Buenas tardes y bienvenidos

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Gymnasialen Oberstufe
Advertisements

Auswirkungen auf das individuelle Kursprogramm in der Oberstufe
Die gymnasiale Oberstufe
Die gymnasiale Oberstufe
Informationen über die gymnasiale Oberstufe
Wahl einer spät beginnenden Fremdsprache. Moderne Fremdsprache statt Latein Nach der 9. Jahrgangsstufe kann Latein durch eine spät beginnende Fremdsprache.
Das neue Oberstufenrealgymnasium Deutsch-Wagram
Informationen zur Kursstufe
Differenzierte Mittelstufe Französisch als 3. Fremdsprache.
Die gymnasiale Oberstufe
Elternabend der 2. Klassen
Spanisch als 3. Fremdsprache
Herzlich willkommen zum Informationsabend von Eltern und Schülerinnen und Schülern des jetzigen Jahrgangs 9 am Gymnasium Groß Ilsede
Fremdsprachenfolge (1)
Informationen zur GOSTV 2009 Zum Ablegen des Abiturs
Gliederung der gymnasialen Oberstufe
Welche Möglichkeiten hat man am Gymnasium Friedrich II. Lorch ...
WIR STELLEN UNS VOR.
2. Fremdsprache ab Klasse 7
Gesamtschule Bergheim Oberstufenberatung
Die Wahlpflichtgruppe III A Warum Französisch? Welche Lerninhalte? Stundentafel etc. Wer ist geeignet?
Zum Informationsabend über die spätbeginnende Fremdsprache Spanisch in der 10. Jahrgangstufe am Donnerstag, , 19:00 Uhr im Mehrzweckraum des.
Wirtschaftskundliches Realgymnasium mit Wirtschafts- und Kreativschwerpunkt oder Schwerpunkt Sport und Ernährung Zukunftsorientiert lebensnah Kreativ.
Möglichkeiten. Ich wähle jetzt Französisch Ich wähle jetzt Französisch, aber nur bis Ende der Klasse 9 Ich muss Englisch fortführen Ich muss.
Gymnasiale Oberstufe. Mögliche Abschlüsse Allgemeine Hochschulreife Fachhochschulreife 2 Halbjahre in der Qualifikationsphase (aus Q1 bis Q4, aber zusammenhängend)
Infoabend zur gymnasialen Oberstufe – Abitur 2017
Luitpold-Gymnasium München BEDINGUNGEN DES 5-FÄCHER-ABITURS - Deutsch, Mathematik und eine fortgeführte Fremdsprache sind für alle Schüler verpflichtend.
Informationsveranstaltung zur gymnasialen Oberstufe
Gymnasiale Oberstufe. ÜBERSICHT Unterrichtsorganisation Fremdsprachen Wahlmöglichkeiten Kurswahl online Mittlerer Bildungsabschluss Ausblick auf die Qualifikationsphase.
Informationen zu Spanisch als neu einsetzende spät beginnende Fremdsprache Dr. Daniela Nardi.
Wahl einer neu einsetzenden spät beginnenden Fremdsprache ab Jahrgangsstufe 10 (z. B. Ersatz von Latein/Französisch.
Gruppenprojekt zum Thema „ “ Gruppenprojekt zum Thema „ Die Schule in Deutschland “ Balaschicha-2016 «Allgemeinbildende Schule №12 mit erweitertem Erlernen.
Herzlich willkommen zur Informationsveranstaltung Differenzierungsbereich oder Wahlpflichtbereich II in den Jahrgangsstufen 8 und 9.
Herzlich willkommen zur Informationsveranstaltung zur Fremdsprachenwahl und zum Wahlpflicht-Bereich.
Allgemeines Jahrganggstufe 11 und 12 teilen sich in 4 abgeschlossene Halbjahre (Ausbildungsabschnitte) auf (11/1, 11/2, 12/1 und 12/2) mit vier Zeugnissen.
Informationsveranstaltung für die Klassenstufe 7
Technisches Gymnasium Struktur der gymnasialen Oberstufe
Oberstufe am Mauritius-Gymnasium
Die gymnasiale Oberstufe in Baden-Württemberg
Gymnasiale Oberstufe.
Auswirkungen auf das individuelle Kursprogramm in der Oberstufe
Gymnasiale Oberstufe.
Die gymnasiale Oberstufe in Baden-Württemberg
Martin-Luther-King-Gesamtschule
Gymnasiale Oberstufe.
Auswirkungen auf das individuelle Kursprogramm in der Oberstufe
Luitpold-Gymnasium München
Informationen zur gymnasialen Oberstufe
Willy-Brandt-Gymnasium Sprachenwahl zur Klasse 6
Informationen zur Kursstufe
Latein am SGR Jahrgangsstufen 8-12.
Willy-Brandt-Gymnasium Sprachenwahl zur Klasse 6
Spanisch als Profilfach
Gymnasiale Oberstufe.
Gymnasiale Oberstufe.
Bilingualer Französisch-Zweig
Hinweise zur Fächerwahl für die gymnasiale Oberstufe
Änderungen im Vergleich zur Sek I
Fremdsprachenentscheidungen und ihre Konsequenzen
Beratung zur Abwahl und zur Wahl des 3. und 4. Abiturfaches
Informationen zur Zulassung und zum Bestehen des Abiturs
an allgemein bildenden Gymnasien
Informationsabend zur zweiten oder dritten Fremdsprache
Gymnasiale Oberstufe.
Burggymnasium Friedberg
Informationen zum bilingualen Französischzug am GiPS
Beratung zur Abwahl und zur Wahl des 3. und 4. Abiturfaches
Beratung zur Abwahl und zur Wahl des 3. und 4. Abiturfaches
Änderungen im Vergleich zur Sek I
AbiBac deutsches Abitur und französisches Baccalauréat
 Präsentation transkript:

Buenas tardes y bienvenidos

...ab der 10. Klasse als spätbeginnende Fremdsprache Spanisch ...ab der 10. Klasse als spätbeginnende Fremdsprache

Spanisch ist eine der wichtigsten Weltsprachen Warum Spanisch? Spanisch ist eine der wichtigsten Weltsprachen

Wer sollte Spanisch wählen? Interesse an einer neuen Sprache Bewusstsein: Sprachen lernen bedeutet Arbeit  NICHT geeignet, um vor Latein zu flüchten!

Warum? 1 Jahr Latein vs. 3 Jahre Spanisch Spanisch MUSS in der Oberstufe bis Ende Q 12 weiterbelegt werden Spanisch kann keine weitergeführte Fremdsprache in der Oberstufe ersetzen  ZUSÄTZLICH muss Englisch oder Französisch belegt werden Abitur kann nur mündlich – Kolloquium – abgelegt werden (muss aber nicht)

Was kommt auf mich / mein Kind zu? 4 Stunden / Wochen in der 10. Jahrgangsstufe 4 Schulaufgaben, davon 1 mündlich Je 3 Stunden / Woche in Q 11 und Q 12 Je 1 Klausur pro Kurshalbjahr (insgesamt 4, davon 2 mündlich) Relativ schnelle Progression  es kann auf Vorkenntnisse aus anderen Sprachen zurückgegriffen werden

Gracias por su atención