Bilanz, Bestandskonten, Buchungsregeln

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Rechnungswesen Grundlagen.
Advertisements

Abschluss der Warenkonten
KERNFRAGEN 1. Wie hängen Bilanz, GuV1) und Kapitalflussrechnung zusammen? 2. Was ist eine Bilanz? 3. Was ist eine Gewinn- und Verlustrechnung? 4. Was zeigt.
Erfolgskonten Hallo Pierre, ich benötige noch einmal deine Hilfe.
Von der Eröffnungsbilanz zur Schlussbilanz
Informationswirtschaft Kaufmännische Buchführung und Bilanz 15. Mai 2004 Krankenhaus BWL Studiengang Betriebswirt im Gesundheitswesen bfw-Saarbrücken Dipl.Verw.-Wirt.
Krankenhaus BWL Studiengang „Betriebswirt im Gesundheitswesen“
Buchführung ist gar nicht so schwer
Abteilung Gummersbach 02. November 2000
Geschäftsvorfall: Kauf einer Maschine, Bezahlung mittels Überweisung
Beispiel 1 Kreislaufbeispiel mit USt.
Grundlagen der Buchführung
Inventar, Inventur und Bilanz
1494: Luca Pacioli verfasst das
Einführung in die Buchhaltung
Abb. 1 Gliederung des Rechnungswesens© 2013 Graf und Speck
Ich gründe ein Unternehmen!
Die ersten Geschäftsfälle
Willkommen in der Welt von Rechnungswesen Weiter.
Die doppelte Buchführung
BEGRIFFE (Text) 2. BUCHFÜHRUNG: A. Vermögen AV EK UV FK B. Schulden
Vorlesung.
BUCHFÜHRUNGSPFLICHT D O P P E L T E B U C H H A L T U N G
Buchführung und Bilanzierung
Konto: Soll Haben Abschluss der Erfolgskonten Soll Haben Soll Haben
Erfolgskonten – Aufwände
Accounting: Kennzahlen A: Statische Basisanalyse
Buchung der Warenkonten
DIE BILANZ Vermögen (Aktiva) BILANZ Kapital (Passiva) Anlagevermögen
Vieles bleibt offen! Öffentlicher AUFTRAG, ZIELE
Bilanz; Bilanzgliederung; Bilanzarten Mittel, Mittelverwendung
Kaufmännische Buchführung
Die doppelte Buchführung
Buchhaltungskurs
Rechnungswesen: Finanzbuchhaltung
Die doppelte Buchführung
Konto - Buchungssatz Kassabuch Kassakonto 1.000,- Barabhebung
Abschlussarbeiten und Bilanzierung
Wofür hat Sabine das Geld verwendet?
Gliederung der Bestandskonten
Unternehmensrechnung 2014
Grundlagen der Buchführung...
Neulich in der ….
Arbeitsablauf Abschluss von Einzel-unternehmen Arbeitsablauf
© MANZ Verlag Schulbuch Rechnungswesen Visiothek Folie 1 Bücher Summen- und Saldenbilanz Bücher Hauptbuch – Nebenbuch Tageslosung Verbuchung Kundenkonten.
Betriebsvermögensvergleich (Doppelte Buchhaltung oder Doppik)
PERROT DUVAL GRUPPE Beteiligungen und Tätigkeitsbereich per (%) VERFAHRENS- AUTOMATISATION BEWEGUNGS- ABLAÜFEN IMMOBILIENPARK.
Bestandskonten, Gliederung
Drehe deine Karte zur Kontrolle um!
Bilanz Aktiva Passiva I. Anlagevermögen I. Eigenkapital 1000
Buchungen auf Bestandskonten Einführung
Wofür hat Sabine das Geld verwendet? Woher hat sie das Geld bekommen?
Konto: Soll Haben Abschluss der Erfolgskonten Soll Haben Soll Haben
Buchungen im Zusammenhang mit dem
Pflichtübung aus Unternehmensrecht 6
Privatkonto (Unterkonto des Eigenkapitals)
Lösung Bilanz HTA.
Erstellung der Summen- und Saldenbilanz
Buchungsregeln Aufgabe der Buchführung ist es, alle durch die Tätigkeit eines Unternehmens bedingten und dadurch verursachten Geschäfts-vorfälle auf der.
Einfache Buchungen 1) Buchungsregeln & Konten 2) Lesen der Angabe
Buchungsregeln Buchungsentscheidungen
Veränderung der Bilanz durch Geschäftsfälle
Team Teaching RWCO 1. Klasse.
Eröffnungsbilanz, Eröffnung der Bestandskonten
Auswertung des Jahresabschlusses
die Buchungsvorbereitung anhand
Wir zahlen unsere Waren erst später…
Informationsveranstaltung am in Stuttgart
Eröffnungsbilanz, Eröffnung der Bestandskonten
Buchführung und Jahresabschluss
 Präsentation transkript:

Bilanz, Bestandskonten, Buchungsregeln Lösung:

Lösung: The Simpsons Soll Eine Vermehrung des Kassakontos wird im ... verbucht Haben Ein Wareneinkauf auf Ziel wird im ... des Kontos Lieferverbindlichkeiten gebucht aktives Das Konto Geschäftsausstattung ist ein ... Bestandskonto Darlehen ...ist ein passives Bestandskonto Bilanz ...ist der Ausgangspunkt der doppelten Buchführung Aktiva ...linke Seite der Bilanz Passiva ...rechte Seite der Bilanz Eigenkapital ...Summe aller vom Unternehmer selbst zur Verfügung gestellten Mittel Anlagevermögen Steht dem Unternehmen dauernd zur Verfügung Umlaufvermögen Vermögen, das dem Unternehmen nicht dauernd zur Verfügung steht Mittelherkunft Die Passivseite der Bilanz zeigt die ... Mittelverwendung Die Aktivseite der Bilanz zeigt die ... Saldo ...ist die Differenz zwischen Soll und Haben Gebäude ...aktives Bestandskonto Beleg Keine Buchung ohne .... Ebk Gegenkonto für die Eröffnungsbuchungen auf den Bestandskonten Schlussbilanzkonto Mit diesem Konto werden die Bestandskonten abgeschlossen Maschinen Buchungssatz - Kauf von Maschinen gegen spätere Bezahlung: ... an Lieferverbindlichkeiten Kassa Buchungssatz - Bareinzahlung auf das Bankkonto: Bank an ...