TOP 3 Städtebauliche Entwicklung der City Ost – Beschluss über die Fortführung des Vergabeverfahrens Fortführung und Abschluss des Vergabeverfahrens mit.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Aktuelle Steuerfragen zur KSt und zum UmwStG Prof. Matthias Alber
Advertisements

Bürgerhalle Herongen Gesellige Vereine e.V.
AUSLANDSPRAKTIKUM BEI DER FIRMA K&S IN IRLAND IM RAHMEN DER AUSBILDUNG ZUR INDUSTRIEKAUFFRAU BEI BIERBAUM-PROENEN GMBH & CO KG.
5. Bodenforum der Neuen Landwirtschaft auf der IGW 2008 in Berlin Dienstag, 22. Januar 2008 Wolfgang Jaeger Nord Ost Bodenmanagement.
Allgemeine Hinweise zum Bauleitplanverfahren
Bebauungsplan Nr. 9 der Gemeinde Lehmrade Kreis Herzogtum Lauenburg
China Forum Emsland 26. Mai 2010
Dr. Rolf Heyerontwickkeling van bedrijfsterreinen, 05. Oktober 2006, Zutphen Innovative Dienstleistungs- und Gewerbestandorte Hinweise für neue Standortqualitäten.
Kauf- und Tauschvertrag
Begrüßung der Gäste. Vorstellung der anwesenden Firmenrepräsentanten und anderer wichtiger Personen. Weiteres Programm: Überblick und Inhalt der Präsentation.
Leonardo Da Vinci Programm Vorbereitung des Auslandsaufenthaltes bei BP Voraussetzungen: Übernahme administrativer Tätigkeiten für die Antragstellung.
Lage für EALG-Berechtigte und "Alteigentümer"
Steuerung der Windenergienutzung in der Gemeinde Losheim
Altbergbau und seine Folgen
Limited company (Ltd.). Ltd. vegleichbar mit GmbH Ltd. vegleichbar mit GmbH In Großbritannien die gebräuchliste Form. In Großbritannien die gebräuchliste.
Optionen der Gemeinde:
club pm Graz,
Projekt: Erstmaliger Straßenausbau Ueser Weg
Projektstatus
1.
© Hans-Günter Berner GmbH & Co. KG. Sheabutter Mandelöl Jojobaöl Sonnenblumenöl Nachtkerzenextrakt Passionsfruchtextrakt.
Sei dabei – spar‘ CO ! 2 1. Unsere Standorte 2 Emil-Krause Gymnasium Schule Fraenkelstraße Schule Tieloh httpt2.gstatic.comimagesq=tbnANd9GcRYferDcBj1hEoEAVfLq7JPWLUuwmxNCGJ-x3k7ws2vzxrwxTPG.
BerlinNeugestaltung Freiflächen Grundschule Corinthstraße und Emanuel-Lasker-Oberschule VOF-Verfahren / Phase 1: Teilnahmewettbewerb 1 BÜRO / ARBEITSGEMEINSCHAFT.
Arno Dirlam Tobias Wagner
Willkommen zur Schulung
1 BauGB 2004 EAG Bau Hubert Bechstein Seminar 10. Mai 2005.
Drees & Sommer, mal-aba, Folie 1 Städtebauliche Entwicklung Petrisberg Projektstatus.
C.I.T.Y. Entwicklung eines 3D-Lernspiels „Leben in der Stadt“ U-Bahn-Netzwerk
Maßnahmen für eine nachhaltige, naturnahe Anpassung feuchter Wälder im Münsterland an Klimaveränderungen.
Unternehmensnachfolge Ultrasonic Steckmann GmbH, Grävenwiesbach
HR-Consulting gesucht
Entwicklung eines europäischen Qualitätsbewertungssystems (CAF)
Bereich Mobilität - BOB
Planungsprozess bis heute Ausschreibung im Jahr 2014
Fahrt von der Hohenerxlebener Straße zum TLG Gewerbepark
Planung Analyse Erläuterung Umsetzung Abschluss.
Schuppen 3 Fachausschuss Überseestadt
Klimaschutzkonzept Gemeinde Jüchen - Kurzdarstellung -
Integration in Hessen –
7. Herbstfachforum der AGI-Arbeitskreise am 15. November 2007
BP Nr. 791/N Markthalle Kapuzinerplatz Historische Aufnahme
Flüchtlingssituation
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz,
Information im Gemeinderat am 15. Juni 2015
BP Nr. 784/N Görthenweg und 1. Änderung des BP Nr. 400/II
Planung zum Wintersemester/Sommersemester 20XX
1. und 2. Stufe Lärmaktionsplan Mönchengladbach
Manfred Karsch, Selbstlernkoffer Religion
BP Nr. 782/W Mennrath Stadtbezirk West – Rheindahlen-Land,
JOBANGEBOT TEAMLeiter/-IN Testing
„Sondergebiet Einkaufsmarkt Bäderäcker“
Offener Ganztag an Städtischen Grundschulen in der Stadt Flensburg
Umwelt- und klimafreundliche Beschaffung
Elternprogramm Schatzsuche
[Bild/Plan/…] 207. Änderung des FNP + BP 510/W Nordpark
Flüchtlingssituation
Das Leben im Gebirge – Höhenstufen
229. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Mönchengladbach
Stadtplanungsamt TOP 6 Städtebauliche Neuordnung des Quartiers zwischen Maximilianstraße, Heidengasse, Kalchstraße und Bahnhofstraße (sog. „Bahnhofsareal“)
Aufstellung BP Broicher Straße
INDIVIDUELL.QUERGEDACHT.
12. Architekten- und Ingenieurtag in Stuttgart
1. 율령과 유교의 수립 (1) 율령과 유교 동아시아의 공통 요소 불교 : 인도→중원→동아시아 각 지역 전파 문화요소
上课啦 小站三小 刘宝霞.
„Soziale Stadt“ Wetzlar-Dalheim Timeline
Wirtschaftszentren und ihr Umland
Manfred Karsch, Selbstlernkoffer Religion
Kommunale Baulandentwicklung in Edingen-Neckarhausen für die Baugebiete Edingen-Südwest – Tennisgelände Wiese Wingertsäcker Neckarhausen-Nord Dr.
Kaufvertrag © Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien 2019 | | zielsicher AWL.
 Präsentation transkript:

TOP 3 Städtebauliche Entwicklung der City Ost – Beschluss über die Fortführung des Vergabeverfahrens Fortführung und Abschluss des Vergabeverfahrens mit den aus dem öffentlichen Teilnahmewettbewerb hervorgehenden Investoren : Nordic Seeding GmbH Interboden Innovative Lebenswelten GmbH & Co. KG Dem vorausgegangen: Durchführung eines zweistufigen Investorenwettbewerbs Stufe 1: Teilnahmewettbewerb zur Findung von max. 3 geeigneten Verhandlungsteilnehmern Stufe 2: Anschließendes Verhandlungsverfahren Planungs- und Bauausschuss 09.05.2017

TOP 3 Städtebauliche Entwicklung der City Ost – Beschluss über die Fortführung des Vergabeverfahrens Planungs- und Bauausschuss 09.05.2017

TOP 3 Städtebauliche Entwicklung der City Ost – Beschluss über die Fortführung des Vergabeverfahrens Planungs- und Bauausschuss 09.05.2017

TOP 3 Bewertungsmatrix EU- Vergabeverfahren City Ost Städtebauliche Entwicklung der City Ost – Beschluss über die Fortführung des Vergabeverfahrens Planungs- und Bauausschuss 09.05.2017

TOP 3 Städtebauliche Entwicklung der City Ost – Beschluss über die Fortführung des Vergabeverfahrens Referenzprojekte Interboden Innovative Lebenswelten GmbH & Co. KG Nordic Seeding GmbH Planungs- und Bauausschuss 09.05.2017

TOP 3 Städtebauliche Entwicklung der City Ost – Beschluss über die Fortführung des Vergabeverfahrens

TOP 3 Städtebauliche Entwicklung der City Ost – Beschluss über die Fortführung des Vergabeverfahrens Übernahme von Planungsleistungen für den ca. 14 ha großen Kernbereich Erbringung von Bauleistungen für den 7,5 ha im städtischen Eigentum befindlichen Teilbereich (späterer Kaufgegenstand) Die aus dem Teilnahmewettbewerb hervorgegangenen Investoren haben angekündigt, im Falle der Auftragserteilung ein Joint-Venture zu gründen Das Verfahrensergebnis soll der Politik in Q3/2017 vorgestellt werden Einstieg in die verbindliche Bauleitplanung, aufbauend auf dem bereits gefassten Aufstellungsbeschluss zum BP Kaufvertrag über die städtische Fläche (7,5 ha) nach Satzungsbeschluss über den BP Planungs- und Bauausschuss 09.05.2017

TOP 3 Städtebauliche Entwicklung der City Ost – Beschluss über die Fortführung des Vergabeverfahrens Planungs- und Bauausschuss 09.05.2017

TOP 3 Städtebauliche Entwicklung der City Ost – Beschluss über die Fortführung des Vergabeverfahrens Planungs- und Bauausschuss 09.05.2017