Gesundheitswissenschaften und Technologie

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Köln – Zollstock Fakten über die Infrastruktur und die Lebensbedingungen in Zollstock.
Advertisements

Meine Erfahrung in Deutschland
Virtuelle Fachhochschule Technische Fachhochschule Berlin University of Applied Sciences Nutzung von Internet und Multimedia für innovative Aus- und Weiterbildungs-
TU Kaiserslautern…immer vorne dabei!
University of Glamorgan Leben und studieren in Wales – Ein Guide für Studenten.
Netmeeting Umfrage: Ergebnisse der Fragen1-5.
Übergang von der Schule zur Hochschule Studienorientierung als Aufgabe in der Oberstufe Duisburg,
Ich möchte in eine Tutorengruppe: Name: ____________________________ Matr-Nr.: __________________________ Semester: _________________________ ____________________________.
TRACY Das Studentenleben in Zurich. Willkommen In der Schweiz.
Pro und kontra des Fernstudiums.
Allgemeine Hochschulreife
Akademiker ohne Zukunft
Ich heiße Kevin Goellner
Es ist alles nur geliehen ,,,.
Die Schule Stress oder Spaß?.
ZÜRICH – Die Wirtschaftsmetropole Datum, Seite 1 Willkommen in Zürich!
Gruppenarbeit für vier Gruppen!
…immer vorne dabei! TU Kaiserslautern. 2 Zentral gelegen.
Sehr geehrte Kommission! Hier ist unsere Presentation über unsere Universität uns begründung für die Reise nach Deutschland.
Die Wahlpflichtgruppe III A Warum Französisch? Welche Lerninhalte? Stundentafel etc. Wer ist geeignet?
GERMAN 1013C Kapitel 4 5. HEIDELBERG Ich heiße Kevin Goellner. Ich bin 23 Jahre alt und bin Student an der Universität Heidelberg. Ich heiße.
Orientierungsveranstaltung: Grundlagen der Profession   Schwerpunkt Dozent: Anja Steinhaus Anja.Steinhaus.Uni.de Freitag: R09 T05 D33.
Lottogewinn!!!.
Invent a Chip 2008 mit Martin Adler und Lars Lazecky Berufliche Schule der Hansestadt Rostock für Elektronik und Elektrotechnik von Lars Lazecky.
Er heißt Kevin Goellner
Sport in meinem Leben.
Das deutsche Schulsystem
Wohnen im Alter – Übersicht Welche Möglichkeiten habe ich bzw. haben wir? Auf informieren, suchen und finden!
Mein Traumberuf: Lehrerin. Inhalt Warum ist das mein Traumberuf? Alltag als Lehrerin Lehrstelle, Passerelle und Studium Voraussetzungen um in diesem Beruf.
In der Schule. Wirklich, müssen wir in unser Zeit lernen, denn alle wissen, dass ohne gut Bildung, du ist niemand.
Wenn es dir manchmal. geht und das Leben für Dich eine.
Dänisches Amt für internationale Bildung Ministerium für Forschung, Innovation und Höhere Bildung.
Seite 1 Universität des Saarlandes: Grenzen überschreiten.
WARUM MAN DEUTSCH LERNEN SOLL. Deutsch ist eine internationale Sprache.
IHR KIND IST JETZT IN DER 8. KLASSE WIE GEHT ES WEITER ?
Mittelschulinformationstag Kollegium Spiritus Sanctus Brig
École de Management de Normandie
StrV Erdwissenschaften Wien
Systemorientierte Naturwissenschaften
Psychologie.
Germanistik & Philosophie
Wie kann ich an ihn glauben?
Universität des Saarlandes: Grenzen überschreiten
Allgemeine Hochschulreife
Verein Chance Volksschule
Lust auf eigenständiges Wohnen
Guten Tag, ich bin Tim Baumann
LiLi und die Lernplattform
Elterninformation der Berufsberatung
Studieren in Wales Christoph Neumann.
Mittelschulinformationstag Kollegium Spiritus Sanctus Brig
You need to use your mouse to see this presentation
Herzlich willkommen.
in der Jahrgangsstufe Q 1
Ingenieurwissenschaften
mit einer Lehre nach der Matura
„Make it in Germany“ informiert internationale Fachkräfte zu:
„Make it in Germany“ informiert internationale Fachkräfte zu:
Wie kommt man zu „richtigen“ Entscheidungen?
Das Fach Schulpädagogik
Work-Life Balance Circle
Doppelkonjunktionen Sätze ergänzen
Mittelschulinformationstag Kollegium Spiritus Sanctus Brig
Meine Schule. Черевиченко Лиза.
GERMAN 1013C Guten Morgen!.
Ingenieurwissenschaften
Gesundheitswissenschaften und Technologie
Informationsveranstaltung – Bachelor´s Thesis
Thementag für Lehrkräfte in der künftigen 8. Jahrgangsstufe
KINDER-UNIVORLESUNGEN Sommersemester 2019 am Campus Kleve
 Präsentation transkript:

Gesundheitswissenschaften und Technologie Eidgenössische Technische Hochschule Zürich

Wer bin ich? / Was studiere ich? Deborah Imboden dimboden@student.ethz.ch Matura 2017 Wohnen: in einer 4-er WG in Zürich Studium: Health Science Technology Wer bin ich? / Was studiere ich?

Von der Matura ins Studium an der ETH Geniesse den Sommer! Was verändert sich ? Selbstdisziplin (z.B. Morgens beim Aufstehen) Du musst dir alles selbst organisieren Selbstständigkeit Entfernung von Zuhause Weniger Freizeit

Studienaufbau

Mein Alltag im Studentenleben Vorlesungen Übungen Selbststudium Freizeit Haushalt Sport

Assessments in Sport Trendsport Leisten Gestaltung Umgehen vom Sportaufnahmetest -> Sportlehrer

Berufe Forschung und Entwicklung an Hochschulen und Fachhochschulen Privatindustrie, z.B. Medizintechnik, Biomedizin und Pharmazie – im Bereich der Rehabilitation Ergonomie Beratung Gesundheitsförderung und Prävention Leistungsdiagnostik und Trainingsberatung Gesundheitspolitik Versicherungswesen Lehrer/-in

Vorlesung Professor/ Dozent ist anwesend & redet & redet & redet Studenten können Fragen stellen Eine Lektion = 45 min Werden teilweise übertragen in einen anderen Saal Hochgeladen

Übungsstunde Schlaue Assistenten des Professors Wiederholen der wichtigsten Sachen Machen neue (bessere) Erklärungen Gehen Übungen durch In kleineren Gruppen

Prüfungen 1. Jahr Basisprüfung Verschiedene Fächer -> verschieden gewichtet Durchschnitt Note 4.0 Dann Semesterprüfungen Einteilung in Prüfungsblöcken Prüfungsblock muss mit 4.0 bestanden werden

Die ETH: Zentrum & Hönggerberg

Anmeldung zum Studium Über Internet Früh genug -> man braucht viele verschiedene Sachen -> viele Schritte Von 1. November – 30. April

WG oder eigene kleine Wohnung Wohnen in Zürich Wohnung suchen: WG oder eigene kleine Wohnung Kollegen / Bekannte WOKO / JUWO 500.- - x’xxx

Das Leben in Zürich wie man es sich als Walliser vorstellt

Das Leben in Zürich wie es wirklich ist

Was die ETH bietet Riesiges Sportangebot Diverse Softwares Super Infrastruktur Gute Ausbildung Studieren an der besten Uni von kontinental Europa / einer der besten der Welt International Unterstützung Spass ESF …

Vereine Walliser Studentenverein Fachverein ASVZ Studentenverbindungen

Fragen??

Cybathlon