Alumni * Liebe Abiturientin, lieber Abiturient,

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
DW Die Wohnungswirtschaft und Aareon AG Hamburg/Mainz, Oktober 2012
Advertisements

Freiwilligen Feuerwehr Neu Wulmstorf Ortswehr Neu Wulmstorf e.V.
Per an: 2014 DW Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft Kundenbeziehungen im digitalen Zeitalter: Emotional oder effizient?
2012 DW Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft – 2012 DW Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft – Effizienz 2020 per an:
Förderverein der Geschwister-Scholl-Schule Langen e.V.
Wallgartenschule Melle e.V.
GEMEINSAM FÜR UNSERE KINDER
Allein die Gnade Allein Jesus Christus Allein der Glaube Allein die Schrift Ein elementarer Kompaktkurs zu den vier Grundworten der Reformation Evang.
Herzlich willkommen zur Vollversammlung! Unsere Themen: 1.Unordnung Garderoben 2. Lerntagebuch auf dem iPad schreiben 3. Abschaffung von Air Move 4. Sitzkissen.
Förderverein der Gustav-Heinemann-Gesamtschule e.V. Schonnebeckhöfe 58 – Essen Haben Sie Interesse, alle Schülerinnen und Schüler der Gustav-Heinemann-
Verein zur Förderung der Mauritiusschule Ibbenbüren e.V. Beitrittserklärung / SEPA-Lastschrift-Mandat Hiermit trete ich dem Verein zur Förderung der Mauritiusschule.
Trinkbornschule in Rödermark. Informationsabend 4  5.
Schreibwerkstatt. Anfrage Sehr geehrte Damen und Herren, für unsere Anlage benötigen wir ein Molekularsieb mit der Oberfläche von 600 m2/g. Deshalb bitten.
© Handwerkskammer zu Leipzig, Dresdner Straße 11/13, Leipzig Wer will fleißige Handwerker sehen?
Die Medienscouts Wir erklären euch heute was unsere Aufgaben sind, wo ihr uns findet und wie ihr uns kontaktieren könnt. Quelle:
Networking über den Dächern der Stadt…
Organisations-Team Unterstützer
„ Die Wohnungsunternehmen als Partner der Städte und Gemeinden “
……………………………………………………..……
Die Trainingsraum-Methode an der Realschule „Am Heimbach“
Stromeffizienter Haushalt
ANMELDUNG in der Ganztagesschule   Montag, den
Vorantrag für die Vereinsmitgliedschaft im LVFK e.V.
  TV Gernsbach Mamafit 1849 e.V. Person
Förderverein der Kontakt Förderverein der
Anmeldeschein Bitte schicken Sie dieses Formular ausgefüllt per Post oder per Fax zurück an: Umweltstation Nürnberg – Institut für Pädagogik und Schulpsychologie.
Workshop __Augen-QG____ Workshop __Augen-QG____
Herbert´s (Hy.) Powerpoint Präsentation automatisch
3. Klasse von Frau Kunze Herzlich willkommen!.
Verein zur Förderung der Mauritiusschule Ibbenbüren e.V.
„ Kreative Nutzungskonzepte für Denkmäler im Bestand “
Als du geboren wurdest, hast du geweint
SOZIALE NETZWERKE.
Lernentwicklungsgespräch statt Zwischenzeugnis
Grundschule Bookholzberg e.V.
Schule gemeinsam gestalten!
Grundschule Bookholzberg e.V.
Ihre Firmenbroschüre Dies ist ein großartiger Platz für Ihre Leitlinien. Sie können diese frische, professionelle Broschüre wie vorliegend verwenden.
Grund- und Mittelschule Altomünster
Pfingstferien- angebot
Mustersammlungen Edgar Oberländer – Mitglieds des Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung im lsbh Stand:
Osterferien- angebot – KiSS Ostfildern e.V. Anmeldung
an der Gesamtschule Ibbenbüren (ab Jahrgang 9)
Schlesischer Sportverein Lüdenscheid e. V.
Kein Unterricht in den Schul-Ferien! Änderungen vorbehalten!
Evaluation zum bilingualen Zweig am Gymnasium Aspel 2017/18
9. Partnerforum Gesundheit
Jugendhilfeausschuss am in Radevormwald
Schlesischer Sportverein Lüdenscheid e. V.
Einladung zur Weihnachtfeier
Vollständig beantwortet: 93
Willkommen, liebe Schülerinnen und Schüler!
Beitrittserklärung zum Obst-und Gartenbauverein 1983 e.V. Ortenberg.
Einzugsermächtigung Binger-Fussball-Vereinigung „Hassia“ e.V.
Titel der Veranstaltung
START-BRAINSTORMING Was wollen wir eigentlich? Ideen sammeln
Die Alumniarbeit des DAAD
Die heutigen Jugendlichen. Welche Probleme haben sie?
Einzugsermächtigung bitte auf der Rückseite ausfüllen.
Katholischer Sozialpreis Begleitung am Lebensende -
ANMELDEFORMULAR in Brünn SUMMER PERFORMANCE CAMP
VESPA-CLUB RÜSSELSHEIM AM MAIN EINZUGSERMÄCHTIGUNG
E-Mobility-Quiz E-Mobility-Quiz E-Mobility-Quiz E-Mobility-Quiz
Mitschüler kennenlernen
Wir gründen eine Schülerfirma
Verein zur Förderung der Mauritiusschule Ibbenbüren e.V.
Aufnahmeantrag für Interessengemeinschaft(IG) dient dem Zwecke
Dann melde dich gleich an – wir freuen uns auf Dich!
Sommerfest 2019 Liebe Mitglieder und Freunde
 Präsentation transkript:

Alumni * Liebe Abiturientin, lieber Abiturient, herzlichen Glückwunsch zum Schulabschluss! Für Sie beginnt nun ein neuer Lebensabschnitt für den wir Ihnen viele schöne und bereichernde Erfahrungen sowie viel Erfolg wünschen. Vielleicht sind Sie erst einmal froh, die Schule hinter sich zu lassen. Hoffentlich aber werden Sie sich auch gelegentlich gern an Ihre Zeit am Vicco-von-Bülow-Gymnasium zurückerinnern und eventuell kommt dann der Wunsch in Ihnen auf, Kontakt mit den ehemaligen Mitschülern und Mitschülerinnen und Lehrer_innen aufzunehmen. Nun, in diesem Fall können wir Ihnen helfen! Wir sind noch ganz am Anfang und erste Ideen formen sich. Das Ziel ist es, ein Netzwerk Ehemaliger zu schaffen. Wir werden Sie über aktuelle Themen der Schule informieren und zu Veranstaltungen einladen. Wenn Sie also Interesse haben, dann füllen Sie doch bitte das Formular auf der anderen Seite dieses Schreibens aus und stecken es entweder in den Briefkasten des Fördervereins im Erdgeschoss der Schule oder sende es an: Förderverein des Vicco-von-Bülow-Gymnasiums e. V. Rathenaustr. 35 14612 Falkensee (Das Formular wird auch als Download auf der Schul-Homepage hinterlegen.) Liebe Eltern, auch Sie sind herzlich eingeladen, entweder Ihre bisherige Mitgliedschaft im Förderverein beizubehalten, auf eine Alumni-Mitgliedschaft umzustellen oder, falls Sie bisher noch nicht Mitglied waren, neu als Alumni-Mitglied beizutreten. (Bitte füllen Sie hierzu die Rückseite des Antrages aus.) Wir würden uns freuen, wenn wir miteinander in Kontakt bleiben könnten. Mit herzlichen Grüßen Ihr Vorstand des Fördervereins Konstanze van der Putten, Stephanie Kluchert, Sadmir Avdibegovic Alumni * Förderverein des Vicco-von-Bülow-Gymnasiums e. V. Rathenaustr. 35 14612 Falkensee foerderverein-vvb@gmx.de Tel.: 03322 3753 Berliner Volksbank IBAN: DE27 1009 0000 2323 2320 00 BIC: BEVODEBB * Alumni (Mehrzahl zu [der] Alumnus [aus lat. alumnus entlehnt] und [die] Alumna [weiblich]; aus lat. alere für ernähren, aufziehen) bezeichnet die Absolventen einer Hochschule oder einer Institution des tertiären Bildungsbereiches. Alumni-Veranstaltungen bzw. -Organisationen bemühen sich um die Erhaltung der Beziehungen zwischen Ehemaligen. Oft erfolgt das über Alumni-Netzwerke, von denen in regelmäßigen Abständen Alumni-Tage organisiert werden. Die Netzwerke betreiben ein eigenes Marketing mit dem Ziel, die Ehemaligen für sich zu gewinnen. (Wikipedia)

Alumni-Netzwerk – Schüler Alumni-Netzwerk - Eltern Ja, ich möchte auch weiterhin Kontakt mit dem Vicco-von-Bülow-Gymnasium halten und bitte den Förderverein daher, meine Daten in die Alumni-Liste aufzunehmen. (Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.) ------------------------------------------------------------------------------------------------- Name, Vorname Straße und Hausnummer PLZ und Stadt E-Mail Telefon (Festnetz oder Handy) Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Förderverein des Vicco-von-Bülow-Gymnasiums e.V. und verpflichte mich, den vergünstigten Beitrag für Alumni in Höhe von 5,-- €/Jahr jeweils zum 15.07. jeden Kalenderjahres auf das Vereinskonto zu überweisen. Ich möchte Kontakt halten aber ohne Mitgliedschaft. ------------------------------------- ------------------------------------------------ Ort, Datum Unterschrift Alumni-Netzwerk - Eltern Ja, ich möchte auch weiterhin Kontakt mit dem Vicco-von-Bülow-Gymnasium halten und bitte den Förderverein daher, meine Daten in die Alumni-Liste aufzunehmen. (Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.) ------------------------------------------------------------------------------------------------- Name, Vorname Straße und Hausnummer PLZ und Stadt E-Mail Telefon (Festnetz oder Handy) Ich bin bereits Mitglied im Förderverein und möchte meine Mitgliedschaft wie bisher beibehalten. Ich bin bereits Mitglied und möchte meine Mitgliedschaft nun in eine Alumni-Mitgliedschaft zum vergünstigten Beitrag von 5,-- €/Jahr umwandeln – zahlbar wie bisher jeweils zum 28.02. jeden Kalenderjahres. Ich war bisher Mitglied und kündige meine Mitgliedschaft hiermit zum Ende des Kalenderjahres 2017. Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Förderverein des Vicco-von-Bülow-Gymnasiums e.V. und verpflichte mich, den vergünstigten Beitrag für Alumni in Höhe von 5,-- €/Jahr jeweils zum 15.07. jeden Kalenderjahres auf das Vereinskonto zu überweisen. Ich möchte Kontakt halten aber ohne Mitgliedschaft. ------------------------------------- ------------------------------------------------ Ort, Datum Unterschrift 