Schwerpunkt der SNMS Faistenau für die 3. und 4. Klassen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Projekt Musikelektronik
Advertisements

Lerngemeinschaft Parkschule Gemeinsam lernen – individuell fördern

Friedrich-Schiller-Schule LEIPZIG anders.denkend.humanistisch
Bildungsreform 2004.
Was machen die Jungen und Mädchen??
Das sind wir..eine der größten Grundschulen Wiesbadens.
P!nk Alecia Moore, geb. am
Bläserklasse am Schuldorf Bergstraße
Arbeit und Energie präsentiert von
Musik bei Studiefrämjandet junge Menschen spielen mit uns in Bands Musikhäusern, Proberäumen, Auftritten, Aufnahmen, Kurse, Clinics/Workshops.
Darstellen & Gestalten
Informationsveranstaltung zum Wahlpflichtunterricht
Tanzkurse an unserer Schule.
Wahl der Ausbildungsrichtung
Ein neues Element in der Stundentafel der künftigen gymnasialen Oberstufe Projektkurse für das Fach Kunst und Musik.
Kulturelles Leben III Autor: Ing. Marie Kabůrková TENTO PROJEKT JE SPOLUFINANCOVÁN EVROPSKÝM SOCIÁLNÍM FONDEM A STÁTNÍM ROZPOČTEM ČR.
Schwerpunkte der VMS Höchst
Wenn ich singe, bekomme ich gute Laune.. singen spielen bewegen tanzen darstellen musizieren.
Blattformen-Lernschleifen-Lernstrategien Ein Medien-Portfolio entsteht
Schule der Handwerke ÚĽUV Bratislava Kreative Workshops Tercia.
Musik – Volksschule Timelkam
Profilfach Musik am FSG
Lehrplan 99.
Metropole Ruhr | Kreativwirtschaft
4.Klasse - Was nun??? S C H U L L A U F B A H N - B E R A T U N G
WPU musisch-künstlerisches Profil. projektbezogene unterrichtspraktische Arbeit gemeinsames verzahntes Vorgehen der beiden beteiligten Fächer Musik und.
WPU-CHOR Workshop für Chorgesang, Stimmbildung & Präsentation
Humanitä t Kritikfähigkeit Offenhei t Selbstvertrauen Toleran z Verantwortung Wertschätzun g w w w. s t i f t e r g y m. a t ein breites Spektrum von Lerninhalten.
Ein PC-Game selber machen
Lehrplan/Semestrierung MUSIKERZIEHUNG Oberstufe Stand
März bis Mai „Ich bin wie du, aber doch anders“ Foto: Arne Müseler Bereich 1 Themenbearbeitung.
Entwurf für ein ästhetisches Profil Kunst und Medien
Musik – Volksschule Timelkam „Es schwinden jedes Kummers Falten, solang des Liedes Zauber walten!“ Friedrich Schiller.
Die Präsentation der Schülerin 11 «B» Tonewizkaja I “Aus den B riefen der deutschen Schüler aus der Stadt Freiberg” Die Lehrerin Wlasowa T.N.
Bühne – Klang – Design Schwerpunkt der SNMS Faistenau für die 3. und 4. Klassen.
Heavy Metal Ursprünge im Hard Rock
Musik Orientierungsstufe Arbeitsfassung zur Erprobung Klassenmusizieren am Beispiel „A Gentleman‘s Honor“: Mögliche Unterrichtsvorhaben und Kompetenzen.
04.Januar- 03.Oktober 2017 Projekt N: DE04-KA
Gassenbauer Kunsttage
Informationsabend für die Eltern und Schülerinnen der 6. Klassen
Das Profil der Realschule
O S T LERCHENFELD ORIENTIERUNG ermöglichen STUDIUM vorbereiten
Bei uns..
Pop from Germany Key Words: das Lied, der Song = song der Songtext
Projektkurs BILDHAUEREI
Sicher unterwegs mit Lehrwerken von Cornelsen
Sommerausstellung der Akademie-Kreativ-Gruppen
Berufliche Oberschule Pfarrkirchen
Projektkurs 2015 „Malerei - Mehrteilige Bilder“ (Referenzfach Kunst)
Die Kunst verbessert unser Leben
Präsentation von Cristiana Cachada
Gymnasium Neustadt a.d.Waldnaab
Vorstellung der Oberstufe
Odborná konverzácia v cudzom jazyku
HERZLICH WILLKOMMEN zum Elterninformationsabend der 5. Klassen
DIE SCHÖNEN KÜNSTE.
Tagung Am LISUM PERSPEKTIVWECHSEL
Tänze aus Brasilien Präsentation erstellt von Jana Georgieva Inhalte:
Musik und Instrumente in Brasilien
Profilfach Kunst.
WPU-CHOR Workshop für Chorgesang, Stimmbildung & Präsentation
Berufliche Oberschule Pfarrkirchen
Intensivmodule Mode Intensivmodule Mode.
Schülervertretung Göttenbach-Gymnasium
Werken Verständnis im Bildungsplan 2016
Prägungen in der Gemeinde
Bildende Kunst – Profilfach an der
Interkulturelle Kunst im Alltag
Willkommen im WPU Unterricht
 Präsentation transkript:

Schwerpunkt der SNMS Faistenau für die 3. und 4. Klassen Bühne – Klang – Design Schwerpunkt der SNMS Faistenau für die 3. und 4. Klassen

Was ist das? Vorwiegend projektorientiertes Arbeiten in „kreativen“ Fächern wie Musikerziehung Bildnerische Erziehung Werken Ernährung und Haushalt …

Bühne Tanz und Rhythmus Volkstänze und Reihentänze Bräuche aus verschiedenen Kulturen Theaterbesuche Blick hinter die Kulissen Modern Dance, Musikvideos Hip Hop, Popmusik

Bühne Theaterstücke erarbeiten Bühnengestaltung Fertigen von Kostümen Musikbegleitung

Bühne Präsentation am Kreativtag oder bei „Weg ins Licht“

Bühne Modenschau

Klang Spielmusik Band

Klang Andere Länder Malerei und Musik in anderen Kulturen Gemeinsames Musizieren Unterschiedlichste Stile und Besetzungen

Klang Musik als Wirtschaftsfaktor Produktion von Musik Studio Werbung Festivals Open Air Veranstaltungen

Design Auseinandersetzung mit Kunst Ausstellungsbesuche Residenzgalerie Rupertinum Domquartier Epochen der Kunstgeschichte

Design Techniken im bildnerischen Bereich Druckgrafische Verfahren (Radierung, Lithografie…) Besuch einer Druckwerkstätte Plastische Arbeiten aus Draht, Ton, Speckstein… Landart

Design Hier einige Beispiele von Arbeiten aus BES

Design Traditionelles – je nach Jahreszeit Flechten Klöppeln Schnitzen Krippenbau