Vernetzung am Beispiel von Blaukreuz-Begegnungsgruppen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Konzepte objektorientierter Systeme
Advertisements

Agentur für Arbeit Schwerin
1. Schritt: Addieren gleichnamiger Brüche
Lösen einer Gleichung Hinweis: 1. Anweisung - lesen - ausführen
= 4x x nach links, Zahl nach rechts! -2x 4x -2x + 52x – 2x x -2x = 2x – 2x x Zahl 2x= = 2x -15 x = - 10 = 4x + 52x -15 Beispiel.
Rationale Zahlen.
Tagesstätte für ältere Menschen mit Behinderung
Entgegenkommen als Erfolgsgrundlage
Bruchrechenregeln Los geht´s Klick auf mich! Melanie Gräbner.
Bruchrechnung Keine halben Sachen.
Die folgenden Gleichungen wurden über die Grundmenge R gelöst. HAYAL ÖZ.
Betroffenenvertreter - KSN/BWAG-LSS/Bz1 Betroffenenvertreter in KSN Nutzerorientierung / Personenorientierung Fragen und Ideen zur Realisierung einer Betroffenenbeteiligung.
?? +.
Fach-Ausschuss Suchtselbsthilfe (FAS-NRW)
W AS IST EINE FAMILIENBEAUFTRAGTE P ERSON ?. Sie ist offiziell benannter Ansprechpartner für Kirchengemeinden sowie für gemeindliche und verbandliche.
Dateneingabe für den Blasmusikpreis. 12 verschiedene Bewertungskriterien Eingabe der Daten teilweise durch –Blasmusikverband –Musikverein Der aktivste.
Es gibt verschiedene Arten von Brüchen. Prägen Sie sich diese fest ein!
Arbeitskreis „Suchtselbsthilfevernetzung ESSEN“
Zur Wiederholung: Beim unechten Bruch ist der Zähler größer als der Nenner. Das heißt, der Wert des Bruches ist größer als ein Ganzes. Man kann unechte.
Multiplizieren von Brüchen
Rechnen mit Brüchen Kamyla A. Barrientos P, 5B.
Der Kehrwert eines Bruches entsteht, wenn man den Zähler mit dem Nenner vertauscht. D.h. der Zähler wird als Nenner geschrieben und der Nenner als Zähler.
Für Teile, die kleiner als ein Ganzes sind, benötigt man neue Zahlen.
UAG Barrierefreiheit. Wer war dabei? pro familia: Marion Janke, Jürgen Schaaf Diakonie Württemberg: Marlene Barth LAG Werkstatträte BaWü: Silke Frisch.
Zaubereien mit deiner Handynummer
Kein Jugendlicher darf verloren gehen!
Ungleichnamige Brüche haben verschiedene Nenner
Deutsch situativ 3 62C00302 Herbst 2015 Hans-Joachim Schulze.
 Die Rezession in Österreich wird sich nach der jüngsten Prognose der EU-Kommission deutlich verschärfen. ◦ Rezession = ein über mehrere Jahre hinweg.
Gehe in Arbeitsplatz company Schuljahr 15/16 Klasse 6 Aufgaben Ganze umrechnen.
Zusammenfassung Lineare Funktionen.
Zukunftswerkstatt Samstag, 23. Januar 2016, Uhr Bahnhofbuffet Olten.
Chancen nahtlos nutzen - Suchtselbsthilfe als aktiver Partner im Netzwerk Vorstellung der Selbsthilfegruppen in Therapieeinrichtungen Gedanken, Hinweise.
RPG Fachtagung in München 20./21. Oktober 2011 „Zukunft Elektronikschrott-Recycling“ RPG Fachtagung München 20./21.Oktober
Gemeinde- versammlung Rechenschafts- bericht des KGR für die Jahre März 2015.
Treffen des Guttempler-Kreises Offenbach am Samstag, zum Thema „Guttempler 2014“
©Suchthilfe Wetzlar e.V.
Z I E L E / E F F E K T E Eltern-Engagement –
Dienstbesprechung /Berufsorientierung
Binärzahlentrick Binärzahlen Kartentrick
2. Pflege- und Gesundheitskonferenz im Landkreis Vorpommern-Greifswald
VII. Treffen der Koordinationsgruppe
Best-Practice-Beispiele Steckbriefe
Das EISENHOWER - Prinzip
Umwandeln: unechter Bruch ↔ gemischte Zahl
Ausschuss der Regionen
WORKSHOP 5: „Geflüchtete mit besonderen Belastungen / Traumataerfahrungen – Wie erkennen und was dann?“ Fachtagung „Geflüchtete mit besonderem Schutzbedarf“,
Fachkräftemobilitäten nach R1 und R :
Mengenbilder im Zahlenraum bis 10
Mengenbilder im Zahlenraum bis 20
WILLKOMMEN AN DER MOLITORIS-SCHULE!
Mengenbilder im Zahlenraum bis 100
Die ALPEN – Methode Das EISENHOWER - Prinzip
Deutschland als weltweit größter Logistikmarkt
5. Fachtagung der LAG Schule & Bibliothek Das Spiel ist
Herzlich willkommen! Prüfertreffen für die Elektro-Ausbildungsberufe
Binärzahlen Kartentrick
Kollegiale Beratung.
Evangelischer Fachverband für Suchtkrankenhilfe in Bayern Bericht der stellv. Vorsitzenden Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 16. Oktober.
Ein Jugendverband stellt sich vor!
Wir lösen Bruchgleichungen, deren Nenner eine Variable enthalten
Frühbucherrabatte noch bis Ende Februar!
Gemeinsam gesund alt werden Ein Modellprojekt zur Förderung der sozialen Teilhabe von älteren Personen ab 61.
Heiko Schmitz Sozialer Stadtrundgang Surprise Michel Steiner Schwarzer Peter – Verein für Gassenarbeit.
WORKSHOP 3: „Geflüchtete Frauen: zum Zusammenhang zwischen geschlechtsspezifischen Gewalterfahrungen und besonderer Schutzbedürftigkeit“ Fachtagung „Geflüchtete.
Club News!.
Mitmacher*innen gesucht
„Lange mobil und sicher zu Hause“ in Brandenburg
Klicke auf eine Zahl..
 Präsentation transkript:

Vernetzung am Beispiel von Blaukreuz-Begegnungsgruppen

ZÄHLER: zum Beispiel verschiedene Gruppen _____________________________________ NENNER: gemeinsame Aktivität

ZÄHLER: Guttempler, Abstinenzgruppe, Freundeskreise, BK Gruppen, Rettungsring, AA, Trockendock, Caritas, Sozialwerk u.a. _____________________________________ NENNER: Suchtselbsthilfe-Fachtagung

Internetnutzung für die Selbsthilfe hier am Beispiel der Homepage des Blaukreuz Landesverbandes MV

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!