Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

PaedDr. Diana Mešťanová Odborná konverzácia v nemeckom jazyku

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "PaedDr. Diana Mešťanová Odborná konverzácia v nemeckom jazyku"—  Präsentation transkript:

1 PaedDr. Diana Mešťanová Odborná konverzácia v nemeckom jazyku
Kurorte in der Schweiz PaedDr. Diana Mešťanová Odborná konverzácia v nemeckom jazyku Obchodná akadémia, Akademika Hronca 8, Rožňava Moderné vzdelávanie pre vedomostnú spoločnosť / Projekt je spolufinancovaný zo zdrojov EÚ OA Rožňava – moderná škola ITMS kód Projektu

2 Inhalt Engadin Bad Scuol Weggis Vitznau Rigi
Rigi - Interlaken / Jungfrau Wallis Davos Klosters Genferseegebiet Das Thermalbad von Lavey-les-Bains Das Thermalzentrum von Yverdon-les-Bains Privatkliniken Moderné vzdelávanie pre vedomostnú spoločnosť Projekt je spolufinancovaný zo zdrojov EÚ 2

3 1. Engadin Bad Scuol Es ist eine Besonderheit – die Einwohner von Scuol, Tarasp und Umgebungdass - aus ihren Trinkwasserleitungen fließt bestes Mineralwasser. Vor rund 150 Jahren hat man den enormen Gesundheitswert der Unterengadiner Quellen erkannt und eine Reihe von Kurhäusern, Trinkhallen und Bädern geschaffen. Die wohltuenden Wirkungen haben sich schnell herumgesprochen und es emstanden viele Hotels und Infrastrukturen. Moderné vzdelávanie pre vedomostnú spoločnosť Projekt je spolufinancovaný zo zdrojov EÚ 3

4 2. Weggis Vitznau Rigi Man nennt es die "Luzerner Riviera"
Mitten in einer wunderschönen Berg- und Seelandschaft findet man hier Wellness vom Feinsten in den Bereichen Entspannung, Ernährung und Bewegung. In der Nähe liegt die Stadt Luzern mit ihren weltbekannten Sehenswürdigkeiten und dem großen Kulturangebot. Seit Juli 2012 kann man auch das neue Mineralbad & Spa Rigi Kaltbad besuchen. Es bietet ein Mineralbad sowie einen Spa-Bereich, der nur für Erwachsene zugänglich ist. Das großzügige Innenbad geht über ins Außenbecken, das einen wunderschönen Berg- und Seeblick bietet. Moderné vzdelávanie pre vedomostnú spoločnosť Projekt je spolufinancovaný zo zdrojov EÚ 4

5 3. Rigi - Interlaken / Jungfrau
Der Kurort befindet sich inmitten der grandiosen Bergwelt von Eiger, Mönch und Jungfrau, im Herzen der Schweiz. Der weltweit einzigartige Sensai Select Spa und der luxuriöse Espa Spa 1'400 m ü. M. liegende Siedlung Kaltbad ist das Zentrum der Aktivitäten (Station der VRB, Hotelanlagen, Post, Dorfladen, Ferienwohnungen, Kapelle.) Der Ort ist seit Langem als «das kalte Bad» bekannt. Hier hat man einenherrlichen Blick vom Känzeli auf Pilatus, Luzern und den Vierwaldstättersee. Moderné vzdelávanie pre vedomostnú spoločnosť Projekt je spolufinancovaný zo zdrojov EÚ 5

6 4. Wallis Das Walliser Wellnesshotel liegt am Tor zum Weltnaturerbe Aletsch (Schweizer Alpen). Das alpine Sole-Heilbad garantiert einen unvergesslichen Wellness-Urlaub mit Wandern in den Alpen im sonnigen Wallis. Als einziger Gebirgsferienort verfügt es seit 40 Jahren über ein Solebad, dessen Wasser mit naturreiner Sole angereichert ist: dem Salz aus dem Urmeer, das vor 250 Millionen Jahren die heutige Schweiz bedeckte Baden in Wasser, das heiß aus den Tiefen der Alpen sprudelt. Teilweise ist das mineralienreiche Wasser mehr als 40 Jahre im Fels unterwegs, bevor es wieder an die Erdoberfläche tritt. Moderné vzdelávanie pre vedomostnú spoločnosť Projekt je spolufinancovaný zo zdrojov EÚ 6

7 5. Davos Klosters Die heilende Kraft des Bergklimas in Davos Klosters basiert auf einer sonnigen Hochgebirgslage mit trockener allergenfreier Luft. Gäste aus aller Welt nutzen seit über 140 Jahren diesen Effekt für die Gesundheitsprävention, für therapeutische Kuren, aber auch ganz einfach zur Entspannung. Für alle zugänglich sind auch großzügig konzipierte Spa-Bäder und kleine, feine Oasen zur Entspannung in den Hotels von Davos Klosters. Sie baden im kristallklaren Quellwasser, das auch aus dem Wasserhahn fließt. Moderné vzdelávanie pre vedomostnú spoločnosť Projekt je spolufinancovaný zo zdrojov EÚ 7

8 6. Genferseegebiet Überall am Genfersee gibt es renommierte Kliniken und Thermalbäder. Die bekanntesten Zentren sind das Thermalzentrum von Yverdon-les-Bains am Neuenburgersee und von Lavey-les-Bains im Rhonetal. Sie bieten den Gästen das heißeste schwefelhaltige Wasser der Schweiz, verfügen über mehrere Wasserbecken mit Temperaturen zwischen 28 und 36 Grad Celsius, über Wasserfälle, Massagedüsen, Ruheliegen und Sprudelbäder. Sie sind außerdem mit Saunas, Hamams und Solarien ausgestattet. Moderné vzdelávanie pre vedomostnú spoločnosť Projekt je spolufinancovaný zo zdrojov EÚ 8

9 7. Das Thermalbad von Lavey-les-Bains
Es befindet sich an aussergewöhnlicher geografischer Lage: Die Ufer der Rhone und ein wunderschöner, ans Grand Hôtel des Bains*** grenzender, schattiger Wald. Die Thermalquelle von Lavey wurde bereits im Februar 1831 entdeckt. Mit 69 Grad besitzt sie das heisseste Thermalwasser der Schweiz. Moderné vzdelávanie pre vedomostnú spoločnosť Projekt je spolufinancovaný zo zdrojov EÚ 9

10 8. Das Thermalzentrum von Yverdon-les-Bains
Das Thermalzentrum von Yverdon-les-Bains wurde rund um eine schwefelhaltige Quelle erbaut, die mit einer Temperatur von 29° und einer Fliessgeschwindigkeit von 60 l/Sekunde aus dem Boden sprudelt. Das warme Quellwasser hat eine heilende Wirkung auf Gelenke, Atemwege und Magen, aber auch auf die Muskulatur. Das Thermalzentrum verfügt über vier Becken, darunter ein Innenbecken. Die Wassertemperatur beträgt im Winter 34°, im Sommer 28°. Sprudelbäder, Massagedüsen, Whirlpools und Strömungskanal Moderné vzdelávanie pre vedomostnú spoločnosť Projekt je spolufinancovaný zo zdrojov EÚ 10

11 9. Privatkliniken Und schließlich bieten die in der Region zahlreich vorhandenen Privatkliniken, darunter die wiederholt ausgezeichnete Clinique La Prairie in Clarens bei Montreux. Rund zehn Privatkliniken haben sich im Genferseegebiet niedergelassen. Medizinische und medizinisch-chirurgische Kliniken, Reha-Kliniken oder psychiatrische Kliniken – ihre Spezialisierungen sind sehr vielfältig und reichen von der Herzchirurgie über die Onkologie bis zur Geburtshilfe. Neben stationären bieten sie auch ambulante Behandlungen an. Moderné vzdelávanie pre vedomostnú spoločnosť Projekt je spolufinancovaný zo zdrojov EÚ 11

12 Die Privatkliniken an bevorzugter Lage mit Blick auf den Genfersee und die Alpen profitieren von der Nähe zu zwei Universitätskrankenhäusern in Lausanne und Genf, einer Eidgenössischen Technischen Hochschule in Lausanne und Privatunternehmen, die in der Biotechnologie tätig sind. Dieses medizinische Wissen wird ergänzt durch eine langjährige Erfahrung in der Gästebetreuung, die von der Luxushotellerie geprägt ist. Moderné vzdelávanie pre vedomostnú spoločnosť Projekt je spolufinancovaný zo zdrojov EÚ 12

13 Quellen Moderné vzdelávanie pre vedomostnú spoločnosť Projekt je spolufinancovaný zo zdrojov EÚ 13


Herunterladen ppt "PaedDr. Diana Mešťanová Odborná konverzácia v nemeckom jazyku"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen