Edelbrand – überwiegend Ethanol

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
AkadDir W. Wagner, Didaktik der Chemie, Universität Bayreuth Aufbau einer typischen Schulbuchseite Bildleiste Abbildungen, Skizzen Textleiste mit Grundtext.
Advertisements

Meine Freizeit.
Der Forschend-Entwickelnde Unterricht
Experiment Nr. 13 Destillation
Aufgaben und Formulieren Sie einen detaillierten Mechanismus für die Umsetzung von L,L-(+)-Weinsäure zu L,L-(+)-Diethyltartrat mit Ethanol.
Meine Zukunftspläne.
Ich hei ße Jan Srnec. Ich wohne in kleinem Dorf neben Banská Štiavnica. Ich habe eine Schwester Lucia, die in der Schweiz mit dem Freund arbeitet. Meine.
Animation: Folienübergänge
MontagDeinstagMittwochDonnerstagFreitag 0Englisch 1 GeschichteMusikSportMathe 2EnglischGrammatikDeutsch Literatur 3KSInformatikEnglisch Sport 4 InformatikGeschichteMatheChemie.
Das Volk, das im Dunkeln lebt,
Das ist unsere Gruppe. Kudrina Julja Pchukow Wadim Blaginina Natascha
Unterrichtsprojekt GÄRUNG 8C – Klasse 2008/09
Animation: Folienübergänge Wechsel von Folie zu Folie.
Alkohole.
P-Seminar „Lehrpfad erstellen“
 Vorname: Andrea  Nachname: Andric  Geburtstag:  Sternzeichen: Wassermann  Lieblingsessen: Pizza, Spaghetti  Hobbys: Gitarre spielen,
Meine Familie.
Umfrageergebnisse der Eltern der Klassen 5. Ist dies ihr erstes Kind an der RS?
Alkohole: „organische Brüder des Wassers“
Thermische Visualisierung Variante 1:Be- und Entladung Variante 2:Be- und Entladung mit Temperaturverlauf Variante 3:Be- und Entladung.
Polare Atombindung.
Sport in meinem Leben.
Teil 9: SPORT ABNEHMEN IST EIN VORLÄUFIGES ZIEL Teil 9/1.
BIOLOGIE Themen Examen 2. Periodo. Themen: Die Chemie des Lebens Symbole Verbindungen (Typen, Partner, EN, Stabilität) Aggregatzustände.
Erkenntnis Gemeindeleitungstag 11. März Grundfragen Wie kommen wir zu verlässlichen Erkenntnissen über den dreieinigen Gott? Was können wir tun,
Samstag den 1. Dezember 2007 Ich möchte mein Leben ändern…. und habe mich wie folgt entschieden…
Die Figuren, besonders Hauptfigur, stehen im Zentrum des Leseinteresses. Ihr Verhalten und ihr Schicksal finden die groβe Aufmerksamkeit Mit dem Begriff.
Einsatz von Antibiotika in der tierärztlichen Praxis Auswertung der IVPTÖ-Online -Umfrage vom – Dr. Andrea Wüstenhagen - Obfrau IVPTÖ
9. Klasse der Grundschule in Přimda, Tschechische Republik.
Nila, Merle-Johanna, Merle Sophie, Jan
10 ROSEN FÜR DICH.
Ein Mönch verändert die Kirche
Säurekonstante Mareike Damm
Experiment Nr. 5 Destillation
Phonographische Schreibung (PGK) – Eine diachrone Untersuchung
Mein Name Meine Beträge
1. Migrantinnenforum Burgdorf
Textgleichung Geometrie
Das Römische Reich verändert sich (2. – 5. Jahrhundert)
Vom Alkohol zum Aromastoff
mit CASSY, Trennsäule für Alkohole,
Aus dem Ratgeber: „Schnapsbrennen als Hobby“:
Vom Alkohol zum Aromastoff
Faktoren des gesellschaftlichen Wandels
Wir reden uns selber ein, daß das Leben besser wird,
Die Chemie des Katers Alkohol und seine Folgen
Concurrent Engineering Session
Manche Begegnungen haben es in sich!.
Folie 1 von 144.
Acht Jahre lang surft das Freizeit Stübchen jetzt schon durch das
Vorlesung Computerphilologie Kormann WS 05/06
Erkundung eines Berufs
Schneiderand Betreuer 1 Betreuer 2
Sport als Hobby.
Einführung des Energiestufenmodells
Mein Name Meine Beträge
Blocksturz auf den nordpolaren geschichteten Ablagerungen
Ältere sind kaum sozialversicherungspflichtig beschäftigt – trotz Aufschwung
Wirtschaftsräumliche Disparitäten in Deutschland
Aus Ethanol wird Ethanal und daraus Ethansäure |
Proklamation und Integration am Beispiel von... > Nehemia
AD W. Wagner, Didaktik der Chemie, Universität Bayreuth
Ihr wart einmal die besten Freunde,
Siedediagramm von Wasser und Ethanol als Reinstoffe (idealisiert)
Komprimieren heisst einfach ausgedrückt:
? Ethanol Methanol Butan 2-Propanol Heptan Pentan C2H5OH Heptanol
Deklaration 2019 – unverändert stabil und auf hohem Niveau
Ich feiere heute, weil ….
Wissenschaft und Technik
 Präsentation transkript:

Edelbrand – überwiegend Ethanol Aus einem Ratgeber „Schnapsbrennen als Hobby“: Siedetemperaturverlauf bei der Destillation eines Gäransatzes Dampftemperatur [°C] Brenndauer Nachlauf Vorlauf Edelbrand – überwiegend Ethanol Eigene Darstellung von Borstel, verändert nach K. Anscheit, A. Flint, Chemie fürs Leben, PdN 8/61, 2012, S. 32

Edelbrand – überwiegend Ethanol Aus einem Ratgeber „Schnapsbrennen als Hobby“: Siedetemperaturverlauf bei der Destillation eines Gäransatzes Dampftemperatur [°C] Brenndauer Nachlauf Vorlauf Edelbrand – überwiegend Ethanol Eigene Darstellung von Borstel, verändert nach K. Anscheit, A. Flint, Chemie fürs Leben, PdN 8/61, 2012, S. 32

Edelbrand – überwiegend Ethanol Aus einem Ratgeber „Schnapsbrennen als Hobby“: Siedetemperaturverlauf bei der Destillation eines Gäransatzes Dampftemperatur [°C] Brenndauer Nachlauf Vorlauf Edelbrand – überwiegend Ethanol Eigene Darstellung von Borstel, verändert nach K. Anscheit, A. Flint, Chemie fürs Leben, PdN 8/61, 2012, S. 32

Edelbrand – überwiegend Ethanol Aus einem Ratgeber „Schnapsbrennen als Hobby“: Siedetemperaturverlauf bei der Destillation eines Gäransatzes Dampftemperatur [°C] Brenndauer Nachlauf Vorlauf Edelbrand – überwiegend Ethanol Eigene Darstellung von Borstel, verändert nach K. Anscheit, A. Flint, Chemie fürs Leben, PdN 8/61, 2012, S. 32