Effekte von einnahmen von Drogen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Wer wird MillionärIn - Suchtfragen
Advertisements

Umfrage zum Drogenkonsum der Jahrgangsstufe 11 am Gymnasium Uslar 2004
Todays Learning Objective: To apply your PSHE drugs knowledge with German Todays Language Focus: Building up your vocabulary.
Cannabis sativa: Heilpflanze oder Droge ?
Legal, illegal, scheißegal?
von Jonathan, Jonathan, Ben und Julian
Referat Cannabis.
„Drogenwirkung im Gehirn“
Seit nicht mehr verboten
Mit dem Thema Sucht ? Was heißt das ?
Drogen.
Gesundheit und Schönheit
Möglichkeiten zur Bekämpfung von Genussmitteln
Substanzabhängigkeit
Verbreitete Drogen mit Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System
Sucht Nikotin Alkohol Drogen Magersucht Tablettensucht.
Ucht / bhängigkeit lkohol, asch & o..
Drogenabhängigkeit.
Sucht Weiter mit Klick.
Sieben sichere Anzeichen das Winnie Pooh
Ist es wirklich so schlimm?
Wirkung von Suchtmitteln auf Körper und Psyche
(Monitoringsystem Drogentrends):
DIE SYNAPSE.
Schadensminderung im Justizvollzug Hauptmodul Teil 1
Cannabis- eine umstrittene Pflanze
Unser Ziel Wir möchten mit Hilfe dieser Präsentation zeigen, was es für Schäden gibt wenn man Drogen und Alkohol konsumiert!
Mögliche Anzeichen für Drogenkonsum
Alkohol, Drogen Bezug zu aktuellen Vorkommnissen
Suchtverhalten, Drogen und Suchtmittel
WOLLEN SIE FREI SEIN ? ODER SKLAVE ?. WOLLEN SIE FREI SEIN ? ODER SKLAVE ?
Süchte.
Suchtprävention am Johannes-Gymnasium
Ablauf Unsere Projektidee Unser Ziel Interviews
Haschisch Drogen.
Jugend, Substanzkonsum und Sucht
Psychoaktive Substanzen
Drogeninduzierte Psychosen
CANNABIS Haschisch, Haschöl, Marihuana
Marihuana und Haschisch
DrOgEn:.
DIE SYNAPSE Impulsübertragung findet durch chemische Substanzen statt
Sucht Allgemeiner Teil
A n g s t & S u c h t 12. November 2015 Dr. Wolfgang Pale & Dr. Wolfgang Werner PSZ GmbH.
Drogen- konsum in der Pubertät (k)ein Thema für Eltern?
 Alkohol  Medikamenten  Drogen Symptome am Notfallpatienten nach dem Konsum von:
Info-Veranstaltung der Grünen Jugend Kreis Vulkaneifel, Mittwoch, in Daun Karl-W. Koch, Dipl. Ing. (chem.), Mehren Drogen legalisieren?
1 Vergiftungen durch Drogen Bild?. Information 2  Als „Droge“ bezeichnet man jede Substanz, die das zentrale Nervensystem (Wahrnehmung, Gefühle, Emotionen,
Drogen- konsum in der Pubertät (k)ein Thema für Eltern?
Globale Probleme - Drogen. Das Problem Der illegale Drogenhandel schadet dem Leben der Menschen. Die Süchtigen stehlen Geld um Drogen zu kaufen. Also.
Kom verder. Saxion. SE Verhaltensbilder 10 Abusus, Abhängigkeit, Sucht: weitere Drogen.
- DRUGS KNOW HOW AlkoholCannabisEcstasyNikotin
Morphium im Urin: legal oder illegal
Willkommen.
Effekte von einnahmen von Drogen
1.
Amphetamin XTC Psychedelisch Allgemein
Vorlesung: Sucht und Abhängigkeit
Im Rausch angekommen Eine Projektpräsentation von
Das Immunsystem Die innere Armee.
Institut für präklinische und klinische Notfallmedizin
Geschlechtsaspekte bei Substanzgebrauchsstörungen
Sucht und Abhängigkeit - Ursachen und Entstehungsbedingungen
Die Lysergsäure Die Lysergsäure war ein Medizin der 60er Jahre. Bekannter ist sie als die Droge LSD. Unbekannt ist es aber, dass einer der ersten Staaten,
Sucht – wie spreche ich es an?
Drogen im Detail Ein Wissensquiz des B.A.D.S.
 Präsentation transkript:

Effekte von einnahmen von Drogen

Gliederung Problemformulierung 1. Welche Drogen? 1.2 Genussmittel 1.3 Legale Drogen 2. Illegale Drogen 3. Psychische Abhängigkeit

Problemformulierung Was passiert mit unserem Körper, wenn wir Drogen einnehmen

Welche Drogen? Genussmittel Legale Drogen Illegale Drogen

Genussmittel Kaffee Tee Energydrinks

Legale Drogen Alkohol Nikotin (Tabak) Manche Medikamente

Illegale Drogen Cannabis (Haschisch, Marihuana) Halluzinogene (LSD, Pilze) Opiate (Heroin, Opium) Kokain Ecstasy Speed Designer-Drogen.

Psychische Abhängigkeit Krank Kriminell Süchtig Kein Drogen – Kein Leben

Physikalische Abhängigkeit Krank Herz Kreislauf System Blutkreislauf

Quellen http://www.kmdd.de/jugendliche-sucht.htm http://www.drogenbeauftragte.de/drogen-und- sucht.html https://www.drugcom.de/?id=start

Fragen?