Jahres-Pressekonferenz

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
nach Halbjahren; Veränderung gegenüber Vorjahr in %, Index 2000 = 100
Advertisements

„Chemie – Old Economy oder Fortschrittsmotor?“
Die Chemie ist für das deutsche Innovationssystem unverzichtbar.
Industrieland Deutschland
Entwicklung der Chemieproduktion in Deutschland
Über 90 Prozent der Chemiebetriebe gehören zum Mittelstand
Fair Trade.
Halbjahrespressekonferenz 2011 des Verbandes der Chemischen Industrie e.V. am 14. Juli 2011 in Frankfurt/Main Quellen: Statistisches Bundesamt, VCI Der.
Automobilindustrie – Stand 30. Januar 2013
Automobilindustrie – Stand 19. September 2013
Industrieland Deutschland
Industrieland Deutschland
Jahrespressekonferenz 2011 des Verbandes der Chemischen Industrie e.V. am 7. Dezember 2011 in Frankfurt/Main Quellen: Statistisches Bundesamt, VCI Die.
Bundesrepublik Deutschland
EU-Industriepolitik – Anspruch und Wirklichkeit
„Mineralölwirtschaft in Deutschland: Hintergründe und Perspektiven“
W w w. c l e a n – d r i v e. e u Clean Drive E-Learning 1 / 19 Aktuelle Rahmenbedingungen Aktuelle Rahmenbedingungen.
Willkommen zur VDW-Jahres-Pressekonferenz 2009
Automobilindustrie – Stand 22. Januar 2014
Chemiekonjunktur und wirtschaftliche Auswirkungen der Energiepolitik
Grafiken zur Halbjahrespressekonferenz 2014 des VCI
Energiestatistik Teil 5 (von 6)
LIGNA HANNOVER 2009 Pressekonferenz 11. Februar 2009 Zürich
Chemieproduktion wächst im Gesamtjahr 2014 um 1,5 Prozent
Preisbereinigte Veränderung des BIP in Prozent
Chemieproduktion wächst im ersten Halbjahr 2015 um 1 Prozent
Industrieland Deutschland
Sylke Becker Stuttgart, 03. November 2015
Die 30 größten CO 2 -Emittenten 2014 Emissionen in tausend Tonnen pro Jahr Quelle: EDGARv4.3, European Commission, Joint Research Centre (JRC)/PBL Netherlands.
Industrieland Deutschland
Wachstum der deutschen Wirtschaft
Presseabend des VCI am 1. März 2016 in Frankfurt/Main Chemiekonjunktur unter der Lupe Chemieproduktion (inkl. Pharma) in Deutschland Nach einem guten ersten.
POLNISCH-DEUTSCHE ZUSAMMENARBEIT IM BEREICH DES TRANSPORTS Arbeitgeberverband „Transport und Logistik Polen” Berlin, 11. April 2016.
Prognose zu den Marktanteilen der Betriebssysteme am Absatz vom Smartphones weltweit in den Jahren 2015 und 2019 Festnetz & Mobilfunk © Statista GmbH,
Willkommen zur VDW-Jahres-Pressekonferenz 2008 Frankfurt am Main, 12. Februar 2008.
Herzlich willkommen zur VDW-Jahrespressekonferenz 2013 Frankfurt am Main, 19. Februar 2013.
Automobilindustrie Aktuelle Entwicklung und Ausblick.
Herzlich willkommen zur VDW-Jahrespressekonferenz 2012 Frankfurt am Main, 09. Februar 2012.
Verband der TÜV e.V. Pressekonferenz Dr. Klaus Brüggemann TÜV Report 2015.
Branchenporträt der deutschen chemisch-pharmazeutischen Industrie.
Vorzeigeregion Niederösterreich
Investitions- und Kooperationsumfeld in der Tschechischen Republik
Wirtschaftliche Bedeutung des Tourismus
Herzlich willkommen zur VDW-Jahrespressekonferenz 2017
Der Industriestandort Bremen im Städtevergleich
Aufwärtstrend setzt sich fort
Die Automobilindustrie stellt den größten Arbeitgeber im Land Bremen – gefolgt von der Nahrungsmittelindustrie. Verarbeitendes Gewerbe im Land Bremen,
Das Land Bremen – ein Standort der Spitzenforschung, der im Drittmittelwettbewerb größte Erfolge verzeichnet! Der Erfolg der bremischen Hochschulen beim.
Branchenporträt der deutschen chemisch-pharmazeutischen Industrie
zur landesweiten Aktionswoche „Armut bedroht Alle“
Kernindikatoren der chemischen Industrie in Deutschland
Mehr Beschäftigte und weniger Arbeitslose im Jahr 2018
Blondinen Im Straßenverkehr.
Jahresrückblick Kunststoff- und Gummimaschinen
Entwicklung der Chemieproduktion in Deutschland
Wirtschaftsperspektiven 2018 Was kommt auf unsere Wirtschaft zu?
Gliederung Einleitung Entwicklung Antriebsarten Personentransport
Konjunkturbulletin März 2018
Das transatlantische Freihandels- und Investitionsabkommen (TTIP)
Forschungsbudgets der Branche erreichen Rekordwert Externe und interne Aufwendungen in Milliarden Euro; 2017 und 2018: Schätzung/Prognose 2017 sind die.
Mittel- bis langfristige Perspektiven des Arbeitsmarktes
EUROPA: BIOLANDWIRTSCHAFTSFLÄCHE 2016
Elektromobilität – Ausweg aus der Umweltkrise?
In Deutschland: bislang Fehlanzeige.
Presseabend 2013: Chemiekonjunktur unter der Lupe
Kernindikatoren der chemisch-pharmazeutischen Industrie in Deutschland
Infografiken zur Elektromobilität. April 2019.
Biologische Landwirtschaft in Europa Grafiken
Entwicklung der Chemieproduktion in Deutschland
Forschungsaufwendungen der Branche erreichen neuen Rekordwert
 Präsentation transkript:

Jahres-Pressekonferenz 6. Dezember 2017

Pkw-Weltmarkt 2012 - 2017 Millionen Quelle: VDA p: Prognose

Pkw- bzw. Light Vehicle-Absatz USA, China, Europa* Millionen Quelle: VDA, ACEA, WardsAuto, CAAM *Europa = EU-28 + EFTA p: Prognose

Pkw-Neuzulassungen Deutschland 2012 - 2017 Millionen Quelle: VDA, KBA p: Prognose

Beschäftigung in der Automobilindustrie Quelle: Statistisches Bundesamt

Pkw-Weltproduktion dt. Konzernmarken 2007 - 2017 Millionen Quelle: VDA p: Prognose

Pkw-Inlandsproduktion und -Export 2012 - 2017 Millionen Quelle: VDA p: Prognose

Pkw-Weltmarkt 2012 - 2018 Millionen Quelle: VDA p: Prognose

Pkw- bzw. Light Vehicle-Absatz USA, China, Europa* Millionen Quelle: VDA, ACEA, WardsAuto, CAAM *Europa = EU-28 + EFTA p: Prognose

Schwere Nutzfahrzeuge* in Westeuropa (EU15+EFTA) Tausende Quelle: VDA *größer 6 Tonnen p: Prognose

Internationale Patentstatistik – Anteile der Länder* Hybridfahrzeuge Elektrofahrzeuge Quelle: Patentscope, ifo Institut *Zeitraum 2010 bis 2015

Marktanteile der dt. OEM am int. Elektro*-Pkw-Absatz Prozent Quelle: VDA, KBA, IHS Automotive *Elektro = BEV + Plug-in Hybrid (inkl. REEV) + Brennstoffzelle

Neuzulassungen von Elektro-Pkw in Deutschland Wachstumsraten PHEV, BEV und Elektro-Pkw insgesamt Quelle: KBA *Elektro = BEV + Plug-in Hybrid (inkl. REEV) + Brennstoffzelle

Rückgang der Stickoxidemissionen im Straßenverkehr Kt pro Jahr - 70 % Euro 4 (1.1.2006 für neue Fahrzeuge) Euro 5 (1.1.2011 für neue Fahrzeuge) Euro 6 (1.9.2015 für neue Fahrzeuge) Quelle: UBA, Nationale Trendtabellen für die deutsche Berichterstattung atmosphärischer Emissionen 1990-2015

Notwendiger Beitrag zum Klimaschutz E-Fuels Notwendiger Beitrag zum Klimaschutz

Digitalisierung – Dt. Automobilindustrie Patentweltmeister Die deutschen Hersteller und Zulieferer sind Technologietreiber Patentinhaber für das automatisierte Fahren* Dt. Automobilindustrie hält an den seit 2010 weltweit erteilten Patenten zum automatisierten Fahren einen Anteil von 52 Prozent. Sechs deutsche Unternehmen in den Top- 10 16 bis 18 Milliarden Euro Investitionen in die Digitalisierung in den nächsten Jahren Quelle: IW Köln, Patentscope * Patentanmeldungen seit 2010

Jahres-Pressekonferenz 6. Dezember 2017