Höherer Schulabschluss

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
März 2009 | 72. Tagung der Arbeitsgruppe für empirische pädagogische Forschung (AEPF) | Landau Der Einfluss wahrgenommener Unterstützung durch.
Advertisements

Vergleich der 3 Arten des t-Tests Testergebnisse berichten
Unterschiede in der Selbst- und Fremdbeurteilung von Leistungseinschränkungen: Artefakt oder konstruktrelevante Information? Angela Buchholz WWU Münster.
St. Benno-Gymnasium Dresden Jürgen Leide, Pädagogischer Leiter
„NRW-Schüler haben in Geschichte krasse Wissenslücken“ (derwesten.de)
Glaube, was ist das?.
Was bringt die Zukunft? deutschdrang.com
1. Groupware Hochschultage Mai 1998 GCC - Groupware Competence Center Universität Paderborn.
Managing Internationalisation Patricia Adam © UVK Verlagsgesellschaft mbH, Konstanz und München Slides Chapter 5 Patricia Adam Managing Internationalisation.
„Anschlüsse/ Bildungswege in Hamburg“ Deine Notizen/ Fragen:
Amt für Volksschule Englisch in der Primarschule Elternabend Braunau, 30. April 2009.
LWL – Landesjugendamt Westfalen Beratung Dr. Paul Erdélyi LWL – Landesjugendamt Westfalen Fachforum IV – AG 2 Förderung, Unterstützung und Erhaltung pädagogischer.
BILDUNGSSTREIK 2010 ??? Dienstag, Uhr DGB-Haus (beim Zähringerplatz) Studis, Schülis, Lehrende, Gewerkschaftis, Aktivistis und Interessierte.
Lehre für Maturantinnen/Maturanten lehrausbildung.tirol | lehre-in-tirol.at 2 Lehre für Maturantinnen und Maturanten  Die Kombination einer hochwertigen.
Sozialpsychologie WS 10/11 Henrik Singmann Session 12.

2. Schülerratssitzung im Schuljahr 2016/17.
Warum ist der Balkan ein „Pulverfass“?
Sachbearbeiter Bemusterungsdokumentation (M/W)
Vorstellung der Berufseinstiegsbegleitung an Ihrer Schule durch die
Berufsorientierung an der Janusz-Korczak-Schule
Was heißt ‘Armut’? Ist Armut in Entwicklungsländern anders als Armut in Industrieländern? Was braucht man in Deutschland / Großbritannien für einen akzeptablen.
„NRW-Schüler haben in Geschichte krasse Wissenslücken“ (derwesten.de)
Herzlich willkommen auf eurem Berufewelt- Channel
Land- und Baumaschinenmechatroniker
Peru Pachitea gehört zu den ärmsten Provinzen im Hochland von Peru.
Median, Spannweite, Halbweite
„Wir müssen die Kinder auf verschiedene Schulen aufteilen, damit innerhalb der Klassen ein ähnliches Leistungsniveau herrscht.“ Ist das so???
Experteninterview Management von Gesundheitseinrichtungen
Geschlechtsaspekte bei Substanzgebrauchsstörungen
Willkommenslotse Aufgabenbereich und Rolle des Willkommenslotsen
Hadoco.
Verwaltungsmitarbeiter/in
Die Ehe damals und heute.
Schüler an der Ruth-Cohn-Schule
4A, BG/BRG Laa an der Thaya, 2016/17
Judit Langer-Buchwald
Ehrenamt und Arbeitsmarkt ? Zur Struktur einer guten Partnerschaft
Betriebspanel Berlin 2016 Ergebnisse der 21. Welle.
Gemeinsames Lernen von Kindern mit und ohne Beeinträchtigung
„NRW-Schüler haben in Geschichte krasse Wissenslücken“ (derwesten.de)
Motivation ist wichtiger als Intelligenz
Ganztagsorientierungsklasse G T O an der Mittelschule Wasserburg
Voraussetzungen und Informationen
„Make it in Germany“ informiert internationale Fachkräfte zu:
„Make it in Germany“ informiert internationale Fachkräfte zu:
. W I R B I E T E N C H A N C E N Bonn-Bad Godesberg Stand
Jiu-Jitsu AG: - Kostenfreie für unsere SuS - 19 SuS im SJ 17/18
Sozialpsychologie WS 10/11
“Job Coach für Menschen mit Behinderungen" (JOMB)
Herzlich Willkommen an der Hochschule Biberach
Schule an den Püttbergen (Grundschule) Berlin - Rahnsdorf
HAK, HAS und IT-HTL Ybbs an der Donau
Mastertitelformat bearbeiten
Der Berufswahlfahrplan
Thema: Terme und Variablen Heute: Rechengesetze in Gleichungen nutzen
Vertrieb in einer neuen Dimension
. W I R B I E T E N C H A N C E N Bonn-Bad Godesberg Stand
Buchhaltung / Personalwesen (m/w)
„NRW-Schüler haben in Geschichte krasse Wissenslücken“ (derwesten.de)
Lernen nach Konrad Lorenz
Konfidenzintervalle und Tests auf Normalverteilung
Was wir erreichen möchten …
„Aus der Schule … in den Beruf“
Verein zur Förderung der Kinder- und Jugendpsychiatrie Tirol ZVR-Zahl: Anichstraße 35, Vinzenzhaus 11, 6020 Innsbruck   Projekte 2017.
UL- Aktivitäten 2019 ULKO LVB.
Fortgeschrittene statistische Methoden SS2020
16 Reisestipendien zum Annual Meeting der European Association for the Study of Diabetes 2019 in Barcelona Stipendium in Höhe von 1500 € September.
«Innovative Technologien (DLT, AI) in Ecosystemen»
„Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule“
 Präsentation transkript:

Höherer Schulabschluss .212 (.033)*** Interesse am Lernen Kave (wle) R²=.085 Geburtsland (Deutschland) .100 (.040)* .174 (.033)*** neg-. Extr. Motivation: Self-determination-Theory: experience of autonomy, competence Signifikanzlevel:***<.001, **<.01, *<.05, ^<.1; N=830; CFI=1.000; TLI=1.017; RMSEA=.000; χ²/df=0,372 Standardizierte Koeffizienten (STDYX); Standardfehler in Klammern

Häufigkeit diagnostische Aufgaben Pabe (wle) Geburtsland (Deutschland) Höherer Schulabschluss .127 (.033)*** Häufigkeit diagnostische Aufgaben Pabe (wle) R²=.069 Geburtsland (Deutschland) .144 (.036)*** .141 (.033)*** .086 (.034)** neg-. Extr. Motivation: Self-determination-Theory: experience of autonomy, competence Ausbildungs-betriebsgröße Signifikanzlevel:***<.001, **<.01, *<.05, ^<.1; N=828; CFI=.976; TLI=.965; RMSEA=.050; χ²/df=3,05 Standardizierte Koeffizienten (STDYX); Standardfehler in Klammern

Höherer Schulabschluss .073 (.034)* Häufigkeit diagnostische Aufgaben Pame (wle) R²=.039 Geburtsland (Deutschland) .113 (.036)** .139(.034)*** neg-. Extr. Motivation: Self-determination-Theory: experience of autonomy, competence Signifikanzlevel:***<.001, **<.01, *<.05, ^<.1; N=830; CFI=1.000; TLI=1.001; RMSEA=.000; χ²/df=0,92 Standardizierte Koeffizienten (STDYX); Standardfehler in Klammern

Intrinsische Motivation zu Lernen Höherer Schulabschluss .131 (.037)*** Häufigkeit kaufmännsiche Aufgaben .095 (.049)^ .158 (.033)*** Theta_fi R²=.110 Geburtsland (Deutschland) .120 (.033)*** Häufigkeit diagnostische Aufgaben .130 (.037)*** -.137 (.041)** neg-. Extr. Motivation: Self-determination-Theory: experience of autonomy, competence Unterstützung Elternhaus Signifikanzlevel:***<.001, **<.01, *<.05, ^<.1; N=834; CFI=.981; TLI=.977; RMSEA=.025; χ²/df=1,50 Standardizierte Koeffizienten (STDYX); Standardfehler in Klammern

Intrinsische Motivation zu Lernen Höherer Schulabschluss .136 (.037)*** .170 (.033)*** Theta_fi R²=.086 Geburtsland (Deutschland) .109 (.034)** Häufigkeit diagnostische Aufgaben .131 (.044)** neg-. Extr. Motivation: Self-determination-Theory: experience of autonomy, competence Signifikanzlevel:***<.001, **<.01, *<.05, ^<.1; N=834; CFI=1.000; TLI=1.000; RMSEA=.002; χ²/df=1,00 Standardizierte Koeffizienten (STDYX); Standardfehler in Klammern

Intrinsische Motivation zu Lernen .162 (.084)^ Theta_fi R²=.192 Geburtsland (Deutschland) .162 (.062)** .358 (.059)*** neg-. Extr. Motivation: Self-determination-Theory: experience of autonomy, competence Lesekompetenz Signifikanzlevel:***<.001, **<.01, *<.05, ^<.1; N=217; CFI=1.000; TLI=1.039; RMSEA=.000; χ²/df=0,68 Standardizierte Koeffizienten (STDYX); Standardfehler in Klammern