Weihnachtsgruß aus Mbesa Von Victor und Anne Odadah Mit Joel, Viane und Joshua
Tansania – ein Land voller Kontraste
Mit endlosen Weiten
Und voller Schönheit
Auf der einen Seite traditioneller Lebensstil in Lehmhütten im Buschland
Andererseits (im Norden) aber auch modern und westlich geprägt
ein Land, das Tradition und Moderne verbindet
In Tansania leben etwa gleich viel Muslime und Christen In Tansania leben etwa gleich viel Muslime und Christen. Die Missionsstation Mbesa liegt ganz im Süden von Tansania. Hier sind etwa 5% der Bevölkerung Christen, und zu 95% Muslime
Die letzten Monate waren trocken und sehr heiß und langsam fängt nun die Regenzeit an. So haben wir staubig-sandigen Boden, hohe Luftfeuchtigkeit und tagsüber Temperaturen zwischen 35 -40 Grad im Schatten… nicht zu vergleichen mit Weihnachten in Deutschland!
Gar nicht so leicht bei fehlender Dekoration und heißen Temperaturen in „Weihnachtsstimmung“ zu kommen… aber so ist es andererseits einfacher, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, da wir keine Ablenkung haben und auch keine Geschenke irgendwo einkaufen könnten.
Einkaufen kann man hier wirklich nur die Basics Die Markthalle in Tunduru (unserer Distrikt-Hauptstadt) lockt in der Vorweihnachtszeit mit Kartoffeln und frischem Gemüse
Frauen bieten ihre Ware an den Straßen zum Verkauf an Frauen bieten ihre Ware an den Straßen zum Verkauf an. Gerade in der Weihnachtszeit sind die Menschen bereit, mehr Geld auszugeben.
Besonders gerne landet Ziegenfleisch in den Töpfen
Auch in Mbesa stockt unsere Gemischtwarenhändlerin ihr Sortiment auf, da sie an Weihnachten auf bessere Geschäfte hofft
Wie feiern also die Menschen hier in Tansanias Süden Weihnachten?
Für die Mehrheit der Muslime ist Weihnachten nicht mehr als ein willkommener „siku kuu“ (Feiertag), an dem man etwas Ruhe hat und mal jemanden besuchen geht und Zeit mit der Familie verbringt.
Die Christen im Land kommen am 25. 12 Die Christen im Land kommen am 25.12. vormittags zum Gottesdienst zusammen und es wird viel getanzt und gesungen zur Ehre Gottes
Weihnachtszeit = Familienzeit. Es wird viel gelacht Weihnachtszeit = Familienzeit. Es wird viel gelacht. Die Frauen kochen oft über Stunden auf offenem Feuer ein Festessen, das hierzulande aus Reis und Fleisch besteht, dazu Gemüse und zur Krönung ein Softgetränk
Beim gemeinschaftlichen Essen braucht man auch nicht unbedingt einen Tisch oder einen eigenen Teller
Als Missionare feiern wir auch gerne gemeinsam und backen Plätzchen und trinken Weihnachtstee, um uns ein wenig Heimatgefühl zu verschaffen
Auch ohne Baum und Kerzenschein, ohne Geschenke und Weihnachtsmann… wir haben Grund zum Danken und uns zu freuen.
Deswegen sind wir hier, damit auch für die Menschen im Süden Tansanias Weihnachten wird. Nicht nur als Feiertag, sondern auch im Herzen ´Denn also hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, damit alle, die an ihn glauben nicht verloren gehen, sondern das ewige Leben haben. Johannes 3:16
Wir wünschen euch frohe Weihnachten und ein gesegnetes Jahr 2017 !!!