Balzverhalten (Balz = Begattungsvorspiel)

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Webseiten, die gefunden werden Dr. Eduard Heindl, Heindl Internet AG Tübingen.
Advertisements

Fragetechnik statt Sagetechnik
Neutrinos Neutrinos () sind die leichtesten Elementarteilchen.
Vor und Nachteile von regionalen und nicht-regionalen Produkten
Stress & Stressbewältigung
Zucht der Honigbiene Anmerkungen: -Imkerliche Produktion nimmt nichts, sondern gibt - dem Imker, der Landwirtschaft, der Umwelt,
DIE VERGESSENE MEHRHEIT Die besondere Situation von Angehörigen Alkoholabhängiger H. Zingerle, S. Gutweniger Bad Bachgart – Therapiezentrum zur Behandlung.
Ausgabegeräte Flachbildschirm & Videoprojektor. Was sind Ausgabegeräte? das sind alle Geräte die vom Computer Daten empfangen & dem Benutzer Informationen.
EVALUIERUNG VON BILDERKENNUNGSALGORITHME N IN HINBLICK AUF NUTZBARKEIT IN DER FLASH ENTWICKLUNG GEHALTEN VON: DENNIS SABELLECK.
Lernen (1) Klassisches Konditionieren
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
DSO Buff Guide Vorgestellt im DSO-Talk vom by Boerben (Goldenau) v. 1.0.
Der Löwe Der König der Savannen.
„RadioInsekt“ bringt ein Interview mit Mona und Lilly
PAVIANE.
Teil II Verhandlungstechnik 1. 2 Wie entsteht mein Bild bei meinem Gesprächspartner? Erscheinungsbild Gestik/Mimik/Körpersprache Stimme Ausstrahlung.
1 Das Dilemma des Architekten Ziel: ein gut designtes System, welches mit zukünftigen Anforderungen umgehen kann, ohne dass es zu Einschränkungen in der.
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Silbenübung
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Buchstaben u/ü Einstiegsübung
„Bewerber und Unternehmer finden zueinander“
Strahlungsarten α-, β- und γ-Strahlung zum Zuordnen
Kapitel: Fortpflanzungsformen Mitose und Meiose
Inklusionsbarometer 2016 Zahlen & Fakten (beruhend auf dem vierten Inklusionsbarometer der Aktion Mensch (Komplette Studie:
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln s/z
Unser Mittagstisch Lebensfreude
(Sepsis) Von Valentine
Pinguin Die Pinguine (Spheniscidae) sind eine Gruppe flugunfähiger Seevogel der Südhalbkugel und bilden die einzige Familie in der Ordnung Sphenisciformes.
Problemen der Jugendlichen
Zu Besuch in Siena und San Gimignano
Probleme der Jugendlichen in Deutschland und Russland
Herausforderung FTD – Umgang und Strategien
ERSTAUNLICHE EISBERGE
“Ihr Partner für Materialflusslösungen“
Gott für mich Was können wir jetzt noch sagen, nachdem wir uns das alles vor Augen gehalten haben? Gott ist für uns; wer kann uns da noch etwas.
Der Behaviorismus Grundgedanke: Reaktion auf ein Verhalten führt zu Lernen Verhalten Belohnung Strafe Ignorieren Verstärkung Reduktion Löschung.
HOBBY zainteresowania.
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Silbenübung Nina lernt lesen
Sozialstrukturen Art Kennzeichen Beispiel Aggregationen/ Ansammlungen
Adjektiv - Komparativ/Superlativ
Der Musiker Eine wahre Geschichte.
Web-Kartografie in der amtlichen Statistik Deutschlands − Regionale Statistik, Bundes- und Europawahlen, zukünftige Aktivitäten − Arbeitsgruppentreffen.
Das Nashorn Louis Lễ NGUYỄN.
CSG Methodenkompetenz:
Kids Training ganzjähriges Training
Der Pfarrer Führer hatte in seiner Predigt in der Kieler ANSGAR-Kirche schon recht. Das bestehende System ist nicht in der Lage die Probleme der Menschheit.
Der Musiker Eine wahre Geschichte.
Verhalten bei kleinen Schnittwunden
Markt Preisbildung 1)Nachfragekurve 2)Angebotskurve
Verhalten bei kleinen Schnittwunden
Unser Ziel: Kinder in ihren kommunikativen Kompetenzen stärken
Verhalten bei kleinen Schnittwunden
Verhalten eines Graphen im Unendlichen: der limes
Ausgewählte Folien für Lehreinheit C3
29er KV Einsteiger/ Umsteiger Sommertrainings Süd
Die heutigen Jugendlichen. Welche Probleme haben sie?
Die Situation in Österreich mit Ausblick
Weizenanbau auf großen Flächen
klassisches und agiles Projektmanagement
Pflichtteil 2016 Aufgabe 6: Gegeben ist die Gerade
Präsentation von Silvan Ackermann
Das Vektorprodukt Wir definieren erneut eine Multiplikation zwischen zwei Vektoren, das Vektorprodukt, nicht zu verwechseln mit dem Skalarprodukt. Schreibe.
Verhalten bei kleinen Schnittwunden
Neuronale Plastizität
KOSCH Koordination und Förderung von Selbsthilfegruppen in der Schweiz
Den Bösen überwinden 1. Johannes 2,13-14 (LU)
Workshop Selfpublishing 3. Quellen
Factsheet Runde 2 Für diese Runde sei die folgende Welt anzunehmen und alle Theorien als wahr zu akzeptieren.
Der Musiker Eine wahre Geschichte.
 Präsentation transkript:

Balzverhalten (Balz = Begattungsvorspiel) Balz(-kette) In einer weitgehend festgelegten Verhaltensfolge, wird das Verhalten des Balzpartners wechselseitig vom vorangegangene Verhalten des anderen Partners ausgelöst. Kann eine gezeigte Einzelhandlung nicht die entsprechende Antwort beim Partner auslösen, so wir die Balzkette an einem frühen Stadium aufgenommen und erneut fortgesetzt werde, oder eben abgebrochen werden, d.h. es kommt nicht zur Begattung. Hohe Fitness - Je ausgeprägter die sekundären Geschlechtsmerkmale sind, desto höher ist die Chance der Fortpflanzung Je kürzer die Balzkette abläuft, desto schneller werden Nachkommen gezeugt Merkmal Vorteile Nachteile Sekundäre Geschlechtsmerkmale z.B: bunte und mächtige Federn sowie eine vergrößerte Körperkontur des Pfaus, welche Attraktiv auf das Weibchen wirken - Paarung findet eventuell statt (höhere Chancen) Für Fressfeinde etc. schneller zu erkennen Schwere last für das Tier Unbequem bzw. Verhalten in der Bewegung ist beschränkt Imponierverhalten Beeindrucken des Sexualpartners durch Auffällige Verhaltensmuster Beeindruckung von Rivalen Balzkette Richtiger/passender Partner wird gefunden Komplex Aufwändig Schwache Arten Können ihren Aggressiven Partner besänftigen Führsorge etc. Geeignet als Elternteil Kann sich mit um das Junge kümmern