Kommunikation von Rechnern. Wie funktioniert das Internet?

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Aufbau eines Netzwerkes
Advertisements

Netzwerke in der Informationstechnik
Das Domain Name System ?
Client-Server: Beispiel WWW Auf dem Client läuft ein Browser. Der WebServer stellt u.a. die Daten zur Verfügung, der Browser stellt sie dar. Fragen: –
Anwendungsverteilung und räumliche Ausdehnung
Netzwerke im Dialogmarketing
Browser Von Anna Zietek und Peter Paulus Verwendung Aufbau Anwendung.
DNS – Domain Name System
Geschichte und Funktion des Internets.
Lokale und globale Netzwerke
Paketorientierte Datenübertragung
Internet und seine Dienste
INTERNET Geschichte des Internet Was ist Internet?
Schulen ans Netz Oberhausener Moderatoren
Einführung in die Technik des Internets
Internet (World Wide Web)
Das Internet Eine Präsentation um ihnen das Internet näher zubringen und vielleicht ihr Interesse für das Internet zu wecken.
Das Internet.
Was bedeutet "Internet"? Begriff: Inter net
DNS Domain Name System oder Domain Name Service
Internet - Grundkurs - Einführung1 Inhalte Einführung in das Internet Zugang zum Internet Wie funktioniert das Internet? Das Programmpaket Internet Explorer.
IP Adresse / DNS / URL Bernd Liebenwein.
Internet: Funktionsweise und Dienste
3 Wie funktioniert TCP/IP?
Das Internet.
INTERNET Grüß Gott.
Geschichte des Internet
Vorteile eines lokalen Netzwerks?
Das Internet.
Computer in einer vernetzten Welt
Übersicht Definition Netzwerk
Begriffe -Technische Geräte
Freifach Netzwerktechnik mit Übungen
ABER WAS STECKT DAHINTER?
Netzwerke Ein Referat.
Grundlagen der Netzwerktechnik
Warum gibt es Netzwerke?
Netzwerke.
Vernetzung von Rechnern
Internet für Einsteiger. Das Internet das weltweit größte Rechnernetz ungeplant und unstrukturiert unübersichtliche Verbindung einzelner Rechner und kleinerer.
Eine Reise in die Tiefen des Cyberspace
Das Internet Inhalt: Geschichte Netzschema
Zweck eines Netzwerks Die Computer können miteinander kommunizieren
Der Aufbau und die Geschichte des Internets
Grundlagen, Prinzipien und Aufgaben eines Betriebssystems
Willkommen zum Brückensemester
Swai Melissa, Vögele Nelly und Hörner Sabrina Präsentieren
Internet-Grundtechnologien. Client / Server Client („Kunde“): fordert Information / Datei an im Internet: fordert Internetseite an, z.B.
Lokale Netze.
Webserver Apache & Xampp Referenten: Elena, Luziano und Sükran
Geschichte und Aufbau des Internets
Kirsten Kropmanns Allgemeine Technologien II 9. März 2009
Die Geschichte des Internets
Virtual Private Network
Aufbau eines Netzwerkes
Ein kleiner Einblick für Anfänger
Mailserver Kira Skrodzki Definition 2 Ein Mail-Server ist ein Server, der Nachrichten und Mitteilungen empfangen, senden, zwischenspeichern.
J. Mink Erste Expeditionen ins Internet. J. Mink Gliederung der Fortbildung: Vorwissen der Teilnehmerinnen: „Mind map“ Einstiegspräsentation Internet.
Das Internet – Was ist das? Das Internet - ein Datenfresser?
Netzwerke.
Verbindung zu einem Netzwerk
Geschichte des Internets
Geschichte des Internets
Verbindung mit einem Netzwerk
Hardware und Topologien in Netzwerken
Netzwerke Netzwerkgrundlagen.
Ich brauche eine Web-Seite vom Server im Internet
Routing … … die Suche nach dem Weg..
Wie funktioniert das Internet?
Routing … … die Suche nach dem Weg..
 Präsentation transkript:

Kommunikation von Rechnern. Wie funktioniert das Internet? 20.09.2018 Kommunikation von Rechnern

Kommunikation von Rechnern Bildungsstandards Die Schülerinnen und Schüler kennen grundlegende Strukturen von Netzen (8); rechtliche Aspekte im Umgang mit Informationen (8). Die Schülerinnen und Schüler wissen um die Problematik der Sicherheit und Authentizität von Mitteilungen in globalen Netzen und kennen Möglichkeiten zur Wahrung der Persönlichkeitssphäre (8). Die Schülerinnen und Schüler können gängige Werkzeuge zur Kommunikation über Netze zweckorientiert einsetzen (8); Anwendungen informationstechnischer Systeme und des Internets beziehungsweise Intranets im privaten, öffentlichen und betrieblichen Umfeld einschätzen (8). 20.09.2018 Kommunikation von Rechnern

Kommunikation von Rechnern Computer - Netzwerk 20.09.2018 Kommunikation von Rechnern

Computer Netzwerk – LAN Server Arbeitsstationen (Clients) Ein Computer Netzwerk besteht aus Com 3 Switch Drucker, … … Scanner, 20.09.2018 Kommunikation von Rechnern

Kommunikation von Rechnern Computer - Netzwerk Wozu überhaupt? Die Computer können miteinander kommunizieren Zugriff auf Daten von allen Rechnern aus - Datenaustausch und Ressourcen gemeinsam nutzen Drucker - Scanner - Plattenspeicher - Internet Anschluss - Zentral angebotene Software 20.09.2018 Kommunikation von Rechnern

Kommunikation von Rechnern Client - Server Beim Client-Server-Modell ist ein Rechner der Server, die anderen PCs sind Clients. Der Server stellt Dienste für die Clients bereit. Der Server wartet (passiv) auf Anforderungen. Die Clients fordern (aktiv) einen Dienst an, den der Server ausführt. Hard-ware Beim Client-Server-Modell kommunizieren zwei Programme miteinander: Das Client-Programm sendet Befehle an das Server-Programm. Das Server-Programm führt die Befehle aus und übermittelt dem Client-Programm die angeforderten Daten. Es kann durchaus sein, dass auf einem Rechner mehrere Server-Programme gestartet sind, die darauf warten, dass sie von einem Client-Programm Aufträge erhalten. Ebenso laufen auf einem Rechner oft mehrere Client-Programme. Soft-ware 20.09.2018 Kommunikation von Rechnern

Kommunikation von Rechnern Client - Server Wenn man mit seinem Rechner ins Internet geht und eine Seite aufruft, dann ist der eigene Rechner der Client. Der Browser, also das Programm, mit dem man die Internetseiten aufruft und anzeigen lässt, ist das Client-Programm. Der Rechner, auf dem die aufgerufenen Internetseiten liegen, ist ein Server. Und das Programm, welches die Datenanfrage von dem Browser empfängt und die Seiten zum eigenen Computer schickt, ist ein Server-Programm. 20.09.2018 Kommunikation von Rechnern

Computer Netzwerk – LAN 192.168.9.3 192.168.9.10 192.168.9.11 192.168.9.15 192.168.9.14 Com 3 Damit die einzelnen Geräte miteinander kommunizieren können, braucht jedes Gerät eine eindeutige Adresse – die IP-Adresse (Telefonnummer in einem Telefonnetz). 192.168.9.150 20.09.2018 Kommunikation von Rechnern

Kommunikation von Rechnern IP - Adresse Jede IP-Adresse umfasst 32 Bit, die in 4 Byte unterteilt sind, und dezimal als Werte zwischen 0 und 255 geschrieben werden (Beispiel: 192.168.9.3) 192 11000000 168 10101000 9 00001001 3 00000011 Bestimmte Adressbereiche sind für private Adressen (im LAN) reserviert. Rechner mit solchen Adressen können nicht direkt am Internet teilnehmen sondern nur über einen Proxyserver / Router. Private Adressbereiche: Mögliche Adressen: 10.0.0.0 - 10.255.255.255 2564 = 4 294 967 296 172.16.0.0 - 172.31.255.255 192.168.0.0 - 192.168.255.255 20.09.2018 Kommunikation von Rechnern

IP - Adresse des eigenen Rechners ermitteln Öffne mit Start | Ausführen den Ausführen-Dialog Starte mit cmd die Windows-Eingabeaufforderung Gib den Befehl ipconfig ein Die IP-Adresse wird angezeigt. Im gezeigten Beispiel handelt es sich mit 10.1.10.10 um eine private Adresse. Mit dieser Adresse kann ein Rechner nicht direkt ins Internet gehen. Möglicherweise kann diese Übung im Schulnetz nicht durchgeführt werden, falls für die Benutzer eingeschränkte Rechte gelten. 20.09.2018 Kommunikation von Rechnern

Kommunikation von Rechnern Der Ping-Befehl Mit dem Ping-Befehl kann man die Kommunikation zu anderen Rechnern testen. Der Rechner sendet einige Testpakete an den gewünschten Kommunikationspartner. Bei erfolgreicher Kommunikation werden die Pakete an den Absender zurückgeschickt. Die Laufzeit der Pakete wird angezeigt. Erfolgt keine Antwort, so gibt es vielleicht kein Gerät mit dieser Adresse, oder die Kommunikation funktioniert nicht, oder am Gerät des Kommunikations-partners ist die Reaktion auf Ping aus Sicherheitsgründen deaktiviert. Öffne mit Start | Ausführen den Ausführen-Dialog Starte mit cmd die Windows-Eingabeaufforderung Gib den Befehl ping IP-Adresse ein. (z.B. IP-Adresse des Nachbarrechners). Möglicherweise kann diese Übung im Schulnetz nicht durchgeführt werden, falls für die Benutzer eingeschränkte Rechte gelten. 20.09.2018 Kommunikation von Rechnern

Geschichte des Internet Das Internet ist ein Kind des „kalten Krieges“. Das Internet ist eine Antwort Amerikas auf den Sputnik-Schock (4. Okt. 1957) 1957 wurde vom amerikanischen Verteidigungsministerium eine Forschungsabteilung gegründet, die den technologischen und militärischen Vorsprung der UdSSR aufholen sollte, die Advanced Research Projects Agency (ARPA). Die ARPA sollte die Entwicklung neuer Techniken und Technologien in allen Bereichen fördern. (1958 NASA) 20.09.2018 Kommunikation von Rechnern

Probleme - Lösungsvorschläge Wie können die U.S. Behörden (vor allem das Militär) auch nach einem nuklearen Schlag miteinander kommunizieren? Das Militär war zu Beginn der 60er Jahre bereits ausreichend mit Computern versorgt und diese Rechner waren mit einfachen Netzwerken untereinander verbunden. Diese Netzwerke waren sehr anfällig, da sie zentrale Strukturen besaßen und leitungsorientiert waren. 1964: Lösungsvorschläge von Paul Baran 1.) Netzförmige Verbindung zwischen mehreren Computern ohne zentrale Stelle. Jeder Rechner ist gleichzeitig mit mehreren Rechnern verbunden. 2.) Paketorientierte Datenübertragung 20.09.2018 Kommunikation von Rechnern

Netzförmige Verbindung ohne zentrale Stelle 20.09.2018 Kommunikation von Rechnern

Paketorientierte Datenübertragung Router Internet Der Startrechner schickt die Pakete an einen Router (Postamt). Der Router entscheidet, auf welchem Weg ein Datenpaket im Internet weitertransportiert wird. Jeder Router schickt die Pakete weiter, eventuell auf verschiedenen Wegen. Startrechner Zielrechner Die Pakete werden beim Empfänger auf Fehler überprüft und wieder zusammengesetzt. Der korrekte Empfang wird bestätigt. Erhält der Sender keine Bestätigung, sendet er das Datenpaket noch einmal. 6 5 4 3 2 1 1 2 6 5 4 3 Datenpaket Der Startrechner zerlegt Daten in kleinere Pakete, nummeriert sie und versieht sie mit Sender- und Empfängeradresse. Daten Liegt der Zielrechner im eigenen LAN, so kann direkt zugestellt werden. 20.09.2018 Kommunikation von Rechnern

Kommunikation von Rechnern ARPANET 1969: Erstes paketorientiertes Netzwerk (ARPANET), das 4 Hochleistungs-Computer verschiedener Hersteller, mit unterschiedlichen Betriebssystemen über große Entfernungen verband. University of California – Los Angeles University of California – Santa Barbara Stanford Research Institute University of Utah ARPANET 1971: Bereits 23 Computer angeschlossen. Erfindung der E-Mail 20.09.2018 Kommunikation von Rechnern

Kommunikation von Rechnern Internet 1973: Die ersten beiden internationalen Rechner kommen ins ARPANET: University College of London und Royal Radar Establishment (Norwegen). Beide über relativ langsame Kabelverbindungen. Zur gleichen Zeit entwickelten sich andere Netzwerke so z.B. das ALOHANET (Rechenanlagen auf Hawaii), das PRNET, welches die Datenübertragung mit Hilfe von Funksignalen durchführte und das SATNET, das Daten via Satellit von den USA nach Europa und umgekehrt übertrug. 1975/76 wurden die 4 Netze ARPANET, SATNET, PRNET und ALOHANET vernetzt. Es entstand das „Netz zwischen den Netzen“ das INTERNET. 20.09.2018 Kommunikation von Rechnern

Entwicklung des Internet Quelle: http://www.isc.org/ds/WWW-200207/index.html 20.09.2018 Kommunikation von Rechnern

Kommunikation von Rechnern Struktur des Internet NASA Provider B Provider A The White House Uni Stuttgart Das Internet ist ein Zusammenschluss vieler verschiedener Netze über Router Jeder Netzbetreiber ist für seinen Teilbereich zuständig Das Internet ist beliebig erweiterbar 20.09.2018 Kommunikation von Rechnern

Kommunikation von Rechnern Routing im Internet Datenpakete müssen eventuell über viele Netzwerke geleitet werden. Die Router berechnen den günstigsten Weg. Hosts Router Wähl- Leitung Zielrechner 204.156.137.36 Quelle 141.18.233.17 Schulnetz Wenn eine Strecke ausfällt oder langsam ist, so werden die Routen neu berechnet - das Netz ist fehlertolerant. 20.09.2018 Kommunikation von Rechnern

Kommunikation von Rechnern Der Befehl tracert 20.09.2018 Kommunikation von Rechnern

Verfolgung der Datenwege http://www.visualroute.ffs.net/de/demo-server/ 20.09.2018 Kommunikation von Rechnern

Wie sieht ein Router aus ? Ein Router ist im Prinzip ein Rechner mit zwei oder mehr IP-Adressen mit einem Routing-Programm. Es gibt große Router, die ganze 19“-Racks füllen. Kleine Router haben oft ein ähnliches Aussehen wie ein Modem. Heute vielfach mit WLAN-Funktion. 20.09.2018 Kommunikation von Rechnern

Feste / dynamische IP-Adresse Ein Rechner, der am Internet teilnehmen will muss eine öffentliche IP-Adresse besitzen. Feste IP-Adresse (Große Firmen, Organisationen) Dem Rechner ist eine feste IP-Adresse zugeordnet. Der Rechner kann immer unter derselben Adresse erreicht werden. IP-Adressen sind knapp (max. 2564 = 4 294 967 296 Adressen) Dynamisch IP-Adresse (Privatpersonen) Bei jeder Einwahl bekommt der Rechner vom Provider eine neue IP-Adresse zugeteilt. Rechner sind nicht mehr eindeutig identifizierbar. Nicht geeignet für Webserver usw. 20.09.2018 Kommunikation von Rechnern

Wie gehen Rechner aus einem LAN ins Internet? Die Rechner im lokalen Netzwerk haben private IP-Adressen. Sie gehen über einen Proxyserver (Stellvertreter) / Router ins Internet. Der Proxyserver gibt die Anfrage unter seiner eigenen öffentlichen IP-Adresse (fest oder dynamisch) weiter und leitet die eingehende Antwort wieder an den anfragenden Rechner weiter. Es wird nur eine öffentliche IP-Adresse für den Proxyserver / Router benötigt. Die Rechner im lokalen Netz sind von außen „unsichtbar“. Viele Router bieten diese Funktionalität. Adresstranslation (NAT) Wie kann man die eigene öffentliche IP-Adresse erfragen? www.gemal.dk/browserspy/ip.cgi 20.09.2018 Kommunikation von Rechnern

Das Domain-Name-System (DNS) ? Landesbildungsserver Baden-Württemberg www.lbs.bw.schule.de 193.196.136.75 20.09.2018 Kommunikation von Rechnern

Kommunikation von Rechnern Domain-Name-System IP-Adressen (z.B. 194.12.210.200) kann man sich schlecht merken, deshalb werden Rechner mit logischen Adressen bezeichnet, z.B. www.stern.de. Die Versendung von Datenpaketen kann aber nur mit der IP-Adresse erfolgen. Zu einer logischen Adresse muss also zuerst die IP-Adresse ermittelt werden. Für diese Umsetzung wurde 1984 das sogenannte Domain-Name-System geschaffen. Um die IP-Adresse zu erfahren, wird bei einem Nameserver (DNS-Server) nachgefragt. Ein Nameserver wird meist beim Provider bereitgestellt. Test mit dem Ping-Befehl. 20.09.2018 Kommunikation von Rechnern

Ablauf einer DNS-Anfrage Root www.umd.edu 128.8.10.105 Kennt: com , net, de ... Weltweit 13 Root-Server Beispiel: Ein Mitarbeiter von Novell-USA will eine Seite vom Landesbildungsserver abrufen. dns.denic.de 194.246.96.79 2 de dns.denic.de 194.246.96.79 Kennt: schule.de microsoft.de ... 1 3 Anfrage: www.lbs.bw.schule.de stuttgart.shuttle.de 194.95.249.252 DNS-Server ns.novell.com 137.65.1.1 193.196.136.75 schule.de stuttgart.shuttle.de 194.95.249.252 Kennt: bw.schule.de he.schule.de ... dsn1.belwue.de 129.143.2.4 4 6 www.lbs.bw.schule.de 193.196.136.75 bw.schule.de dsn1.belwue.de 129.143.2.4 Kennt: www.lbs.bw.schule.de www.leu.bw.schule.de ... Index_html 129.143.194.182 Anfrage an 193.196.136.75 nach www.lbs.bw.schule.de 5 7 20.09.2018 Kommunikation von Rechnern

URL: Uniform Resource Locator Jede im Internet aufrufbare Seite besitzt eine eindeutige Adresse (URL) Subdomain First-Level-Domain Serverbezeichnung Subdomain Top-Level-Domain http://www.lbs.bw.schule.de/aktuelles/index_html Übertragungsprotokoll Domain-Name des WWW-Servers Verzeichnispfad Datei 20.09.2018 Kommunikation von Rechnern

Kommunikation von Rechnern Dienste des Internet Im Internet gibt es verschiedene Arten des Datenaustauschs, Internetdienste genannt. 20.09.2018 Kommunikation von Rechnern