Вüсherwelt.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Dies zu lesen kostet nichts - Bah....
Advertisements

Bücher, die ich gern lese.
DJCQDYIGMOSELWM UARFGZHIAXRLDNV IYUXVBGNIQETÜHI SAHGTKÖLNRTZSUO BSRFGHKLZYCBSMB UWETZUIOPÜVNEJK RFGHJKLÖBASELÄÜ GYXVBMGJKLÖMDBC.
A German poet, journalist, essayist, and literary critic
Heinrich Heine – die gröβte deutsche Dichter
Der Rhein.
Муниципальное бюджетное образовательное учреждение Куйбышевского района «Михайловская средняя общеобразовательная школа» Подготовила: Гостева Э. Руководитель:
Alle Kinder lernen lesen!
Dies zu lesen kostet nichts
Ein kleiner Text, der zu denken gibt - das dauert nur 2 Minuten!
Heinrich Heine 1797 – Till (Dante Granatiero)
LORELEY.
Ich weiß nicht- Heinrich Heine
Den Rhein entlang..
eine alte deutsche Volkssage
Beschreibt das Wetter!.
Die großen deutschen Klassiker
RRhineland CCologne MMainz TThe Mosel TThe Rhine FFrankfurt RRudesheim RRhine Street DDrusselgasse SSt. Goar RRheinland KKöln.
Der Rhein.
Тема уроку:. ознайомити учнів з новою лексикою розвинути інтелектуальні та пізнавальні здібності учнів.
Literatur. Die Bücher, die ich gerne lese.
Die Lorelei.
Den Rhein entlang.
Heinrich Heine Lorelei.
Проект для учеников 9- х классов подготовила : Вертела О. А. учитель немецкого языка Амвросиевской ОШ I-III ст.№6.
Köln ist die Hauptstadt der Erde Nord-Rhein- Westfalien, liegt am Ufer des Flusses Rhein.
Vater Rhein Den Rhein entlang Der romantische Rhein Sagen und Legenden
Die Lorelei by Heinrich Heine. Ich weiß nicht, was soll es bedeuten,
Deutsch Schritte 4 Lektion 2 «Aber jetzt ist schon längst wieder Schule!» Lesen macht Spaß, und dabei lernt man was Matveeva Vera Vladimirovna, Deutschlehrerin.
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann und Heinrich Heine.
Die Sage von Lorelei Разина Елена Николаевна учитель немецкого языка МОУ СОШ№ 17 г. Рыбинск.
Программа ( отчёт ) мероприятия, посвящённого Дню Святого Валентина Песня « Die Rosen luegen nicht» в исполнении уч - ся 10 класса ( слайд 2-3) Вступление.
Johann Wolfgang von Goethe Johann Wolfgang Goethe wurde am 28. August 1749 in Frankfurt am Main geboren.
Johann Wolfgang von Goethe Friedrich Schiller Heinrich Heine.
Die deutschen Romantiker KUSHLYAEVA VASILISA, 3181.
Lesen? Lesen… 12 Lesen!. 61% 16 % Lesen deutsche Schüler gern? 23% Bücherwürme Leseratten Lesemuffel 3 4.
Ludwig Bechstein ( ) ( ) -wurde am 24. November 1801 in Weimar geboren -wurde am 14. Mai 1860 in Meiningen gestorben -war deutscher.
Den Rhein entlang. Der Rhein - der gröβte deutsche Fluβ.
Рубцова Галина Борисовна учитель немецкого языка МОУ Сосновской СОШ
Deutschlehrerin Iwanowa Anna
Den Rhein entlang Kramarenko Zlata 8 Klasse.
Выполнил: учитель иностранного языка Крамаренко Марина Анатольевна
Eine Reise nach Berlin.
Die große deutsche Klassiker
Der große deutsche Dichter Heinrich Heine
Bücher und die Jugendlichen
Kaukasus faszinierte viele russischen Schriftsteller
Презентация к уроку Учитель немецкого языка
Warum lernt man Deutsch?
Johann Wolfang von Goethe
Der Rhein als kulturelles Symbol
Wie geht es dir heute?. Wie geht es dir heute?
Heine Heinrich.
Harmonie von zwei Kulturen
Mein Lieblingsschriftsteller Hans Christian Andersen
Registrační číslo projektu: CZ.1.07/1.1.07/
LORELEI.
Einfach mal lesen und drüber nachdenken!
Zauber eines Morgens.
aus 777 tolle Schülerwitze, Ravensburger Schulverlag
Eine Präsentation von:
Schriftsteller und Werke
Bücher in unserem Leben Ершова Наталья Николаевна
Wir hören immer von Regeln aus Sicht der Frauen.
Wir hören immer von Regeln aus Sicht der Frauen.
Der Loreleyfelsen am Rhein
Zeuge sein mit Kraft & Ziel!
Heute ist der _. Februar. Donnerstag.
Wir hören immer von Regeln aus Sicht der Frauen.
Johann Wolfgang von Goethe
 Präsentation transkript:

Вüсherwelt

Menschen hören auf zu denken, wenn sie aufhören zu lesen. Unser Motto Menschen hören auf zu denken, wenn sie aufhören zu lesen. Denis Diderot

Aus der Geschichte des Buches

Plinius der Ältere Schon vor etwa 2000 Jahren gab es so einen Leser. Das war Römer Plinius der Ältere , der überall, wo er war, las: beim Мittagessen, während des Reisens, überhaupt Tag und Nacht. Dabei machte er Notizen. Um sein Hauptwerk die “Naturgeschichte” zu schreiben, las er 2000 Bücher anderer Autoren.

Tomazo Campanella Einige Jahrhunderte später wuchs in Italien der künftige Revolutionär und Philosoph Tomazo Campanella auf. Er hatte keine Möglichkeit, die Schule zu besuchen, stand aber von dem offenen Fenster seiner Dorfschule und hörte zu, was im Klassenzimmer erzählt wurde. Er war der gebildetste Mensch unter seinenZeitgenossen.

Faraday Der grosse Physiker Faraday konnte in seiner Кindheit auch keine systematische Bildung bekommen und hatte keine Möglichkeit, Bücher zu kaufen. Um viel lesen zu können, ging er in die Lehre zu einem Buchbinder.

Thomas Edison Und der berühmte amerikanische Erfinder Thomas Edison las Tag und Nacht HISTORISCHE ROMANE, KANNTE GANZE Seiten aus diesen Romanen auswendig. Er studierte auch eine Menge von Büchern in allen Naturwissenschaften. Das bereicherte sein ganzes Wissen.

Alexander Puschkin Leidenschaftlich las und sammelte Bücher der grosse russische Dichter Alexander Puschkin. Nach dem Duell, als er schon im Sterben lag, waren seine letzten Worte “Lebt wohl, meine Freunde”. Er meinte damit seine Bücher.

Sagt, bitte ,welche berühmte Persönlichkeiten waren leidenschaftliche Leser?

Wollen wir die Worte der grossen deutschenDichter und Schriftsteller lesen und übersetzen Heine Schiller Goethe

«Ein Blick ins Buch hinein-das muss die rechte Form des Geistes geben”. J.W. Goethe.

“Die Bücher von heute sind die Taten von morgen”. Heinrich Heine.

Wir Menschen können zwar aus eigener Kraft viel erreichen Wir Menschen können zwar aus eigener Kraft viel erreichen. Aber wenn wir uns die Welt mit ihrer vielfachen Not heute ansehen, erkennen wir, wie ohnmächtig der Mensch im Grunde ist” Friedrich Schiller

Gruppenarbeit

Loreley Lied von Heinrich Heine und Friedrich Silсher Text aus dem Jahre 1823 von Heinrich Heine Das berühmteste Gedicht Heinrich Heines ist das Loreleylied. Der 1824 erstmals publizierte Text von der Loreley ist inzwischen ein deutsches Volkslied geworden, dabei hat es der deutsche Dichter und Publizist im franzцsischen Exil geschrieben. Durch die im Jahre 1800 von Clemens Brentano geschaffene Jungfrau namens Lore Lay wurde Heinrich Heine zum bekannten deutschen Volksschriftsteller. Vertont wurde das Loreley-Lied durch Friedrich Silcher (* 27. Juni 1789 in Schnait bei Schondorf, † 1860) erst 1837

Ich weiß nicht was soll es bedeuten Ich weiß nicht was soll es bedeuten Daß ich so traurig bin; Ein Mädchen aus alten Zeiten, Das kommt mir nicht aus dem Sinn. Die Luft ist kühl und es dunkelt, Und ruhig fließt der Rhein; Der Gipfel des Berges funkelt Im Abendsonnenschein. Die schönste Jungfrau sitzet Dort oben wunderbar; Ihr goldnes Geschmeide blitzet, Sie kämmt ihr goldenes Haar. Sie kämmt es mit goldenem Kamme Und singt ein Lied dabei; Das hat eine wundersame, Gewaltige Melodei. Den Schiffer im kleinen Schiffe Ergreift es mit wildem Weh; Er schaut nicht die Felsenriffe, Er schaut nur hinauf in die Höh'. Ich glaube, die Wellen verschlingen Am Ende Schiffer und Kahn; Und das hat mit ihrem Singen Die Lore-Ley getan. Не знаю, что значит такое, Что скорбью я смущен; Давно не дает покою Мне сказка старых времен. Прохладой сумерки веют, И Рейна тих простор; В вечерних лучах алеют Вершины дальних гор. Над страшною высотою Девушка дивной красы Одеждой горит золотою, Играет златом косы. Золотым убирает гребнем И песню поет она; В её чудесном пеньи Тревога затаена. Пловца на лодочке малой Дикой тоской полонит; Забывая подводные скалы, Он только наверх глядит. Пловец и лодочка, знаю Погибнут среди зыбей; И всякий так погибает От песен Лорелей. (Перевод А.Блока)

Bücher sind unsere Gefährten

Und ihr? Seid ihr richtige Bücherfreunde? Was liest du?-Witze, Reisegeschichten, LiebesgeschichtenZeitschriftenComicsKrimisTiergeschichten,Gedichte…moderne KinderbuchautorenNovellen Wozu liest du?-um Neues zu erfahren, weil es Bücher gibt)um Antworten und Fragen zu bekommenum die Zeit zu vertreibenweil es Spass macht,weil wir am Beispiel anderer Menschen lernen wollen,weil es Bücher gibt Worüber machst du dir Gedanken beim Lesen?-über die handelden Personen über dieHandlungdie Sprachedie Ereignissedie Gestaltendie damalige Zeitdie Ideeden Dichter (…Schriftsteller) Wie liest du?-Seite für Seiteschnelllangsamaufmerksamin Ruheüberfliegen den Text nur mit den Augen Was kann das Buch?-zum Nachdenken anregenkalt lassenInformation gebeneinen Eindrück machenlehrreich seinwahrheitatreu sein

Wer viel weiss, ist klug, und ein Buch ist stärker als zehn Pferde Wer viel weiss, ist klug, und ein Buch ist stärker als zehn Pferde. Martin Andersen Nexö Unsere Reise ist zu Ende. Im Zauberland der Bücher werden wir aber noch viele interessante Erzählungen, Gedichte verschiedener Dichter und Schriftsteller kennen lernen. Aber das wird morgen, übermorgen, in der Zukunft sein.

Auf baldiges Wiedersehen im Land der Bücher!