Regionale Schule „Am Rugard“

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Ganztagsangebote Angst vor Ganztagsangeboten oder Entwicklungschancen einer Schule ?
Advertisements

Schulprogramm der Lessing-Grundschule (Stand )
Bergstadt-Gymnasium Lüdenscheid Bildung  Verantwortung  Mensch sein
DER BALL DER IMMER GRÖSSER WURDE !
Schulprogramm Kurzporträt der Adolph-Diesterweg-Grundschule
Grundschule Lerchenberg Ganztagsschule in Angebotsform
Grundschule Ganztagsschule Die neue Ganztagsschule im Schuljahr 2014 / 2015 (GTS nach Wahlform, drei Tage mit sieben Stunden … und mehr) Mozartschule Neuhausen.
Regierung von Unterfranken Einführung des neuen LehrplansPLUS Grundschule für das Fach Sport.
Jeweils ein Exemplar nehmen.. liste Was ändert sich (nicht)? Unterricht ausschließlich in Kursen Jeder Schüler bekommt einen individuellen Stundenplan.
Leitbild Gesamtschule Am Rosenberg Ganztagsschule Wir ermöglichen unseren Schülerinnen und Schülern ein FACHLICH qualifizierendes, motivierendes und INDIVIDUELLES.
Entscheidende Faktoren Rangell  Einheitlich hohe Qualität der Schulen im ganzen Land  Erfolgsmöglichkeiten unabhängig vom sozialen Hintergrund.
Gemeinschaftsschule Illingen Wahlfreiheit und Flexibilität sind unsere Alleinstellungsmerkmale im Landkreis Neunkirchen.
Willkommen zum Informationsabend der Gesamtschule Wenden 17
Von der Sekundarstufe 1 zur gymnasialen Oberstufe
Martin-Luther-King Gesamtschule
für den Übertritt an das
Offene Ganztagsschule am Gymnasium Tegernsee
Ludwig-Erhard-Schule, BBS Wirtschaft, Neuwied
Ganztages-grundschule
Elterninformationsabend Christinaschule
Umsetzung des Ganztagsangebotes in Wahlform
Sekundarschule Vreden Fit für die Zukunft
Studien- und Berufswahlorientierung
Ludwig-Erhard-Schule, BBS Wirtschaft, Neuwied
Herzlich willkommen zum Informationsabend der neuen 5er
Ganztagsklasse Elternpräsentation
Studien- und Berufswahlorientierung
Moll-Gymnasium Mannheim
Gesamtschule Alle in einem Boot! Seilersee Kontakt: Termine
Ablauf Betreuungsmöglichkeiten Einschulungsuntersuchungen
Herzlich willkommen! Harkortschule.
Realschule Vogelsang Herzlich Willkommen.
Sekundarschule Marsberg
Offene Ganztagesschule – individuell und flexibel
Berufswahlportfolio Karmeliter/Staudinger Realschule plus Worms
„Betreuende Grundschule“
Herzlich willkommen an der Realschule plus
Grundsätze für das allgemeinbildende Gymnasium (G9)
Elterninformation am Franziskusgymnasium Profile im G9 für die Klassen 5/6 Neuerungen zum Schuljahr 15/16.
Von der Grundschule in die weiterführende Schule
Jeweils ein Exemplar nehmen.
Umgang miteinander Selbständigkeit Eigen-verantwortung Verantwortung
Plus.
Eine kurze Bemerkung vorab:
zum Elternabend der neuen Klassen
Ein Überblick über die INDIVIDUELLE FÖRDERUNG an der Hulda-Pankok-Gesamtschule
Die Lembergschule Ganztagesgrundschule 2016/17
Studienseminar Aurich
Sport als fünftes Prüfungsfach Rahmenbedingungen
Wie sieht es zurzeit aus?
Ablauf Betreuungsmöglichkeiten Einschulungsuntersuchungen
Schwerpunkt Beruflich orientiert in die Zukunft
Informationsveranstaltung zur Studien- und Berufsorientierung
Die Hausaufgaben machen
Die MPS Sachsenhausen stellt sich vor.
Willkommen, liebe Schülerinnen und Schüler!
Hausaufgaben-betreuung (HAB)/ Lernzeit I
Willkommen zum Informationsabend GANZTAGESKLASSE an der Grete-Schickedanz-Grundschule-Hersbruck, Happurger Straße 7 1. Jahrgang.
Die Medienklasse - ein Kooperationsprojekt mit dem OK SH
Informationen zur gymnasialen Oberstufe
Ablauf Betreuungsmöglichkeiten Einschulungsuntersuchungen
Lassen Sie uns gemeinsam auf Schatzsuche gehen!
Rilke-Realschule Stuttgart - Rot Herzlich Willkommen!
Ganztag an der für das Schuljahr 2018/19 Stand
Information über Projekte & Anmeldung
1. 율령과 유교의 수립 (1) 율령과 유교 동아시아의 공통 요소 불교 : 인도→중원→동아시아 각 지역 전파 문화요소
Studienseminar Aurich
Die neue Ganztagsgrundschule in Baden-Württemberg
Evangelische Schule Steglitz
Wir freuen uns auf Ihr / Euer Kommen!
 Präsentation transkript:

Regionale Schule „Am Rugard“ 17.09.2018

Brücken bauen durch eigenverantwortliches Handeln und nachhaltiges Lernen 17.09.2018

Unterricht Lebensnah und qualitätssicher Fördern und fordern Blockunterricht 80min abwechselnde Unterrichtsmethoden (Lerntypenbestimmung in Klasse 5) Lernzeiten mit Lernwerkstätten und Förderunterricht Projektwochen 17.09.2018

Fit für den Beruf Berufsorientierung 5.-10. Klasse Berufswahlpass Wandertage und Projekte Schülerpraktika Klasse 7 - 10 Berufsmesse Kooperationspartner Projekt „Zweite Chance“ 17.09.2018

Ganztagsschule Fördern von Talenten Individuelle Gestaltung Betreuung Mo-Do 15.10 Uhr Kurszeiten: Die 3. Block, Fr. 5/6. Std. ; Mo-Do 9. Std.; Fr. 4. Block HA-Zeiten Kantine und Mittagsversorgung Jugendarbeit Kooperationspartner 17.09.2018

Kurse: Waldprojekt Ton-Art, Chor, Theater, Kunst Fußball (Ju und Mä), Sportspiele, Yoga, Tischtennis, Tanzen Elektronik, Fotografie, Optik, Modellbau, Internet, Hauswirtschaft, Schulgarten Schülerfirma, Schülerschlichter Prüfungsvorbereitung 17.09.2018

Traditionen Respektvolles Miteinander Teamarbeit Festtage (Rugardtag, Schulfest) Talenteshow und Aufführungen Schwimm-, Surf- und Chorlager Teilnahme von Schülern an Wettbewerben Klassenleitung von zwei Lehrern Schüler übernehmen Verantwortung 17.09.2018

Welche Fragen haben Sie an uns? 17.09.2018

Danke! Auf Wiedersehen! 17.09.2018