Der Verein stellt sich vor

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
In… wenigen Minuten geht es los!.
Advertisements

Chronik: Gründungsversammlung 34 Mitglieder
Der Familienherbst 2014 des Kutscherclub e.V. Ludwigsfelde
Landesverband Pferdesport Berlin-Brandenburg e.V.
Bewerbungs- eingang Bewerbungs- bearbeitung Stellenangebote VermittlungKommunikationZusatzleistungen.
FC Sportfreunde Münklingen Abt. Fußball Leitlinie für unser Vereinsleben.
Maximenko Jewgenia, 9.Klasse, Schule №1222, Moskau.
Busbegleiter am Gymnasium Bersenbrück. Übersicht (pro Folie etwa 25 Sekunden) 1. Folie: Entstehung 2. Folie: Ziele 3. Folie: Kooperationspartner 4. Folie:
Espoir Kader «Projekt 2015» Herzlich willkommen zum Sichtungstag des Regionalverbandes Zürich Tennis.
Amt für Volksschule Englisch in der Primarschule Elternabend Braunau, 30. April 2009.
Eishockey und Schule Zusammenarbeit Schule, Gemeinde und EHC Saastal.
Unser Weg in die Zukunft. 1. Begrüßung 2. Vorstellung der Arbeitsgruppe Jugend 3. Das Konzept 4. Fragen und Antworten.
© gw 1 Sport nach 1 in Schule und Verein Schuljahr 2016 / 17.
Unser Verein und seine Sportler Einige Zahlen gefällig? *  522 Starts von Vereinsmitgliedern (ohne Auslandsstarts) Erfolge  57 x 1. Platz  32 x.
TC GROßENHEIDORN Kinder- und Jugendtennis Förderung und Sponsoring.
Unser Angebot für Sponsoren, Partner und Freude des TSV 1860 Rosenheim Jugendfußball.
„Mit Herz und Verstand“ Wochenrückblick vom Diese Woche gab es gleich zwei Gründe zum Feiern – zwei Kinder aus unserer Gruppe wurden sechs.
 Geführte Ponystunde  Longenunterricht  Gruppenreitstunde.
Sportliche Erfolge 2011 der Reiter der Reitervereinigung Rheintal Altach.
gemeinsames Lernen und schulische Integration
Das Martin-Gerbert-Gymnasium in Horb stellt sich vor!
Fahrsport mit kleinen Kindern Tipps für Ausbilder
Kinder- und Jugendtennis Förderung und Sponsoring
Ganztages-grundschule
primavera stellt sich vor
Ergebnisse der Bedarfsermittlung zur Einrichtung von Ganztaggrundsschulen in der Gemeinde Kirchlinteln Oktober 2016.
Offene Ganztagsschule (OGTS) –
Vorstellung der Berufseinstiegsbegleitung an Ihrer Schule durch die
Berufsorientierung an der Janusz-Korczak-Schule
Herzlich willkommen auf eurem Berufewelt- Channel
Manfred Schmöller, Breitensport OÖTV
Gymnasium Isernhagen Schulprogramm
ICF Zurich Logo 1.
Konzeption des Ev. Jugendtreffs Wickede
Portrait Name: Maximilian Kofler Geboren: Wohnort
Herzlich Willkommen zum 19. Seminar am
Sommer Schweizermeisterschaft 2018
Elternumfrage Feb Ergebnisse Hort-Umfrage
Leistungsbewertung beim kooperativen Lernen
Begleiteter Besuchstreff 2018 Begleitete Besuchstage
Willkommen zum Informationsabend
Titellayout Untertitel Sponsorenmappe.
Der jahrgangsübergreifende Wochenplan
Mitten in Dänemark und nur 100 Km von der deutschen Grenze entfernt.
Generalversammlung 2012 Trägerverein Midnight Basket Emmen
Jugendhilfeausschuss am in Radevormwald
Ganztagsorientierungsklasse G T O an der Mittelschule Wasserburg
Bildung Erziehung Betreuung  
SC Werden Heidhausen März 2017.
Schule an den Püttbergen (Grundschule) Berlin - Rahnsdorf
Wochenrückblick vom bis
Umfrage im Schachbezirk Mannheim
«Bewerbungsgespräche üben»
Teil II: Informationen zum Gymnasium
WEIHNACHTSOPFER 2018.
Jugendsozialarbeit an der Elsbethenschule
SCHULE WIRTSCHAFT TRIFFT Die
Verständnis, Maßnahmen, Umsetzung & Ziele
ZENTRALE ZUKUNFTSAUFGABE:
Grundschule im Aischbach
Die Aktion „Mitmachen Ehrensache“
? Warum eigentlich Reli ???.
FAMILY.TENNIS ist ein cooler Teambewerb für Kinder & Jugendliche gemeinsam mit ihren Eltern. SPIELREGELN: Jedes Team besteht aus 1 Kind & 1 Elternteil.
Lions Clubs International
Wir gründen eine Schülerfirma
Hallenbelegungsplan Gültig ab Juni 2019 Montag Dienstag Mittwoch
Die Bürgerstiftung – DIE Bürger-Institution zur Förderung des Bürgerengagements in Münster Die Stiftung Bürger für Münster fördert das Bürgerengagement.
„Schon ganz schön viel los!“ Wochenrückblick vom bis
Zusätzliche Angebote in den Fremdsprachen
Macht Jugendarbeit überhaupt Sinn?
 Präsentation transkript:

Der Verein stellt sich vor

PSF Hürsterhof Verein Jugendarbeit Unser Turnier Voltigieren Reiten Fahren Unser Turnier Samstag, 22. September 2018 PSF Hürsterhof

Der Verein Gegründet am 30.10.2009 mit 12 Personen Stand September 18 haben wir 121 Mitglieder Von Anfang an ist die Jugendarbeit das zentrale Thema im Verein Aktuelle Vorstandschaft: v. li. Tina Hannig, Yvonne Ruf, Anne Hürster, Sarah König, Alfred Hürster. Es fehlen Sascha Scheidecker, Katharina Regending und Sven Fuchs. Samstag, 22. September 2018 PSF Hürsterhof

Jugendarbeit Ziel: Im Gegensatz zum Klischee des Pferdesports, als ein elitäres Hobby für Reiche, den Sport auch für den kleinen Geldbeutel zugänglich zu machen. Samstag, 22. September 2018 PSF Hürsterhof

Jugendarbeit - Voltigieren Als jüngstes Projekt bietet der Verein Voltigieren an. Seit Oktober 2015 trainieren mittlerweile 6 Kinder mit einer erfahrenen Voltigier-Trainerin. Samstag, 22. September 2018 PSF Hürsterhof

Jugendarbeit - Reiten Reitstunden für Kleinkinder (unsere Gummibärenbande) mit der jüngsten Reitschülerin (2,5 Jahre) und der jüngsten Turnierreiterin (3,5 Jahre) Hannah Regending (3,5) mit ihren ersten Schleifen Seit Februar 2016 reiten über 100 Reitschüler in 20 Gruppen bei 4 Reitlehrern in den zwei Vereinshallen und Plätzen Gruppenreitunterricht bei Katrin Laubis und Anne Hürster Samstag, 22. September 2018 PSF Hürsterhof

Jugendarbeit - Reiten Turnierbetreuung mit Schulpferd - Transport - Ausrüstung Kleidung - Betreuung - Anleitung wird vom Verein angeboten. Team Hürsterhof auf dem Weg zur Prüfung auf dem Turnier in Lahr-Reichenbach (19.-20.09.2015) Samstag, 22. September 2018 PSF Hürsterhof

Jugendarbeit - Reiten Erfolge 2015: Im Jahr 2015 konnten insgesamt 36 aktive Reiter auf 12 Turnieren, mit 17 Pferden und Ponys Schleifen sammeln. Dabei konnten 18 Siege, 63 mal Platz 2 und 3 sowie 54 weitere Platzierungen geholt werden. Samstag, 22. September 2018 PSF Hürsterhof

Jugendarbeit - Fahren Das ist FAHRSPORT!  Aus der Leidenschaft der Vereinsgründer (Vorstand Alfred Hürster und Tochter Anne), dem Fahrsport, resultiert der erfolgreichste Part der Jugendförderung. Das ist FAHRSPORT!  Samstag, 22. September 2018 PSF Hürsterhof

Jugendarbeit - Fahren Fahrkurse Turnierbetreuung: Training für Kinder mit vereinseigenen Ponys und Pferden. Im März 2016 sind 4 Kinder zwischen 4 und 10 Jahren im Fahrkurs. Turnierbetreuung: Wie auch beim Reiten bietet der Verein eine Turnierbetreuung an. Dazu gehört der Transport von Kutschen, Geschirren, Pferden und Kindern aufs Turnier. Übernachtet wird an den meist verlängerten Wochenenden (2-5 Tage) im Vereins-LKW. Alle Kinder und Jugendliche werden individuell Betreut und gefördert. Training Trainer und Vorstand Alfred Hürster trainiert regelmäßig mit den Schülern auf dem Vereinsgelände. Zusätzlich werden regemäßige Lehrgänge mit anderen renommierten Trainern angeboten. Samstag, 22. September 2018 PSF Hürsterhof

Jugendarbeit - Fahren Unsere Jugendlichen Fahrer Anne Hürster Erste BaWü-Jugendmeisterin mit damals 12 Jahren Mehrfache Ringmeisterin Von 2012- 2015 im U25 Kader BaWü Bronze bei BaWü Meisterschaften Vierspänner Pony 2013 Gold bei BaWü Meisterschaften U25 Zweispänner Pferde 2015 Bronze bei der Badischen Meisterschaft Zweispänner Pferde 2015 Zahlreiche Siege und Platzierungen bis Kl. S Vanessa Breithaupt Bronze bei der Deutschen Meisterschaft 2011 Nominiert zur Europameischerschaft U16 2012 Platz 5 bei der Deutschen Jugenmeisterschaft 2012 Sascha Scheidecker Zahlreiche Siege und Platzierungen in Kl. A Samstag, 22. September 2018 PSF Hürsterhof

Jugendarbeit - Fahren Andrea Blos Mitglied im Landeskader U25 von 2013 – 2014 Gold bei BaWü Meisterschaften U25 2013 Silber bei BaWü Meisterschaften U25 2014 Jana Schröder Bronze bei der BaWü Jugenmeisterschaft U16 2014 Mitglied im Landeskader BaWü von 2014 – 2015 Bronze mit der Mannschaft bei den Deutschen Meisterschaften U 16 2014 Simon Leber Bronze bei BaWü Meisterschaften U16 2015 Lilly Ruf Silber bei BaWü Meisterschaften U16 2015 Bronze bei den Ringmeisterschaften 2015 Cindy Meier Samstag, 22. September 2018 PSF Hürsterhof

Unser Turnier Unser Projekt für 2016: Ein Fahrturnier der Klasse A am 6. und 7. August 2016 National ausgeschrieben Schwerpunkt Jugend und Fahranfänger 2 Tage Turnier mit Dressur, Hindernisfahren und Gelände 4 Geländehindernisse Wir hoffen auf ca. 60 Teilnehmer. Weniger wäre enttäuschend und deutlich mehr als 60 eine Herausforderung. CAD-Entwurf von Hindernis 1 Layout vom Turnierplatz mit 4 Hindernissen, Haupt- und Nebenplatz Samstag, 22. September 2018 PSF Hürsterhof

Unser Turnier Um dieser Herausforderung gerecht zu werden ist eine enorme Zahl an freiwilligen Helferstunden von jetzt März bis zum Turniertag und darüber hinaus nötig. Um den jetzt schon begonnenen Aufwand mit einem erfolgreichen Turnier zu belohnen und es nicht in einem finanziellen Desaster enden zu lassen benötigen wir Ihre Unterstützung. Eindrücke von bisherigen, kleineren Veranstaltungen Samstag, 22. September 2018 PSF Hürsterhof

Unser Turnier Wir bieten an: Anzeigen im Programmheft DIN A4: ¼ Seite ½ Seite 1 Seite Komplette Prüfungen Die 4 größten Sponsoren können Namensgeber für die Geländehindernisse werden. Als einer unserer Hauptsponsoren ist auch Bandenwerbung möglich. Sach- und Ehrenpreise sind natürlich in jeglicher Art und Weise willkommen. Beispiel eines Gesponserten Hindernisses Samstag, 22. September 2018 PSF Hürsterhof

Unser Turnier Zusätzlich können wir Ihnen bieten: Werbung für Ihre Firma und Ihre Produkte. Sprechen Sie mit uns für eine optimale Platzierung. Betriebsausflüge mit Flammenkuchen, Ponyreiten und Planwagenfahrten Bei Jubiläen und Tagen der offenen Tür kommen wir gerne mit Ponys zum Reiten und Kutschfahrten. Samstag, 22. September 2018 PSF Hürsterhof

DANKE! Wir bedanken uns schon jetzt für die Zeit, die Sie sich genommen haben und hoffen auf eine gute Zusammenarbeit! Samstag, 22. September 2018 http://huersterhof.de/