Freifunk Paderborn stellt sich vor

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Was ist die Reihenfolge der Monate?
Advertisements

Tagungskalender Januar Februar März April.
Niederschläge in Afrika
Warum gibt es Netzwerke?
„MarITim – Mit Kurs auf IT“ OpenNet – Ein frei verfügbares Kommunikationsnetz „selbstgestrickt“ Dr. René Ejury Rostock, 23. März 2006.
von Bürgern - für Bürger!
BERLIN Die Hauptstadt der BRD. BERLIN Berlin ist die Hauptstadt des Bundesrepublik Deutschlands. Berlin ist auch ein Stadtstaat. Es liegt im Nordosten.
Berlin Staat: Deutschland Sprache:deutsch Einwohner :
Januar, Februar, März, April - die Jahresuhr steht niemals still!
Ein kleiner Einblick für Anfänger
...ich seh´es kommen !.
...ich seh´es kommen !.
Er ist da, Ladies & Gentlemen !!!
„BARRIEREFREIES RATHAUS“ - Präsentation Vorplanung © 2016 Haas + Haas ARCHITEKTEN INGENIEURE Hauptstraße Eibelstadt Tel /
Erfahrungsbericht Neuer Internetauftritt der Gemeinde Risch.
Mit Zug schreiben lernen Basisschrift – Einführung im Kanton Zug Information der Abteilung Schulentwicklung, Amt für gemeindliche Schulen.
Die Bundesländer. Die Bundesrepublik Deutschland besteht aus 16 Ländern. Vor der Vereinigung Deutschlands gab es nur 11 Länder. Aus der ehemaligen DDR.
E-Government AG - Umweltinformation Geodatenverbund der österreichischen Bundesländer Thomas Ebert Amt der OÖ Landesregierung Abteilung.
Nutzeranforderungen und -wünsche Gerhard Renzel (DBSV) Berlin, 28.April 2016.
© VDRB Statistische Daten der Bienenhaltung Autor: Dieter Schürer, ZV VDRB, Ressortleitung Honig.
Mesh-Networks als Zugangsnetze Opennet Initiative e.V. / Dr. T. Mundt.
МОБУ « Кумакская СОШ » Зульярова Жанара Бисенбаевна учительнемецкого языка.
Ku)-(Funk Ein Kiez baut sich sein Netz. Ku)-(Funk ● Beginn im Sommer 2003 – Explizite Strecke zur KuFa ● erst ebenerdig dann Umzug in bzw auf Dach ● Inbetriebnahme.
Freifunk Mainz Free Wifi Frank Zimmermann 14. Juli 2016 Auxilium Mummerum e.V. mit Freifunk Mainz e.V.
Einrichtung eines Schulnetzwerkes unter Linux Besondere Lernleistung von Henrik Friedrichsen.
Freifunk Mainz Haupt-/Tourismusausschuss der Stadt Oppenheim 11. Februar 2015, Erik Donner.
Ein Projekt der FU Berlin Im Auftrag der FU Berlin Gefördert durch Netzwerk für Nachhaltige Schülerfirmen
Flüchtlingssituation in der Stadt Paderborn Verfasser: Sozialamt.
PLAYBOY-KALENDER 2020 Januar
Antrag zur W-LAN-Nutzung durch Schülerinnen und Schüler Schulkonferenz Mittwoch, Uhr Krummesse, Mensa Erläuterungen von Sebastian Lippe.
„ Die Wohnungsunternehmen als Partner der Städte und Gemeinden “
Urbanisierung New Work
Geodaten-Infrastruktur
Agenda Kostümproben Planung Phase 2 Aktuelle Medienplanung
Im Großstädtevergleich der Armutsgefährdungsquoten belegt die Stadt Bremen einen Platz im Mittelfeld. Die Stadt Bremen belegt bei einem Vergleich der Armutsgefährdungsquoten.
Global Positioning System - (Globales Positionsbestimmungssystem)‏
Berlin – die Hauptstadt Deutschlands
Kalender 2004 String-Version
Landesrätin Waltraud Deeg
Ukrainischer Weg Perspektiven der Stadtentwicklungspolitik in der Ukraine Serhij Bilous, Department für Städtebau und Architektur Ministerium für Regionalentwicklung,
Netzwerke.
BERLIN.
DSL-Anschlusstechnik
Freifunk Community-Netzwerke
Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V.
Starte Dein Projekt ! Schule braucht Freunde – werden Sie ein friends4school! Nutzen Sie Deutschlands größtes Schulprojektnetzwerk auch in ihrer Schule.
Begleiteter Besuchstreff 2018 Begleitete Besuchstage
Geschichte des Internets
Das digitale Bürgernetz mit freiem Zugang
Handlungsfelder Aspekte Prämissen Inhalte Umsetzungsprozesse
Prüfungen am Beispiel Wirtschaftsdeutsch
EFI Wissensaustausch-Portal
IT an Schulen - Ergebnisse einer Befragung von Lehrern in Deutschland - - November
Verlässliche Finanzpartnerschaft
ABB STOTZ-KONTAKT GmbH
Erstellt und bebildert von Nemo
Freies WLAN in Hörstel.
Tage, Monate, Uhrzeit.
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Frühling Sommer Los geht’s! Klicke auf die Wolke  Herbst Winter.
Januar 2016 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
Ein Modell zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen
Alltagshilfen Was ist das? Woher bekomme ich Alltagshilfen? Was muss ich bezahlen? Wo bekomme ich als hörgeschädigter Mensch noch Hilfe?
DIE KOHÄSIONSPOLITIK VORTEILE FÜR DIE BÜRGER
Willkommen zur Einweihung vom Hospiz Horizont
Eine weltweite Aktion zur Ächtung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen
Es war einmal ein wunderschönes Land….
SCHULEWIRTSCHAFT-Preis 2019
 Präsentation transkript:

Freifunk Paderborn stellt sich vor 07. August 2014 Helge Jung, Micha Pekrul, Max Wilhelm stellt sich vor

„Was ist Freifunk?“ … in 90 Sekunden Quelle: http://freifunk.net/worum-geht-es/ stellt sich vor

Technik hinter Freifunk Mesh-Netzwerk Verbindung per WLAN einige teilen Internet ab 15€ pro Router aktuell: 4 Gateways stellt sich vor

Freifunk in Paderborn Mitte Oktober: Idee Ende November: NW Anfang Januar: Start! April: WDR Lokalzeit Juli: 300 Knoten stellt sich vor

Knotenwachstum WDR Lokalzeit stellt sich vor

Partner in Paderborn Der C3PB e.V. trägt das Projekt technisch und sponsort drei Gateways. Obere Etage stellt Outdoor- Hardware im Paderquellgebiet und am Marienplatz zur Verfügung. Vega Systems stellt Kapazitäten im eigenen Rechenzentrum zur Verfügung und ermöglicht Richtfunk-Strecken Goeken Backen stattet alle Filialen im Hochstift mit Freifunk aus, teilweise mit Außeninstallation Die Stadt Paderborn als weiterer Partner? stellt sich vor

Unterstützer … und viele mehr stellt sich vor

Freifunk Paderborn … in NRW „Das Freifunk-Netzwerk Paderborn ist der größte offen zugängliche Verbund von Accesspoints in NRW. „ „In Paderborn haben sich engagierte Bürger und Geschäftsleute zusammengeschlossen ,um ein nichtkommerzielles Freifunk-Netzwerk mit Hilfe von WLAN-Routern aufzubauen.“ Quelle: http://breitband.nrw.de/informieren/offene-wlan.html stellt sich vor

Freifunk Paderborn … in Deutschland Bei „Knoten pro Einwohner“ bereits Platz 1 :) Quelle: http://www.freifunk.net/community-finden/ stellt sich vor

Freifunk … in anderen Städten Berlin: Förderung durch MABB (Medienanstalt Berlin-Brandenburg) 30'000 Euro in 2013 40'000 Euro in 2014 Lübeck: Zugang zu öffentlichen Dächern und Gebäuden. Einstimmiger Beschluss. Arnsberg: Verkehrsverein investiert 2'000 Euro für 70 Router in der Altstadt stellt sich vor

Backbone für Freifunk Paderborn Was? Richtfunkstrecken, die einzelne „Wolken“ miteinander verbinden Wozu? Ausfallsicherheit bei Providerstörung Wo? Hohe Gebäude gesucht! Wie? Finanzierung noch offen stellt sich vor

Freifunk Paderborn … in aller Munde Über 5.000 Nutzer täglich zu Libori Reichweite auf Facebook: 20.000 / Woche Zum Feuerwerk: stellt sich vor

Unser Ziel Paderborn Freifunkstadt stellt sich vor

Noch Fragen? kontakt@paderborn.freifunk.net stellt sich vor

Funktionsweise eines Freifunk-Knotens (schematisch) Internet paderborn.freifunk.net Ad-Hoc WLAN (Mesh) Gateway eigener Knoten über bereitgestellten Internetanschluss Nutzer stellt sich vor