W. Hackl – Bildungsberatung

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
INNOVATIONSPREIS DES LANDES OBERÖSTERREICH Verleihung zum 13. Mal.
Advertisements

Weiterbildung für pastorale Berufe
FERIAL- UND BERUFSPRAKTIKUM IM NACHBARLAND Regionaler Entwicklungsverband Industrieviertel-Projektmanagement Akademie Stiftung Keszthely.
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2012/13 Nach der 4. Klasse der Vorarlberger Mittelschule
Eröffnung mit Spielmannszug
Bildungsalternativen nach der Volksschule
Aufnahme an weiterführenden Schulen 2008/09 Nach der 4. Klasse Hauptschule
des Fachverbandes der Textil-, Bekleidungs-, Schuh- und Lederindustrie
Raiffeisen - Oberstufenfussball Rückblick 2011/12.
Landesschulrat für Salzburg – Abteilung 1
HTL Wien 10.
Aufnahme an weiterführenden Schulen nach der 4. Klasse Hauptschule.
HTL/AHS – Quo vadis? O.Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Stephan Semprich Technische Universität Graz Institut für Bodenmechanik und Grundbau.
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2013/14 Nach der 4. Klasse der Nach der 4. Klasse Hauptschule
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 14/15 Nach der Polytechnischen Schule
Humanberufliche Schulen in NÖ Wirtschaft, Tourismus, Mode, Soziales Schulerziehung Ronniger Neulehrer
Neulehrer Bildungsanstalten.
4. KLASSE WAS JETZT ? S C H U L L A U F B A H N - B E R A T U N G.
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2012/13
BERUFSORIENTIERUNG 4.Klassen 1.Teil
© 2008, bm:ukk, Abt. V/4 Was tun nach der Matura?.
Information » Die Schule der Vielfalt «
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2015/16
Johanna in der Schmiede: ganz geheuer ist ihr der warme Stahl noch nicht.
Abteilungen  ELEKTRONIK und TECHNISCHE INFORMATIK Fachschule/ Höhere/ Kolleg  ELEKTROTECHNIK Fachschule/ Höhere  MASCHINENBAU Fachschule/
BMBWK Ref. V/4b BW8/1 14 JAHRE- WAS NUN? 14 Jahre - was nun?
1 Studienangebot. 2 Lehrende am Institut o. Prof. Dkfm. Dr. Gerhard A. Wührer a. Prof. Mag. Dr. Thomas Werani Dr. Katharina Hofer Dr. Markus Brunnthaller.
Studienangebot.
Copyright: Martina Kaller-Dietrich Programm „ Ernährung und Kolonialismus 2. Die Ursprünge des Modernen Ernährungssystems im 19. und 20. Jahrhundert “
Die HTL-Rankweil Direktion Dir. DI G. Wimmer Abteilung für Bautechnik AV DI P. Martin Abteilung für Elektronik AV DI L. Moosbrugger.
Die HTL-Rankweil Direktion Dir. DI G. Wimmer Abteilung für Bautechnik AV DI P. Martin Abteilung für Elektronik AV DI L. Moosbrugger.
HTL – Bregenz In der HTL-Bregenz kannst du dich für verschiedene Fächer entscheiden... Automatisierungstechnik Kunststofftechnik Betriebsmanagement Elektrotechnik...
4. NMS – WAS NUN? W. Hackl – Bildungsberatung. W. Hackl – Schülerberatung Polytechnischer Lehrgang? – AHS? – BHS? – BMS? […?…] TIPP!!! Bitte, vor Antritt.
Karriere mit Lehre Abteilung Bildung Wirtschaftskammer NÖ Mag. Markus Schreiner.
1 ProLEAN.Ing e.U. Dipl. Ing. (FH) Fraisl Franz / 6822 Düns 46 Telefon: / Web: Ingenieurbüro.
Schul - Berufswahl Nach der 4.Klasse der NMS.
Aufnahme an weiterführenden Schulen 2016/17
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2017/18
Was tun nach der Matura?.
Aufnahme an weiterführenden Schulen 2016/17
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2018/19
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2018/19
Nach der Polytechnischen Schule
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2018/19
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2018/19
WAS TUN nach der 8. Schulstufe?
Was tun nach der Matura?.
Herzlich willkommen.
Bildungsberatung am Georg von Peuerbach - Gymnasium
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 15/16
Aufnahme an weiterführenden Schulen 2018/19
Aufnahme an weiterführenden Schulen 2018/19
Was tun nach der Matura?.
Sprachencontest 2006 Die Finalisten bei diesem Contest, der den längst obsolet gewordenen „Fremdsprachenwettbewerb“ ablöste (was bitte ist eine „Fremd“-Sprache?)
Aufnahme an weiterführenden Schulen 2017/18
Was tun nach der Matura?.
Aufnahme an weiterführenden Schulen 2018/19
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2019/20
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2019/20
Tage der offenen Schule
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2019/20
Nach der 4. Klasse Hauptschule / NMS bzw. 4. Klasse Gymnasium
Aufnahme an weiterführenden Schulen 2017/18
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2018/19
Aufnahme an weiterführenden Schulen 2019/20
Info-Tage Berufe mit Zukunft Landwirtschaft
Aufnahme an weiterführenden Schulen 2019/20
Wiener Zukunftsschulen:
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2020/21
 Präsentation transkript:

W. Hackl – Bildungsberatung 4. NMS – WAS NUN? W. Hackl – Bildungsberatung

Polytechnischer Lehrgang? – AHS? – BHS? – BMS? […?…] TIPP!!! Bitte, vor Antritt der Fahrt nochmals erkunden, ob die Termine der „offenen Tage der Türen“ noch aktuell sind! W. Hackl – Schülerberatung

Das österreichischeBildungssystem Ein LINK zum BIC (Bildungsinformationscomputer) >> Schulsystem in Österr. http://www.bic.at/downloads/at/brftipps/0_1_bildungssystem_de.pdf LINK zum BIC > Bildungswege INFORMATIONSBOX: Schultypenbeschreibung http://www.bic.at/bildungswege.php LINK zum BIC >> INFORMATIONSBOX: Weiterbildung Adressen – Schule, UNI, FH http://www.bic.at/aus_und_weiterbildung.php

Polytechnische Schule Wiesmath Leitung: DinNMS Dipl-Päd. Gertraud Gruber Tel: 02645/2250 Fax: 02645/2859 SCHULFOLDER - INFO POLYTECHNISCHER LEHRGANG: http://nmswiesmath.ac.at/Schulfolder%20HS%20PTS%20Wiesmath/Schulfolder2015n.pdf Homepage: http://www.nmswiesmath.ac.at KONTAKT: Tel: 02645/2250 Fax: 02645/2859 nms.wiesmath@noeschule.at DinNMS Dipl.-Päd. Gertraud Gruber

Polytechnische Schule Kirchschlag Leitung: OLNMS Daniela POHR-Mayer Tel.:02646/2229- Direktion Homepage: http://nmskirchschlag.ac.at KONTAKT: Tel: 02646/2229 – Direktion nms.kirchschlag@noeschule.at OLNMS Daniela POHR-Mayer

Polytechnische Schule Krumbach KONTAKT: Tel: 02646/2229 – Direktion Leitung: Dir. Monika Seidl   Telefon: Tel.: 02647 42350 Homepage: http://www.nmskrumbach.ac.at KONTAKT: Tel: 02646/2229 – Direktion hs.krumbach@noeschule.at DinNMS Dipl.-Päd. Monika Seidl

Polytechnische Schule Aspang Leitung: Dir. Ida Geyer   Telefon: 02642 52397 FAX: 02642/52397-4 Homepage: http://www.nmsaspang.ac.at KONTAKT: Tel: 02646/2229 – Direktion nms.aspang-markt@noeschule.at DNMS SR HD Ida GEYER

LSF Warth (Landwirtschaftliche Fachschule) Leitung: Dir. DI Franz Aichinger  Telefon: Tel: 02629-2222 DW 12 Homepage: www.lfs-warth.ac.at KONTAKT: Tel: 02646/2229 – Direktion bildungszentrum@lfs-warth.ac.at Dir. DI Franz Aichinger

BORG Wr. Neustadt (Bundesoberstufenrealgymnasium) Leitung: Mag. Herbert Jantscher Telefon: +43 2622 23116 http://www.borg2700.at KONTAKT: Tel: +43 2622 23116  info@borg2700.at Leitung: Mag. Herbert Jantscher

BAKIP (Bildungsanstalt für Mode und Kindergartenpädagogik) Wr. Neustadt Leitung: Prof. Mag. Anneliese Buxbaum Telefon: +43 2622 857 48-11 od. +43 2622 373 362 http://hlm-bakip-wrn.ac.at/ KONTAKT: +43 2622 857 48-11 od. +43 2622 373 362  sekretariat@hlm-bakip-wrn.ac.at Leitung: HR Prof. Mag. Anneliese Buxbaum

HLW (Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe) Wr. Neustadt Leitung: Dir. Mag. Harry Komuczky Telefon: 02622/ 26570 DW11 Homepage: http://www.hlw-wiener-neustadt.at/ KONTAKT: Telefon: 02622/ 26570 DW11 sekretariat@hlw-wiener-neustadt.at Dir. Mag. Harry Komuczky

HLW, FW, ALW, BAKIP Frohsdorf Homepage: http://www.stachristiana.at Leitung: Dr. Alexander Kucera Telefon: 02627 452 35-16 Homepage: http://www.stachristiana.at KONTAKT: Telefon: 02627 452 35-16 office@hlw-bakip-frohsdorf.ac.at hlw-bakip.frohsdorf@stachristiana.at Dr. Alexander Kucera

FSB (Fachschule für Sozialberufe - Caritas) Wr. Neustadt Leiter: Mag. Herbert Halbauer  Grazer Str. 52, 2700 Wiener Neustadt Telefon: 02622 23847 Homepage: http://www.fsbwr-neustadt.ac.at/ KONTAKT: 02622 23847 fsb@caritas-wien.at Leiter: Mag. Herbert Halbauer 

HLA (Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe) Baden Leitung: Hofrat Dir. Mag. Thomas Douschan   Telefon: (02252) 891 51 Homepage: http://www.hlabaden.at/ KONTAKT: Tel: (02252) 891 51 office@hlabaden.at. HR Dir. Mag. Thomas Douschan

HTL Wr. Neustadt (Höhere Technische Bundeslehr- u. Versuchsanstalt) Leitung: Mag.arch. Ute Hammel   Telefon: 02622 - 27871 Homepage: http://www.htlwrn.ac.at/ KONTAKT: Telefon: 02622 - 27871 office@htlwrn.ac.at. Mag.arch. Ute Hammel KONTAKT: Telefon: 02622 - 27871

HTL Mödling (Höhere Technische Bundeslehr- u. Versuchsanstalt) Leitung: Dir. Ing. Mag. Harald Hrdlicka   Telefon: 02236 / 408-0 Homepage: http://www.htl.moedling.at/ KONTAKT: Telefon: 02236 / 408-0 sekretariat-direktion(at)htl.moedling.at   Dir. Ing. Mag. Harald Hrdlicka

HAK / HAS Wr. Neustadt Homepage: http://www.hakwr-neustadt.ac.at/ Leitung: Dir. Mag. Gerhard Janovsky   Telefon: 02622 7 23570-11 (Sekretariat 1) Homepage: http://www.hakwr-neustadt.ac.at/ karin.pavel@hakwn.at Sekretariat 2 Dir. Mag. Gerhard Janovsky

Alles Gute für die Zukunft und die besten Wünsche für die richtige Berufs- bzw. Schulwahl Wolfgang Hackl