Gefährdungsbeurteilung Bereich: Staubsaugen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Brandschutz in der Arztpraxis
Advertisements

Europäischer Explosionsschutz
Integration des Arbeitsschutzes in die Prozesse
G esund u nd s icher i n K leinstbetrieben - G esund u nd s icher i n K leinstbetrieben Förderung und fachliche Begleitung Teilprojekt Koblenz: Branche.
Passwörter – Die Schlüssel zum Datenparadies In Firmen und vor allem größeren Unternehmen haben Passwort eine hohe Priorität und sollten mit Bedacht verwendet.
Controlling, Analyse und Verbesserung (Teil 1)
Ein Beispiel guter Praxis für FASi-Handeln
Willkommen zur Unterweisung
Prüfung und Lagerung der Ausgangsstoffe
Laborordnung Schülerteil. Laborordnung Schülerteil.
Jan Langsdorf Francis Pinto Reinhard Werner
Brandverhütung Inhalt Brandverhütung Was ist Brandverhütung?
Ausfall der Energieversorgung
Über die Firma Wir sind der einzige Händler von dem Gehörschutz der berühmten Marke SICOM in Polen. Der Gehörschutz ist im Labor Otoplastik Maier GmbH.
Epilepsie = Fallsucht Krampfleiden.
Innovative Bürgerbeteiligung!
Lehrgang: Maschinist 2. Aufgabenbereiche
Lärmschutz an Musikschulen
Weichselbraun Julian 4YHWIM 2011/12
Einfaches Maßnahmenkonzept Gefahrstoffe Tätigkeitsbeispiel aus der Praxis – Flüssigkeiten Gefährdung durch Einatmen baua_vorlagen.ppt.
- Seminar Lärm.
Lebensrettende Basismaßnahmen
Qualität, Sicherheit Gesundheit und Nachhaltigkeit Arnd Schneider
Das Explosionsschutzdokument
Ich helfe zu Hause Myagkostupova Valentina Schule 352
Regeln für das Arbeiten
Grundlagen von CAMPUSonline. Anmeldung campusonline.uni-bayreuth.de 2 Anmelden mit bt- oder s-Kennung 1 3 Mozilla Firefox wird empfohlen.
Zur Info-Veranstaltung Arbeitssicherheit
Jährliche Brandschutzunterweisung
Maschinistenausbildung für Löschfahrzeuge
MAV – BGW-PVD-KA-RE – Seite - 1 MAV - Seminar Gefährdungsbeurteilung – der Managementzyklus Arbeitsbereich/Tätigkeiten.
Einfaches Maßnahmenkonzept Gefahrstoffe Tätigkeitsbeispiel aus der Praxis – Mischen in einem Rührkessel: Gefährdung durch Brand und Explosion.
TECNAL Wannensystem L/h Beschreibung.
Gefährdungsbeurteilungen an Schulen
Einfaches Maßnahmenkonzept Gefahrstoffe Tätigkeitsbeispiel aus der Praxis – Feststoffe Gefährdung durch Einatmen.
Einfaches Maßnahmenkonzept Gefahrstoffe Tätigkeitsbeispiel aus der Praxis – Reinigung von Druckerwalzen: Gefährdung durch Hautkontakt.
Arbeitsschutzgesetz § 3 Grundpflichten des Arbeitgebers Der Arbeitgeber ist verpflichtet, die erforderlichen Maßnahmen des Arbeitsschutzes.
Wiederholungsprüfungen Elektrischer Anlagen und Betriebsmittel
Seminar für die Vorgesetzten und Sicherheitsbeauftragten
Brandschutz in der Wohnung
Einfaches Maßnahmenkonzept Gefahrstoffe Tätigkeitsbeispiel aus der Praxis– Reinigung von Druckerwalzen: Gefährdung durch Brand und Explosion.
Einfaches Maßnahmenkonzept Gefahrstoffe Tätigkeitsbeispiel aus der Praxis – Mischen in einem Rührkessel: Gefährdung durch Einatmen.
KDS-Anwendertreffen AGENDA Allgemeines / Organisatorisches
Was heißt schon Risiko? Risiken im Straßenverkehr.
Robot Staubsauger Ausstattung
Staub auf Baustellen - Neue Regelungen und die Umsetzung in die Praxis
Sprechfunkausbildung
Gefährdungsbeurteilung Bereich: Versuchsfelder
Gefährdungsbeurteilung Bereich: Maschinen
Gefährdungsbeurteilung Bereich: Maschinen
Gefährdungsbeurteilung Bereich: Scheibenschwingmühle
Unterweisungsmodul Gefahrstoffe.
1. Prüfen Sie elektrische Geräte und Anlagen vor der Benutzung auf augenscheinliche Mängel. Die 10 Sicherheitsregeln für elektrotechnische Laien verwenden.
Smarte Heimwerker schützen sich
Die Hausarbeiten ~ The Household Chores.
Persönliche Schutzausrüstung
Unterweisungsmodul Medizinprodukte.
Inhouseschulung 2009 – Sicherheitsbeauftragte naturwissenschaftl
§ 7 Informationsermittlung und Gefährdungsermittlung
2. Drucken und Dokumentenmanagement
Unterweisungsmodul Druckgeräte.
Instandhaltungsarbeiten
Regeln für das Arbeiten
Tischkreissägen und Zugsägen auf der Baustelle
Gefährdungsbeurteilung
Referent Ort, Datum (Schreibweise: 00. Januar 2015)
Unterweisungsmodul Druckgeräte.
 Präsentation transkript:

Gefährdungsbeurteilung Bereich: Staubsaugen Umgang mit dem Staubsauger von Wap typ SQ690-3M/B1

Gültigkeitsbereich Auf- und Absaugen von gesundheitsgefährdenden Stäuben, KL.M gemäß EN 60335-2-69 mit MAK Werten bis 0.1mg/m³ Sowie auch brennbare, trockenen Stäube in Zone 11

Matrix zur Risikoeinschätzung

Mögliche Gefahren und deren Risiko Gefährdung Häufigkeit Folgen Risiko-gruppe Bemerkung Gefahr durch einatmen von gesundheitsgefährlichen Stäuben E c 3 P2 Atemmaske tragen Verletzungsgefahr B 2 Explositionsgefahr A d Warnsignale können durch Lärm nicht wahrgenommen werden e 4

Maßnahmen zur Gefahrenvermeidung Organisatorische Maßnahmen - Vor der Inbetriebnahme Sauger auf vorschriftsmäßigen Zustand prüfen -Bei allen Arbeiten sind die in der Betriebsanleitung angegebenen Abschaltprozeduren einzuhalten s. Bedienungsanleitung -Trennen Sie das Gerät bei Störung oder Reinigung vom Netz - Saugleistung bei Arbeitsbeginn überprüfen. Schlauch zuhalten, nach ca. 1. Sekunde ertönt ein Signal - Jährlich vom Hersteller staubtechnische Überprüfung auf mögliche Beschädigungen durchführen lassen Personenbezogene Maßnahmen - P2 Atemmaske auf Grund der Feinstaubentwicklung tragen - Laute Mahlgeräusche bis zu 84dB Gehörschutz tragen!

Wirksamkeit TUM Lehrstuhl für Ökologischen Landbau und Pflanzenbausysteme Versuchsstation Dürnast Dürnast 1 85354 Freising Erstellt von: Iris Leinweber Erstellt am: 25.02.2016 Prüffrist: 12/2016 Unterschrift