Gesundheitswesen in Deutschland

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Bald hier in Ihrer Arztpraxis
Advertisements

Dr. Günter Flemmich Optionenmodelle aus gesundheitspolitischer Sicht
Medizinische Ambulanz ohne Grenzen, Mainz
PaedDr. Diana Mešťanová Jazyková odborná príprava
Reisebüros und Reiseagenturen Obchodná akadémia, Akademika Hronca 8, Rožňava PaedDr. Diana Mešťanová Moderné vzdelávanie pre vedomostnú spoločnosť / Projekt.
PaedDr. Diana Mešťanová Jazyková odborná príprava Deutsche Literatur Obchodná akadémia, Akademika Hronca 8, Rožňava Moderné vzdelávanie pre vedomostnú.
PaedDr. Diana Mešťanová Odborná konverzácia v nemeckom jazyku Österreich Obchodná akadémia, Akademika Hronca 8, Rožňava Moderné vzdelávanie pre vedomostnú.
Dienstleistungen im Fremndenverkehr - Verpflegung Obchodná akadémia, Akademika Hronca 8, Rožňava PaedDr. Diana Mešťanová Odborná konverzácia v nemeckom.
von Torben Sonntag, Bilal Khan, Florian Görgen und Maurice Noll
PaedDr. Diana Mešťanová / Jazyková odborná príprava Rote Kreuz Obchodná akadémia, Akademika Hronca 8, Rožňava Moderné vzdelávanie pre vedomostnú spoločnosť.
Einführung KlinikRente. Einführung KlinikRente - Direktion betriebliche Altersversorgung - Marion Vintz  Historie des Versorgungswerks KlinikRente.
Symposium medicus mundi medico international schweiz Gesundheitsförderung durch Empowerment An der südlichen Atlantikküste von Nicaragua Bea.
Der PARITÄTISCHE Gesamtverband e.V., Andrea Pawils, Referentin Altenhilfe und Pflege, AK Selbsthilfe 08. April 2008 Gesetz zur.
NKLZ- „from zero to hero“ Vorgehen am Beispiel Endodontie im Phantomkurs der Zahnerhaltungskunde PD Dr. med. dent Susanne Gerhardt-Szép (MME)
.. O B C H O D N Á A K A D É M I A Jarmočná 132, Stará Ľubovňa Názov projektu: Horizonty vzdelávania Kód ITMS: Moderné vzdelávanie.
© 2011 Wolters Kluwer Deutschland / Seite 2
Sozialstaat Grundprinzip: Soziale Sicherheit Soziale Gerechtigkeit
Ihr Premiumdienst in der Region
Wer bezahlt den Arzt?.
Das neue Familienpflegezeitgesetz Eckpunkte des Referentenentwurfes
Quelle: ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände
Modul 4 – Pflegebedürftigkeit und Pflegeversicherung
Ausgangssituation Megatrends der Gesundheitswirtschaft 4.0
Wo kann ich mich beschweren?
stat. Behandlung Meona Behandlungs-pfad Applikationen Aufnahme
Проект «В мире профессий» ученика 4Б класса школы № 1221 г
Säulen der Sozialversicherung
Krankenhausinfektionen
Modul 2: Rahmenbedingungen: Finanzierung und Beratung
Modul 1: Netzwerkbildung
Mgr. Denisa Kováčová, Jazyková odborná príprava
Cestovanie Mgr. Denisa Kováčová, Jazyková odborná príprava
Nationalparks in Österreich
Škola a štúdium Mgr. Denisa Kováčová, Jazyková odborná príprava
PaedDr. Diana Mešťanová Odborná konverzácia v nemeckom jazyku
NEMECKÝ JAZYK Škola kráčajúca s dobou Mgr. Dominika Ružbarská
Reklama Mgr. Denisa Kováčová, Jazyková odborná príprava
Arbeitnehmerfreizügigkeit sozial und gerecht gestalten:
Österreich - Bundesländer
Systematischer Medikationsabgleich im Spital
Die moderne Apotheke Was stellt ihr euch unter einer Apotheke vor? Welche Gedanken gehen euch durch den Kopf, wenn ihr an eine Apotheke denkt? Notiert.
Hättest Du es gewusst ? Ein Quiz rund um das Berufsbild der Pflege
Zuzahlungen in der GKV – Ein kurzer Überblick
Die Arbeit und Arbeitsbedingungen in Europa
Gesetz und Gesellschaft
Nationalparks in der Schweiz
Medikamentöse Therapie von Kopfschmerz
Die Entwicklung der Pflegeressourcen im Bereich der Altenpflege
von Angelika Widhalm Präsidentin
Unmittelbarer Anpassungsbedarf für Kriterien und Verfahren
Mgr. Daniela Keményová, Odborná konverzácia v cudzom jazyku
Die Slowakei - Nationalparks

Mgr. Daniela Keményová, Odborná konverzácia v cudzom jazyku
Slowakei Naturschönheiten
Mgr. Daniela Keményová, Odborná konverzácia v cudzom jazyku
Therapieprozess Schlaganfall
Mgr. Daniela Keményová, Odborná konverzácia v cudzom jazyku
LUXEMBURG Grossherzogtum
SLOVAKISCHE VOLKSKUNST
Mgr. Daniela Keményová, Odborná konverzácia v cudzom jazyku
AG Consumer Health Informatics (CHI)
Wer bezahlt den Arzt?.
Was wir erreichen möchten …
- Teil II - Bündnis Krankenhaus statt Fabrik
Heraus aus der Grauzone Qualitätsgesicherter Einsatz ausländischer Haushalts- und Betreuungskräfte in Familien mit pflegebedürftigen Angehörigen Caritasverband.
- Teil II - Bündnis Krankenhaus statt Fabrik
Ernährungsberatung, allgemein
Gesundheits- informationen finden und bewerten
 Präsentation transkript:

Gesundheitswesen in Deutschland PaedDr. Diana Mešťanová Jazyková odborná príprava Obchodná akadémia, Akademika Hronca 8, Rožňava Moderné vzdelávanie pre vedomostnú spoločnosť / Projekt je spolufinancovaný zo zdrojov EÚ OA Rožňava – moderná škola ITMS kód Projektu 26110130729

Inhalt Aufgabe des Gesundheitswesens Wer arbeitet im Gesundheitssystem Andere Beteiligten Leistungsbringende Anstalte Die Ärzte Die Aufgabe der Ärzte Funktionelle Gliederung eines KHs Modulare Gliederung eines KHs Die Krankenversicherung Die Apotheke Moderné vzdelávanie pre vedomostnú spoločnosť Projekt je spolufinancovaný zo zdrojov EÚ

1. Aufgabe des Gesundheitswesens Gesundheitswesen eines Landes umfasst: alle Personen, Organisationen, Einrichtungen, Regelungen und Prozesse, deren Aufgabe die Förderung und Erhaltung der Gesundheit sowie die Vorbeugung gegen und Behandlung von Krankheiten und Verletzungen ist. Moderné vzdelávanie pre vedomostnú spoločnosť Projekt je spolufinancovaný zo zdrojov EÚ

2. Wer arbeitet im Gesundheitssystem Die Leistungsbringende Kräfte: Ärzte Krankenschwester Zahnärzte, Apotheker, Pflegepersonal, Therapeuten Moderné vzdelávanie pre vedomostnú spoločnosť Projekt je spolufinancovaný zo zdrojov EÚ

3. Andere Beteiligten im Gesungheitswesen Die Leistungszahler: die Krankenversicherungen, die Gesetzliche Unfallversicherung, Pflegeversicherung und Rentenversicherung Die Leistungsempfänger: Patienten Moderné vzdelávanie pre vedomostnú spoločnosť Projekt je spolufinancovaný zo zdrojov EÚ

4. Die Ärzte Die Facharztarten: Allgemeinmedizin Klinische Fächer (einige Beispiele) Chirurgie Dermatologie Innere Medizin Neurologie Urologie Moderné vzdelávanie pre vedomostnú spoločnosť Projekt je spolufinancovaný zo zdrojov EÚ

5. Aufgabe der Ärzte Ein Arzt beschäftigt sich: mit der Vorbeugung (Prävention), Erkennung (Diagnose), Behandlung (Therapie) und Nachsorge von Krankheiten und Verletzungen (Patientenversorgung). Moderné vzdelávanie pre vedomostnú spoločnosť Projekt je spolufinancovaný zo zdrojov EÚ

6. Leistungsbringende Anstalte Poliklinik Krankenhaus Pflegeheim Apotheke Sanatorium Heilbäder Moderné vzdelávanie pre vedomostnú spoločnosť Projekt je spolufinancovaný zo zdrojov EÚ

7. Funktionelle Gliederung eines Krankenhauses Ein Krankenhaus teil sich in sieben funktionale Bereiche: Untersuchung und Behandlung (Ambulanz, Poliklinik, Rettungsstelle, Schockraum, Endoskopie, Operationssaal, usw.) Pflege (Bettenstationen) Verwaltung (Leitung, Personalwesen, Technik, EDV usw.) Soziale Dienste (Pforte, Sozialdienst, Krankenhauskapelle, Cafeteria) Ver- und Entsorgung (Apotheke, Werkstätten, Lager, Sterilisation) Forschung und Lehre (Hörsaal, Unterrichtsräume) Sonstige Bereiche (z. B. Rettungswache, Fremdfirmen, Kindergarten) Moderné vzdelávanie pre vedomostnú spoločnosť Projekt je spolufinancovaný zo zdrojov EÚ

8. Modulare Gliederung Low Care Station – dort werden nur gering pflegebedürftige, meist relativ mobile Patienten behandelt Normalstation - dient zur Pflege und Behandlung bettlägeriger Patienten, die keiner Intensivpflege bedürfen Überwachungsstation - eine Station, in der nicht beatmete Patienten am Monitor intensivmedizinisch überwacht werden können, jedoch keine (umfassende) intensivmedizinische Betreuung möglich ist Intensivstation (Intensive Care) - Betreuen beatmungspflichtige Patienten und Langliegepatienten, die sehr pflegeintensiv sind. Moderné vzdelávanie pre vedomostnú spoločnosť Projekt je spolufinancovaný zo zdrojov EÚ

9. Krankenversicherung erstattet den Versicherten die Kosten (voll oder teilweise) für die Behandlung bei Erkrankungen, bei Mutterschaft und oft auch nach Unfällen die Krankenversicherung in Deutschland ist gesetzlich vorgeschrieben (privat, gesetzlich) Moderné vzdelávanie pre vedomostnú spoločnosť Projekt je spolufinancovaný zo zdrojov EÚ

10. Die Apotheke ein Ort, an dem Arzneimittel und Medizinprodukte abgegeben, geprüft und – zum kleinen Teil – hergestellt werden Hauptaufgabe des Apothekers und des übrigen Apothekenpersonals - den Patienten zu beraten, ihn über Nebenwirkungen aufzuklären und mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten aufzudecken Verkaufen von „apothekenüblichen Artikeln“ wie Nahrungsergänzungsmittel, kosmetische Erzeugnisse und weitere Waren mit gesundheitsförderndem Bezug Moderné vzdelávanie pre vedomostnú spoločnosť Projekt je spolufinancovaný zo zdrojov EÚ

Quellen www.wikipedia.org www.bmg.bund.de www.deutsche-sozialversicherung.de www.google.sk Moderné vzdelávanie pre vedomostnú spoločnosť Projekt je spolufinancovaný zo zdrojov EÚ