Integrierte Gesamtschule Bruchköbel

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die Sekundarstufe I in Nordrhein-Westfalen
Advertisements

Anmeldeverfahren Informationsabend (Herbst)
L E B N S C H U L E u n d.
Informationsabend zum Übergang von der Grundschule zur weiterführenden Schule Infoabend Übergang.
Herzlich Willkommen zum Informationsabend Realschule nach der Bildungsplanreform 2016/2017 Präsentation ist unter abrufbarwww.wrs-rs-obereskinzigtal.de.
Die Realschule... … in Baden-Württemberg in Zahlen über 400 öffentliche Realschulen über 70 private Realschulen ca Schülerinnen und Schüler 2015/2016.
Folie 1 Schulformübergreifende Gesamtschule mit Gymnasialer Oberstufe Schule mit Schwerpunkt Musik.
Heinrich-Böll- Schule Integrierte Gesamtschule Bruchköbel.
Herzlich willkommen zum Elternabend des Jahrgangs 10 Schuljahr 2016/2017.
KURSWAHLEN FÜR DIE QUALIFIKATIONSPHASE, GÜLTIG AB Jahrgang 12.
Gymnasium Mellendorf BM
Oberstufe am Mauritius-Gymnasium
Der gymnasiale Bildungsgang
Singbergschule Wölfersheim Kooperative Gesamtschule Förderstufe-Hauptschule-Realschule-Gymnasium mit Oberstufe.
ALBERT-EINSTEIN-SCHULE Integrierte Gesamtschule mit Ganztagsangebot Profil 2 lernen und lehren Copyright © A.E.S. Langen.
Das Martin-Gerbert-Gymnasium in Horb stellt sich vor!
Willkommen zum Informationsabend der Gesamtschule Wenden 17
Bei uns..
Rektor Albrecht Dudy, Trave- Grund- und Gemeinschaftsschule
Versetzung in die Stufe 9 und Abschlüsse
Abschlüsse an der Lindenauschule
Herzlich willkommen!.
für den Übertritt an das
Gymnasiale Oberstufe.
Gymnasium Mellendorf BM
zum Informationsabend der Förderstufe Übergang 6 nach 7 am
Gesamtschule Alle in einem Boot! Seilersee Kontakt: Termine
zum Elternabend des Jahrgangs 9 Schuljahr 2017/2018
Die fünf Reutlinger Gymnasien
Die fünf Reutlinger Gymnasien
Drei Bildungsgänge - Vier Schulformen: Hauptschule Realschule Gymnasium Integrierte Gesamtschule Informationsabend der Grundschulen im Idsteiner Land.
Realschule Vogelsang Herzlich Willkommen.
1.
Schul(form)wahl nach Klasse 4 (WTK)
Willkommen zum Informationsabend
Wie geht es weiter nach der Klasse 6?
Sekundarschule Marsberg
Informationsabend für Eltern
745 Schülerinnen und Schüler in 29 Klassen aus Müllheim und Umgebung (Durchschnittliche Klassengröße ca. 26 SuS) 66 Lehrerinnen und Lehrer, Schulsozialarbeiterinnen.
Informationen zum Übergang
Herzlich willkommen an der Realschule plus
Grundsätze für das allgemeinbildende Gymnasium (G9)
Grundschul-Information 2016 / 2017
Von der Grundschule in die weiterführende Schule
Herzlich willkommen am
Die Realschule Wahl der Wahlpflichtfächergruppen.
Schul(form)wahl nach Klasse 4 (WTK) Zusatzmaterialien
Ense - Schule – schule.de
Gesamtschule: Aufnahme und Klassenzusammensetzung
Eine kurze Bemerkung vorab:
Bernard Overberg Schule
Gymnasiale Oberstufe.
Informationsveranstaltung des Einstein Gymnasiums für die Eltern der Klassenstufe 9 Kursanwahl in Klasse 10 – Vorbereitung auf die Qualifikationsphase.
Berufliches Gymnasium für Gesundheit und Soziales
zum Elternabend des Jahrgangs 9 Schuljahr 2018/2019
Bernard Overberg Schule
Teil II: Informationen zum Gymnasium
Herzlich Willkommen!.
Wir sind die Spezialisten,
Wie komme ich in die gymnasiale Oberstufe?
Informationen zur gymnasialen Oberstufe
Mein Kind kommt in die 5. Klasse
zum Informationsabend „Gymnasiale Oberstufe“ an der KGS Schwarmstedt
Ihre Oberschule im Herzen der Stadt
Rilke-Realschule Stuttgart - Rot Herzlich Willkommen!
Ihre Oberschule im Herzen der Stadt
Herzlich Willkommen Joerg Wahlandt
Die Realschule Wahl der Wahlpflichtfächergruppen.
Evangelische Schule Steglitz
„Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule“
 Präsentation transkript:

Integrierte Gesamtschule Bruchköbel Willkommen zum Informationsabend der Heinrich-Böll-Schule am Montag, den 06.11.2017 Ansprechpartner: Ernst Münz (Schulleiter) und Stefanie Asendorf (Stufenleiterin 5/6) www.igs-heinrich-boell.de

Bildungsgänge bzw. Schulformen Ganztagsklassen 5/6 Ganztagsangebot unesco-projekt-schule Comenius-Projektschule Schule mit Courage Umweltschule Schule mit besonderer musikalischer Förderung Bildungsgang Hauptschule Bildungsgang Realschule Bildungsgang Gymnasium Schulformbezogene (kooperative) Gesamtschule KGS Integrierte Gesamtschule IGS Ansprechpartner: Ernst Münz (Schulleiter) und Stefanie Asendorf (Stufenleiterin 5/6) www.igs-heinrich-boell.de

Anmeldeverfahren Informationsabend Ganztagsklassen 5/6 Ganztagsangebot unesco-projekt-schule Comenius-Projektschule Schule mit Courage Umweltschule Schule mit besonderer musikalischer Förderung Informationsabend Einzelberatung durch die Klassenlehrkraft der Grundschule bis 25. Februar 2018 Tag der offenen Tür am 18. November 2017 Schriftlicher Antrag der Eltern (Sie erhalten einen Vordruck bei der Grundschule, Abgabetermin 05. März 2018) Stellungnahme der Klassenkonferenz der Grundschule (bis 18.März 2018) Ansprechpartner: Ernst Münz (Schulleiter) und Stefanie Asendorf (Stufenleiterin 5/6) www.igs-heinrich-boell.de

Anmeldeverfahren Ganztagsklassen 5/6 Ganztagsangebot unesco-projekt-schule Comenius-Projektschule Schule mit Courage Umweltschule Schule mit besonderer musikalischer Förderung Entspricht Klassenkonferenzbeschluss nicht dem Elternwunsch, erfolgt erneutes Beratungsangebot durch die Grundschule (bis 05. April 2018) Elternwunsch entscheidet über die Schulform Lenkungskonferenz im Mai 2018 gegebenenfalls notwendig (deshalb ist 1., 2. bzw. 3. Wunsch notwendig!) Schriftliche Zusage erfolgt durch weiterführende Schule Ansprechpartner: Ernst Münz (Schulleiter) und Stefanie Asendorf (Stufenleiterin 5/6) www.igs-heinrich-boell.de

Ansprechpartner: Ernst Münz (Schulleiter) und Stefanie Asendorf (Stufenleiterin 5/6) www.igs-heinrich-boell.de

Integrierte Gesamtschule Ganztagsklassen 5/6 Ganztagsangebot unesco-projekt-schule Comenius-Projektschule Schule mit Courage Umweltschule Schule mit besonderer musikalischer Förderung Langes Offenhalten des Abschlusses Keine Einteilung der Schülerinnen und Schüler in Haupt-, Realschüler oder Gymnasiasten Prinzip des längeren gemeinsamen Lernens Integration der Bildungsgänge Haupt- und Realschule sowie der sechsjährigen Mittelstufe des gymnasialen Bildungsgangs Ansprechpartner: Ernst Münz (Schulleiter) und Stefanie Asendorf (Stufenleiterin 5/6) www.igs-heinrich-boell.de

Integrierte Gesamtschule Ganztagsklassen 5/6 Ganztagsangebot unesco-projekt-schule Comenius-Projektschule Schule mit Courage Umweltschule Schule mit besonderer musikalischer Förderung Alle Abschlüsse sind erreichbar G9-Schule Abitur (am LOG, dem Oberstufengymnasium nebenan) Realschulabschluss Hauptschulabschluss Ansprechpartner: Ernst Münz (Schulleiter) und Stefanie Asendorf (Stufenleiterin 5/6) www.igs-heinrich-boell.de

Tagesablauf Ganztagsklassen 5/6 Ganztagsangebot unesco-projekt-schule Comenius-Projektschule Schule mit Courage Umweltschule Schule mit besonderer musikalischer Förderung Garantierte Betreuung von 07:30 Uhr bis 15:30 Uhr (falls gewünscht) / Böller-Kitz bis 16:00 Uhr Schulstart um 08:00 Uhr Vorzugsweise Unterricht in Doppelstunden Schultag endet um 13:10 Uhr und um 15:30 Uhr Mittagspause von 13:10 Uhr bis 14:00 Uhr Hausaufgabenbetreuung an fünf Tagen in der Woche: Montag bis Freitag in der Zeit von 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr, bzw. 15:30 Uhr. Breites AG-Angebot Ansprechpartner: Ernst Münz (Schulleiter) und Stefanie Asendorf (Stufenleiterin 5/6) www.igs-heinrich-boell.de

Jahrgang 5 – gut ankommen Ganztagsklassen 5/6 Ganztagsangebot unesco-projekt-schule Comenius-Projektschule Schule mit Courage Umweltschule Schule mit besonderer musikalischer Förderung als Klasse zusammen wachsen sich selbst und andere kennenlernen im vertrauten Umfeld lernen Verantwortung übernehmen und einfordern sich selbst und andere realistisch einschätzen Rückmelden, unterstützen, Feedback einholen und annehmen im Team erfolgreich zusammenarbeiten Ansprechpartner: Ernst Münz (Schulleiter) und Stefanie Asendorf (Stufenleiterin 5/6) www.igs-heinrich-boell.de

Jahrgang 5/6 Ganztagsklassen 5/6 Ganztagsangebot unesco-projekt-schule Comenius-Projektschule Schule mit Courage Umweltschule Schule mit besonderer musikalischer Förderung Jahrgangsteam-Modell Klassenlehrer/innen arbeiten eng zusammen, eine geringe Anzahl von Lehrern erteilt den gesamten Unterricht, Unterricht im Klassenverband die Schüler/innen einer Klasse werden in allen Fächern gemeinsam unterrichtet, Differenzierung erfolgt vornehmlich innerhalb des Klassenverbands Ansprechpartner: Ernst Münz (Schulleiter) und Stefanie Asendorf (Stufenleiterin 5/6) www.igs-heinrich-boell.de

Jahrgang 5/6 Kooperative Lernformen (Partner- und Gruppenarbeit) Ganztagsklassen 5/6 Ganztagsangebot unesco-projekt-schule Comenius-Projektschule Schule mit Courage Umweltschule Schule mit besonderer musikalischer Förderung Kooperative Lernformen (Partner- und Gruppenarbeit) Selbstständiges Lernen (Wochenplan, Projektunterricht) Soziales Lernen (Klassenrat, Klassenfindungstage, feste Bausteine in den Projektwochen, Waldspiele, Schülerpaten) Forder- und Förderstunden (Englisch, Deutsch und Mathematik) Lesewettbewerb, Bibliotheksbesuche Medienkompetenzbildung (Präsentationstechniken, Einführung PC) Grammatik, kreatives Schreiben, … Ansprechpartner: Ernst Münz (Schulleiter) und Stefanie Asendorf (Stufenleiterin 5/6) www.igs-heinrich-boell.de

Ganztagsangebote Böller-Kitz: 7.30 - 16.00 Uhr (feste Gruppe) Ganztagsklassen 5/6 Ganztagsangebot unesco-projekt-schule Comenius-Projektschule Schule mit Courage Umweltschule Schule mit besonderer musikalischer Förderung Böller-Kitz: 7.30 - 16.00 Uhr (feste Gruppe) Hausaufgabenbetreuung 14.00 - 15.30 Uhr (flexibel) unterrichtliche Angebote (AGs) freizeitpädagogische Angebote (AGs) offene Angebote (Spielecenter, Chillroom) Mensa u.A.) Musikus, Französisch und Spanisch, Nawi-AG f.A.) Schmuckwerkstadt, Fantastische Malerei, Tümpelgarten Ansprechpartner: Ernst Münz (Schulleiter) und Stefanie Asendorf (Stufenleiterin 5/6) www.igs-heinrich-boell.de

Naturwissenschft. IT, Mathematik … AG- Angebote Ganztagsklassen 5/6 Ganztagsangebot unesco-projekt-schule Comenius-Projektschule Schule mit Courage Umweltschule Schule mit besonderer musikalischer Förderung Musisch/ Kreat. Bereich Naturwissenschft. IT, Mathematik … Sportlicher Bereich Sprachlicher Bereich Soziales Lernen Musikus NaWi - Experimente Ballsportarten Fremdsprachen für Einsteiger Schule mit Courage Fantastische Malerei Tümpel-Teich und Schulgarten Akrobatik Delf, Dele und Cambridge Zertifikate Unesco - Projektschule Schmuck Computer Tanz HBS Jungredakteure Nicaragua-AG Chor Lebensmittel und Kochen Fußball Theater Sani-AG … Ansprechpartner: Ernst Münz (Schulleiter) und Stefanie Asendorf (Stufenleiterin 5/6) www.igs-heinrich-boell.de

Jahrgang 7/8 Differenzierter Unterricht in Deutsch, Mathematik und Ganztagsklassen 5/6 Ganztagsangebot unesco-projekt-schule Comenius-Projektschule Schule mit Courage Umweltschule Schule mit besonderer musikalischer Förderung Differenzierter Unterricht in Deutsch, Mathematik und Englisch (unterschiedliche Kursniveaus) 2. Fremdsprache: Spanisch, Französisch, Latein Wahlpflichtkurse (NaWi, Technik, Hauswirtschaft, soziales Lernen, Hinführung in die Berufs-/ Arbeitswelt) Physik und Chemie als neue Fächer Berufswahl - Orientierung Ansprechpartner: Ernst Münz (Schulleiter) und Stefanie Asendorf (Stufenleiterin 5/6) www.igs-heinrich-boell.de

Jahrgang 7/8 Berufswahl Orientierung 1. Betriebspraktikum Ganztagsklassen 5/6 Ganztagsangebot unesco-projekt-schule Comenius-Projektschule Schule mit Courage Umweltschule Schule mit besonderer musikalischer Förderung Berufswahl Orientierung 1. Betriebspraktikum Kooperation mit externen Bildungspartnern Betriebe in Schule Pilot (Evangelische Fachstelle Jugendberufshilfe Hanau) Arbeitsagentur für Wirtschaft Ansprechpartner: Ernst Münz (Schulleiter) und Stefanie Asendorf (Stufenleiterin 5/6) www.igs-heinrich-boell.de

Jahrgang 9 2. oder 3. Fremdsprache 1 oder 2 Wahlpflichtkurse Ganztagsklassen 5/6 Ganztagsangebot unesco-projekt-schule Comenius-Projektschule Schule mit Courage Umweltschule Schule mit besonderer musikalischer Förderung 2. oder 3. Fremdsprache 1 oder 2 Wahlpflichtkurse Physik und Chemie werden differenziert unterrichtet Schwerpunktbildung Musik oder Kunst 2. Betriebspraktikum Hauptschulprüfung (Projektprüfung und Abschlussarbeit) Übergangs- und Abschlussberatung Sprechstunde zur Schullaufbahnberatung Ansprechpartner: Ernst Münz (Schulleiter) und Stefanie Asendorf (Stufenleiterin 5/6) www.igs-heinrich-boell.de

Jahrgang 10 Schüler wählen sich in einen Sportkurs ein Ganztagsklassen 5/6 Ganztagsangebot unesco-projekt-schule Comenius-Projektschule Schule mit Courage Umweltschule Schule mit besonderer musikalischer Förderung Schüler wählen sich in einen Sportkurs ein Realschulprüfung Übergangs- und Abschlussberatung Sprechstunde zur Schullaufbahnberatung Intensive Vorbereitung auf die Oberstufe Übergang Klasse 11 Abschlussfeier Ansprechpartner: Ernst Münz (Schulleiter) und Stefanie Asendorf (Stufenleiterin 5/6) www.igs-heinrich-boell.de

Wanderwoche(n) Klasse 6: Hessen Klasse 8: Wintersportfahrt nach Inzell Ganztagsklassen 5/6 Ganztagsangebot unesco-projekt-schule Comenius-Projektschule Schule mit Courage Umweltschule Schule mit besonderer musikalischer Förderung Klasse 6: Hessen Klasse 8: Wintersportfahrt nach Inzell Klasse 9: Dreitägige Abschlussfahrt und Exkursion zu einer Gedenkstätte Im Rahmen der Unterrichtseinheit Nationalsozialismus Klasse 10: Berlinfahrt Ansprechpartner: Ernst Münz (Schulleiter) und Stefanie Asendorf (Stufenleiterin 5/6) www.igs-heinrich-boell.de

Projektauswahl Musikus Unesco Projekt Schule mit Courage Ganztagsklassen 5/6 Ganztagsangebot unesco-projekt-schule Comenius-Projektschule Schule mit Courage Umweltschule Schule mit besonderer musikalischer Förderung Musikus Unesco Projekt Schule mit Courage Radroutenprojekt Schulgarten Reitprojekt Rauchzeichen PIT … Ansprechpartner: Ernst Münz (Schulleiter) und Stefanie Asendorf (Stufenleiterin 5/6) www.igs-heinrich-boell.de

Schulpartnerschaften & Austauschprogramme Ganztagsklassen 5/6 Ganztagsangebot unesco-projekt-schule Comenius-Projektschule Schule mit Courage Umweltschule Schule mit besonderer musikalischer Förderung Schulpartnerschaft mit Nicaragua, Instituto Nacional Diriangen Austauschprogramm mit der Seneca Valley High School, Pennsylvania, USA Schülerfahrt nach Eastbourne, England Schülerfahrten nach Paris und Straßburg Projekt-Fahrten in Partnerländer der EU Ansprechpartner: Ernst Münz (Schulleiter) und Stefanie Asendorf (Stufenleiterin 5/6) www.igs-heinrich-boell.de

Impressionen (1/8) Ganztagsklassen 5/6 Ganztagsangebot unesco-projekt-schule Comenius-Projektschule Schule mit Courage Umweltschule Schule mit besonderer musikalischer Förderung Ansprechpartner: Ernst Münz (Schulleiter) und Stefanie Asendorf (Stufenleiterin 5/6) www.igs-heinrich-boell.de

Impressionen (2/8) Ganztagsklassen 5/6 Ganztagsangebot unesco-projekt-schule Comenius-Projektschule Schule mit Courage Umweltschule Schule mit besonderer musikalischer Förderung Ansprechpartner: Ernst Münz (Schulleiter) und Stefanie Asendorf (Stufenleiterin 5/6) www.igs-heinrich-boell.de

Vorbereitung für eine Prüfung Impressionen (3/8) Ganztagsklassen 5/6 Ganztagsangebot unesco-projekt-schule Comenius-Projektschule Schule mit Courage Umweltschule Schule mit besonderer musikalischer Förderung Vorbereitung für eine Prüfung Ansprechpartner: Ernst Münz (Schulleiter) und Stefanie Asendorf (Stufenleiterin 5/6) www.igs-heinrich-boell.de

Impressionen (4/8) Ganztagsklassen 5/6 Ganztagsangebot unesco-projekt-schule Comenius-Projektschule Schule mit Courage Umweltschule Schule mit besonderer musikalischer Förderung Ansprechpartner: Ernst Münz (Schulleiter) und Stefanie Asendorf (Stufenleiterin 5/6) www.igs-heinrich-boell.de

Vorbereitung für eine Prüfung Impressionen (5/8) Ganztagsklassen 5/6 Ganztagsangebot unesco-projekt-schule Comenius-Projektschule Schule mit Courage Umweltschule Schule mit besonderer musikalischer Förderung Vorbereitung für eine Prüfung Ansprechpartner: Ernst Münz (Schulleiter) und Stefanie Asendorf (Stufenleiterin 5/6) www.igs-heinrich-boell.de

Impressionen (6/8) Ganztagsklassen 5/6 Ganztagsangebot unesco-projekt-schule Comenius-Projektschule Schule mit Courage Umweltschule Schule mit besonderer musikalischer Förderung Ansprechpartner: Ernst Münz (Schulleiter) und Stefanie Asendorf (Stufenleiterin 5/6) www.igs-heinrich-boell.de

Impressionen (7/8) Ganztagsklassen 5/6 Ganztagsangebot unesco-projekt-schule Comenius-Projektschule Schule mit Courage Umweltschule Schule mit besonderer musikalischer Förderung Ansprechpartner: Ernst Münz (Schulleiter) und Stefanie Asendorf (Stufenleiterin 5/6) www.igs-heinrich-boell.de

Impressionen (8/8) Ganztagsklassen 5/6 Ganztagsangebot unesco-projekt-schule Comenius-Projektschule Schule mit Courage Umweltschule Schule mit besonderer musikalischer Förderung Ansprechpartner: Ernst Münz (Schulleiter) und Stefanie Asendorf (Stufenleiterin 5/6) www.igs-heinrich-boell.de

Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür am 18 Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür am 18. November 2017 von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr Ganztagsklassen 5/6 Ganztagsangebot unesco-projekt-schule Comenius-Projektschule Schule mit Courage Umweltschule Schule mit besonderer musikalischer Förderung Ansprechpartner: Ernst Münz (Schulleiter) und Stefanie Asendorf (Stufenleiterin 5/6) www.igs-heinrich-boell.de