel Gruppenarbeit Wir halten gemeinsam alle Lehrberufe fest, die uns im Bereich „Handwerk: Lebens- und Genussmittel“ einfallen!

Handwerk – Lebens- und Genussmittel Bäcker/in Bonbon- und Konfektmacher/in Brau- und Getränketechnik Destillateur/in Facharbeiter/in Molkerei und Käsereiwirtschaft Fleischverarbeitung Konditor/in / Zuckerbäcker/in Lebensmitteltechnik Lebzelter/in und Wachszieher/in Milchtechnologie Obst- und Gemüsekonservierer/in Verfahrenstechnik für die Getreidewirtschaft Überblick über Lehrberufe in dieser Berufsuntergruppe –> Beispiele aus Österreich. Diese Beispiele können gemäß den jeweiligen Länderspezifika ergänzt / überarbeitet werden.

Handwerk – Lebens- und Genussmittel Einzelarbeit: Informieren Sie sich über alle Berufe aus der Liste, die Ihnen nicht bekannt sind! Bäcker/in Bonbon- und Konfektmacher/in Brau- und Getränketechnik Destillateur/in Facharbeiter/in Molkerei und Käsereiwirtschaft Fleischverarbeitung Konditor/in / Zuckerbäcker/in Lebensmitteltechnik Lebzelter/in und Wachszieher/in Milchtechnologie Obst- und Gemüsekonservierer/in Verfahrenstechnik für die Getreidewirtschaft Überblick über Lehrberufe in dieser Berufsuntergruppe –> Beispiele aus Österreich. Diese Beispiele können gemäß den jeweiligen Länderspezifika ergänzt / überarbeitet werden. Den TeilnehmerInnen sind Laptop mit Internetzugang oder Print-Material zu Berufsorientierung (hier: Lehrberufe im Handwerk) zur Verfügung zu stellen. Mögliche Quellen und Materialien für Ö: Broschüre über alle Lehrberufe in Österreich https://www.bic.at/downloads/at/broschueren/lehrberufslexikon_2016.pdf; Website: https://www.bic.at/

Handwerk – Lebens- und Genussmittel Milchtechnologie Überblick über Lehrberufe in dieser Berufsuntergruppe –> Beispiele aus Österreich. Diese Beispiele können gemäß den jeweiligen Länderspezifika ergänzt / überarbeitet werden. Den TeilnehmerInnen sind Laptop mit Internetzugang oder Print-Material zu Berufsorientierung (hier: Lehrberufe im Handwerk) zur Verfügung zu stellen. Mögliche Quellen und Materialien für Ö: Broschüre über alle Lehrberufe in Österreich https://www.bic.at/downloads/at/broschueren/lehrberufslexikon_2016.pdf; Website: https://www.bic.at/ Quelle: © WKOÖ und ORF OÖ; Link aufgerufen auf Youtube-Account berufsreise.at: https://www.youtube.com/watch?v=xgQ0iGODvFw [05.10.2017]

Handwerk – Lebens- und Genussmittel Verfahrenstechnik für Getreidewirtschaft - Backmittelherstellung 40 Sekunden Weiterer Schwerpunkt: Futtermittelherstellung Quelle: © WKOÖ und ORF OÖ; Link aufgerufen über Youtube-Account berufsreise.at: https://www.youtube.com/watch?v=lA81wWraa7A&rel=0 [05.10.2017]

Handwerk – Papiererzeugung, -verarbeitung, Druck Gruppenarbeit Wir halten gemeinsam alle Lehrberufe fest, die uns im Bereich „Handwerk: Papiererzeugung, -verarbeitung und Druck“ einfallen!

Handwerk – Papiererzeugung, -verarbeitung, Druck Buchbinder/in Drucktechnik Kartonagewarenerzeuger/in Papiertechniker/in Verpackungstechniker/in Überblick über Lehrberufe in dieser Berufsuntergruppe –> Beispiele aus Österreich. Diese Beispiele können gemäß den jeweiligen Länderspezifika ergänzt / überarbeitet werden.

Handwerk – Papiererzeugung, -verarbeitung, Druck Einzelarbeit: Informieren Sie sich über alle Berufe aus der Liste, die Ihnen nicht bekannt sind! Buchbinder/in Drucktechnik Kartonagewarenerzeuger/in Papiertechniker/in Verpackungstechniker/in Überblick über Lehrberufe in dieser Berufsuntergruppe –> Beispiele aus Österreich. Diese Beispiele können gemäß den jeweiligen Länderspezifika ergänzt / überarbeitet werden. Den TeilnehmerInnen sind Laptop mit Internetzugang oder Print-Material zu Berufsorientierung (hier: Lehrberufe im Handwerk) zur Verfügung zu stellen. Mögliche Quellen und Materialien für Ö: Broschüre über alle Lehrberufe in Österreich https://www.bic.at/downloads/at/broschueren/lehrberufslexikon_2016.pdf; Website: https://www.bic.at/

Handwerk – Papiererzeugung, -verarbeitung, Druck Papiertechnik 3:42min Quelle: Link aufgerufen über Youtube-Account von Gonzo Renger / Gonzomedia GesmbH: https://www.youtube.com/watch?v=IpXOW5tPwFA&rel=0 [05.10.2017]

Handwerk – Papiererzeugung, -verarbeitung, Druck Drucktechnik 40 Sekunden Quelle: © WKOÖ und ORF OÖ; Link aufgerufen über Youtube-Account berufsreise.at: https://www.youtube.com/watch?v=H3NegePGSTQ&rel=0 [05.10.2017]

Handwerk – Textil, Mode, Leder Gruppenarbeit Wir halten gemeinsam alle Lehrberufe fest, die uns im Bereich „Handwerk: Textil, Mode, Leder“ einfallen!

Handwerk – Textil, Mode, Leder Bekleidungsfertiger/in Bekleidungsgestaltung Gerberei Gold-, Silber- und Perlensticker/in Handschuhmacher/in Miedererzeuger/in Oberteilherrichter/in Polsterer/in Rauwarenzurichter/in Sattlerei Schuhfertigung Schuhmacher/in Textilgestaltung Textiltechnologie Überblick über Lehrberufe in dieser Berufsuntergruppe –> Beispiele aus Österreich. Diese Beispiele können gemäß den jeweiligen Länderspezifika ergänzt / überarbeitet werden.

Handwerk – Textil, Mode, Leder Einzelarbeit: Informieren Sie sich über alle Berufe aus der Liste, die Ihnen nicht bekannt sind! Bekleidungsfertiger/in Bekleidungsgestaltung Gerberei Gold-, Silber- und Perlensticker/in Handschuhmacher/in Miedererzeuger/in Oberteilherrichter/in Polsterer/in Rauwarenzurichter/in Sattlerei Schuhfertigung Schuhmacher/in Textilgestaltung Textiltechnologie Überblick über Lehrberufe in dieser Berufsuntergruppe –> Beispiele aus Österreich. Diese Beispiele können gemäß den jeweiligen Länderspezifika ergänzt / überarbeitet werden. Den TeilnehmerInnen sind Laptop mit Internetzugang oder Print-Material zu Berufsorientierung (hier: Lehrberufe im Handwerk) zur Verfügung zu stellen. Mögliche Quellen und Materialien für Ö: Broschüre über alle Lehrberufe in Österreich https://www.bic.at/downloads/at/broschueren/lehrberufslexikon_2016.pdf; Website: https://www.bic.at/

Handwerk – Textil, Mode, Leder Polsterei 40 Sekunden Quelle: © WKOÖ und ORF OÖ; Link aufgerufen über Youtube-Account berufsreise.at: https://www.youtube.com/watch?v=z215u_w5b6g&rel=0 [05.10.2017]

Karriere im Handwerk: AUSBILDUNG – Beispiel Österreich Der „klassische“ Weg ins Handwerk: Die Lehre 1. Lehrjahr 2. Lehrjahr 3. Lehrjahr 4. Lehrjahr zweijährig: einige wenige Lehrberufe z. B. Kosmetiker/in, Bekleidungsfertiger/in dreijährig: der Großteil der Lehrberufe z. B. Maurer/in, Schalungsbau, Tiefbau, Tischlerei, Zimmerei, Bäcker/in 3 ½ oder vierjährig: einige wenige Lehrberufe z. B. Vermessungstechnik, Tischlereitechnik, Zimmereitechnik Es empfiehlt sich, die Aus- und Weiterbildung im Handwerk länderspezifisch aufzubereiten und zu adaptieren.

Karriere im Handwerk: WEITERBILDUNG – Beispiel Österreich Lehre als berufliche ERST-Ausbildung mit Weiterbildungsmöglichkeiten Meisterprüfung Baubranche: Stufenweise Weiterbildungsmöglichkeit an Bauakademien Höhere Berufsbildung: (Universitäre) Anschlussoptionen für AbsolventInnen einer Lehre mit einschlägiger Berufspraxis z. B. Berufsakademie „Gebäude- und Energiemanagement“ Berufliche Weiterbildungskurse (ohne formalen Abschluss) … Beispiel: Lehre Maurer/Schalungsbauer/Tiefbauer  Facharbeiter Vorarbeiter Polier  Bauleiter  Baumeister Es empfiehlt sich, die Aus- und Weiterbildung im Handwerk länderspezifisch aufzubereiten und zu adaptieren.

Karriere im Handwerk: AUSBILDUNG – Beispiel Österreich Alternative Wege ins Handwerk: Fachschulen (Dauer: 3 – 4 Jahre) Beispiele: Fachschule für Keramik und Ofenbau (Dauer: 4 Jahre; Standort: Stoob). Fachschule für Kunsthandwerk und Design, Ausbildungszweig Gold- und Silberschmiede, Juweliere und Modeschmuckerzeuger (Dauer: 4 Jahre; Standorte: Ferlach; Steyr). Fachschule für Kunsthandwerk, Ausbildungszweig Bildhauerei (Dauer: 4 Jahre; Standorte: Hallstatt; Hallein; Elbigenalp; Innsbruck). Fachschule für Kunsthandwerk, Ausbildungszweig Drechslerei (Dauer: 4 Jahre; Standort: Hallstatt). Fachschule für Kunsthandwerk, Ausbildungszweig Streich- und Saiteninstrumentenerzeuger (Dauer: 4 Jahre; Standort: Hallstatt). Fachschule für Lederdesign (Dauer: 3 Jahre; Standort: 1030 Wien). Fachschule für Malerei und Gestaltung (mit Betriebspraktikum) (Dauer: 4 Jahre; Standort: Baden) Es empfiehlt sich, die Aus- und Weiterbildung im Handwerk länderspezifisch aufzubereiten und zu adaptieren.

Karriere im Handwerk: AUSBILDUNG – Beispiel Österreich Alternative Wege ins Handwerk: Berufsbildende höhere Schulen Beispiele: Höhere Lehranstalt für Kunst und Design, Ausbildungszweig Möbel-Raum-Design (Dauer: 5 Jahre; Standort: Graz). Höhere Lehranstalt für Kunst und Design, Ausbildungszweig Textil-Design (Dauer: 5 Jahre; Standort: 1050 Wien). Höhere Lehranstalt für künstlerische Gestaltung, Ausbildungsschwerpunkt Textiles Gestalten (Dauer: 5 Jahre; Standort: 1160 Wien). Es empfiehlt sich, die Aus- und Weiterbildung im Handwerk länderspezifisch aufzubereiten und zu adaptieren.

Karriere im Handwerk: AUSBILDUNG – Beispiel Österreich Alternative Wege ins Handwerk: Kollegs Höhere Berufsqualifikation (Dauer: 2 Jahre) Beispiele: Kolleg/Aufbaulehrgang für Ofenbautechnik (Dauer: 2 Jahre; Standort: Stoob). Kolleg/Aufbaulehrgang für Kunst und Design, Ausbildungszweig Textildesign (Dauer: 2 Jahre; Standorte: Salzburg; 1050 Wien). Linzer Design Colleg – Innenraumgestaltung und Möbelbau (Dauer: 2 Jahre, Standort: Linz) Es empfiehlt sich, die Aus- und Weiterbildung im Handwerk länderspezifisch aufzubereiten und zu adaptieren.

Danke für Ihre Aufmerksamkeit!