Produktionsablauf und Logistik

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Grundlagen der industriellen Logistik
Advertisements

Was ist CONWIP ? Dt. „Konstanter Umlaufbestand in der Fertigung“
Qualitäts-Controlling
Produktionsprozess Inhalt: Stücklistenbearbeitung Produktionsprozess.
Arbeitsprozesse: Transport: Systeme und Daten: 1
Einkauf Verkauf Kunde Planung Fertigung Picklager Montage Verpacken
Supply Chain Management Kennzahlen
Lean Company Training [ LCT-Logo ] 2011
Autopark Ellinger Alternativen für Ihren Fuhrpark Nov03.
Werk Untertürkheim Logistik W10, Hr.Mauser, Standorte 2 Kennzahlen 3 Die Logistik 4 Entwicklungen S:\präsentationen\...\hr-mauser igm pptSeite.
Technik aus Kunststoff und Metall Kürbi & Niggeloh BILORA GmbH.
Einkaufsoptimierung Beteiligungsunternehmen „Der Einkauf ist der Hebel zum Erfolg und damit der wesentliche Treiber des Shareholder Value.” Deutsche Business.
Sigma-Aldrich Production GmbH Inhalsverzeichnis 1. Sigma-Aldrich weltweit 2. Weltweit Präsent 3. Fluka-Riedel Katalog 2007/ Buchs in Zahlen 5.
Warengruppenmanagement Bevor ein Unternehmen über die SOLL-Situation den Einkauf definiert und die entsprechenden Maßnahmen einleitet, ist es sinnvoll.
Montagagetechnik Band 2
DIE PRÄSENTATION DER FIRMA DIE PRÄSENTATION DER FIRMA.
MONITOR - Materialverfolgung...vom Lieferanten über den Wareneingang bis zum Kunden... weiter.
Präsentation über Network Marketing.
DEKRA Qualification. Eine Annäherung auf neun Seiten. entscheiden – machen – Wissen.
ZfP Zentrum für Präzisionskomponenten GmbH Oberviechtach.
FIEGE INNOVATION CHALLENGE Fragebogen. FIEGE INNOVATION CHALLENGE - FRAGEBOGEN Vision – Kurzbeschreibung der Geschäftsidee Wie geht‘s und was ist zu beachten?
BME-Region Bremen-Weser-Ems
Logistik macht‘s möglich
Sabrina May Modul: Grundlagen empirischer Forschung
Steuern. Regeln. Automatisieren.
Präsentation eroFame, 7-8. Oktober 2015.
Logistikmanager(m/w)
Managementkonzepte Organisation
Die Spezialisten in der Vermittlung der Gesundheitsfürsorge
Projekt: Freie Tauchausbildungsunterlagen
Die passenden Vertriebswege bei neuen und zusätzlichen Produkten
VDMA Integrated Assembly Solutions (IAS) – Leistungsportfolio der Mitgliedsunternehmen
Online Shopping.
Welche Farbe wählen Sie?
IT-Ausbildung und Geschäftsportfolio im Systemhaus ACI
Zertifizierte Zentren in der endokrinen Chirurgie
Unser Ziel Durch den Einsatz hervorragender
Adventure Works Vertriebsangebot für <Jahr>
Component Manufacture Steyr (CMS)
Das Strategie- System. Das Strategie- System Hintergrund für die Programmentwicklung Unternehmen unterscheiden den steuerlichen Bereich BWA Bilanzen.
Karriere.
Präsentationstitel Berufsbild KonstrukteurIn bei Siemens Transportation Systems GmbH & Co KG Wolfgang Schopf / TS MT SE Vie 3A.
Mag. (FH) Patrick Fritz Methode FMEA erstellt von
VDMA Integrated Assembly Solutions (IAS) – Leistungsportfolio der Mitgliedsunternehmen
X-NetMES – MES mit SAP-ERP
BuBi Tutorium Sommersemester 2011.
6.10 Dauer eines Arbeitsablaufes
Grundsätze der Arbeitsvorbereitung als Basis der Kalkulation
Fleet Management.
„Einheiten im Löscheinsatz“
INNOVATIONSFÖRDERNDE ÖFFENTLICHE BESCHAFFUNG
Mag. (FH) Patrick Fritz Methode KAIZEN erstellt von
Forschungsseminar WS01/02 - Mag. Fortelka Dagmar
[Produktname] Marketingplan
Geschäftsplanpräsentation
WISO
Kapitel 3 Konfigurierung von Fließproduktionssystemen
WISO Mittwoch
Mobilität – Elektro­Autos und Dieselskandal
Mehr Kundennutzen durch IT
Einsatzmatrix 2.0.
Lagerhaltung & Logistik
PROJEKTPLAN DER GRUPPE „TANKSTELLE“
IT-Sicherheitsspezialist (m/w/d)
Mit der richtigen Verpackung Transportschäden vermeiden & Kundenzufriedenheit steigern May 7, 2019.
Fremdleistungen/Beschaffungsmarketing
Glas und Design Von der Idee zur Flasche
Cloudlösungen für die Landesgeschäftsstelle
 Präsentation transkript:

Produktionsablauf und Logistik Jürgen Erlewein

Produktionsablauf und Logistik Stellhebel von Produktionsabläufen und Logistik aufzeigen Methoden zur Verbesserung verstehen Verschwendung erkennen und vermeiden Schwachstellenanalyse umsetzen Zielsetzung 27.10.2013 SHJ - Erlewein

Produktionsablauf und Logistik Einführung in Produktionsabläufe und Logistik Beschaffungslogistik Merkmale verschiedener Fertigungskonzepte Bedeutung der Logistik in der Produktion Schlanke Fertigung Umsetzung und Überprüfung der Maßnahmen Verteilungslogistik Zusammenfassung Was Sie erfahren werden 27.10.2013 SHJ - Erlewein

Produktionsablauf und Logistik Kosten und Qualität Beeinflussbare Kosten sind: Einkaufpreise (wird hier nicht behandelt) Ursprungsland, Transportkosten Personalkosten (wird hier nicht behandelt) Standort, Fähigkeit der Mitarbeiter Fertigungskonzept Fertigungsmenge und -einrichtungen, Automatisierungsgrad, Transport- und Lagerkosten Qualitätsbestimmend sind: Lieferanten (wird hier nicht behandelt) Fertigungsplanung und -ausführung Mitarbeiterausbildung Mitarbeiterführung (wird hier nicht behandelt) 27.10.2013 SHJ / Erlewein

Produktionsablauf und Logistik Einführung in Produktionsabläufe und Logistik Kunden Endverbraucher Großhändler weiterverarbeitendes Gewerbe (OEM) Produktion Montage / Fertigung Teilefertigung Verpackung Lieferanten Unfertige –und Roherzeugnisse Verbrauchsmaterial Einzelteile 27.10.2013 SHJ / Erlewein

Produktionsablauf und Logistik Supply Chain / Lieferkette Einkauf Lieferanten Logistik Beschaffung Lager Produktion Fertigung interner Transport Lager Auslieferung Kunde Informationsfluss 27.10.2013 SHJ / Referent

Produktionsablauf und Logistik Auftrag der Logistik „Der logistische Auftrag soll  die richtige Menge  der richtigen Teile  am richtigen Ort  zum richtigen Zeitpunkt  in der richtigen Qualität  zu den richtigen Kosten zur Verfügung zu stellen.“ häufige Ersatzlösungen  mehr Teile als notwendig („spart Wege“)  Umbau anderer Teile („Lager ist leer“)  Zwischenlager der Teile in der Fertigung  Vorratslager zur Selbstversorgung  anderer Standard („sehen gleich aus“)  „Hauptsache Produktion läuft“ Reinhardt Jünemann (1989) gekürzt und auf Produktion angepasst; aus Wikipedia/Logistik 27.10.2013 SHJ / Referent

Produktionsablauf und Logistik Logistik ist Dienstleister für Transportunternehmen (Verträge) Transportmittel (abhängig von Ursprungsland, Beschaffungszeit, Volumen, Gewicht, Verfallszeit) Beschaffung Lagerwesen und Materialtransport (teilweise auch durch Produktion) Produktion Verpackung, Transport (eventuell Zwischenlagerung) Distribution Rücknahme von Abfällen zur Beseitigung oder Verwertung Entsorgung 27.10.2013 SHJ / Erlewein

Produktionsablauf und Logistik Beschaffungslogistik wiederverwendbare Verpackung Verpackung und Leergutmanagement Paletten Gitterboxen Transportbehälter Kisten Auswahl Transportunternehmen Transportverträge Kosten Länderpräsenz Kooperationspartner Liefertreue Flottenmanagement Zollabwicklungen 27.10.2013 SHJ / Referent

Produktionsablauf und Logistik Produktionsabläufe Fertigungsaufgaben bearbeiten bearbeiten / montieren montieren / fügen verpacken Beispiele drehen, fräsen, ... ablängen, löten, ... schrauben, kleben, ... setzen, stapeln, ... 27.10.2013 SHJ / Referent

Produktionsablauf und Logistik Produktionsabläufe: Fertigungstiefe geringe Fertigungstiefe Handel: Wareneinkauf - Umverpackung - Verkauf Handwerk: Teilezukauf - Montage mittlere Fertigungstiefe Handwerk: Teilezukauf - Herstellung - Einbau Industrie: Komponentenzukauf - Zusammenbau - Verkauf hohe Fertigungstiefe Industrie: Komponenten- und Teilezukauf - Teilefertigung - - Zusammenbau - Verkauf 27.10.2013 SHJ / Erlewein

Produktionsablauf und Logistik Fertigungsprinzipien Fertigungsanstoß durch Produktionsauftrag Push Auslastungsoptimierung Gesetzter Fertigungstermin herkömmlich Fertigungsanstoß durch Kundenauftrag Pull Wertstromoptimierung (schlanke Fertigung) Mengengesteuert Just in Time 27.10.2013 SHJ / Erlewein

Produktionsablauf und Logistik Fertigungskonzepte: Losgröße Beispiele sind Schaltschränke, Einbaumöbel, wissenschaftliche Apparaturen, Prototypen, Werkzeuge, . Losgröße 1: Einzelstückfertigung Hintereinander werden mehrere gleichartige Erzeugnis gefertigt Beispiele sind Smartphone, Küchenmöbel, Auto, Geschirr, Kleider, ... Losgrößen »1: Serienfertigung Erzeugnis = zu verkaufendes Teil 27.10.2013 SHJ / Erlewein

Produktionsablauf und Logistik Einzelstückfertigung Einzelstückfertigung in Fertigungseinheit 1 Mitarbeiter /Automat stellt das Erzeugnis her Er beherrscht alle Arbeitsschritte, auch für mehrere Erzeugnisse Mitarbeiter/Automaten stellen stufenweise das Erzeugnis her Jeder beherrscht verschiedene Arbeitsschritte, die bei unterschiedlichen Erzeugnissen ähnlich sind Fertigungseinheit: Arbeitsplatz, Werkstatt, Linie, Fabrik, ... Erzeugnis: zu verkaufendes Teil 27.10.2013 SHJ / Referent

Produktionsablauf und Logistik Einzelstückfertigung Versand Lieferanten Hersteller Kunde Einkaufs-teil verpackt Arbeitsplätze Endmontage 1 Paket Anleitung tauschen Zwischen-lager 1 5 Anleitung Warenlager 2 5 Paket Etikett kleben Versand-lager Eingangs-lager 2 6 6 4 3 Etiketten drucken Zwischen-lager 4 3 Etiketten Materialtransport Stationen 27.10.2013 SHJ / Erlewein

Produktionsablauf und Logistik Serienfertigung Serienfertigung in Fertigungseinheit 1 Erzeugnis (Dauerläufer) Kosten (Qualität und Stückzahl) beeinflussen Automatisierungsgrad 1 Erzeugnis mit Varianten zusätzlicher Aufwand für Fertigungssteuerung und Logistik Verschiedene Erzeugnisse zusätzlicher Aufwand für Werkzeug- /Maschinenwechsel Fertigungseinheit: Arbeitsplatz, Werkstatt, Linie, Fabrik, ... Erzeugnis: zu verkaufendes Teil 27.10.2013 SHJ / Referent

Produktionsablauf und Logistik Serienfertigung mit verketteten Arbeitsplätzen Lieferanten Hersteller Kunde Einkaufs-teil verpackt 1 verkettete Arbeitsplätze 1 Paket Anleitung tauschen Paket Etikett kleben Versand-lager Eingangs-lager 4 5 2 Anleitung Waren-lager 2 Etiketten drucken Entsorgung 3 Abfall Etiketten 3 3 Materialtransport Stationen 27.10.2013 SHJ / Erlewein

Produktionsablauf und Logistik Schlanke Produktion (lean production) System-lieferant Hersteller Kunde Rundläufer (milkrun) Einkaufs-teil verpackt Etiketten drucken Anleitung Waren-lager Etikett kleben, verpacken Eingangs-lager Versand Etiketten Anleitung tauschen Abfall Materialtransport Stationen 27.10.2013 SHJ / Erlewein

Produktionsablauf und Logistik Just in Time (JIT) -Produktion Aufgabe Nur die geforderte Menge der bestellten Teile so fertigen, dass der Kunde zum gewünschten Zeitpunkt die Teile in seinem Lager hat. Anforderungen Einsatzbereitschaft der Fertigungseinrichtungen (vorbeugende Wartung; TPM) Vermeidung von Fertigungsfehler durch Poka-Yoke (Schlüssel-Schloss-Prinzip) Ausgebildete Mitarbeiter Erhöhte Anforderung durch Just in Sequence (JIS) (Kunde erhält die Teile in der Reihenfolge seines Fertigungsplanes) Höchste Fertigungsflexibilität durch schnelle Umrüstung der Einrichtungen Verantwortungsbewusste Mitarbeiter 27.10.2013 SHJ / Erlewein

Produktionsablauf und Logistik Bausteine einer schlanken Produktion Vorbeugende Wartung (TotalProductiveMaintenance) u. a. Maschineninspektion, Routinewartungsarbeiten und kleinere Reparaturen durch Mitarbeiter Null-Fehler Strategie durch kontinuierliche Verbesserungen Steigerung der Anlageneffizienz (OEE) Fehlervermeidung durch Poka Yoke Mit einfachen Maßnahmen/Vorrichtungen (oftmals mechanische „Schleusen) Fehler ausschließen (in Vortragsbeispiel: Neue Bedienungsanleitung kann erst entnommen werden, wenn die alte Bedienungsanleitung entsorgt ist Schnellrüsten Umstellung auf anderes Erzeugnis ohne größeren Zeitverlust. Spart Investitionen und Platz 27.10.2013 SHJ / Erlewein

Produktionsablauf und Logistik Bausteine einer schlanken Produktion Wirksamkeitsverfolgung und ständige Verbesserung Plan-Do-Check-Act- Regelkreis 27.10.2013 SHJ / Erlewein

Produktionsablauf und Logistik Verteilungslogistik Verpackung (Leergut-management) Kunden-lager Just in Time Leergut-management FiFo Kunden-produktion Bestands-pflege Waren-lager/ Super-markt 27.10.2013 SHJ / Referent

Produktionsablauf und Logistik Zusammenfassung Sie haben einen Überblick erhalten über: Zusammenwirken von Logistik und Produktion Merkmale moderner Produktionsabläufe Methoden zur Verbesserung von Abläufen Bei Bedarf stehen Ihnen die Senioren der Wirtschaft mit Erfahrung und Kompetenz zur Verfügung 27.10.2013 SHJ / Erlewein